- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: loraine Date: 28.02.2007 Thema: Querlenker Meyle ---------------------------------------------------------- Hallo, habe letzte Woche die beiden Querlenker komplett getauscht und Meyle QL eingebaut, anschließend Spur eingestellt. Meyle Querlenker sind wohl einwenig härter, und habe nun ein brummiges Abrollgeräusch der vordere Räder. |
Autor: NIB Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also ich hab die auch drin aber ich habe keine Probleme damit.Sind deine Reifen noch OK? |
Autor: SNOOP61 Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe auch die von Meyle drin und ich finde auch das sie ein wenig härter sind aber bei den abrollgeräuschen kann ich dir leider nich zustimmen!! Gruß Snoop61 |
Autor: theblade Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die meyle querlenker sind gerade bei atu im angebot. also laut prospekt 219,90€ (angebot für für e46). ganz schön happig oder? Angebot Bearbeitet von - theblade am 01.03.2007 13:32:23 |
Autor: asrael Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst du, dass die vom :-) billiger sind???? |
Autor: loraine Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Saarländer Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Allerdings bekommt man die zu dem "Angebotspreis" auch überall sonst. So toll ist der Preis nun wirklich nicht... SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Dream for Power Datum: 02.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaut mal ins ebay. Da sind Meyle Querlenker mit bereits vormontierten lagern. 149 Euro glaub ich kosten die fürn e36. Von daher kannste atu wieder mal inde tonne treten:-)) Mfg martin |
Autor: Salaska Datum: 02.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe die vormontierten Meyle für 149€ daheim liegen kamen vor 2 Stunden an, morgen kommen sie rein. Mal schauen ob sie taugen. BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: Salaska Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so sind drinne ... qualtität passt. Aber die obere Schraube ist ein geficke. Da Half nur noch flexen und schweißen. Ansonsten rechte seite dauerte 30 min. BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: juhy84 Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na super, habe 230 geblecht bei egay :( Beim lustigen kostet es ein bisschen mehr...... Habe keine Geräusche oder sowas gehört. BTW: Was meint ihr mit härter^^? is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: Salaska Datum: 05.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Meyle haben verbesserte Tragegelenke (aus Vollmetall angeblich) und insgesamt eine bessere Straßenlage, sagt man nach. Kann ich durchaus bestätigen, wobei die eingebauten auch nicht mehr so tolle aussahen. Aber er schwimmt definitiv viel weniger. BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: theblade Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- werden bei ebay wirklich original meyle querlenker verkauft? da gerade ein angebot drin ist für beide querlenker komplett (mit lager) für 135öcken ?!?! eigentlich kaum zu glauben ..außer es ist Fern-OSt Schrott. Was meint ihr? |
Autor: Salaska Datum: 07.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die für 150€ sind echte meyle so wie es scheint. Das Angebot für 135€ kenne ich nicht. BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: Peppitsch Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also seit ich die Querlenker drin hab, zieht meiner jeder Spurrlille und auch Bodenwellen nach, is da irgendwas falsch? WELTMEISTER 2006 |
Autor: Nicore Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das Komplettset drin (Querlenker, Traggelenk und Buchse). Bei Hubbelstraßen ist er auf jeden Fall ruhiger vorne und es fährt sich auch irgendwie straffer als vorher. Wobei ich sagen muss das meine Traggelenke vorher runter waren und ein Spurstangenkopf aus- geschlagen. Aber das dumme ist, das er durch die Straffheit nun wirklich jeder Bodenwelle nachläuft, was vor allem beim bremsen negativ auffällt. Vorher war das ganze ja durch das leichte Spiel etwas feinfühliger. Hab für mein Komplettset auch 150€ bezahlt. BMW Team Oberhavel |
Autor: theblade Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch das komplettset von meyle. habe auch sonst alles weitere neu getauscht (pendelstützen, domlager, stabigummis) habe aber trotzdem auch noch ein "rubbeln" vorne links ...komisch komisch -.- (..felgen sind ausgewuchtet) |
Autor: Linne Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe auch den kompletten Meyle Querlenkersatz verbaut (siehe Bild Fotostory). Hat mich bei Autoteilemann 134,50 gekostet, wird auch bei Ebay angeboten. Sind alles 100% original - Teile in Meyle Folie verschweißt und im Material eingepresst. Das Fahrverhalten ist meiner Meinung besser geworden aber mein Problem besteht leider immer noch :( Grüße Markus Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: CompactO Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Dinger auch drin, und er is merklich direkter Geworden und läuft den LKW Spuren nach ;)Straff auch n bischen, ich finds gut ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |