- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fliesengott Date: 22.02.2007 Thema: Radbolzen silber lackieren, womit? ---------------------------------------------------------- hyhy! meine Radbolzen sehen schon ziemlich angerostet und nicht mehr schön aus. Kann ich die silber lackieren udn wenn aj womit? *Haut die Wurst* |
Autor: chrisse36 Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass das lieber und kauf dir gleich welche, weil wenn du die jetzt lackierst und dann die räder nachziehst is alles wieder fürn arsch Aber kannst es ja ma ausprobieren vielleicht funzt es ja doch gruss chris Einmal BMW immer BMW |
Autor: Serial-Thriller Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm.. das einzige was da halten würde wäre Hammerit lack. 1. extra für rostige teile 2. schützt zugleich 3. sehr robuter lack der net gleich nach dem schlüssel ansetzen wieder davon is. Aber nicht das gewinde anpinseln ;) das kriegt nur etwas fett oda kupferpaste.. Wollt im punkto radbolzen auch was machen... Aber schwarz... Hatte auch schonmal schwarze radbolzen gesehen aber waren schweine teuer... naja hilft wohl nix... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: stormy Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr mal bei Opel vorbei, die haben so weiße kappen die über die Radschrauben gestülpt werden....weiß aber nich ob die passen =) mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber rosten die net auch ? *duck* *g* Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: stormy Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Du Lümmel du lol =) mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: Scar Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf so Kappen würde ich verzichten wenn sie nicht sehr genau passen. Grund: Wenn sich Wasser darunter sammelt rosten die Bolzen noch schneller weg.. BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein. |
Autor: cxm Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, bei mir waren solche Kappen auf den Felgenschlössern. Pro Saison hat sich eine verabschiedet... Man kann die Schrauben auch pulverbeschichten (Gewinde abkleben) oder eloxieren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: compactMatze Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bist du lebensmüde???? Kein Fett, Öl oder sonst was auf das Gewinde!!!!Das einzige was gefettet wird ist die Nabe und sonst nichts. kein Gewinde, keine Anlagefläche!!! Die ganzen Kräfte werden nur über Reibschluß übertragen. Wenn du das jetzt fettest, sinkt der Reibbeiwert und du kannst die Kräfte nicht mehr übertragen. Folge, dir reißen die Bolzen!!! und dann viel Spaß!! Bearbeitet von - compactMatze am 23.02.2007 08:48:48 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sie schwimmen ja nicht im Fett oda Öl... Und bolzen verabschieden ?! ne eher nicht... es spart einem nur das grausame quietschen beim rein und rausdrehen und verhindert das ich mir die gewindegänge kaputtmache... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: compactMatze Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sie nicht reißen, besteht noch die Gefahr, dass sie sich lösen. Das Ergebnis ist das gleiche: Rad ab!!! Guten Flug!! Lass sie doch Quietschen!! Kauf dir ne kleine rund Drahtbürste, mach die Gewinde in der Nabe und die von den Schrauben sauber, fertig!!! 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: Scar Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wär das beste.. Vielleicht haste ja in der Arbeit zugang zu ner Sandstrahlkabiene. Sonst einfach mit ner Drahtbürste Rost wegbürsten und eventuell über den Kopf etwas Zink Alu Spray. Haben wir in der Arbeit und schützt echt gut (Salzbetrieb -> Alles ohne Lack drüber fängt sofort zu rosten an. Zink-Alu Spray hält eigentlich gut auch wenn man Schraubenköpfe damit einsprüht. Also hält auch noch nach dem Anziehen) Auf Gewinde würde ich nix tun. @Serial Thriller:Das möchte ich sehen dass du Schrauben un der Dimension noch abdrehtst. Da braucht man schon bei ner M10 Schraube ne Verlängerung am Schlüssel von nem Meter dass das Gewinde im A*** ist BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich drehe sie ja nicht ab :) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Scar Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man sie mit Gefühl anzieht kanns nix haben .. wenn man dreht was geht ists klar dass sich das Gewinde verreiben kann .. BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Reibung findet nicht nur im Gewinde statt, sonder auch am Bolzenkopf. Und glaub mal nicht, daß alle Deinen Schrauben fettfrei waren, als Du sie eingebaut hast. Kupferpaste schmiert auch ordentlich und die wird auch gerne und satt von einigen Verwendet. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |