- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Freundlichkeit beim "Freundlichen"? HaHa - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SuperPlusBurner
Date: 26.02.2007
Thema: Freundlichkeit beim "Freundlichen"? HaHa
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen! Muss mal ein wenig meinem Ärger über die BMW-Servicekompetenz Luft machen:
War nämlich heute um 16.45 ohne Termin mit meinem ruckelnden 320i bei den "Freundlichen" - und die waren wirklich das absolute Gegenteil davon. Eigentlich wollte ich zunächst nur eine kurze Auskunkt / fachliche Einschätzung zu meinem Problem (vgl. E46-Forum). Mein mormaler Serviceberater war leider nicht im Hause, bin ich also zu einem anderen: Aber sowas von "Nase hoch" und arrogant habe ich wirklich noch NIE irgendwo erlebt. Der hat mich da abgewimmelt, wie eine lästige Stubenfliege und mir einen Termin für kommende Woche Mittwoch verpasst! Von der Diagnose Kerzen / Spulen hielt er natürlich gar nichts, da müsste erst mal (mit viel Zeit) gaaaaaanz genau untersucht werden. Er meint, es könnte alles Mögliche sein und Zeit hätten sie vor nächsten Mittwoch sowieso nicht.
Obwohl ich dort eigentlich Stammkunde mit jedem Service etc. bin - wirklich eine Frechheit! Sollte man sich da nicht beschweren? Wenn ja, bei wem? Oder knallen die mir dann nur noch eine überhöhte Rechnung hin? Bin jetzt noch stinktwütend!


Antworten:
Autor: black--cell
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn`s wirklich so schlimm war würde ich einen Brief an BMW München schreiben...

Das hilft in den meisten Fällen Wunder.

Aber überlege noch mal im Geiste ob`s echte Hochnässigkeit war oder nur Stress und Hektik... In ersterem Falle eindeutig München kontaktieren!
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: SuperPlusBurner
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber überlege noch mal im Geiste ob`s echte Hochnässigkeit war oder nur Stress und Hektik... In ersterem Falle eindeutig München kontaktieren!

(Zitat von: black--cell)



Nein, also von Stress und Hektik am Empfang keine Spur - da war ich mit drei BMW-Heinis ganz allein am Service-Schalter. Der hatte einfach wenig Lust und ich hab' ihn wahrscheinlich mit meiner "Diagnose" genervt. Die Frage, ob man nicht vielleicht mal eben die Kerzen wechseln könne, hat er wohl als kolossal vermessen empfunden.
Die wollen, dass man den Schlüssel abgibt, am besten noch einen (bezahlten) Leihwagen nimmt und sich erst in frühestens 24 Stunden mit gezückter Kreditkarte wieder blicken lässt.Zahlen ohne murren oder fragen - das ist es!
Leider, aber vielleicht hat ja auch jemand andere Erfahrungen gemacht?!
Autor: Kenzo
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!!!
Da du aus HH kommst. Bei welcher Niederlassung warst du?

Ich z.B hab vor 5 mont. mein Auto bei der NL Offakamp gekauft und fast jeden Monat da um was instandsetzen zulassen. Und beim Letzten mal kam mir der Servicberater sowas von dumm an, dass ich ne Mail an München geschrieben habe. Ne Woche später nen Anruf vom Servicleiter bekommen. Ja von wegen sowas darf nicht sein usw hat sich entschuldigt und und und ein Termin gemacht..... Dann war ich da. Mietwagen umsonst (2x) Alle probs behoben ohne 1 cent zuzahlen.
Mein Rat: Beschwer dich.
Was eine Mail alles bewirken kann :)

Mfg

Bearbeitet von - kenzo am 26.02.2007 23:07:27
Autor: Snake696
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde ein brief nach münchen schicken....
kunde ist immer noch der könig,und das haben die leute von BMW warscheinlich vergessen,immerhin lässt di dein geld dort....

also....
wie gesagt ich hätte schon lange ein brief nach münchen geschickt und nie mehr zu diesen händler gefahren...

ich kenn das,und habe mich auch schon mit dem meister angelegt,dann habe ich ein brief nach müchen geschrieben so schnell konnte er nicht BMW sagen,paartage später hatten die ein fax bekommen,nennt sich (Rote Fax)auf einmal waren die total net und mir auch ein wagen mit gegeben,und alles auch auf kulanz repariert....



was willst du noch nach denken ?
von service und freundlickeit waren die noch nie gut....

Bearbeitet von - snake696 am 26.02.2007 23:15:44
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: SuperPlusBurner
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi!!!
Da du aus HH kommst. Bei welcher Niederlassung warst du?

Ich z.B hab vor 5 mont. mein Auto bei der NL Offakamp gekauft und fast jeden Monat da um was instandsetzen zulassen. Und beim Letzten mal kam mir der Servicberater sowas von dumm an, dass ich ne Mail an München geschrieben habe. Ne Woche später nen Anruf vom Servicleiter bekommen. Ja von wegen sowas darf nicht sein usw hat sich entschuldigt und und und ein Termin gemacht..... Dann war ich da. Mietwagen umsonst (2x) Alle probs behoben ohne 1 cent zuzahlen.
Mein Rat: Beschwer dich.
Was eine Mail alles bewirken kann :)

Mfg

Bearbeitet von - kenzo am 26.02.2007 23:07:27

(Zitat von: Kenzo)



Hey Kenzo, supercooler Tipp - ganz vielen Dank. Das macht mir Mut, weil ich nämlich tatsächlich am Offakamp bin und bisher eigentlich auch zufrieden war. Gab aber auch nur Kleinigkeiten wie Winter/Sommerreifen-Tausch und einmal der Thermostat. Nur die Sache heute war wirklich daneben!
Noch 'ne Frage: Wie hieß denn dein Serviceberater und an welche Mail hast du die Beschwerde in München geschickt?
Gerne auch per PN - von wegen Diskretion mit Namen etc.
Gruß
F.
Autor: pedro23
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Email kannst du einfach an die BMW Kundenbetreuung richtien, ganz unten ist die Email Adresse.

Würde das auch so machen, wenn der sich da so falsch benommen hat.

BMW Kundenbetreuung
80788 München

Tel: 01802 - 32 42 52
(6 Cent/Festnetz der DTAG)
Mo - So von 8:00 - 22:00 Uhr

Fax: 01802 - 12 34 84
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
Autor: SuMo-Driver
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

du hast ja noch einen E46, fahr mal mit einem E36 zur Filiale an der Osdorfer Landstraße.

Sie haben nicht viel gemacht, und was Sie gemacht haben, hatte keine Hand und keinen Fuß.
Das war alles Murks was die bei mir erledigt haben (Entlüftungsschraube abgerissen, dann nur mit Wasser aufgefüllt usw.)

Ist also anderswo auch nicht besser.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Kenzo
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Edit: Also diese persönlichen Beleidigungen und Bloßstellungen wollen wir doch hier mal gelich unterlassen!

1. Verwarnung dafür..

schau dir mal bitte die Forumsregeln an.

Gruß, Jogi, Admin


(gelöscht)

Bearbeitet von - Jogi am 22.05.2007 11:04:35
Autor: Born_to_Drive
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass mich raten, du warst am offakamp richtig? :-)
kann dich gut verstehen! nach einer mail aus münchen die die nach meiner beschwerde erhielten waren die auf einmal scheiß freundlich!
die filliale inner süderstraße ist auch fürn arsch, wenn du da nicht gerade n alter knacker im edelzwirn bist gucken die dich an als wenn ein obdachloser in ne porschefilliale geht! nur weil mal noch jung ist und nich unbedingt deren zielgruppe!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: MarioM77
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ein Brief nach München!?!
Die sind doch dort genau so.
Musste mal bei meinem damaligem E36 Cabrio, ein Reifen wechseln.
Und als ich gerade den Platten Reifen runter nahm und mich kurz umdrehte um den neue Reifen zu holen, Brach der Originale Wagenheber regelrecht auseinander.
Zum glück habe ich sicherheitshalber den Platten Reifen unter den Wagen gelegt.
Drauf hin habe ich an BMW geschrieben und den Fall geschildert.
Antwort von BMW: Es tut uns außerordentlich Leid, und man versuche Materialmängel in Zukunft zu beseitigen.
Mehr war nicht bekam keinen neuen Wagenheber und mein Schaden den ich am Schweller hatte, wurde auch nicht bezahlt.
Soviel zu München

Gruß Mario

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: black--cell
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hi,
ein Brief nach München!?!
Die sind doch dort genau so.
Musste mal bei meinem damaligem E36 Cabrio, ein Reifen wechseln.
Und als ich gerade den Platten Reifen runter nahm und mich kurz umdrehte um den neue Reifen zu holen, Brach der Originale Wagenheber regelrecht auseinander.
Zum glück habe ich sicherheitshalber den Platten Reifen unter den Wagen gelegt.
Drauf hin habe ich an BMW geschrieben und den Fall geschildert.
Antwort von BMW: Es tut uns außerordentlich Leid, und man versuche Materialmängel in Zukunft zu beseitigen.
Mehr war nicht bekam keinen neuen Wagenheber und mein Schaden den ich am Schweller hatte, wurde auch nicht bezahlt.
Soviel zu München



Nun, es bringt was wenn man ein Problem mit Filialen hat... das es trotzdem zu Materialfehlern oder dgl kommen kann ist aber klar... und hat damit auch nichts zu tun!!!

Wäre Dir das in einer BMW-Werkstatt passiert hätten sie Dir den Wagenheber bestimmt ersetzt... Immerhin hätte es so aber ja sein können das Du mit dem Wagenheber was weiß ich was gemacht hast - woher sollten die wissen das es tatsächlich so war wie Du es schilderst?

Soll kein Angriff sein, aber wieviele Leute kommen und sagen "ich hab alles wie in der Anleitung gemacht" und in Wirklichkeit war´s ganz anders... BMW würde, wenn sie alle Schadensforderungen ersetzen würden, schneller eingehen als sie Cash-Flow sagen könnten!!! Abgesehen davon ist das insgesamt ein Vergleich von Äpfel und Birnen und meines Erachtens total Off-Topic.



Bearbeitet von - black--cell am 27.02.2007 09:22:23
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: rsgra
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Definitiv habe ich auch den Eindruck das einige BMW-Werkstätten von Kundenfreundlichkeit noch nichts gehört haben. Es kommt nicht von ungefähr das man den Eindruck gewinnt, man ist nur mit neuen Fahrzeugen, wenn man keine Fragen stellt, nichts codiert oder freigeschaltet haben möchte etc gern gesehen ist.
Aber wenn sie es nicht nötig haben gibt es immer noch genug andere freundliche Werkstätten. Ich hab inzwischen auch schon ein paar mal gewechselt. Wenn es weiter so geht würde ich es sogar nicht ausschließen die Fahrzeugmarke wegen diesem teilweise miserablen, unfreundlichen Service zu wechseln.
Gruß, ein ebenfalls verärgerter Kunde...
Autor: SMARTIES
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich muss sagen dass ich da bei meinem BMW-Autohaus immer sehr freundlich und anständig behandelt werde.
Aber ich hatte auch schon den Fall dass ich in Würzburg bei einer großen BMW-Niederlassung das gleiche erlebt habe wie SuperPlusBurner. Die haben da scheinbar auch die Einstellung dass der "richtige" Kunde erst ab M3 aufwärts als Kunde behandelt wird. Und dabei wollte ich nichtmal was repariert haben, sondern nur ein Teil kaufen. Antwort des Mitarbeiters: "Haben wir nicht, kriegen wir erst ende nächster Woche." Und er hatte noch nicht mal im Computer oder im Lager nachgeschaut ob er es vielleicht doch da hat. Hat vielleicht auch damit zusammengehangen dass ich da um zehn vor Zwölf aufgetaucht bin und er Angst um seine Mittagspause hatte. Wer weiß.
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel....Der Teufel verändert dich!!!
Autor: Stefan325
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


.....wenn du da nicht gerade n alter knacker im edelzwirn bist gucken die dich an als wenn ein obdachloser in ne porschefilliale geht! nur weil mal noch jung ist und nich unbedingt deren zielgruppe!

(Zitat von: Born_to_Drive)




Ja das kenne ich auch! Bei mir in der Ecke gibt es auch einen "Freundlichen" der es eigentlich gar nicht ist!! Der freundliche war auch schon Veranstalter von 2 BMW-Treffen. (Wobei´es auch bei den 2en bleibt denke ich,da es nach den Treffen unter den VEranstaltern zu einer regelrechten Schlammschlacht kam,wer nun für die Ausgaben aufzukommen hat)

Auf jeden Fall,wenn nicht gerade im Anzug kommst ist der Service zum k... und die Freundlichkeit lässt sehr zu wünschen übrig.Die Verkäufer sind sehr arrogant.
Kam auch schon ab und an mal vor das ich am "schrauben" war und dann irgend ne KLeinigkeit vom Freundlichen brauchte. Also in Blaumann und "schwarzen" Händen ab zum Ersateilverkauf beim Freundlichen. Kaum betritt´st den Laden wirst angeklotzt als kämst gerade vom Mond!!

Von dem abgesehen-
hatte aber noch so ein Erlebnis...Als ich mein Auto umlackiert habe,war das Schiebedach total zerlegt.Beim Zusammenbau wollte es nicht mehr so 100%ig funktionieren wie es sollte -Schiebedach halt. Also in meiner NOT das Dach zum Freundlichen geschleift und die gebeten mal zu schauen an was es liegt. Mir wurde auch gesagt das im Team einer wäre der sich bestens damit auskennen würde. Soweit so gut....

2 Tage später fahr ich beim Freundlichen vor, und gehe aber NICHT zum Haupteingang hinein,sondern gehe frech wie ich bin direkt in die Werkstatt. Sogleich sehe ich den Mechaniker der sich meines Daches angenommen hatte,und spreche ihn an. Er sagt mir das ich alles, bis auf eine kleine Schraube die ich vergessen hatte, richtig zusammen gebaut hatte, und nur wegen der fehlenden Schraube das Dach klemmte. Er hatte den Fehler innerhalb von ner halben Stunde ausgemacht und behoben. Ich war soo glücklich...bis ich dann zum Haupteingang hineingeschlappt bin und an meine Rechnung bezahlen wollte. ICh weiss es nimmer ganz genau ,aber es war ein Betrag zwischen 400 und 500 Euro!!!! KEIN SCHERZ!!!!!!! Ich dachte ich sehe nicht recht! Also lies ich mir den "Chef" der Serviceberater kommen und fragte ihn dann wie sich dieser Betrag ergäbe. Mit der Nase an der Decke erklärt mir der Typ das mein Schiebedach eine riiiiesen Geburt gewesen sei und 2 Mann hätten Stundenlang daran "rumdoktern" müssen bis die Funktion wieder da war. Ich war erstmal platt....

Dann hab ich dem feinen Herrn,und das nicht gerade freundlich, erleutert das ich schon in der Werkstatt war (wo für Kunden eigentlich Zutritt verboten ist) und mich mit dem Mechaniker unterhalten habe,der mir das genaue GEGENTEIL erzählt habe!!!!!Laut Werkstatt halbe STunde Arbeitszeit und ne SChraube im Wert von 5 Cent! Ich sagte im deutlich (war stinksauer) das ich bevor ich hier 500 Euro bezahle,mir vom Schrottplatz ein zweites Dach hole,das dann lackieren lasse, und dann mit max. 200 Euro aus dem Schneider bin!! Mein DAch hingegen könne er sich getrost in den A.... schieben. Nun war der "feine" SErviceberater erstmal platt....

Dann fängt er (weiss wie ne Wand) hektisch an auf seinem Taschenrechner rumzuhacken. Er stammelte dabei irgendwas von "einigen könne man sich immer"...etc.) Ich hab KEINEN Plan was er nun alles abgezogen hat,aber er meinte Sie könnten mir soweit entgegen kommen das ich 150 Euro bezahle und mein Dach mitnehmen kann. Was sollte ich tun...hab wohl oder übel (aber mit einem dicken Hals) die 150 bezahlt. Sonst hätte ich mir wie gesagt ein "neues" organisieren müssen,und das dann auch wieder lackieren müssen.Das wären dann auch 150-200 Euro gewesen.
Das SChiebedach war also ne "Bombe". Und die Rechnung oder besser gesagt die GEPLANTE Abzocke vom "Freundlichen" erst recht!!!! Seid dem gehe ich da nur noch im NOTFALL hin,wenn ich was brauche.
Allerdings möchte ich über den Teileverkäufer (Herr E.) beim besagten "freundlichen" nichts kommen lassen. Der hat ein Herz für "Spinner" wie uns,und war immer sehr freundlich und zuvor kommend.Teilweise hat er sich für einen echt einen "rausgerissen" - und das obwohl ich mit ölverdrecktem Blaumann und schwarzen Händen vor ihm stand.
Gerne sag ich auch um welches Autohaus es sich handelt. BMW-Stadel Bietigheim.

Bearbeitet von - stefan325 am 27.02.2007 12:06:52
BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;)

Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!





Autor: Snake696
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Edit:
Für Dich gilt das Gleiche wie für den Kollegen oben:

Also diese persönlichen Beleidigungen und Bloßstellungen wollen wir doch hier mal gelich unterlassen!

1. Verwarnung dafür..

schau dir mal bitte die Forumsregeln an.

Gruß, Jogi, Admin


(gelöscht)

Bearbeitet von - Jogi am 22.05.2007 11:05:16
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: sanituning
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also von nach münchen schreiben halte ich nicht viel,sowas klaert man direkt vor ort mit dem direkten vorgesetzten des mitarbeiters.wenn nach wochen von münchen ne nachfarge kommen sollte,wenn überhaupt,kann sich kein mensch mehr dran erinnern.
bestarfungen müssen wie bei kindern sofort erfolgen da sonst keiner mehr weis worum es eigentlich ging.warte bis der papa nach hause kommt ist schwachsinn.
anstatt hier son fass aufzumachen haettest direkt mit seinem boss reden sollen,dann haette das vermutlich noch am gleichen tag mit dem nachsehen deines fahrzeuges funktioniert.
allerdinsg muss man vieleicht auch mal sehen das ne werkstatt nicht unbedingt gerade auf jemanden gewartet hat.da gibt es feste termine wo andere kunden erwarten das zum vereinbarten zeitpunkt deren auto fertig ist.sowas geht natürlich irgendwo vor.selber erwartet man ja auch das das auto zum vereinbarten zeitpunkt fertig ist.
vieleicht haben die wirklich niemanden gehabt der mal kurzfristig nachschauen konnte.
und mal ganz ehrlich,auf kundendiagnosen kann man sich in dne seltensten faellen verlassen.schau doch mal im forum wenn einer nen problem hat.egal zu welchem motorproblem wirst du sofort lesen das erstmal zündkerzen udn der luft sowei kraftstoffilter gewechselt werden sollen.soviel dazu.als erstes liest man mal den fehlerspeicher aus bevor irgendwas getauscht wird.

es gibt da durchaus kuriosere beispiele nach dme motto:war gestern zur inspektion udn heute ist ne glühlampe defekt,das sind sie in schuld.

bitte nicht falsch verstehen,aber ne voll ausgelastete werkstatt mit nem kunden der sofort drankommen moechte udn selber noch ne diagnose stellt kommt nicht sonderlich gut an.natürlich muss der serviceberater auch mit solchen kunden anstaendig umgehen.
wenn ich das richtig verstehe war das ne niederlassung.selber schuld sag ich da nur.
je grösser die buden werden um so unpersoenlicher.
in nem privaten bmw autohaus wo 20 leute inclusive chef rumrennen wird man noch als kunde wahrgenommen dun meist auch so behandelt.niederlassungen haben die kohle der bmw ag im rücken.soll der kudne doch hingehen wo er will,bmw verdient doch so oder so an ihm.ein privater bmw haenlder kann sich das mit seiner kundschaft nicht erlauben.

in unseren kleinen autohäusern in der umgebung ist es mit ein wenig wartezeit nie nen problem das zumindest schonmal der fehlerspeicher ausgelesen wird um ne erste vor diagnose zu ermoeglichen.das modic anschliessen kann jeder azubi im ersten lehrjahr der die 10 minuten zeit immer irgendwo hat.wenns denn die kerzen oder spule gewesen waere haette das bei uns der azubi oder der serviceberater der bei uns meister ist eben selber kurzfristig gemacht.

die grossen prachtbauten der niederlassungen würde ich eh nicht ansteuern wenn es sich vermeiden laesst.da ist man ne nummer wie am amt es sei denn man kauft da alle 2 jahre nen dickschiff oder least im grossen stil autos fuer ne firma.

ach sie fahren noch nen e46? keien kohle fuer nen e90 oder was? so wird man dort doch angesehen.

fahrt mal mit nem e30 der nen wert von 20000 euro hat zu ner niederlassung udn warte ab wie sie dich einschaetzen werden.vorausgesetzt die jungen milchgesichter hinterm tresen wissen überhaupt was nen e30 ist.

fahr naechstes mal zu nem kleinen bmw haenlder und siehe da es wird meist wesentlich unkomplizierter ablaufen.

und wenn da jemand pampig wird muss man sofort drauf reagieren und nicht erst nach münchen schreiben.das ist wie beim lehrer petzen.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: BIMMF
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Also ich kann nur sagen man soll nicht alle über einen kamm scheren ich hatte bis jetzt nicht wirklich Probleme mit den Freundlichen!
Auch wenn ich nur nen Lackstift oder ähnliches brauch, schauen sie manchmal erst nach ob se noch ne angefangene haben die geben sie mir dann einfach so mit.
Ok vielleicht ist das nur Glück aber ich kenn ja bis jetzt auch nur die eine Filiale in München süd!
Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir!
Autor: Airborne
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich das hier so höre würden die meisten Schreiber hier bei mir im Betrieb nen Schock kriegen...bei uns wird der Kunde (so gut es eben geht) auch behandelt wie ein Kunde.
Autos werden kostenlos ausgesaugt, ggfls auch gewaschen.
Kaffe, Sofa, Zeitschriften, TV!...alles da.
Das einzige womit wir momentan nicht dienen können sind Leihfahrzeuge, da wir aufgrund einer schweren Insolvenz jetzt nur den Service-Vetrag erneuert haben und somit halt keine Autos da sind.
Allerdings werden die Kunden durch die Gegend gefahren oder die Autos abgeholt und wieder zugestellt...bequemer gehts wohl kaum!

Ich meine, man halt auch mal nen schlechten Tag und da kanns sogar mir mal passieren das ich nen Kunden anschnauze...was aber keinesfalls persönlich gemeint ist!
Vielleicht hat grade 5 Minuten vorher der Chef oder der Meister genervt, dann kommt der Kunde kurz vor Feierabend (siehe 1. Beitrag, bei uns ist um 17:00 Schluss!) und man lässt nen unangemessenen Spruch los.
Ist aber nur die Ausnahme ;-)

Und wenn man nen Termin kriegt und nicht sofort an die Reihe kommt:
Vielleicht sind da noch ander Kunden VOR euch dagewesen (wer zuerst kommt, malt zuerst!).
Wenn die Werkstatt ausgelastet ist hilft alles meckern und Zetern nix, wenns sooo dringend ist stehts euch frei woanders hinzufahren, mach ich auch wenns innem Geschäft net klappt.

Heut z.B. auch wieder nen Kunden in der Werkstatt gehabt (was "eigentlich" nicht gestattet ist), hab mit dem während der Reparatur auch nen lockeren Plausch gehabt...der ist sogar hier im Syndikat angemeldet, weiss seinen Usernamen aber nimma!!

Auf der anderen Seite hilft auch die größte freundlichkeit nix, wenn der Kunde selbst das Mega-Arschloch ist und das im schlimmsten Fall nochnetma merkt...oder meint so bekommt er schneller seinen Willen!
Ganz falsche Art!!

Wir hatten letzte Woche nen Kunden, der hat nen Lehrling von mir als "dreckigen Ficker" bezeichnet, weil er ne Aussage des Kunden angezweifelt hat.
SOWAS brauch ich mir auch net vonnem Kunden gefallen zu lassen, hätt der das zu mir gesagt könnte der seine Zähne aufsammeln, Kunde hin oder her!
Am schluss hat sich da noch herausgestellt, das uns der Depp nen bereits vorhanden Defekt am Auto anhängen wollte.
Hat sich aber erledigt, weil der Trottel sich vorm Chef verplappert hat...netter Versuch!

Habe jetzt auch nicht alles gelesen, aber habt ihr die Leute mal direkt darauf angesprochen, wenn die so unfreundlich zu euch sind?
Wirkt oft Wunder.
Ich mach das IMMER, wenn ich irgendwo schlecht bedient werde, hab da null Hemmungen.

MfG
Autor: wikki
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus zusammen.Muss hier auch mal meinen Senf loswerden.Ich kann sanituning nur recht geben.Die kleinen Vertragshändler sind mir persönlich auch viel lieber.Da wirste noch wien richtiger KUNDE behandelt.Die meisten Niederlassungen kannste knicken.(grad in München).Letztens habe ich nur mal ne Pulle Öl gebraucht,die haben mich behandelt als ob ich nen Neuwagen kaufen will.Der Meister (der immer bei Technichen Sachen bedient) ried mir sogar zum Günstigeren,nach inntensiven Nachfragen:Wieviel Km,welches Modell etc... Muss sagen das Lob ich mir,da stimmt die Bezeichnung :-)
Autor: SuperPlusBurner
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo mal wieder! Allen, die mir hier mit ihren Erfahrungen speziell aus HH Mut gemacht haben,ganz vielen Dank. Habe heute meinen Serviceberater erreicht und ihm gesagt, dass ich morgen um 16.00 käme - egal, ob er dann Zeit hat.
Zu KENZO: Netter Typ da auf dem Bild - wo gab es den denn runterzuladen. Macht ja echt den Eindruck eines richtigen Symp.-Menschen! Aber der wars nicht, war wohl eher so ne Art Service-Helfer-Hinter-der-Theke-Rumsitz-Heini! Name habe ich leider jetzt nicht präsent, ist aber nicht auf der homepage der Niederlassung zu finden.
Wenn das übrigens morgen nicht besser läuft, wende ich mich wirklich an BMW-München.

Noch eine Frage: Kennt denn jemand in HH einen netten, kleineren BMW-Service? Viele haben ja hier geschrieben, dass gerade die großen Niederlassungen eben Mist seien.
Autor: Kenzo
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Also...Bilder hab ich auf der BMW Page gefunden :) naja ..
ehm bei mir um die ecke gibt es eine also das auch in der nähe von offakamp.Kollaustr richtung Niendorf einfach runterfahren. dann kommt man dort hin.
http://www.agt-hh.de/

Aber hab keine erfahungen mit den.
Haben mir ein - zwei mal kleine tips gegeben. Soweit ganz ok.
Mfg
Autor: SuperPlusBurner
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wollte mal weiter berichten: Ich war gerade nochmal da und bin direkt ohne Termin zu meinem Service-Betreuer. Der war - wie immer - sehr nett, hat sich auch meine Wut über seinen Kollegen sehr ruhig angehört. Prompt kam ne Entschuldigung und - man staunt - er hatte plötzlich auch Zeit, sich den Wagen anzusehen, das Problem genau aufzunehmen und eine Probefahrt zu machen. Schnelldiagnose ging leider nicht, weil wohl etwas komplizierterer Fehler in meiner Maschine - leider!
Hab ihn dalassen müssen - jetzt flott und freundlich mit dem Bus durch HH, ein verdammter Mist, aber hilft ja nichts.

Denn trotz der Beschwerde: Gratis bekommst du nichts beim Freundlichen, kein Auto, keinen Fahrservice, noch nicht mal 'nen Schirm! Dabei hat es geregnet wie Sau - ein Scheißspiel, aber was hilfts.

PS: habe übrigens auch den Foto-Heine (siehe oben) da rumlaufen sehen. Der guckt wirklich immer so finster, wie sieben Tage Regenwetter. Habe einen großen Bogen gemacht... Scherz!

Autor: Börny
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön, dass es in jeder Branche das selbe ist..

Irgendwo kann halt nicht immer alles tausendprozentig passen. wenn keiner zeit hat sich ohne termin um das fahrzeug zu kümmern, dann kann das auch wahr sein.. schließlich müssen die fahrzeuge anderer kunden auch zu bestimmten terminen fertig werden. genauso ist zu bedenken, dass diese serviceberater ähnlich wie ich auch dutzende kunden am tag haben und nicht immer hundertpro konzentriert und freundlich sein können. das ist menschlich einfach nicht drin.
gerade gestern bin ich mit einem kunden super zurecht gekommen, der hat alles voll gelobt und noch 2 euro trinkgeld dagelassen und 10 min später hat mich einer angebrüllt, wollte meinen chef sprechen usw. das volle programm halt. dabei weiß ich bis jetzt nicht, ob der nur scheisse drauf war oder ob ich doch etwas flapsig war (vielleicht auch weil ich ihn lockerer eingeschätzt hätte) oder beides..
da gleich auch die ganze firma und den ganzen konzern zu schließen ist etwas vorschnell. gebe aber meinen vorredner voll recht, dass sich natürlich die kleinen autohäuser mehr auf ihre kundschaft schauen müssen, dies aber wieder mehr zum geschäftsmodell passt, weil dort auch noch nicht nur in millionen euros gerechnet wird. sag immer: jedem laden seine kundschaft. die hütte wo sich alle rundrum wohlfühlen wirds nie geben. nicht in meiner branche und nicht bei autohäusern.
Autor: Bulldog
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also von nach münchen schreiben halte ich nicht viel,sowas klaert man direkt vor ort mit dem direkten vorgesetzten des mitarbeiters.wenn nach wochen von münchen ne nachfarge kommen sollte,wenn überhaupt,kann sich kein mensch mehr dran erinnern.
bestarfungen müssen wie bei kindern sofort erfolgen da sonst keiner mehr weis worum es eigentlich ging.warte bis der papa nach hause kommt ist schwachsinn.
anstatt hier son fass aufzumachen haettest direkt mit seinem boss reden sollen,dann haette das vermutlich noch am gleichen tag mit dem nachsehen deines fahrzeuges funktioniert.
allerdinsg muss man vieleicht auch mal sehen das ne werkstatt nicht unbedingt gerade auf jemanden gewartet hat.da gibt es feste termine wo andere kunden erwarten das zum vereinbarten zeitpunkt deren auto fertig ist.sowas geht natürlich irgendwo vor.selber erwartet man ja auch das das auto zum vereinbarten zeitpunkt fertig ist.
vieleicht haben die wirklich niemanden gehabt der mal kurzfristig nachschauen konnte.
und mal ganz ehrlich,auf kundendiagnosen kann man sich in dne seltensten faellen verlassen.schau doch mal im forum wenn einer nen problem hat.egal zu welchem motorproblem wirst du sofort lesen das erstmal zündkerzen udn der luft sowei kraftstoffilter gewechselt werden sollen.soviel dazu.als erstes liest man mal den fehlerspeicher aus bevor irgendwas getauscht wird.

es gibt da durchaus kuriosere beispiele nach dme motto:war gestern zur inspektion udn heute ist ne glühlampe defekt,das sind sie in schuld.

bitte nicht falsch verstehen,aber ne voll ausgelastete werkstatt mit nem kunden der sofort drankommen moechte udn selber noch ne diagnose stellt kommt nicht sonderlich gut an.natürlich muss der serviceberater auch mit solchen kunden anstaendig umgehen.
wenn ich das richtig verstehe war das ne niederlassung.selber schuld sag ich da nur.
je grösser die buden werden um so unpersoenlicher.
in nem privaten bmw autohaus wo 20 leute inclusive chef rumrennen wird man noch als kunde wahrgenommen dun meist auch so behandelt.niederlassungen haben die kohle der bmw ag im rücken.soll der kudne doch hingehen wo er will,bmw verdient doch so oder so an ihm.ein privater bmw haenlder kann sich das mit seiner kundschaft nicht erlauben.

in unseren kleinen autohäusern in der umgebung ist es mit ein wenig wartezeit nie nen problem das zumindest schonmal der fehlerspeicher ausgelesen wird um ne erste vor diagnose zu ermoeglichen.das modic anschliessen kann jeder azubi im ersten lehrjahr der die 10 minuten zeit immer irgendwo hat.wenns denn die kerzen oder spule gewesen waere haette das bei uns der azubi oder der serviceberater der bei uns meister ist eben selber kurzfristig gemacht.

die grossen prachtbauten der niederlassungen würde ich eh nicht ansteuern wenn es sich vermeiden laesst.da ist man ne nummer wie am amt es sei denn man kauft da alle 2 jahre nen dickschiff oder least im grossen stil autos fuer ne firma.

ach sie fahren noch nen e46? keien kohle fuer nen e90 oder was? so wird man dort doch angesehen.

fahrt mal mit nem e30 der nen wert von 20000 euro hat zu ner niederlassung udn warte ab wie sie dich einschaetzen werden.vorausgesetzt die jungen milchgesichter hinterm tresen wissen überhaupt was nen e30 ist.

fahr naechstes mal zu nem kleinen bmw haenlder und siehe da es wird meist wesentlich unkomplizierter ablaufen.

und wenn da jemand pampig wird muss man sofort drauf reagieren und nicht erst nach münchen schreiben.das ist wie beim lehrer petzen.

gruss sascha

(Zitat von: sanituning)





Thx sani ich muss ich immer so zurrückhalten ,auf der einen Seite hat der Kunde recht aber genauso wie du geschrieben hast ist es auch ich verdien meinGeld beim Freundlichen und was die Kunden teilweise wewarten ist der Hammer und glaubt mir meine Arbeit macht mir Spass aber mittlerweile bin ich fix und alle wenn ich heim kommm weils kaum noch zu schaffen ist und ich in der Werkstatt den Kunden eh nicht sehe meist versaubeuteln es andere in Punkto Service und ich kann mir non Bekannten anhören was wieder gelaufen ist .

Der Punkt ist aber das immmer !!! grad geplärt wird und nicht mal gefragt wird wasn los .

Erinnert euch an den ATU Thread von wegen Auto beim Ölwechsel danach startet er nicht mehr .

Was wurde gleich nen Fass aufgemacht von wegen Anwalt und Bezirksleiter klar im ersten Moment siehts so aus aber was wars ? genau in dem Moment war der Zahnriemen gerissen hätte auch beim freundlichen passieren können .
deswegen wie Sani gesagt hat sachlich bleiben und fragen und nicht immer gleich nach der Bmw Kundenbetreung plären .
Autor: sanituning
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja unhoeflichkeiten muss man nur bis zu nem gewissen punkt hinnehmen.entweder man sagt es der betreffenden person selbst oder direkt dessem vorgesetzten.nach münchen schreiben ist witzlos,sowas klaert man selber wenn man sich ungerecht behandelt fuehlt.

bin schon lange in der kfz branche,es wird immer schlimmer.die kunden haben teilweise ne erwartungshaltung die man nicht umsetzen kann.
es kann nicht jederzeit sofort udn unverzüglich jedwedes problem in kürzester zeit moeglichst kostengünstig behoben werden.
da haben manche kunden nichtmal ne halbe stunde zeit fuer nen oelwechsel.sorry,dann darf ich halt nicht in der mittagspause anrücken sondern nach feierabend wenn ich mehr zeit habe.
oder das beste,jeder kfz ler kennt es zur urlaubszeit.
mein auto klappert ganz schlimm udn ich muss morgen in den urlaub.koennen sie mal kurz nachscahuen udn das ganze mal eben fertigmachen?darf aber nicht viel kosten,urlaub ist schon teuer genug.

daraufhin die rückfrage wie lange es denn schon klappert

antwort:och so seit 8 wochen.

ich ahsse diese kunden,auch nach 17 jahren jedes jahr aufs neue!

trotzdem darf man auch bei solchen kunden nicht unhöflich oder pampig werden.allerdinsg kann man ihnen höflich zu verstehen geben das man nicht erst zum arzt geht wenn man schon seit ner halben stunde keine luft mehr bekommt udn sie dann halt noch nen bischen warten lassen udn ihnen dann weiterhelfen.

der kudne ist koenig,aber er muss sich benehmen.
am besten sind die kandidaten die direkt durchs offene tor reinfahren udn den azubi anquatschen das er mal eben kurz was nachscahuen soll.

gibts nicht?ihr arbeitet anscheinend nicht in der kfz branche!

oder immer wieder gerne:
ich war vor einer woche bei ihnen zur inspektion und jetzt geht mein bremslicht hinten links nicht.kann ja wohl nicht sein,immerhin hab ich 500 euro rechnung bezahlt.sie haben das kaputt gemacht.

es gibt viele klassiker,die aus der branche kommen kennen das.10 stück solcher kandidaten am tag und die motivation sinkt erheblich.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: Bulldog
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dito viel mehr sag ich nicht .....



Ich mache meine Arbeit gerne und Zuverlässig wie schon erwähnt du hast alles gesagt .

Autor: Airborne
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie SANI es sagt sieht´s aus und nicht anders!
Kenn ich auch alles zur Genüge und bin "nur" 9 Jahre dabei.

MfG
Autor: SuperPlusBurner
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So wie SANI es sagt sieht´s aus und nicht anders!
Kenn ich auch alles zur Genüge und bin "nur" 9 Jahre dabei.

MfG

(Zitat von: Airborne)



Nun zum Schluss noch mal die Kundensicht, weil ich dieses Thema schließlich eröffnet habe: Komme gerade mit meinem BMW aus der Werkstatt und er läuft wieder ohne Tadel. Was mich als Kunde nur ärgert:
Ich war vor 3 Tagen ohne Termin vor Ort und hatte eigentlich eine sehr präzise Fehlerbeschreibung + klare Diagnose (dank dieses Forums). Was geschah, ist bekannt (s.o.) Ich wurde übel abgebügelt mit der Begründung, dass dies so einfach eben alles nicht sei, eine SEHR GENAUE Diagnostik (FS, DME-Check) erforderlich sei usw. Termin nächste Woche.
Nach meiner Beschwerde ging es dann plötzlich doch sehr schnell, nämlich heute, über die Bühne.
Allerdings ist die Rechnung eine absolute Unverschämtheit, denn ich hatte mit meiner Vermutung Zündkerze / Kerzenstecker / evtl. Spule vollkommen recht. Genau hier lag am 6. Zyl. der Fehler: Stecker durchgeschossen, Kerze mit Fehlströmen, keine saubere Zündung unter Last! Das hatte ich vermutet und es wäre mit einer einfachen Sichtprüfung an den Kerzen zu erledigen gewesen. Stattdessen zusätzlich:
Fehlerspeicherabfrage: 14,70E
Funktionsprüfung DME: 31,00E
DME-Datenstand programmieren / codieren: 38,75E (alles noch Nettopreise).
Das eigentliche Kerzen- und Steckerwechseln hätte für alle 6 Zyl. bei ca. 175 Euro incl. gelegen - wäre OK gewesen!
Mit der tollen E-Diagnose zu genannten Preisen kamen dann für einen recht simplen Fehler stolze 322,73 Euro zusammen. Das ist ja wohl schon ein Hammer für ein schechheftgepflegtes Auto mit 60tkm - vor allem, weil zusätzlich zum Regelservice!
Nur zur Klarstellung: ich hätte die teure Diagnostik ja akzeptiert, wenn ich vollkommen planlos gekommen wäre und denen das Auto nach dem Motte "Macht mal fertig" auf den Hof gestellt hätte. So war es aber eben NICHT! Die Diagnose war eigentlich klar!
Autor: sanituning
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja du hast halt das volle bmw programm bekommen :-)

so ist das nun mal in ner vertragswerkstatt.
hast keine garantie mehr? dann stell nen kulanzantrag bei der geringen laufleistung.

bei uns ist das so das ne speicherauslese gemacht wird um nen fehler einzugrenzen.ist er dann lokalisiert zahlt der kunde nur das austauschen des bauteils und das material.fejler auslese wird dann nicht mehr abgerechnet.

such dir ne kompetente freie werkstatt,nicht nur bmw kann bmws reparieren.
reicht wenn man dann zu bmw faehrt fuer dinge die die gute freie werkstatt nicht machen kann.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: SuperPlusBurner
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


tja du hast halt das volle bmw programm bekommen :-)

so ist das nun mal in ner vertragswerkstatt.
hast keine garantie mehr? dann stell nen kulanzantrag bei der geringen laufleistung.

bei uns ist das so das ne speicherauslese gemacht wird um nen fehler einzugrenzen.ist er dann lokalisiert zahlt der kunde nur das austauschen des bauteils und das material.fejler auslese wird dann nicht mehr abgerechnet.

such dir ne kompetente freie werkstatt,nicht nur bmw kann bmws reparieren.
reicht wenn man dann zu bmw faehrt fuer dinge die die gute freie werkstatt nicht machen kann.

gruss sascha

(Zitat von: sanituning)




Hey Sascha, wenigstens verstehst du meinen Ärger - Danke. Zwei Fragen bleiben:
1. Wie und wo stelle ich einen Kulanzantrag? (direkt in der Niederlassung hatte ich es heute im Gespräch bereits versucht, ohne Erfolg weil mein BMW Bj. 1999 ist!)
2. Wie finde ich eine gute, freie Werkstatt für BMW in HH-Central? Hat jemand einen guten Tipp?

Autor: sanituning
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also den kulanzantrag muss der bmw haenlder stellen.
musst einfach drauf bestehen das sie nen kulanzantrag stellen.ansosnten beschwer dich wirklich in münchen.

wir haben damals bei 5-8 jahre alten e38 die xenonbrenner auf kulanz eingereicht udn siehe da,wurden voll von bmw bezahlt.

ein versuch ist es allemal wert,mehr als ablehnen koennen sie das ganze nicht.
natürlich spielt da ein wenig faulheit des haendlers mit weil das mit etwas arbeit verbunden ist.
na und,selsbt wenn die erfolgsaussichten aus sicht der niederlassung gleich null sind.der kunde wünscht es,dann macht man es eben.wegen so nem mist streite ich doch nicht rum udn mach das einfach fuer den kunden.
der ist zufrieden und fertig.wenn dann nach 6 wochen die ablehnung kommt kann ich immer noch ins kaemmerlein gehen mir eisn grinsen und laut rufen:habs doch gleich gesagt.

hauptsache kunde ist erst mal freidlich gestimmt.wenn abgelehnt wird ist ja nicht der haenlder schuld sondern die bmw ag.da ist man fein raus und kann entsprechend argumentieren.
macht man es nicht ist der kunde vom autohaus veraergert nicht von er ag.

veielicht bekommst ja sogar doch nen paar euris erstattet,wer weis.
wers nicht versucht wird es nie in erfahrung bringen.


gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: ZerOne
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


lass mich raten, du warst am offakamp richtig? :-)
kann dich gut verstehen! nach einer mail aus münchen die die nach meiner beschwerde erhielten waren die auf einmal scheiß freundlich!
die filliale inner süderstraße ist auch fürn arsch, wenn du da nicht gerade n alter knacker im edelzwirn bist gucken die dich an als wenn ein obdachloser in ne porschefilliale geht! nur weil mal noch jung ist und nich unbedingt deren zielgruppe!

(Zitat von: Born_to_Drive)




Booahh süderstrasse die sind sowas von unkompetent... bei dennen ist das problem das alle dort so sind wie du beschrieben hast. Genauso wie mit der MB NL die sind auch dort in der nähe, wollen gleich einen über tisch ziehen und fürn fehlerspeicher lesen einen Termin machen und etwas über 40€ haben...
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: mm320
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätt da auch ne story. hab vor zwei jahren mal bei unserem BMW-Händler einen Compact probegefahren unter der Woche. Am Freitag wollt ich das Auto kaufen. War im Laden gestanden mit dem Geld bar in der Tasche. Jetz sind die aber grad mit dem Umzug ins neue Autohaus beschäftigt gewesen und meinten ich sollt nächste Woche wieder kommen, das war allerdings der Neuwagenverkäufer der das sagte, weil der Gebrauchtwagenverkäufer nicht da war mit dem ich zuvor gesprochen hatte. Tja kurzerhand hab ich gesagt ok, dann muss ich mir das nochmal überlegen. Mein Auto hab ich dann woanders gekauft. Im Nachhinein hätt ich mich beim Chef noch beschweren sollen. Aber so abserviert werden mit ein paar tausend euro in der tasche wenn man was kaufen will, fand ich und alle meine Bekannten und Verwandten eine Sauerei.
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht.
Autor: SuperPlusBurner
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ende der Geschichte: Ich hatte mich schriftlich beim Serviceleiter über die Art der Behandlung und die Rechnung (Fehlerspeicher etc.) beschwert. Außerdem darum gebeten Kulanzantrag zu stellen.
Das Ergebnis: erlust auf ganzer Linie. Der Serviceleiter hat in seiner Antwort mein gesamtes Ansinnen knapp und ohne jedes Verständnis abgewiesen.
Es sei bei Ihnen eben so üblich, sich nicht aus "Spekulationen des Kunden" zu verlassen, sondern immer den "regulären Prüfzyklus" durchzuführen. Zwar habe dieser in der Sache nichts ergeben (jaja), aber immerhin sei doch deutlich geworden, dass eine neue DME-Software aufgespielt werden müsse. Damit ist für den Servicemenschen alles klar.
Zu meinem Kulanzansinnen schreibt er ganz cool, mein Wagen sei "schließlich 104 Monate alt" und damit außerhalb der Gewährleistung von 12 Monaten! Kulanzanträge würden sie außerdem direkt im Hause entscheiden und das ginge gar nicht in die Zentrale nach München. Stimmt das so? Ich bin sprachlos angesichts dieser Überheblichkeit. Es gilt hier wirklich: der Kunde kommt, zahlt und schweigt!
Was soll ich nun tun?
Autor: sanituning
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also erstmal ist gewaehrleistung ein recht das du hast.klar wenn die 12 monate rum sind ist die gewaehrleistung ich sag mal falscher weise garantie dazu rum.
soweit richtig.
allerdinsg ist kzlanz eien feriwillige leistung die auch bei nem 20 jahre alten auto geaehrt werden kann.
im prinzip ist kulanz somit eine freiwillige leistung die immer gewaehrt oder auch nicht gewaehrt werden kann.
bei privaten bmw haenldern wird nicht vor ort entschieden ob es kulanz gibt oder nicht.das macht das werk weil es das auch bezahlen muss.
wie das bei ner niederlassung ausschaut die ja dem werk gehoert weis ich nicht genau.
kann gut sein das die niederlassungen als vertreter des werkes das direkt vor ort entscheiden koennen oder sogar müssen.

wiederum ne sache warum man besser zu nem privaten haendler faehrt.

da du schoen gemeckert hast über den service udn dann noch über den rechnungsbetrag ist eigentlich klar das der niederlassungsleiter da wenig lust hat dir ne kulanz einzuräumen.der schaltet halt auf stur.er sitzt eh am laengeren hebel wenn die wirklich direkt entscheiden.

mit nicht auf kunden diagnose verlassen koennen dun dürfen hatet ich ja schonmal angesprochen.trotzdem ist es mir nicht verstaendlich wenn die elektronische fehlersuche nicht zum auffinden des fehlers geführt hat das das berechnet wird.
ich kenne da ein anderes geschaeftsgebahren.

aber mal ganz ehrlich,lass die scheisse auf sich beruhen dun reib dir nicht die nerven auf mit sinnlosen anrufen oder schreibereien wo am ende vermutlich nichts bei rauskommt.
hark das kapitel ab und zieh deien schlüsse daraus.dahin wirst du sicher nicht mehr fahren udn die meisten deiner bekannten wohl auch nicht.einige hier aus dem forum sicher auch nicht mehr.
such dir ne scheone kleien bmw bude in privater hand mit 20 mitarbeitern udn du wirst als kunde wahrgenommen udn behandelt.

letzten endes ist es den niederlassungen doch egal ob nen kunde oder 10 wegbleiben.wo sollen die kunden denn hin?
die kleinen bmw haenlder werden geschluckt oder gegaengelt udn mit der kohle vom werk im rücken braucht man keien angst haben wenn ein paar kunden abwandern.

wir haben hier in der umgebung nen bmw haenlder mit insgesamt 13 betrieben.da bekommst halt nicht mehr als 10% rabatt die er vorher aufgeschlagen hat.ist ganz klare linie bei denen.
aussage des chefs,fahren sie doch woanders hin.

wohin denn wenn in der umgebung nahezu nur ein betrieb dieser firmengruppe ist?
das ist dem sowas von egal.

aber es gibt gottlob noch einen konkurrenten wo ich halt hin fahre udn vernünftig behandelt werde.das meiste macht eh mein schrauber hier vor ort da baruch ich normal nichtmal zum bmw haenlder.zumindest nicht zur reparatur vom auto.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: ThaFreak
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss jetzt auch noch was dazu schreiben...

Erstmal gebe ich "Sanituning" in allen Punkten recht!


@SuperPlusBurner du gehst ohne Termin oder Vorankündigung 10 Minuten vor Feierabend zu BMW und erwartest, dass sie "mal eben" nach deinem Fahrzeug schauen?
Wenn ein Motor "ruckelt" kann es nunmal alles mögliche sein! Das sie das Auto zur Diagnose dabehalten wollten bzw. einen Termin vereinbaren wollten finde ich total nachvollziehbar.
Hätten sie auf deine Diagnose hin die Zündkerzen gewechselt (die ganz "günstigen" Longlife-Kerzen) und es wäre keine Besserung aufgetreten, dann hättest du dich bestimmt auch nicht gefreut, oder?
Was glaubst du, wieviel Spezialisten da vorbeikommen, die meinen alles besser zu wissen und sich anschließend beschweren?

Wie dich der Mitarbeiter behandelt hat kann ich natürlich nicht beurteilen, allerdings gibt es ein nettes Sprichwort: "Wie man in den Wald hinein ruft...".


@sanituning in der Branche ist die Entwicklung leider so wie überall in der Gesellschaft.

Du mit deinem Online-Shop hast bestimmt auch nicht nur ganz einfache Klienten ;)


Als ich noch in der Lehre war hat NIE ein Kunde nach dem Preis von einem Ölfilter oder einer Glühbirne gefragt, sondern einfach bestellt!

Heutzutage?
- Zu teuer! Mach bessere Preis...
- Bekomme über Kollege Prozente
- Gibts auf ebay viel billiger (mein absoluter Favorit!!!)

Ich bin mittlerweile sehr froh, dass ich nicht mehr mit "Endverbrauchern" geschäftlich zu tun habe, sondern nur noch mit Werkstätten und Großhändlern!
Von denen höre ich aber tagtäglich neue "Geschichten"....


EDIT: Wenn ich zu meinen BMW-Händlern gehe (zwei in der Nähe), dann werde ich immer freundlich begrüßt und gut bedient!
Mit den meisten Mitarbeitern im Teilevertrieb bin ich per Du... Wenn ich will, dann darf ich auch selber hinter die Theke an den PC kommen und Teile selbst raussuchen (weil man bei meinem Auto mit einer Fgst.Nr. nicht sehr weit kommt ;) )


Bearbeitet von - ThaFreak am 02.03.2007 22:13:03
Autor: sanituning
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja,es wird immer schwierige kunden geben,aber leider gottes gibt es auch immer mehr unfreundliche unkooperative mitarbeiter in autohäusern.

viele markengebundene firmen sitzen immer noch auf nem sehr hohen ross und haben nicht erkannt das man sich das in der heutigen zeit nicht mehr erlauben kann.

man kann sich nicht nur über ein produkt definieren und schon garnicht nur über den preis.
man muss einfach mehr bieten als andere.das einfachste dabei was am wenigsten kostet und am meisten einbringt ist service udn freundlcihkeit.
wenn ein teil beim haendler a 100 kostet dun beim haenlder b auch 100 zu wem geht er wohl lieber? klar zu dem wo er besser behandelt wurde.
manche zahlen sogar 110 euro bei haendler c wenn der noch freundlicher oder kompetenter ist.

geiz ist geil,wie in der werbung gepredigt ist absoluter schwachsinn.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: SuperPlusBurner
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


viele markengebundene firmen sitzen immer noch auf nem sehr hohen ross und haben nicht erkannt das man sich das in der heutigen zeit nicht mehr erlauben kann. man kann sich nicht nur über ein produkt definieren und schon garnicht nur über den preis.
man muss einfach mehr bieten als andere.das einfachste dabei was am wenigsten kostet und am meisten einbringt ist service udn freundlcihkeit.
wenn ein teil beim haendler a 100 kostet dun beim haenlder b auch 100 zu wem geht er wohl lieber? klar zu dem wo er besser behandelt wurde.
manche zahlen sogar 110 euro bei haendler c wenn der noch freundlicher oder kompetenter ist.

geiz ist geil,wie in der werbung gepredigt ist absoluter schwachsinn.

gruss sascha

(Zitat von: sanituning)



Hey Sanituning, du sprichst mir wirklich aus der Seele. Mir geht es tatsächlich überhaupt nicht um "geiz ist geil" - das Gegenteil halte ich für richtig: Ich bin als Kunde gerne bereit, für gute Qualität, was auch Arbeiten nach Auftrag bedeutet, einen etwas höheren Preis zu bezahlen. Sonst würde ich meinen BMW ja auch in der nächsten Hinterhof-Schrauberhalle abstellen und sagen: Macht mal erstmal nur eine Zündkerze, dannn probieren, dann die nächste usw. Mit etwas Glück hätte ich dann evtl. wirklich nur 20E für die Reparatur bezahlt. Das will ich ja gar nicht. Ich möchte aber als Kunde nur für Aufwand bezahlen, der tatsächlich und für mich als Kunde nachvollziehbar erforderlich war. Und das war in meinem Falle die neue Codierung der DME für netto 40E definitiv NICHT! Das ist der Punkt.
Nun brauche ich wohl wirklich 'ne neue Werkstatt... :-)
Autor: burschebalu
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

Am besten schreibst Du wirklich nach München und sagst dehnen, dass der Service Futzi aus Offakamp gesagt hat, dass Du Dir lieber einen Mercedes hättest kaufen sollen.
Ich glaub , der würde morgen schon seine Entlassungspapiere abholen können.

Ne Spaß beiseite, vielleicht hat der auch nur öfter einen schlechten Tag.

Bei den großen Niederlassungen ist es doch auch so eine Katastrophe, also in Frankfurt und Darmstadt kannst Du beim freundlichen wie im 6 Sterne Hotel frühstücken, aber Service ?????
Für Kunden deren Auto älter wie 5 Jahre ist, habe ich sowieso das Gefühl das man immer von oben herab behandelt wird.

Aber wenn die mir zu Dumm kommen sage ich immer " Bischen Älter das Auto , dafür aber bezahlt"

Stellt Euch mal vor, als ich das letzte mal beim Freundlichen ankam, da war meine Kiste aufgebrochen und die Scheinwerfer vorne fehlten noch und die Tussis am Info Schalter wollten mit mir erstmal einen Termin für einen Termin zur Ananhme des Autos machen und mich wieder fort schicken.
Da habe ich erst mal ein auf Axel Folie gemacht und so laut rumgeschrien, dass die ganzen gelackten Autoverkäufer aus Ihren Schweinbuchten kamen und geschaut haben ob da ne schlägerei im Gange war.

Als die mich wieder beruhigt hatten und das Auto dann doch annahmen, da wollte die, dass ich zu einen bestimmten Service Meister gehe , der nur Karosserie macht.

Da fing ich wieder an laut zu werden und sagte, dass ich doch gerne mein Auto bei dem Meister abgeben möchte , der mich schon seit 7 Jahren betreut.

Lange Rede kurzer Sinn als ich mein Auto wieder abholte und 3700 Euro hingblättert habe, da warn die wieder freundlich.

Ich hasse dieses arrogante Pack, mein Auto war teurer als das Jahresgehalt von drei der doofen Tussis die da im Kostüm rumstöckeln und man wird wie der letzte Arsch manchmal behandelt.

Man sollte doch wieder die kleinen BMW Händler unterstützen , damit die Großen mal wieder auf den Boden zurück kommen.

Denn wenn man sich wieder einen Neuen Anschaffen will , dann kriechen Sie einem ja auch bis zum Hals in den Arsch.
Autor: 90iger bmw
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stammkunden werden schlechter behandelt da die ja immer wieder kommen dagegen sind neulinge könige .
Autor: ThaFreak
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@90iger bmw dann hast du einen falschen Händler!

Bei meinem Händler werde ich wie erwähnt top behandelt und ich habe noch nichtmal mein Auto dort gekauft!


@burschebalu das die Dame dich mit dem Fahrzeug wieder nach Hause schicken wollte und dir einen Termin geben wollte finde ich natürlich auch unverständlich!

Aber gleich so einen Aufstand machen?
Wirst dir damit bestimmt viele Freunde gemacht haben! Die werden sich in Zukunft freuen, wenn du dort mal auftauchst!
Autor: Deniz81
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Allerdings möchte ich über den Teileverkäufer (Herr E.) beim besagten "freundlichen" nichts kommen lassen. Der hat ein Herz für "Spinner" wie uns,und war immer sehr freundlich und zuvor kommend.Teilweise hat er sich für einen echt einen "rausgerissen" - und das obwohl ich mit ölverdrecktem Blaumann und schwarzen Händen vor ihm stand.
Gerne sag ich auch um welches Autohaus es sich handelt. BMW-Stadel Bietigheim.
(Zitat von: Stefan325)




Stimmt, der Herr E. ist wirklich in Ordnung :-) ich gehe nur noch zu dem, obwohl ich in Stuttgart wohne. habe ihn über meinen Abteilungsleiter bei mir in der Firma kennen gelernt, da wir dort Kunde sind. Er stand mir bis jetzt immer mit Rat und Tat zur Seite, egal was für Fragen ich hatte. Die in der Stuttgarter Niederlassung, tun so als würden sie Maybach's verkaufen!

Bearbeitet von - Deniz81 am 04.09.2007 20:15:30
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: Aki_Muc
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hoffe nur das sich die "BMW Spitzel" diesen Thread mal richtig einrahmen.
Ich habe speziell in München-Fröttmaning nur schlechte Erfahrungen gemacht:
-alles fing damit an das die mir meinen BMW mit Premium Selektion (neuen TÜV) 2 abgefahrende Reifen hinten verkauft haben und es danach ewig gedauert hat bis der Kulanzauftrag für 2 neue Reifen durch war...

-Oelwechsel der nachträglich gemacht wurde, weil lt. ADAC nicht mal der Oelfilter gewechselt wurde somit kein ordnungsgemäßer Oelwechsel statt fand! (Trotz Stempel im Serviceheft)

-Reifenplatzer des neuen Reifens auf der Autobahn in Tschechien, weil Ventil wahrscheinlich vom alten Reifen genommen wurde, sollte ich lt. BMW Notfallserce vollbeladen Notrad aufsetzen und mal eben 800 KM Autobahn mit 80 KM/H fahren

-ach ja Krönung war ja das ich nur meinen BC codieren lassen wollte, ich rief an um zu fragen was das kostet, 35 EUR + Termin erst in 4 Wochen möglich !!! Klar nie wieder fahr ich zu dieser Niederlassung

Ach ja: Beim Kauf war jeder super nett und freundlich :p

Bearbeitet von - Aki_Muc am 04.09.2007 20:39:47
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: Ich mag 3er
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mich immer erstaunt, ist, dass der schlechte Service und die teilweise unfreundliche Behandlung durch die Mitarbeiter, speziell in den Niederlassungen, bei BMW in München noch keinen alarmiert hat?
Die kennen die Problematik und beschäftigen sicher eine ganze Abteilung mit Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssicherung.

Hinzu kommt ja, je älter das Auto, je mäßiger die Freundlichkeit und der Service.

ICh handhabe es immer so, egal wo , dass dort , wo ich unerwünscht bin auch nicht hingehe.
Im Falle BMW spart da auch ne Menge Kohle.
Es gibt genug freie Werkstätten, die BMW-geneigt sind und eben auch sehr viele qaulifizierte und freundliche BOSCH-Dienste.

Was erzählt man denen denn auf Seminaren? " Ihr seit was besonders, und müsst keinen E 36 anfassen??"

Sicher gibt es sowas bei Audi und Daimler auch. Aber bei BMW ist es gravierent!

ICh habe mal in der NL Berlin am Ersatzteillager gewartet. Da kommt ein Kunde im Motorraddress und schlecht rasiert und will eine Schraube für ein Lautsprecherboxgitter.
Der Teleifuzzi zog die Augenbrauen hoch und fragte nach den Papieren.
Sofort schlug es in künstliche Freundlichkeit um, da es sich um ein fast neues Cabrio handelte..Ich sah ihn noch wegfahren in dem zitronengelben 46er cabrio.
Leute mit Geld, sich sicher oft ausgefallen.Aber sowas sollte wissen!
Sowas darf nicht sein...
Selbst bei Mediamarkt und anderen Läden, die nicht nur für die Premium Kundschaft da sind ist man freundlich..


.
Autor: machtnix
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ICh handhabe es immer so, egal wo , dass dort , wo ich unerwünscht bin auch nicht hingehe.

(Zitat von: Ich mag 3er)




Hi,

ob ich dort nun mit meiner alten Mühle erwünscht bin oder nicht, wo Stundensätze bis zu 120€ verlangt werden hab' ich nichts verloren, so einfach ist das. Und wenn die dazu noch der Meinung sind, sie bräuchten nur zu Leuten mit neuen Autos freundlich sein, na dann gleich zweimal nicht.

Wie Du richtig sagst: Es gibt genügend freie Werkstätten, denen bin ich mit meinem alten E36 immer noch gut genug um freundlich zu sein.

Gruß Tom
Autor: da_loosy
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich arbeite derzeit selbst in einem BMW- Autohaus als Kfz`ler und bei uns wird jeder BMW, egal ob E60 oder E34, wenn notwendig um eine Diagnose zu stellen, sofort an den Tester gehängt oder dem Kunden wird anders geholfen... Privatleute haben es wirklich schwieriger als die Niederlassungen und deswegen ist jeder Kunde wichtig. Aber jetzt die "Freundlichen" alle über einen Kamm zu scheren ist definitiv falsch.

Bearbeitet von - da_loosy am 05.09.2007 22:13:05
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)
Autor: stefan323ti
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also entweder haben wir da in Nürnberg/Fürth nur Glück oder was.
Egal in welche der 4 Niederlassungen man geht, es wird immer versucht einem zu helfen.
Das der ein oder andere dabei ist, der mal nicht so gut drauf ist hat man nicht nur bei BMW.

Aber ich hab bis jetzt wirklich noch nix negatives erlebt.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: swooper
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach ihr lieben :-)

ich möchte hiermit auch mal meinen kommentar dazu abgeben. ich hör bei euch drüben immer vom super service und freundlichem lächeln etc. und ihr gibt den bmw kfz'lern ja schon den namen "freundlichen".

also ich kann nur von meinen erfahrungen sprechen, aber ich habe 5 offizielle bmw vertretungen in der schweiz getestet und mein fazit: ernüchterung pur!

testkriterien:

-- teenager outfit - cap, turnschuhe, t-shirt mit rammstein aufdruck.

-- garagen testen, bei der ich noch nie zuvor gewesen war.

-- immer mit gleichem schema vorgehen und die jeweiligen fälle/anliegen schildern.

fazit:

sobald ich mit cap und turnschuhen jeweils in die garage kam hat man mich schon als erstes nicht mehr ernst genommen.

ich wurde mit ausreden vertröstet, mein auto belächelt weil es kein 2006er jahrgang hatte oder schlimmer noch, x minuten stehen gelassen - ehe man sich um mich gekümmert hat. einfach nur hochnäsig und arrogant.

einmal kam ich in ne garage. 4, 5 leute die an der theke standen und fröhlich miteinander plauderten haben mich reinkommen sehen. ich dachte die warten auf bedienung...ich grüsste also alle schön. nach sage und schreibe 5 minuten stand ich immer noch da!! ehe dann endlich eine person der 5er gruppe den kollegen neben ihm meinte: "du chef, willst nich mal nach dem kunden sehen".....!!!!

jetzt hatten die mich doch wirklich 5 minuten bewusst stehen lassen!!
der chef kam dann mit ner verzogenen miene zu mir und als er vor mir stand hab ich mich gleich mit einer klaren aussage von allen verabschiedet und bin raus!
so was war mir noch nie passiert! ich hab die welt nicht mehr verstanden.

und eine garage hatte wohl nur interesse an neuen bmw fahrzeugen und der werkstattleiter hat mir ständig vorgehalten, wie alt (jg.98) mein bmw sei und schwierig sei teile zu bekommen - und ob sich der aufwand lohnt blablabla....
als ich ihm dann gesagt hab, dass der e36 328i touring mein "traum"auto sei und ich nur so einen wagen fahren würde und dass ich mein auto mit herz behandle und 2.5 jahre genau nach diesen perfekten wagen gesucht hab und mein touring (damals) erst 80'000km drauf hatte etc... hat er sich dann höflich entschuldigt und spielte anschliessend falsches interesse vor....ich ging dann und kam nie wieder.

dies nur 2 beispiele. könnte noch mehr negatives erzählen - doch die botschaft kam hoffentlich rüber.

was mir aber bei allen garagen aufgefallen war - war die gespielte höflichkeit und das geschleime, als ich den begriff "suche stammgarage" in den mund nahm.

ganz krass:
ein vertreter einer garage hat mich zuerst am empfang 4min30 stehen gelassen. als es dann soweit war und er sich ohne begrüssung zu meinem auto begab - weil ich nach einer originalen heckblende für meinen touring verlangt hab, hat er ablehnend und desinteressiert gewirkt. so quasi - da gibts nichts zu verdienen....ist ja nur nen e36.als ich aber erklärt hab, dass ich hier neu hergezogen bin und mir eine neue stammgarage suche - dann plötzlich hat der umgeschaltet auf freundlich! er meinte dann: "ach wenn das so ist, da werden wir schon ne lösung finde, kommen sie doch in mein büro herr....wie heissen sie schon wieder??.." - und zack sass ich in nem ledersessel mit kaffe am tisch....
hab dann natürlich nichts bestellt...

so, dass sind so meine erfahrungen vom test. hab mir bewusst paar "fälle" ausgedacht um zu testen.

danke für eure zeit fürs lesen meiner story!

gruss swoopy
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven
Autor: Deniz81
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja das kenne ich auch! Bei mir in der Ecke gibt es auch einen "Freundlichen" der es eigentlich gar nicht ist!! Der freundliche war auch schon Veranstalter von 2 BMW-Treffen. (Wobei´es auch bei den 2en bleibt denke ich,da es nach den Treffen unter den VEranstaltern zu einer regelrechten Schlammschlacht kam,wer nun für die Ausgaben aufzukommen hat)

Auf jeden Fall,wenn nicht gerade im Anzug kommst ist der Service zum k... und die Freundlichkeit lässt sehr zu wünschen übrig.Die Verkäufer sind sehr arrogant.
Kam auch schon ab und an mal vor das ich am "schrauben" war und dann irgend ne KLeinigkeit vom Freundlichen brauchte. Also in Blaumann und "schwarzen" Händen ab zum Ersateilverkauf beim Freundlichen. Kaum betritt´st den Laden wirst angeklotzt als kämst gerade vom Mond!!

Von dem abgesehen-
hatte aber noch so ein Erlebnis...Als ich mein Auto umlackiert habe,war das Schiebedach total zerlegt.Beim Zusammenbau wollte es nicht mehr so 100%ig funktionieren wie es sollte -Schiebedach halt. Also in meiner NOT das Dach zum Freundlichen geschleift und die gebeten mal zu schauen an was es liegt. Mir wurde auch gesagt das im Team einer wäre der sich bestens damit auskennen würde. Soweit so gut....

2 Tage später fahr ich beim Freundlichen vor, und gehe aber NICHT zum Haupteingang hinein,sondern gehe frech wie ich bin direkt in die Werkstatt. Sogleich sehe ich den Mechaniker der sich meines Daches angenommen hatte,und spreche ihn an. Er sagt mir das ich alles, bis auf eine kleine Schraube die ich vergessen hatte, richtig zusammen gebaut hatte, und nur wegen der fehlenden Schraube das Dach klemmte. Er hatte den Fehler innerhalb von ner halben Stunde ausgemacht und behoben. Ich war soo glücklich...bis ich dann zum Haupteingang hineingeschlappt bin und an meine Rechnung bezahlen wollte. ICh weiss es nimmer ganz genau ,aber es war ein Betrag zwischen 400 und 500 Euro!!!! KEIN SCHERZ!!!!!!! Ich dachte ich sehe nicht recht! Also lies ich mir den "Chef" der Serviceberater kommen und fragte ihn dann wie sich dieser Betrag ergäbe. Mit der Nase an der Decke erklärt mir der Typ das mein Schiebedach eine riiiiesen Geburt gewesen sei und 2 Mann hätten Stundenlang daran "rumdoktern" müssen bis die Funktion wieder da war. Ich war erstmal platt....

Dann hab ich dem feinen Herrn,und das nicht gerade freundlich, erleutert das ich schon in der Werkstatt war (wo für Kunden eigentlich Zutritt verboten ist) und mich mit dem Mechaniker unterhalten habe,der mir das genaue GEGENTEIL erzählt habe!!!!!Laut Werkstatt halbe STunde Arbeitszeit und ne SChraube im Wert von 5 Cent! Ich sagte im deutlich (war stinksauer) das ich bevor ich hier 500 Euro bezahle,mir vom Schrottplatz ein zweites Dach hole,das dann lackieren lasse, und dann mit max. 200 Euro aus dem Schneider bin!! Mein DAch hingegen könne er sich getrost in den A.... schieben. Nun war der "feine" SErviceberater erstmal platt....

Dann fängt er (weiss wie ne Wand) hektisch an auf seinem Taschenrechner rumzuhacken. Er stammelte dabei irgendwas von "einigen könne man sich immer"...etc.) Ich hab KEINEN Plan was er nun alles abgezogen hat,aber er meinte Sie könnten mir soweit entgegen kommen das ich 150 Euro bezahle und mein Dach mitnehmen kann. Was sollte ich tun...hab wohl oder übel (aber mit einem dicken Hals) die 150 bezahlt. Sonst hätte ich mir wie gesagt ein "neues" organisieren müssen,und das dann auch wieder lackieren müssen.Das wären dann auch 150-200 Euro gewesen.
Das SChiebedach war also ne "Bombe". Und die Rechnung oder besser gesagt die GEPLANTE Abzocke vom "Freundlichen" erst recht!!!! Seid dem gehe ich da nur noch im NOTFALL hin,wenn ich was brauche.
Allerdings möchte ich über den Teileverkäufer (Herr E.) beim besagten "freundlichen" nichts kommen lassen. Der hat ein Herz für "Spinner" wie uns,und war immer sehr freundlich und zuvor kommend.Teilweise hat er sich für einen echt einen "rausgerissen" - und das obwohl ich mit ölverdrecktem Blaumann und schwarzen Händen vor ihm stand.
Gerne sag ich auch um welches Autohaus es sich handelt. BMW-Stadel Bietigheim.

(Zitat von: Stefan325)




Ich war heute Mittag beim Herrn E. vom Autohaus Stadel in Bietigheim-Bissingen, um ihm diesen Thread zu zeigen. Er will den Thread zur Verbesserung der Kundenbetreeung seinem Chef zeigen.

Und was der mir von den Schulungen erzählt hat! Die Dozenten bzw. die Typen von BMW sagen, wenn zum Beispiel irgendein Kunde mit BMW, ob E30 oder E36, kommt und nur eine Schraube bzw., Kleinteil will, darf der Mitarbeiter den einfach abwimmeln, so nachm Motto: "Ich finde das gewünschte Teil nicht im Computer, versuchen sie es woanders.", weil es sich net lohnen würde! Nur wenn einer teure Teile bestellt, oder im teuren BMW dann lohnt sich der Aufwand! das sagte er mir im Privatgespräch! Krass, oder?
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: machtnix
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und was der mir von den Schulungen erzählt hat! Die Dozenten bzw. die Typen von BMW sagen, wenn zum Beispiel irgendein Kunde mit BMW, ob E30 oder E36, kommt und nur eine Schraube bzw., Kleinteil will, darf der Mitarbeiter den einfach abwimmeln, so nachm Motto: "Ich finde das gewünschte Teil nicht im Computer, versuchen sie es woanders.", weil es sich net lohnen würde! Nur wenn einer teure Teile bestellt, oder im teuren BMW dann lohnt sich der Aufwand! das sagte er mir im Privatgespräch! Krass, oder?

(Zitat von: Deniz81)




Etwa nach dem Motto: Fragt ein Kunde nach einem Neuwagen oder teuren Teilen, dann ist es ein guter Kunde und dann wird er auch bedient. Aber nur dann.
Autor: Airborne
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Und was der mir von den Schulungen erzählt hat! Die Dozenten bzw. die Typen von BMW sagen, wenn zum Beispiel irgendein Kunde mit BMW, ob E30 oder E36, kommt und nur eine Schraube bzw., Kleinteil will, darf der Mitarbeiter den einfach abwimmeln, so nachm Motto: "Ich finde das gewünschte Teil nicht im Computer, versuchen sie es woanders.", weil es sich net lohnen würde! Nur wenn einer teure Teile bestellt, oder im teuren BMW dann lohnt sich der Aufwand! das sagte er mir im Privatgespräch! Krass, oder?

(Zitat von: Deniz81)




Sorry, nix gegen dich, aber das ist totaler Schwachsinn!!

Ich krieg auf meinen Schulungen auch net gesagt:
"Wenn einer mit nem E30 in die Halle gefahren kommt, lässte den stehen und ignorierst ihn einfach, weil das Auto ja so alt ist!"

MfG
Autor: Deniz81
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sagt ja nur was er mir gesagt hat, und er macht das ja auch net so wie die es sagen, da er selber auch nen E30 Baur Cabrio fährt. Die meinen dass teure Autos bessere Kunden sind. Anscheinend.
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: Airborne
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, du brauchst dich selbst nicht angegriffen zu fühlen!!

Aber das was der Typ ablässt ist purer bullshit.
Ich hab auch ein Seminar in Kundenbetreuung
hinter mir, sowas in der Art kam da nicht drin vor....währe ja die Härte!

MfG
Autor: Deniz81
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie gesagt, du brauchst dich selbst nicht angegriffen zu fühlen!!

Aber das was der Typ ablässt ist purer bullshit.
Ich hab auch ein Seminar in Kundenbetreuung
hinter mir, sowas in der Art kam da nicht drin vor....währe ja die Härte!

MfG

(Zitat von: Airborne)




Kein Problem, das wurde mir so erzählt.

Und weißt du was das beste an meinem Besuch heute im Autohaus war??? :-)

Ich bekam ein 1:18 Modell vom E32er Art Car von Cesar Manrique für 45 Euro :-) ist mein Desktop Hintergrund. Nur eine Probefahrt im M5 könnte das toppen *g*
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: Scar
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja anfangs hatte ich auch so meine Probleme mit meiner Werkstatt. Als ich zum Beispiel zum ersten mal mit dem E36 drin war hörte ich schon nen Mechaniker. Oh gott was ist das für ne alte Kiste. Da hab ich gleich mal aufgedreht, den Niederlassungsleiter verlangt und der hat dem mal ordentlich Gas gegeben.

Resultat seidem sind dort alle freundlich und ich habe nen E46 330d gratis als Leihfahrzeug bekommen.
BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile