- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Benjamin Herrmann Date: 26.02.2007 Thema: Welcher BMW Diesel? ---------------------------------------------------------- Moin BMW Freunde, bei mir hat sich nun folgende Situation ergeben, dass ich die nächsten 3 1/2 Jahre die komplette Haftpflichtversicherung + Fahrgeld für mein Auto bezahlt bekomme. Hätte ich das vor einem halben Jahr gewusst, hätte ich meinen 525tds nicht verkauft, der mir einfach zu Teuer wurde. Nun habe ich vor einigen Tagen meinen Passat geschrottet. Da ich durch meine Ausbildung nun 40.000 km im Jahr schruppen werde, muss aufjedenfall ein Diesel her. Dazu habe ich ein paar Fragen an euch, da ich mir noch ein wenig unsicher bin, was ich da überhaupt will. :) Welcher der Diesel-Motoren von BMW läuft am besten, bzw hält dabei auch am längsten? die 2.5 tds Maschinen? Was sollte der BMW maximal gelaufen haben, wenn ich ihn noch mind. 150.000 km fahren möchte, ohne gleich einen neuen Motor reinbauen zu müssen? Wieviel sollte ich dafür max mal ausgeben, ohne mich über den Tisch ziehen zu lassen, was mir bei meinem ersten BMW passiert ist!? Sind die 2.5tds im E36 die selben wie im E34? Das wären mal meine Fragen dazu. Um ehrlich zu sein habe ich mich da noch garnicht festgelegt, ich weiss halt das ich wieder einen BMW haben muss. Und im endeffekt ist es mir egal ob E30, E34 oder E36, solange ich Leder, Klima und elekt. Fensterheber sowie Tempomat habe :D Ausgeben kann ich leider nicht soviel, dachte an 1500 - 2500 Euro. Bin ich etwas abgehoben, oder ist das realistisch für einen BMW mit 220.000 km? Oder sollte ich doch lieber zu VW wechseln? *ggg* Liebe Grüsse und Merci schonmal, Benjamin Herrmann Friss oder Stirb! |
Autor: Pug Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei deinen preisvorstellungen stehen dann folgende modelle zur wahl: E36 318tds, 325td und 325tds E34 525td und 525tds Zitat: jein, den 2,5 tds gab es in mehreren entwicklungsstufen, ist aber in etwa der gleich. ich meine rumpel 666 hat dazu mal was drüber geschrieben, wann sich was geändert hat. von der haltbarkeit würde ich eher zum 2,5td greifen. im E36 wirkt der auch noch recht flott. alternativ würde ich auch noch den mercedes W124 ins auge fassen. der 200D und 250D sind von der haltbarkeit nicht zu schlagen, viel auto in guter qualität, die dynamik ist allerdings nicht überwältigend. :-( Nu mal los.... |
Autor: Benjamin Herrmann Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank erstmal auf Deine Antwort. Also ich weiss auch nicht so recht, ob ich eher wieder n bisschen Platz und Luxus möchte (525tds) oder dann doch eher n bisschen spritziger (e36?). Ich mein, ein 525tds mit fast 300.000km, Baujahr 08/95 (zum Beispiel), wird der die 150.000km packen? Überwiegend Autobahn. Ich pflege meine Autos sehr. Aber was bringt mir das, wenn er von Anfang an schon verkorkst ist. Worauf sollte man beim Kauf eines 525tds achten, der schon soviel gelaufen hat? Ich mein, dass das Leder nicht mehr das schönste ist, und das mal hier und da was putt geht, alles kein prob. Aber ich kann mir keinen Motorschaden leisten. Liebe Grüsse, Benny Friss oder Stirb! |
Autor: Pug Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob der 525tds dies schafft ist russisches roulet, da kann man glück haben oder aber auch pech! ich würde keinen nehmen mit anhängerkupplung und bei der laufleistung auch einen kompressionstest machen (lassen). dann halt auf möglichst wenig vorbesitzer und auf regelmäiger inspektion achten. bei einem auto mit der laufleistung war allerdings nicht nur der motor dabei ;-) lenkung, reifen, fahrwerk, bremsen etc. können ja auch schnell einen "finanziellen totalschaden" verursachen. Nu mal los.... |
Autor: Benjamin Herrmann Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, oh Man Du machst mir echt Angst.. *g* Ich meine, ich hatte meinen ja auch n paar Monate, dass hat mir son spass gemacht, hier mal n Link dazu: www.oliverherrmann.com/bmw Aber der neue Besitzer musste auch einen neuen Motor einbauen, der war einfach platt. Mercedes? Ich weiss nicht so recht, wenn dann aber lieber so ne schöne E Klasse, 3 Liter Diesel.. :) *gg* Also so wie sich das anhört, ist es eigentlich sinnlos die Suche nach einem solchen Einzelstück (also einer, der noch tip top ist) weiter zu führen. Liebe Grüsse, Benny Friss oder Stirb! |
Autor: MostWanted Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, die tds motoren sollen aber nicht so prikelnd sein, habe ich mal gelesen. neigen zu schweren defekten. cousin hatte auch nen 525tds, bei dem ist nach ca 250.000 der zylinderkopf flöten gegangen. aber bei der preisvorstellung die du hast, wird sich da nichts machen lassen ausser nen alten tds. für die neueren d motoren reicht das leider nicht. wenn du aber de auswahl hast, hol dir nen E34 525td ist generell ein besserer motor und wenn du platz brauchst ist der 5er genau richtig. wenn ich die wahl zischen nem E36 und nem E34 hätte würd ich den 5er nehmen, hat irgendwie mehr stil ;) >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Maxx40 Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komplizierte sache die Du dir da auf gehalst hast.Die Dieselpumpe(E34tds) geht gerne mal kappoooot! gruss Will der Bock nicht laufen,gehste Jägermeister saufen |
Autor: BMW320tdfs Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Meine Meinung ! Ein E46 320d Steuer 308.- Euro bei 60% 660.- Euro Teilkasko mit 150.- SB bin bei der Versicherungskammer Bayern ! Ach was mir mein Versicherungsfuzi geraten hat wenn ich sparen will nen Touring her da geht noch mehr ! Überlegs Dir ! Und ein neuer E90 ist ja mitlerweile ab 20000km im Jahr schon rentabel !! Speedy Gonzales is Back !! www.schloss-schweinstein.de oder www.bmw.dfnb.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |