- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DVB-T: Klebeantennen wo anbringen? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Roadrunner1982
Date: 24.02.2007
Thema: DVB-T: Klebeantennen wo anbringen?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe mir einen DVB-T Diversity Tuner ersteigert. Dieser hat zwei Klebeantennen die in die Scheibe geklebt werden sollen.



Wo klebe ich die am besten hin? Müssen die unbedingt sichtbar angeklebt werden? Vielleicht hat ja schon jemand soetwas verbaut und Erfahrungen gesammelt.

Gruß
Heiko
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158090.html


Antworten:
Autor: black--cell
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann Dir nur sagen das die Dinger beim E46 Cabrio in die Heckschürze geklebt werden...

Ob das beim Touring bzw. der Limo anders ist weiß ich leider nicht...

Bearbeitet von - black--cell am 24.02.2007 00:47:34
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Blackthunder323
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, mal ne andere Frage, was für ein DVB-T Tuner hast Du Dir gekauft??? Was hat der gekostet und welche Sender empfängst Du damit???

Danke im Voraus

Gruß Blackthunder23
Gruß Blackthunder323
Autor: Roadrunner1982
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab mir den hier ersteigert, wobei ich damit einen Glückstreffer hatte. Die laufen normalerweise immer so um die 150 Euro aus. Hab mich ein bisschen schlau gelesen in div. Foren das es unbedingt ein "Diversity" sein sollte, sprich 2 Antennen muss er haben. Bei den günstigeren ist immer nur eine dabei und dort soll ab 40 km/h der Empfang schon gestört/weg sein. Bei dem den ich ersteigert hab soll laut einem Händler aus Troisdorf, der die gleichen verkauft, bei 190 km/h noch einwandfreier Empfang sein. Kann aber nochmal Rückmeldung geben wenn ich ihn eingebaut habe.

Gruß
Heiko


PS: Hier die im Köln/Bonner Raum empfangbaren sender
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/158090.html
Autor: Blackthunder323
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Rückmeldung nehm ich dankend an;-)!!! Mich würd auch interessieren, welche Sender Du empfängst, da Du ja bei mir in der Nähe wohnst, bzw. ich bei Dir;-)!!!

Gruß Blackthunder323
Gruß Blackthunder323
Autor: jo_net
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Roadrunner1982 Da Du einen Touring hast , empfiehlt sich der Verbau an den hinteren Seitenscheiben . Ist beim Original auch der Fall , allerdings im Glas integriert .
Je nach polarisation des Senders vertikal oder horizontal . Alternativ auspropieren.
Abstand zum Seitenrahmen , phi mal Daumen , halbe Antennenlänge .

jo_net




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile