- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servogetriebe auswechseln/tauschen - Anleitung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Greis
Date: 25.02.2007
Thema: Servogetriebe auswechseln/tauschen - Anleitung
----------------------------------------------------------
HI Leute. Ich habe jetz nen neues Servogetriebe da, weil mein altes ja defekt ist. In der Werkstatt will der 200€ für den Wechsel haben und das hab ich im mom einfach net aber der verliert halt ständig Öl das muss gemacht werden.

Kann man das selber auch tauschen?!?!

Könnte mir einer mal BITTE ne Aleitung posten wie das gemacht wird mit dem Wechsel und was man da alles beachten muss?!?!
Son bissel Step by Step und was benötigt wird etc...

Wäre echt richtig nett von euch! Dankööö!

The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...


Antworten:
Autor: loud and proud
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich brauche auch eine Anleitung dafür. Greis, hast du es denn nun geschafft? ich muss meine unbedingt wechseln. ist mega undicht. PLEASE HELP!

MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Christian Sch.
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wechsel ist recht einfach. Ich würde aber darüber nachdenken das alte Getriebe abzudichten anstatt es gegen ein anderes Gebrauchtes zu tauschen. Ein Dichtsatz liegt unter 50 Euro.
Die Einbauanleitung kann ich per Mail schicken, aber ich kann es auch kurz erklären:

- Lenkung auf Mittelstellung (Markierungen am Gehäuse und an der schwarzen Plastikkappe fluchten. Lenkradschloß einrasten
- Spannbänder der Lenmanschetten durchkneifen
- Lenkmanschetten zurückziehen
- Sicherungsbleche der Spurstangen aufbiegen
- Spurstangen abschrauben
- Lenkspindel am Lenkgetriebe lösen (eine Schraube quer durchgesteckt)
- Servoleitungen lösen
- Die beiden Halteschrauben des Lenkgetriebes lösen
- Lenkgetriebe rausheben, dabei Spindel abziehen.
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge
Autor: Greis
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Hab das machen lassen für 100€. Das wars mir Wert die Lenkung bleibt immer noch die Lenkung und da möchte ich nicht selbst rumpfuschen.
Aber so wie es oben beschrieben wurde wirds auch gemacht!
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: Christian Sch.
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die Lenkung bleibt immer noch die Lenkung und da möchte ich nicht selbst rumpfuschen.
(Zitat von: Greis)




Das ist natürlich auch wahr. Und natürlich muss man gewissenhaft arbeiten, alle selbstsichernden Muttern und Sicherungsbleche ersetzen und alles gut Festschrauben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile