- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio tieferlegen versch. möglichkeiten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMFI85
Date: 26.02.2007
Thema: Cabrio tieferlegen versch. möglichkeiten
----------------------------------------------------------
Hilfe ich bräuchte von euch mehr als ein Rat bzw. erfahrungs-Tips. Habe im 328 cabrio e36 Das M-Fahrwerk verbaut gehabt. Nu das Weitec 50/15 Programm eingebaut. Da das M-Fahrwerk ja schon 20/20 tiefer ist, ist er hinten trotzdem noch 15 weitere mm gefallen. Allerdings vorne zusätzliche 20mm. Und das bei 2,8 liter motor, klimaautomatik, leder, BC eben vollausstattung. Bin sprachlos. Habe jetzt bei K.A.W mal vorbeigeschaut die bieten 80er für vorne an. Was meint ihr? Hatte auch schon bei den Weitecs an pressen und zusätzlich noch andere Federteller gedacht... Würd nämlich vorne schon noch 30 weitere mm runter wollen...

Gebt mal was zu eurem besten... Habt ihr erfahrungen mit den 80er von K.A.W. vür die VA?? Fallen die auch 80 oder sinds letzlich auch nur 50??

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.02.2007 09:17:05


Antworten:
Autor: bmwfan85
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi würde mir gleich ein gewindefahrwerk rein machen dann kannst du es einstellen wie du es möchtest.

mfg bmwfan85
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 80er federn auf original dämpfer,würde ich abraten,die machen das nicht lange mit.
wie gesagt wenn schon ein gewinde bei der art tieferl.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: BMFI85
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja nur ist beim Gewinde doch immer so ne sache also ich find das der Wagen jetzt trotz der Federn absolut Kofortabel ist...

Beim Gewinde glaube ich immer das das dann knüppelhart wird...

Guckt mal bei bmwmatze

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=2676

er hat auch nur Federn auf die Original M -Dampfer verbaut und ist auch super zufrieden damit. Er sagt sogar das sein FK sportfahrwerk im compakt dagegen absoluter misst sei in sachen comfort...
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mag schon sein was comfor betrifft,aber diese art von 80er auf den dämpfern,geht net lange gut.du brauchst hier schon gekützte dämpfer.alles ab 60 ist nicht mehr gut für die harmonie des fahrwerks.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: BMFI85
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA aber die m-Dämpfer sind doch schon gekürzt.. Oder nicht?
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die sind nicht für 80er ausgelegt,du kannst es ruhig glauben :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: BMFI85
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wie macht sich das denn dann bemerkbar das sie den gaeis aufgeben?? Wenn ich bei den Weitecs was mit anderen tellern und 20 evtl auch 30 mm pressen lasse kommt das ja genau so prall für die däpfer oder wie?

Autor: BMFI85
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sags mal so das Auto wird bei mir nicht um die Welt bewegt ich hab es als 2. Wagen und so wie er bei bmwmatze ausschaut so ist das schon eine geile sache... Wenn man nicht unnötig geld reinschießt wenn man das auto in 2-3 jahre eh wieder verkauft...
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist ganz einfach,der dämpfer kann dan nicht mehr arbeiten bei der tieferlegung,und er wird dadurch in seiner funktion beeinträchtigt.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: BMFI85
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es ist ganz einfach,der dämpfer kann dan nicht mehr arbeiten bei der tieferlegung,und er wird dadurch in seiner funktion beeinträchtigt.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Heißt das er schlägt durch oder wie sieht das aus? Sorry bin da echt ein neuling....

Also was ich mit dem "nicht um die welt fahren" sagen wollte, ist das es vielleicht noch 10 - 15tkm sind die die dämpfer überleben sollten *gg* Dann wird sehr warscheilich auf grund der laufleistung eh bald zeit für neue...
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann sich mit durchschlagen oder durch undichtigkeit sich bemerkbar machen.aber geanu wann und wie 100% kann ich dir nicht sagen.
aber die praxis zeigt es meistens das es nicht auf dauer hebt.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: BMFI85
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja okay danke für diesen Tip. Aber nun nochmal zu den soll und ist angaben von Federherstellern... Hat jemand mit den Angaben von K.A.W. Erfahrung?Also wenn sie 80/35 sagen sollten ja auch wenigstens 70/30 drin sein?? Was meint ihr??
Autor: Dragonfly
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hier im Forum gibt es jemanden der hatte diese 60/15 von KAW im Cabrio drin. Sah echt richtig geil aus. Musst mal bisschen rumstöbern, war glaube ich ein silbernes Cabrio....

Die 80/50 von KAW gibts bei ebay. In der Anzeige steht groß, dass sie mit Seriendämpfern zugelassen sind. Klar ist es besser ein Gewindef. einzubauen, aber diese Federn sind glaube ich eine super Alternative.

Da KAW qualitativ super sind, haben sie auch ihren Preis. Weitech hätte ich Dir von vornerein sagen können, ist der letzte Schrott von der Optik her. Hab sie auch einbauen lassen. Sah nachher aus wie die Tieferlegung des M-Fahrwerks :-( Alles für die Katz...
Autor: nasty.mind
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ich habe auch ein 60/40 von H&R drinne, es ist immer noch sehr Comfortabel, der Preis leigt bei ca. 400 Euro. Ich habe hinten heftig bördeln lassen und 255/35-18 auf einer 9,5 J Felge, da war trotzdem nicht viel Luft und deswegen habe ich ihn hinten um 25mm Höher gelegt, somit jetzt also 60/25 mm im ganzen Tiefer. Würde dir nicht empfehlen den noch Tiefer zu machen.

mfg stefan
Autor: kosoboy
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich mir für mein M-Fahrwerk von KAW 60/15 federn holen würde dann würde mein bmw nur 40mm vorne und hinten nur 5mm tiefer gehen oder wie darf ich das verstehen? weil M-Fahrwerk ist ja schon 20mm tiefer?


Autor: nasty.mind
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch die Ferder kommt die Höhe zustande!

Somit würde dein auto im gegensatz zu jetzt(mit dem M fahrwerk)mit dem Fahrwerk von KAW vorne nur 40 mm tiefer werden und hinten sogar 5 mm Höher kommen.

Diese Kombination 60/15 finde ich persönlich sehr schön, da kann man noch gut dicke Schluppen drunter bekommen ohne viel Karosserie arbeiten.

mfg
stefan
Autor: BMFI85
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
An: nasty.mind

Hättest du Fotos von deinem Wagen wies mit 60 / 15 aussieht??
Autor: nasty.mind
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ich werde dich heute nach der arbeit in meinem ICQ adden. Dann werde ich dir Bilder von dem Auto schicken.

mfg stefan

Autor: kosoboy
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wo bekomme ich denn die KAW 60/15 federn her? hab gehört dass bei fahrwerkbilliger.de nicht geliefert wird und dass wenn doch der versand richtig lange dauert?
mir wäre am liebsten 60/30 von KAW aber diese kombi gibt es anscheinend nicht... falls doch wären mir links oder bezugsquellen eine große hilfe

Mit freundlichem Gruß
Autor: BMFI85
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal zu den soll und ist angaben von Federherstellern...

K.A.W bevorzugt!!!

Hat jemand mit den Angaben von K.A.W. Erfahrung? Also wenn sie 80/35 sagen sollten ja auch ein mind. maß gefallen sein.... Erfahrungen??
Autor: Dragonfly
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier, da hat jemand KAW 60/15 drin. Sieht geil aus!

Link


Greetings
Autor: BMFI85
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ists eigentlich möglich, wenn ich vorne die 80er Federn drin hab evtl mit kleinen mitteln noch wieder an höhe zu gewinnen??
Wenns geht legale mittel ;-))
Autor: nasty.mind
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gibt es.
Hoherlegungsset von Weitec, kann ich nur empfehlen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile