- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AndreCSI Date: 24.02.2007 Thema: Spurverbreiterung bei Gewindefahrwerk? ---------------------------------------------------------- Hallo, brauche ich vorne ne spurverbreiterung wenn ich ein Gewinde drin habe? 7x16 et 46 und 225er reifen.. mfg Alex |
Autor: LatteBMW Datum: 24.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf die et an. Haste 46 oder 47 müssen Platten drauf. 41 Geht auch ohne. |
Autor: em.ber Datum: 24.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die Style 30 drauf und die haben die selben Daten (7x16 ET 46) Hab ein Weitec Gewindefahrwerk drin und brauche 12mm Distanzscheiben pro Rad. Ich würd mir kein Gewinde mehr kaufen. 800 Euro fürs Gewindefahrwerk + 200 Euro für Spurplatten vorne und somit auch hinten. Verstellt hab ich es noch kein einziges mal. Und man ist extrem eingeschränkt, was neue Felgen angeht. Braucht man wieder neue Distanzscheiben etc... Lieber n gescheites Komplettfahrwerk. Ich will Weitec aber jetzt nicht abwerten. Ist ne Topfirma und die Abstimmung ist extrem gut. Bissl zu wenig kompfort aber dafür sehr gut in Kurven. Relativ geringe Neigung (im Vergleich zum MTechFW). |
Autor: em.ber Datum: 24.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch was... ich hab H&R Spurplatten drin. Bei den 12mm Platten gibts ein riesen Problem! Und zwar gehen die bei manchen e36 Radnaben nicht. Da reißen dann die Platten immer wieder mal. Hatte schon ends Probleme damit. |
Autor: ]ZD[ Datum: 25.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scho komisch wie sich die Gewindefahrwerke unterscheiden, bei meinem hab ich mit 7x17 ET 45 und 225er keine Probleme, ging ohne Distanzscheiben! |
Autor: Bauer2.8er Datum: 25.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Beim H&R Gewinde ist die Höhenverstellung weiter oben als bei den meisten andern, wennst es net komplett runterdrehst müsste es normal mit jeder Felge ohne distanzen gehen. Versucht die Sau nach links zu schwenken, hilft nur eins, gegenlenken.. |
Autor: AndreCSI Datum: 25.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke für die antworten! habt mir sehr weitergeholfen! mfg Alex |
Autor: Wolli Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss jemand ob ich bei nem KW Var2 und Alpina 8x17 und 9x17 Felgen mit je ET46 Spurverbreiterungen brauche und wenn ja wieviel? |
Autor: ragtop Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- brauchst auf jeden fall... mit 10 dürfts nimmer berühren, mit 15 bekommsts dann auch eingetragen... 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: Pixsigner Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ragtop zustimm. 15er Platten - dann passt es! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Wolli Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe 10er Platten drauf vorne. Aber die Passen nicht wirklich auf die Radnabe und auch net auf die Felge ..... Grund ist bei der Zentrierung sind 10mm zu schmal .... mit 12er Platten geht es .... aber die 10er liegen nicht plan auf. 12er sind aber definitiv zu breit da die 10er mir schon zuviel sind jetzt .... ist echt ne SCHEISSE mit dem DRECK da! Werd ich mir jetzt was einfallen lassen .... 5mm ohne Zentrierung sind wahrscheinlich zuwenig ... ARGH!!! |
Autor: kiese Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7x17 ET41 geht ohne Spurplatten beim Bilstein B16. 7.5x17 ET41 muss mind. eine 5mm Platte pro Seite drunter. Dann sollte noch bewusst sein, dass Spurplatten nur allein auf der VA nicht zulässig sind. Also müssen mind. die gleichen hinten drauf. @ Wolli Das Problem hatte ich auch. Ich musste den Rand der Nabenkappen mit nen Hammer etwas platt hämmern. Dann haben die Platten gepasst. Achja, du wirst dann auch den Lenkanschlagbegrenzer für breitere Reifen benötigen, wenn nicht schon verbaut. mfg harry berlin Bearbeitet von - kiese am 01.11.2007 09:54:48 <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |