- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifen wuchten ... (gibts Unterschiede ?) - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: untermieter1
Date: 27.02.2007
Thema: Reifen wuchten ... (gibts Unterschiede ?)
----------------------------------------------------------
Hi!
hab mal ein paar Fragen zum Reifen auswuchten:
Macht es beim Aufziehen des Reifen´s etwas aus wieviel Gewichte auf die Felge kommen - also ich meine kann man Reifen gut oder weniger gut aufziehen oder macht das jeder Mechaniker gleich gut??
Bis zu wie viel Gramm Wuchtgewicht sind "normal" beim auswuchten von Reifen??

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.02.2007 20:02:13


Antworten:
Autor: 3er-Driver
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also es gibt je nach Reifenhersteller einen Punkt auf dem Reifen, dieser sollte beim montieren dann genau am Reifenventil stehen. Gibts aber nicht bei jedem Reifenhersteller. Man kann aber auch bei zu großem Wuchtgewicht denn reifen nochmals etwas drehen. Naja normal sind max 35g pro Seite.
Wenn Gott gewollt hätte, dass ein BMW nur geradeaus fährt, dann hätte er Frontantrieb!

Autor: Mekkatronik
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie von 3er-Driver schon gesagt kann man den Reifen, bei einer zu großen Unwucht, nochmals drehen (auch matchen genannt).

Kenne Schlaggewichte nur bis 50g, so habe ich es auch gelernt, alles was drüber geht ist schlecht!

Dann musst du natürlich noch zwischen den Klebegewichten unterscheiden, die dann innen oder außen auf Alufelgen geklebt werden.

Hier kann es durchaus passieren dass weit über 50g benötigt werden, guck dir mal einige Alufelgen an.

SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: BSS
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
35 g ist schon der max. wert bei mir

also bei mir in der arbeit wird immer vesucht so wenig wie möglich gewicht zu bekommen man kann den reifen auf der felge drehen wenn sonst zu viel gewicht auf den reifen kommen würde, weil der reifen und die felge jeweils ihre eigene unwucht haben kann man dem halt mit dem drehen des reifens entgegenwirken.
wenn der typ der das wuchtet kein bock hat klatscht er einfach gewichte drauf ohne den reifen zu drehn und dann wird es oft halt mehr oder die reifen felgen combo ist nicht so extrem unwucht, dann geht´s.
es kommt auch immer drauf an wie groß die felge und der reifen ist, bei nem lkw reifen brauchste sicher mehr als bei nem pkw smart alphaltschneider. ;)
Autor: bmwharry
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dann musst du natürlich noch zwischen den Klebegewichten unterscheiden, die dann innen oder außen auf Alufelgen geklebt werden



wer bei Alufelgen aussen Klebegewichte draufmacht gehört betraft.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: michel131
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
am mechaniker liegt es nicht, aber mehr als ein "riegel" (60g) ist nicht so toll. falls der reifen zu viel unwucht hat würde ich den mechaniker bitten, den reifen 180° auf der felge zu drehen.

Bearbeitet von - michel131 am 28.02.2007 02:00:24
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: rennfrikadelle
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Unwucht von 30, maximal 40 Gramm kann als normal eingestuft werden.

Geht es deutlich drüber, kommt der Reifen noch mal runter und die Felge wird ohne Reifen mal geprüft (Vorsicht: geht nicht auf jeder Wuchtmaschine). Die Felge mit eingesetztem Ventil sollte keine Unwucht haben.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: untermieter1
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke für eure Antworten. Die Frage kam auf, weil ich mal meine Sommer- und Winterreifen gestern angesehn habe. Da war von 5g bis 70g alles dabei.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile