- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maikeleffe Date: 27.02.2007 Thema: Autotelefon- Wechsel von Vodafone zu T-Mobil ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe da ein Problem. Ich habe in meinem E39 Limo Bj. 2001 ein Autotelefon. Nun habe ich meinen Handy-Anbieter gewechselt. s.o. Wenn ich nun die neue Twincard in den Kartenslot am Hörer einlege wird mir angezeigt, das das Telefon gesperrt ist. Wenn ich aber die alte Karte von Vodafone einschiebe kann ich den PIN wieder eingeben. Natürlich ohne Verbindung zum Vodafone-Netz. In der Beschreibung steht etwas von BIT-II. Was kann man da tuen? |
Autor: bene-wolf Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal ob du einen zweiten Kartenleser im Kofferraum hast. Wenn ja schieb da mal die Karte rein und schau ob es dann geht. Natürlich die alte Karte vorne rausnehmen. BMW Freude am Fahren |
Autor: maikeleffe Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss leider nicht wo ich da nachschauen müsste. |
Autor: Hitman47 Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, leg mal Deine "alte" Karte rein,und schau mal nach,ob Du das Telefon gegen andere Karten gesperrt hast. Du findest das meistens unter "Sicherheitseinstellungen". |
Autor: maikeleffe Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die alte Karte nochmals eingelegt. In den Einstellungen unter Sperren ist unter Diebstahlschutz und Verleih-Telefon ein Haken gesetzt. Bei einer Änderung erhalte ich die Info: Telefon gesperrt |
Autor: Hitman47 Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst den "Haken" rausmachen,in dem Du den Telefoncode eingibst.Dieser ist im Normalfall,wenn er nicht geändert wurde "0000".Mit diesem Code kannst Du auch das komplette Telefon in den "Werkszustand" versetzten. Ansonsten mußt Du den Vorbesitzer kontaktieren,oder zum "Freundlichen" marschieren. |
Autor: maikeleffe Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So weit komme ich erst gar nicht. Wenn ich in den Einstellungen etwas ändern möchte, bekomme ich sofort die Meldung Telefon gesperrt. Oder ist es etwa so, das man diese Haken nur über den Netz-Betreiber, sprich man müßte sich mit der alten Karte im alten Netz anmelden, heraus bekommt (Vodafone). War auch soeben beim BMW-Händler, der sagte, da könne man nichts machen und bot mir ein neues Telefon für 295€ an. Ich bin der Verzweifelung nahe. |
Autor: Hitman47 Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muß es eine Option geben die heißt "Telefon in Werkszustand versetzen". Da muß man in der Regel den Telefoncode eingeben.Dann ist es wieder im Normalbetrieb. Klar will der Dir ein neues andrehen.Und natürlich,Du mußt die "alte" Karte nehmen.Sonst funktioniert das ganze nicht.Denn mit dieser Karte (D2) wurde das Telefon anscheinend gesperrt. |
Autor: Al3x05 Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls du eine Frage zu deiner Karte von T-Mobile hast, kann ich dir dann helfen. Bin nämlich direkt bei T-Mobile.... also *nurmalsozurinfo* :) www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) ) www.h-r-a.de ( Meine Page ) My 530i |
Autor: maikeleffe Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe das Basisteil und den Bedienhörer, mit der alten Karte natürlich, in den Werkszustand versetzt. Trotzdem sind diese beiden Haken immer noch gesetzt und die Meldung erscheint Telefon gesperrt. Al3x05 an der T-Mobil-Karte liegt es nicht, denn die kann ich in einem anderen Handy verwenden. Aber wenn Du schon bei T-Mobil bist, Verleihtelefon und Diebstahlschutz, sind das Dinge die nur über das Netz aktiviert und deaktiviert werden können? Der Händler hat das Telefon auch an ein Diagnosestecker gehauen, natürlich ohne Erfolg. |
Autor: Hitman47 Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Diebstahlschutz wird nicht über das Netz aktiviert.Da muß es doch eine Option geben die heißt "SIM-Sperre".Die mußt Du aufheben.Und das geht nur die SIM-Karte.Sollte die SIM-Sperre auf "Automatik",stehen,dann muß es mit der neuen Karte deaktiviert werden. Um was für ein Telefon handelt es sich? |
Autor: maikeleffe Datum: 01.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist das BIT II. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |