- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie groß muss die Endstufe sein? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: grafikmaster
Date: 23.02.2007
Thema: Wie groß muss die Endstufe sein?
----------------------------------------------------------
HI mal ne Frage, wie groß muss die ENdstufe z.B. bei dem sein Subwoofer

500 Watt? 700 Watt? 1000 Watt?

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***




Antworten:
Autor: oxford
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na 750 Watt gleichen Herstellers würd ich Empfehlen!
Oder 100 Watt Qualitativ Hochwertige Power

Mal im Ernst du willst nicht ernsthaft dieses Spielzeugrohr einbauen?
Autor: danthefur
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde sagen ECHTE 50watt reichen dem ding aus :)

schrott ^3 :)


Autor: hero182
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sinusleistung von dem teil erfragen. die endstufe sollte (so in etwa) 130% der sinusleistung der box haben. mehr schadet natürlich auch nicht.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: LatteBMW
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tze, Radioausgang reicht *gg*
Spar lieber fürn ordentlich Bass. Hast mehr von.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieh dir mal die anschlüsse an. da paßt ja nur klingeldraht ran. würd ich nie kaufen und du solltest das auch nicht machen!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: grafikmaster
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ihr Jäger und Beitragssammler :) schön solchen niveaulosen Antworten zu lesen und sicher ist einigen der Krach schon zu Kopf gestiegen anders ist das ja sonst nicht zu erklären :)

Gibt doch sicher eine Faustregel wie z.B. Boxen watt RMS sollte doch mindestens 15% höher als die Leistung der Endstufe sein oder so. War nur ein Beispiel. Ich möchte
oxford mal sehen wenn du 750 Watt dran hängst und aufdrehst dann pfeift die das Teil doch ab. Also irgendeine Faustregel muss es doch geben ausser den unpassenden Kommens :)


Bearbeitet von - grafikmaster am 23.02.2007 19:15:29

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: oxford
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch es ist damit zu erklären das das teil einfach rausgeschmissenes Geld ist!
Die Leistung wo da angegeben ist ist die Maximale Peak leistung die der Woofer aushält bevor er hops geht!
Da niergens ne Sinusleistung zu sehen ist ist schon klar das kein Qualitativer Artikel ist! Ich vermute die Sinus-Leistung wird so bei ca 100 Watt liegen! Was auch die Sinus-Leistung der gesuchten Endstufe wär! Sicher weisst das nur wenn die echte Sinus-Watt erfährst von dem Woofer!
Aber dann ist immer noch die Frage nach klang!

Hab Dir mal kurz 3 woofer bei ebay rausgepickt! Alle nicht die Mörderteile aber gut! nicht neu aber welten besser als der von Dir aufgeführte! Und Preislich sicher auch im Rahmen!

Link
Link
Link


Autor: reaver
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss jetzt mal was los werden.

Ich weiss das nicht jeder so viel Geld für Gute Ware über hat,aber man kann auch mit kleinem Budget was gutes zusammenstellen.

Aber hier kommt 10mal am Tag eine Frage über irgendwelchen Billig Scheiss womit bestimmt Keiner zufrieden ist.

Am besten machen wir gleich nen Unterforum für billig Hifi.

Wer auch nur etwas Logisch denkt müsste doch wissen das man für zb. 50€ keinen Qualitativen Verstärker mit 1000 Watt oder für 50€ nen 500 Watt Woofer der noch klingen soll bekommt.



Sorry aber das musste jetzt mal raus.


MFG: Sven

Bearbeitet von - reaver am 23.02.2007 20:03:04
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: LatteBMW
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer auch nur etwas Logisch denkt müsste doch wissen das man für zb. 50€ keinen Qualitativen Verstärker mit 1000 Watt oder für 50€ nen 500 Watt Woofer der noch klingen soll bekommt.

Bearbeitet von - reaver am 23.02.2007 20:03:04

(Zitat von: reaver)




Aber Recht hast Du. Wenn ich schon die Chinaendstufen sehe mit angeblichen 4x200 Watt RMS für 50 Euro, klappen sich meine Fußnägel hoch *gg*
Autor: grafikmaster
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Doch es ist damit zu erklären das das teil einfach rausgeschmissenes Geld ist!
Die Leistung wo da angegeben ist ist die Maximale Peak leistung die der Woofer aushält bevor er hops geht!
Da niergens ne Sinusleistung zu sehen ist ist schon klar das kein Qualitativer Artikel ist! Ich vermute die Sinus-Leistung wird so bei ca 100 Watt liegen! Was auch die Sinus-Leistung der gesuchten Endstufe wär! Sicher weisst das nur wenn die echte Sinus-Watt erfährst von dem Woofer!
Aber dann ist immer noch die Frage nach klang!

Hab Dir mal kurz 3 woofer bei ebay rausgepickt! Alle nicht die Mörderteile aber gut! nicht neu aber welten besser als der von Dir aufgeführte! Und Preislich sicher auch im Rahmen!

Link
Link
Link



(Zitat von: oxford)




Jo danke oxford da wird die Wahl wohl leicht fallen, werde wohl die JBL nehmen!

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: oxford
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja hätte eher zur infinity geraten aber ok! JBL ist was solides! Da kannste dann mit endstufen ab 150 Watt RMS was brauchbares rausholen! Aber bitten nicht ne Endstufe wo zum billigwoofer gehören könnte!
Autor: grafikmaster
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso noch zu der ersten Frage oben:


Belastbarkeit Musik/RMS 750/375Watt hat die übrigends und die JBL auch nur 300W RMSzu diesem Subwoofer hier

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: oxford
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mag sein! aber die JBL ist mit sicherheit der weit bessere kauf! vom klang, von der kraft,von der Verarbeitung, vom name! einfach alles!

Man erkennt auch schon das nicht mit nicht vorhandenen Watt geprotzt wird! 200 Watt RMS sind ne gewalt!
Autor: grafikmaster
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja hätte eher zur infinity geraten aber ok! JBL ist was solides! Da kannste dann mit endstufen ab 150 Watt RMS was brauchbares rausholen! Aber bitten nicht ne Endstufe wo zum billigwoofer gehören könnte!

(Zitat von: oxford)




Jupp danke, ne hab noch ne Infinity Ref 5761 zu liegen die fast neu ist :)

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: grafikmaster
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haltet ihr von der hier: Crunch 400 Watt RMS ist die OK ?

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: oxford
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht nicht so wie die von JBL aber wohl brauchbar!
Muss es eigentlich ne röhre sein? Gehäusewoofer haben meist den Besseren klang!
Autor: grafikmaster
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich weis oxford, nur will meine Madame auch noch bissle Platz im Kofferräumchen :)

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: LatteBMW
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich eh, wer heute noch ne Rolle kauft, aber in was für ein Auto soll das Ding rein?

Autor: grafikmaster
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36 Compact

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: danthefur
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch im compact passt eine kiste rein...

um welten besser als solche röhren (die rollen! stört das eig keinen??? ;) )

ne kiste nimmt sogar weniger platz weg als ne rolle.. und spielt dabei besser

und btw.... die WAHRHEIT ist sicher NICHT unpassend ;)

ich bekomm sogar mit einem 20cm sub bessere werte als von so ner papierröhre


Autor: grafikmaster
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


auch im compact passt eine kiste rein...

um welten besser als solche röhren (die rollen! stört das eig keinen??? ;) )

ne kiste nimmt sogar weniger platz weg als ne rolle.. und spielt dabei besser

und btw.... die WAHRHEIT ist sicher NICHT unpassend ;)

ich bekomm sogar mit einem 20cm sub bessere werte als von so ner papierröhre



(Zitat von: danthefur)




Stimmt, nen 8Zoll Subwoofer in einer Reserveradmulde mit gut 80 ccmm Volumen als Resonanz muss bei dir ja ein Wahnsinns Klang Erlebnis sein

Bearbeitet von - grafikmaster am 25.02.2007 06:39:38

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: SuMo-Driver
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stimmt, nen 8Zoll Subwoofer in einer Reserveradmulde mit gut 80 ccm Volumen als Resonanz muss bei dir ja ein Wahnsinns Klang Erlebnis sein
(Zitat von: grafikmaster)




Persönlich würde ich auch nicht die Reserveradmulde als Resonanzkörper verwenden. Das Ding muss schon ordentlich versteift und gegen Schwingungen geschützt sein, damit es nicht scheppert. (Dafür bleibt natürlich der Kofferraum in seiner Funktion bestehen, was ja nicht unwichtig ist)
Eine Kiste ist schon die klanglich bessere Wahl.
@ grafikmaster. Die Reserveradmulde ist nicht 80ccm groß (das ist ein größeres Schnappsglas, sondern 80 cdm oder 80 Liter :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: big_jackazz
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ALso die Reserveradmulde im Compact ist keine 80L groß, schön wars ;-)
Wenn man die vorher ordentlich mit Bitumenmatten dämmt und ein vernünftiges Gehäuse reinlaminiert, ist sie doch sehr wohl als Gehäuseaufnahme tauglich.

zum Thema, such doch ein bisschen, dann findeste sicher ne kleine, (so um die 30l) Bassreflexkiste mit 10" Woofer von einem nahmhaften Hersteller, und die nimmt kaum Platz weg, ist mit einem Handgriff raus und deine Endstufe kannste auch noch dran festschrauben.
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: danthefur
Datum: 25.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sooo wenig ahnung .. aber so einen dicken machen... herlich... sowas liebe ich

kauf dir deine bassröhre für 50€ (viel zu viel für den scheiß) und sei glücklich.... darauf kommts doch an ;)


Autor: grafikmaster
Datum: 25.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sooo wenig ahnung .. aber so einen dicken machen... herlich... sowas liebe ich

kauf dir deine bassröhre für 50€ (viel zu viel für den scheiß) und sei glücklich.... darauf kommts doch an ;)



(Zitat von: danthefur)




Wie bist du denn drauf danthefur? Das Sprichwort: Getroffene Hunde bellen. Was heisst hier dicken machen, davon war nie die Rede aber so ist die von ---Zeit im Überfluss Gesellschaft--- heutzutage, sollten die Kraft lieber woanders reinstecken hehe.

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: oxford
Datum: 25.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde für deinen fall evtl sogar ne aktivkiste bzw röhre empfehlen! also ne subkiste mit eingebauter endstufe! mit den passenden Steckern ist das ganze plug and Play! Dann haste das teil auch schnell raus wenn platz brauchst!
Wäre dämlich die vorteile des compact durch grosse unhandliche dinger zu zerstören!

Würde aber dennoch von dem billig-trip weg gehen da wirst nicht glücklich mit!
Autor: grafikmaster
Datum: 25.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja Danke für den Hinweis oxford, die Überlegung hatte ich auchschon aber hab mir gestern mal paar solcher Kisten mit integrierter Endstufe angehört und naja Note 4-5. Hab jetzt die JBL die ich an der Infinity dran hänge und vorne ne ordentliches Frontsystem 260€ für 2 x Mitteltieftöner und 2x Hochtöner bestellt dann wird das mit dem Sound schon passen :)

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: HartgeV8
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so Jungs...

Sorry aber ich muss jetzt mal einlenken... SO gehts ja nicht weiter hier.

Punkt 1) Bitte komm von der Idee runter dir eine Röhre zu kaufen. die Dinger klingen einfach blechern bzw absolut überlastet. Wir sind schliesslich nichtmehr im Zeitalter in dem man sich einen Golf 2 NEU beim VW Händler kaufen kann.

Punkt 2) Die Röhren, Rollen, Abfalleimer oder wie auch immer Ihr die Teile nennen wollt sind meist auf einen ernormen Peak des Lautsprechers berechnet. Das heisst sie hören sich möglicherweise LAUT an , klingen aber einfach nicht... Präsision, Tiefbass usw usw kann mit den Dingern einfach nicht reproduziert werden. Der Peak liegt hier sehr hoch bei meist über 70 Hertz. Das ist einfach ungeeignet als Subwoofer.

Punkt 3) Ein Subwoofergehäuse für einen ordentlichen 25er (10 Zoll) ist meist mit etwa 20-25 Litern realisierbar. Mit den richtigen Woofern gehen teilweise auch weniger als 20 Liter. Sprich Du hast noch eine viel höhere Platzersparnis als mit einer Bassröhre.

Punkt 4) NIEMALS bitte irgendetwas AKTIV kaufen. Egal ob Gehäuse Woofer oder Röhre.
Hier werden leider minderwertige Bauteile verwendet damit der Verkaufspreis stimmt. Greif hier bitte zu einem vernünftigen Woofer und zusatzlich zu einer Endstufe. Hier kommst Du auch mit einem Budget von etwa 250€ hin.

Bei Fragen bitte melden.

Viele Grüße
Gary


Bearbeitet von - hartgev8 am 27.02.2007 16:21:49
Autor: grafikmaster
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Gary, aber irgendwie scheinst du das Missverstanden haben, mit geht es nicht um ein Budget oder so das ist mir Pieps Egal was das Kostet, denn es ist net für mich sondern für meinen zweite Hälfte.

Punkt2. Da die Damen ja mehr Transportieren als immer nötig, sollte es wenig Platz wegnehmen.

Punkt3. Sie möchte kein Brustkorbwummern sondern ein Bissle mehr Klang/Bass als die Serie es hergibt und dafür Reicht auch wenn es dir nicht gefällt die JBL allemahl und nen ordentliches Frontsystem aus.

Hoffe das war verständlich ausgedrückt!

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: HartgeV8
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne...
also mal ganz im ernst... es kann ja sein das die RÖHRE dafür ausreicht.
Aber Du würdest auch keinen Käfer kaufen wenn Du fürs selbe Geld nen Golf bekommst.
Es sei denn Du stehst natürlich auf Nostalgie ;)
Vielleicht besser augedrückt. Fürs gleiche Geld würdest Du wohl auch nen BMW 8 Zylinder fahren und nicht den 3 Zylinder 1.0 von Opel.

ich würds mir halt nochmal überlegen.

Und es geht hier nicht darum ob die Komponenten für eine Frau, einen Mann oder den musikwütigen Haushund sind...

Sorry wenn Du mich falsch verstanden hast ;)

zu deinem Punkt 2 siehe bitte meinen Punkt 3.

zu deinem Punkt 3 siehe meinen Punkt 2.

Viele Grüße
Gary
Autor: grafikmaster
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------


Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: Nicore
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Punkt3. Sie möchte kein Brustkorbwummern sondern ein Bissle mehr Klang/Bass als die Serie es hergibt und dafür Reicht auch wenn es dir nicht gefällt die JBL allemahl und nen ordentliches Frontsystem aus.

Hoffe das war verständlich ausgedrückt!

(Zitat von: grafikmaster)




Dann kauf ein ordentliches Markenradio und 13er Austauschboxen für hinten
sowie für den vorderen Fußraum. Dazu noch die M-Technik Spiegeldreiecke
mit Hochtöner und schon klingt das nach was. Ein ovales 16er 3-Wege System
in der Hutablage bringt auch guten Klang. Hatte damals das von Pioneer drin
und nur am Radio hängen. Der Klang war "gut", der Bass von den ovalen Teilen
kann sich auch höhren lassen und es sollte allemal für Deine Vorstellungen
reichen da "es ja nur für die Frau sein soll".


BMW Team Oberhavel
Autor: grafikmaster
Datum: 28.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------


Ne mal im Ernst hab die JBL nun drin zusammen mit der Infinity und das Radio war das Erste was rausgeflogen ist. Da steckt jetzt nen Kenwood KDC-W7534U drin und das sollte reichen wenn nun noch das Frontsystem reinkommt kam das ganze zwar mal so mal so zusammen 1200€ aber was tut man nicht alles für seine Liebste!


Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: HartgeV8
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie hört sich das jetzt an?
bei 1200€ sollte es ja PERFEKT sein!

Gruß
Gary (der teilweise bis zu 8T€ in seinem alten Wagen spazieren fährt (nich sabbern... is n Opel ) :D:D:D


Autor: grafikmaster
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das Frontsystem ist erst bestellt und warte jeden Tag drauf. Hoffe das es bis zum Wochenende da ist dann werd ich es einbauen und Hörprobe. Bis jetzt hört es sich schon ganz gut an allerdings ein wenig Hecklastig, aber denke durch das Frontsystem wird es ausgeglichen! Hoffe ich zumindestens!

Meine Hobbys - Rennen fahren mit den Mitgliedern der 1/4 Meile Crew

*** http://www.viertelmeile-crew.de ***


Autor: Bmw-Styler118
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh am besten in ein Fachgeschäft und lass dich da beraten kauf alles bei einem! Am besten geht du zur acr! Da bin ich immer mit gut gefahren! ist zwar teuerer aber du hast spaß mit den sachen!
Mfg jens
Dein Neid ist meine Anerkennung,dein Hass mein Stolz ,und wenn du hinter meinem Rücken ablästerst danke ich dir dass du mich zum Mittelpunkt deines Lebens machst !! Der Joker spielt alle Asse!
Autor: HartgeV8
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry nochmals...
aber Fachgeschäft und ACR passen meiner Meinung nach nicht in einen Satz :D

Gruß
Gary
Autor: oxford
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sorry nochmals...
aber Fachgeschäft und ACR passen meiner Meinung nach nicht in einen Satz :D

Gruß
Gary

(Zitat von: HartgeV8)




naja genau genommen gibts kein wirkliches Fachgeschäft! Will doch jeder seinen Müll verkaufen, weil da die grösste Gewinnspanne drin liegt!
Ob jetzt ACR Media mark oder einen der kleinen HiFi stores,ich seh nur einen unterschied! die kleinen nehmen sich etwas mehr zeit für einen!
Autor: HartgeV8
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht nur die Zeit für Beratung... auch Garantieleistungen sind da ein Punkt.
Beim Fachhändler gibts halt eher mal was auf Kulanz...
naja muss ja eh jeder selber wissen.

Gruß
Gary




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile