- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ktommy80 Date: 26.02.2007 Thema: wo macht ihr die inspektion? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 26.02.2007 um 09:12:31 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. direkt bei bmw oder woanders??? vor und nachteile?? danke im vorraus... Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.02.2007 09:12:31 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mache es selbst :-) auch eine gute frei werkstatt sollte es hinbekommen für einen fairen preis.ansonsten beim :-),aber bitte nicht zu ATU gehen.spar die den ärger!!!!!! MFG In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Snake696 Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mach das auch selber.... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Airborne Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich machs wie SIGGI und der Snake...wobei man bei SIGGI und mir auch nix anderes erwarten dürfte :-D MfG |
Autor: _jerome_ Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim freundlichen um die ecke =) eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: og_chiller Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich selbst |
Autor: Serial-Thriller Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird alles selbst gemacht. Bei dingen wo entsprechendes equipment gefragt ist wie z.b. spur/sturz einstellung und so weiter hab ich 2,3 kfzettis im freundeskreis wo ich mit ihm in die werkstatt kann. Ansonsten für sachen wo bühne gebraucht wird und böcke und rampen nicht reichen is im freundeskreis ne werkstatthalle zur verfügung.. Und wenn ich mal net weiterkommen sollte als hobbyschrauber steht auch nen guter kumpel parat der bei bmw gelernt hat :) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Pizzaman1381 Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mache bei nem bekannten in ner freien Werkstatt. Ist günstig und gut! |
Autor: 330Ci Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich steh selbst auch vor dem gleichen Problem. Bei mir steht die Inspektion an. Habe bei BMW und ATU nachgefragt. Bei BMW 503 Euro bei ATU um die 300 Euro. Mein Arbeitskollege meinte jedoch, ich sollte bei sowas nicht am falschen ende sparen und zum BMW gehen. Hifonics Subwoofer http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045 |
Autor: rsgra Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich stehe dem Thema auch sehr gespalten gegenüber. Auf der einen Seite würde ich bei einem neueren Fahrzeug (was das bedeutet muss jeder selber wissen), das man auch mal wieder gut verkaufen will, den höheren Preis in Kauf nehmen und mir den Scheckheft-Stempel bei Bmw holen. Ab einem gewissen alter gibt es sicherlich auch genug gute freie Werkstätten, wenn man es nicht gleicht selber macht. |
Autor: ]ZD[ Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei uns wird auch das meiste selber gemach, was ich oder mein Vater nicht schaffen, machen mein Onkel oder andere Bekannte, kenne eigentlich genug Mechas :D Ich bin der Meinung auch wenn man ein lückenloses Scheckheft hat, kann man das Auto nicht soviel teurer verkaufen, als was die ganzen Inspektionen mehr kosten, gegenüber wenn mans selber macht! |
Autor: ellbc Datum: 26.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lass das bei Porsche machen *g* Nee, iom Ernst, ein Bekannter hat ne Porsche-Werkstatt, der macht bei meinem die größeren Sachen wie Inspektion, gibt dann ja auch nen Stempel in's Serviceheft... Kleinere Dinge werden selbst erledigt oder halt gemeinsam mit Kumpels. Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: Lars_wars Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst ist der Mann, wofür hab ich denn den Mist damals gelernt?! Schmerz ist nichts anderes als Schwaeche, die den Koerper verlaesst.... |
Autor: weichei65 Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich selbst, sonst muss ich ja einen dafür bezahlen:-)! @330CI: Der Preis bei BMW ist jetzt noch höher, aber warte mal auf das was die bei ATU noch alles finden!! Geh da bloss nicht hin! Die bauen dir Sachen ein die noch gar nicht kaputt sind.... Glauben heisst nicht Wissen |
Autor: RaverOnDope Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr irgendwelche Pläne, die ihr abarbeitet und die man bei BMW bekommen kann? Muss ja sicher ne Checkliste für die kleine und große Inspektion geben... Wenn ja, kann mir die jemand zu kommen lassen oder sagen, wo man die ohne Probleme bekommt? Denn ich kann mir nur schwer vorstellen, das BMW diese Listen raus rückt... oder?! Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: phiphi34 Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier Listen für Inspektion: http://www.e34.de/tips_tricks/inspektion/inspektion-ma.htm Sorry für den Link auf andere Site, aber die ist schon öffters erwähnt worden. Grx |
Autor: Mir_fällt_kein_Name_ein Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich war das letzte mal auch bei bmw. hab da für die grosse inspektion rung 450 euro gezahlt. dann kamen noch kleinigkeiten dazu und hab dann gesamt 613 euro gezahlt. ich überleg mir aber auch ob ich das nächste mal in eine freie werkstatt gehe da sich für mein altes auto der preis nicht mehr lohnt. wenn jemand zufällig eine gute freie werkstatt nähe nürnberg kennt kann er sich ja mal bei mir melden. mfg markus |
Autor: CompactO Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach im Grunde auch alles selber bzw bei meinem Kumpel in der halle, bis auf Dinger die ich net kann wie Spur oder sowas, ab und an schau ich auch beim freundlichen vorbei, Steuergerät auslesen oder Speiche und Elektronikdinger der Service in Nürnberg Filiale Kilianstraße ist TOP! Machen auch manchmal was für die Kaffekasse ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: CompactO Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach im Grunde auch alles selber bzw bei meinem Kumpel in der halle, bis auf Dinger die ich net kann wie Spur oder sowas, ab und an schau ich auch beim freundlichen vorbei, Steuergerät auslesen oder Speiche und Elektronikdinger der Service in Nürnberg Filiale Kilianstraße ist TOP! Machen auch manchmal was für die Kaffekasse ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: 332i-Machine Datum: 28.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab 2 Cousin's die bei BMW arbeiten, der Ältere hat noch 'ne eigene Werkstatt nebenbei, da wird alles gemacht... kostet mich nichts außer Material, und selbst das krieg ich ja günstiger... Kann jedes Auto ruhigen Gewissens weiterverkaufen auch ohne Stempel im Service-Heft, weil ich wirklich wegen jedem Firlefanz sofort hinfahre und nachschauen lasse, und Sachen wie Benzinfilter, Zündkerzen etc. werden jährlich gewechselt, egal ob nötig oder nicht! |
Autor: joecrashE36 Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem M3 ist es relativ wichtig dass an der Wartung nicht gespart wird. Ich perönlich bin von einem nicht sauber ausgefülltem Scheckheft eher abgeschreckt. Da es verschiedene Ansichten von "Topgepflegt" gibt sind Stempel und Quittungen schon ein Argument für den Kauf.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: 3er-Driver Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache alle Inspektionen selber, so ziemlich jeder Mechaniker macht dies denke ich mal ;-) |
Autor: DoubleH Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass meinen beim Renaulthändler warten. Ist halt die leibe Verwandschaft. WEnn ich selber was mache kann ich auch hingehn und selber schrauben oder Werkzeug ausleihen. |
Autor: sveno Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- freie werkstatt (40 jahre bmw erfahrung)- bin zufrieden, der freundliche is zu teuer und atu sind alles nur pizzabäcker, bitte NIEMALS da hingehn... |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe eine freie Werkstatt, die etwas auf BMW spezialsiert ist. Inspektionsarbeiten kann jeder auführen, da brauche ich keinen BMW Meister zu 100 euro Stundensatz. Reparaturen, wie Bremsen erneuern usw, sind auch in der freien Werkstatt machbar. Was nützen mir die BMW Stempel im Heft, die sehr teuer bezahlt sind?? Einen BMW zu unterhalten ist eh teuer genug! Wenn ich meine BMWs nach 7 Jahren verkaufe, habe ich immer meinen Preis bekommen, auch ohne BMW Stempel. . |
Autor: 3er-Driver Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Amen ! Da kann ich ja zu mehr als 100% zustimmen. Ich würde nur zum freundlichen gehen denn ich einen nagelneuen M5 oder 335i oder sowas hätte. Aber normal ist das nur Abzocke. Die haben Std Preise die nicht mehr feierlich sind. Selbst ist der Mann sag ich da nur |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- --genau Wennich ein neues Auto habe, bin ich ja geknebelt und muss dort die Inspektion machen. Auch bei Euro-Plus musste ich in den saueren Apfel beissen. Aber jetzt? Da hol ich mir vom ersparten lieber ein paar schicke Alufelgen! Nun kommen aber auch immer mehr Vertragshändler auf den Trichter auch mal Aktionen zu starten. Bremsen erneuern zu moderaten Preisen. Geht doch! Aber nur bei einigen Vertragshändlern und keinesfalls in den Glastempeln der Niederlassungen. . |
Autor: SuMo-Driver Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich es selber hinbekomme, mache ich es auch. Für größeres haben wir hier im Ort eine kleine Freie Werktstatt, und der Chef ist BMW Narr. Da ist der Wagen gut aufgehoben und es wird nicht so teuer. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: emjey Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Da die E46 Reihe ja nichz mehr so besonders ist weil es nachfolger gibt, lasse ich Sachen und Dinge in der freien Werkstatt machen die selbst nicht durführen kann.# Ansonsten machen ich nach möglichkeit alles selbst... Ansonsten steht mein sehr guter Bekannter zur Verfügung der Meister ist.. mfg |
Autor: MTJoker Datum: 18.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach auch alles selber... hab bei meinen Eltern ne Hebebühne zur Verfügung und ne komplett eingerichtete Werkstatt, da wär ich schön blöd wenn ich da noch für die Inspektion zum Freundlichen fahren würde... ///M, sonst nichts. |
Autor: nordlicht Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lasse meine Durchsichten auch bei einer freien Werkstatt machen. Zitat: @SuMo: Welche meinst Du da genau? Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Salaska Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts die checkliste auch für 3er modelle ? Danke Jörg BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: Daywalker555 Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mach´s mir auch immer selber. lol MfG Dino |
Autor: funrat Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange die Garantie auf dem Auto ist, geht es in die Werkstatt. Aber danach bin ich meistens bei einem Kumpel, der Meister ist und nebenbei noch eine eigenen Werkstatt betreut. Von ATU habe ich schon einiges schlechtes gehört. Da gehe ich nicht hin. funrat don´t worry be happy |
Autor: Bergibmw Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach sie bei nem kumpel, der ist Meister, hat ne eigene Wrkstatt und hat bei BMW gelernt. Gruß christian |
Autor: pharao325 Datum: 19.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mache meine auch immer selbst da kann ich mir sicher sein das es ordentlich gemacht ist :) Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-) |
Autor: mm320 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst, oder ich fahr zu meinem Kumpel, der hat sich ne werkstatt mit bühne vor paar jahren eingerichtet. Ich verstehe den Sinn der Frage nicht. |
Autor: sixpackgott Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lass Ölservice und Inspektion beim BMW-Händler machen. Das Öl bring ich aber selbst mit (voll die Abzocke was die dafür verlangen!). Sachen wie Bremsen, Auspuff usw. kauf ich originale Teile billig auf Ebay von BMW-Händlern und lass sie von nen Spezl reinmachen der ne KFZ-Werkstatt hat. Rechnungen über die Teile heb ich immer auf als Nachweis. Und wenn ich ihn mal verkaufe hab ich ein Scheckheft das lückenlos BMW geführt ist und nur repariert mit Originalteilen wo ich alle Rechnungen davon hab. Okay, auch wenn es sich nicht 100% lohnt kriegt man das Auto auf jeden Fall besser weg (beim Händler auf jeden Fall wenn man ihn in Zahlung geben sollte) als eins ohne Scheckhefteinträge und hat somit weniger Stress. Kennen ja auch viele: neues Auto gefunden, altes muss schnell weg = STRESS! Ist ja selber auch so, lieber nehm ich ein Auto wo das Scheckheft geführt wurde, da hat man einfach ein besseres Gefühl und mehr Sicherheit wie ich finde. Ok, wenn natürlich schon ewig viel km drauf sind und das Auto schon alt ist würd ich´s auch nimmer machen. Muss halt immer in Relation stehen find ich! Und bei großen Modellen á la M3 oder M5 würd ich´s nur beim Vetragshändler machen lassen und ich würde auch NIE so einen kaufen wo ein Scheckheft nicht geführt wurde, denn an so defizilen Fahrzeugen sollte nicht am Service gespart werden. |
Autor: Mr Monk Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache meine selbst!!! Habe selbst Hebebühne und so. |
Autor: ktommy80 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs bei nem bekannten gemacht, der bei bmw arbeitet...hat insgesamt 270euro gekostet..bremsen oel luftfilter etc alles gemacht...guenstig?? |
Autor: 3er-Driver Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich mal wissen wollte, kann man sich im Internet irgendwo die Checkliste für die Einzelnen Kundendiesntlisten runter laden ? |
Autor: sixpackgott Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Handbuch steht drin, was beim Service alles durchgeschaut wird. Anhand von der Liste könnte man es auch selbst machen denk ich. |
Autor: juhy84 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Inspektionen habe ich bis zum Ende der Garantie/Kulanz immer beim BMW machen lassen! Ab jetzt nicht mehr, hat ja keinen Sinn. Wird selber gemacht und fertig, zweimal unter das Auto schaun und Öl ablassen.... *gg* (ja es is mehr, trotzdem keine Gerechtfertigung für 300€) is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |