- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54 in Compact? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CHEATAH
Date: 22.02.2007
Thema: M54 in Compact?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 25.07.2007 um 15:11:09 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Passt ein M54 3.0L Motor aus dem E46 in meinen E36 Compact?


Bitte auf das richtige Forum achten, danke


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 25.07.2007 15:11:09
Wer später bremst ist länger schnell!!!


Antworten:
Autor: pedro23
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passen vom Platz her denke ich mal ja ;). Aber der Aufwand was da alles dran geändert werden muss soll verdammt groß sein, weiß jetzt aber nicht was alles auf jeden fall viel mehr als wenn du z. B. einen 2,8er M52 Motor verbauen würdest.
Autor: Patrick323ti
Datum: 24.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halter und so sind gleich ja, aber ich würds mir ned antun. wegen den paar ps, für dass geld würd ich deinen motor umbauen dann hast die leistung auch, so habs ich zumindest gemacht
www.Felgen-Garage.de
Autor: öschrö
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das hatte ich mit meinem auch vor...ich bin noch am schwenken ob es ein 2,8er oder doch 3 liter werden soll...was macht die Sache so schwer? wegen dem Can Bus Zeugens oder was? Wäre gut, wenn da jemand Erfahrung hat, eh ich das Kotzen kriege, wenn der Motor hinten und vorne nicht passt! Danke im Vorraus!
Autor: pedro23
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau das hatte ich mit meinem auch vor...ich bin noch am schwenken ob es ein 2,8er oder doch 3 liter werden soll...was macht die Sache so schwer? wegen dem Can Bus Zeugens oder was? Wäre gut, wenn da jemand Erfahrung hat, eh ich das Kotzen kriege, wenn der Motor hinten und vorne nicht passt! Danke im Vorraus!

(Zitat von: öschrö)




Ja wegen Can Bus, die Elektronikabstimmung halt. Benutz mal die Suche, alle sagen dass es genau das is, was schwer sein soll.
Autor: Mynatec
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Sankt Pölten wahr einer auf dem Treffen der hatte einen E36 323ti Compakt mit einem 330i Motor nebst Kompressor.Nebenbei hatte er noch ein angepasstes 6Gang Getriebe aus einem 330d.

Interessant daran wahr aber das er die Maschine mit der DME des 323ti Motors laufen hatte.
Diese kann jedoch die Auslassvanos nicht ansteuern und ein paar andere Sachen. Für den Kompressor wahr ne selbstgebastelte Potisteuerung mit V8 LMM eingebaut die während der Fahrt verändert werden konnte.

Unterm Strich n übler Bastelwagen.
Der meinte selbst das da noch vieles gemacht werden muss.
Autor: öschrö
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem was ich so gelesen habe, dürfte ich ja grundsätzlich Schwein haben! Hab nen E36 compact mit nem M43TÜ der schon Can Bus hat! Von daher sollte das ja nun leichter von der Hand gehen oder?
Autor: NikolausN30
Datum: 04.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also um es nochmal auf den Punkt zu bringen...

...e46 Motor(zb den m54) in e36 zu bauen, sollte man möglichst einen Compact mit CAN-Bus haben...okay...aber ist es dann ohne größere Probleme möglich?? D.h. würde der Motor dann auch voll funktionstüchtig sein?
Strasse nass, Fuss vom Gas....
...Strasse Trocken, rauf den Socken!!
Autor: CompactO
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Freilich ist er dann voll funktionstüchtig, Motor, Steuergerät, EWS, Schlüsselcode. und dann dem Fahrzeug beibringen das da n neuer Motor drinne hockt ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: AndyW
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir mal jemand erklären warum der Motor nicht im E36 laufen soll?
Dem häng ich ne freie Motorelektronik dran und der muss laufen...


Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft
Autor: NikolausN30
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Andyw:
hm, ja also ich wusste auch nicht direkt wo das problem beim austausch ist... motor+steuergerät+kupplung+auspuff+bremsen+ansauganlage+kühlsystem überarbeiten und das müsste es gewesen sein...klar keine frage ist ne wahnsinnger zeitaufwand...darum gehts ja auch gerade nicht
-freie motorelektronik?! wie funktioniert das dann? also wie koppelt man das an das bordnetz, oder ist das dann nicht mehr nötig? weil bei mir geht es nur darum in einen e36 compact einen m54 motor zu verbauen...
danke für die hilfe
Strasse nass, Fuss vom Gas....
...Strasse Trocken, rauf den Socken!!
Autor: öschrö
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn man es nicht für möglich halten soll, diesen Winter wird mit dem 3 Liter Projekt begonnen. :)
Mal sehen welche Schwierigkeiten mich da zur Verzweiflung bringen werden. Ich ahne schon schlimmes...
Autor: NikolausN30
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@öschrö: -hoffe das du das auch wirklich umsetzt und wenn ja, dass es auch öffentlich dokumentiert wird ;p

hast du als Basis einen 316i 1,9L??

Ich frage mich nur, wie extrem-umbauten damit klarkommen? Ist zwar ne blödes Beispiel, aber in irgend einem "The Fast & the furious"teil hatten die doch auch in einen Mustang I einen anderen Motor verbastelt... auch wenn das nur Film war, das wird doch auch in der Realität ab und zu gehandhabt!!

@AndyW: funktioniert der motor dann vollkommen?!
Strasse nass, Fuss vom Gas....
...Strasse Trocken, rauf den Socken!!
Autor: CompactO
Datum: 17.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ui Goil ;) da nimmt einer nen Umbau aufn 1.9er in Angriff? Ich hoffe doch du dokumentierst das , das wird einige hier Interessieren ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: öschrö
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der 1,9er is draussen und das neue Herz wird gerade sauber gemacht! Werd das ordentlich machen wegen der Doku, so dass Ihr dann in Kürze die Tragik des Umbaus erleben werdet. Der freundliche Meister der Niederlassung hat mich alles vollkommen bekloppt erklärt. Nur so vorab. An sich wird der Motor OHNE elektronische Spaßbremsen implantiert. Das Seriendiff sollte dann (wenn es hält) für böse BEschleunigung an der Ampel sorgen. Aber wir werden sehen. Momentan sieht es zwar nach sehr viel Fleiß aus, aber der Fehler steckt ja immer im Detail. Wenn alles gut läuft bin ich dann in Eisenach am Start. Zu erkennen an der auffälligen Lackierung.;)
Autor: CompactO
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleiner tipp... Das Seriendiff is ne 3,23er übersetzung, also net wirklich was mit mörderischer Beschleuningungstheorie, ich würde definitiv gleich auf eins vom 6Zylinder umbaun mit entsprechenden Antriebswellen. Vonner Ampel macht dein Diff nur eins... "knack" :)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Black_devil
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ öschrö

HiHi Viel spass wünsch ich dir bei den umbau !

DU brauchst Zeit Zeit Zeit ;)

Mein M54 Läuft jetzt schon sehr gut :)!
Brauch blos noch einen passenden LMM!

gruß devil
Autor: CompactO
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie du lässt den einfach ma so laufen ;)
Holy Sh... ;) Goil ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Black_devil
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
;)

Naja mache morgen mal neues video! er läuft ja jetzt um einiges schöner !

Da auf den video hat er noch falschluft gesaugt und und und ... :(
Autor: CompactO
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
falschluft??? nachdem da kein pot nix dran war hätt ich ma gesagt dem hat gewaltig staudruck gefehlt, von der falschluft ganz zu schweigen ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Black_devil
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jub hatte da auf den video eine m50 ansaugbrücke wegen den großen einlässen :)
Aber Die 3 Liter düsen Sprizen in einen anderen winkel ab jetzt hab ich wieder die m54 ansaugbrücke drauf :(
Aber so läuft er jetzt recht gut !
Autor: öschrö
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kleiner tipp... Das Seriendiff is ne 3,23er übersetzung, also net wirklich was mit mörderischer Beschleuningungstheorie, ich würde definitiv gleich auf eins vom 6Zylinder umbaun mit entsprechenden Antriebswellen. Vonner Ampel macht dein Diff nur eins... "knack" :)

(Zitat von: CompactO)




Mhm...is rüsch...wo ich die original Antriebswellen gesehen hab, hab ich mir schon gedacht, ob das halten wird?! Aber auf der anderen Art fährt ein Kollege einen E30 M20 Turbo auf 320er Antriebswellen...Das hält komischer Weise auch...Wollte ja das lange Eta Diff nehmen da kann man dann auf der Bahn richtig viel Spass haben...aber da der Motor erst mal laufen muss, is das die kleinste Sorge!Weiß jemand schon mal vorab, ob die Motorböcke passen?Gehen da die original 330er?
Autor: CompactO
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind die Wellen beim e30 Sixpack auch net etwas dicker als die 4Zylinder? Also ich würd se net fahren. Sicher is sicher. Ideal wären halt Z3M ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sven
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel Spaß und Erfolg beim M54-Einbau. Auf Ergebnisse bin ich gespannt.


@Black_Devil

Wie kamst Du eigentlich auf die Idee M50-Brücke auf M54 zu bauen? Das passt doch überhaupt nicht von den Turbulenzkanälen und sieht man mit bloßem Auge, daß das nicht dicht sein kann!?!
Würde mich wirklich interessieren ob es da einen Trick gibt :-)

@AndyW
Mit ner freien Elektronik läuft der Motor. Die Frage ist nur was man dann nachher als Funktionen übrig behält. Can-Signal-Simulation wenn es um die Erhaltung der Funktionen Bremssystem geht oder die Sache mit dem E-Gas. Machbar (für Spezialisten) aber sehr aufwendig. Und dann mußt Du ja mal das Wissen über alle Kennfelder haben, welche Grunddaten der Motor braucht, ist auch nicht jedermanns Sache und viel, viel Arbeit.




Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: 0.35bar 330i
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh Oh
Das hört sich nach viel Arbeit an und spielerei!
@ Sven da hast Du völlig recht!

Wenn ich mal einen Vorschlag machen darf!

Nehm den M54 Motor das original Steuergerät mit Gaspedal,EWSund Drosselklappe und dann noch ein bisschen um pinnen und er läuft !
richtig codieren nicht vergessen !

Gruß Sascha
Über Leistung schmunzeln nur die, die keine haben!!
www.insidePerformance.de
Motorsport-Kompressorumbauten-
Abstimmungen und Chiptuning
Autor: Black_devil
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die m50 ansaugbrücke würde schon drauf gehen !

Hab sie mal probeweiser draufgemacht wegen den großen einlässen !

Da ich aber e bald auf einzeldrossel umbauen will is das mir jetzt egal ! ;)
Autor: Sven
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Black_Devil

Merkwürdig ist nur, daß es bei mir nicht gepasst hat, als ich das Ende 2005 probiert habe.
Wie geschrieben, die Turbulenzbohrungen sind das Problem. Die Gummilippe der Ansaugbrückendichtung geht leider genau über die Bohrung... und daß das nicht dicht ist, ist selbstredend.
Daher auch die Frage wie Du das gemacht hast.

So wie sich die Sache im Moment für mich darstellt, ist nämlich genau das der Grund - oder ein Grund von mehreren - warum Du das System nicht dicht bekommen hast.
Ganz davon abgesehen, daß es überhaupt keinen Sinn macht die M50-Brücke auf einen M54 zu setzen. Schroffe Übergange und die damit entstehenden Verwirbelung, kein Turbulenzsystem und keine Disa...


Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Black_devil
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sven aus fehlern lernt man! ;)
Bei solchen umbauten probiert man halt gern !
wie sich was auswirkt !


Autor: Sven
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hälst Du es dann für richtig zu schreiben: "die Ansaugbrücke passt", wenn sie es denn nicht tut?

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Black_devil
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe geschrieben (( die m50 ansaugbrücke würde schon drauf gehen !))
Ganz genau so wie die Einzeldrossel !
Hab mir da so einen adapter gefräst zwischen Kopf und ansaugbrücke :) aber bin nicht zufrieden damit !

Autor: Sven
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte Dich gefragt, wie Du es gemacht hast und ob sie passt weil meinen Erfahrungen nach es die Turbulenzkanäle das Problem sind ("das passt doch überhaupt nich von den Turbulenzkanälen...")

Daraufhin antwortest Du mir, daß die M50-Brücke schon draufgehen würde... und daß du es mal ausprobiert hast

Daher habe ich Deine Antwort auf meine Frage bezogen auch weil Du noch so schön brav schreibst, daß Du das mal ausprobiert hast.
Chronologisch betrachtet, daher irreführend. Daher habe ich Dich auch falsch zitiert, da ich das vollkommen anders verstanden habe.

Streng genommen hast Du natürlich recht, daß man die M50-Brücke "drauf bekommt". Wenn man Dein Antwort einzeln betrachtet hast Du nichts "falsches" geschrieben.
Allerdings ist "draufbekommen" nicht "passen" und darum geht es wohl den meisten Lesern hier im Forum. Was nützt es wenn man sie draufbekommt und es funktioniert nicht?
Daher verstehe ich nicht, warum Du nicht mal 3m weiter gedacth hast und auf das eingegangen bist was ich geschrieben/ gefragt habe (Tubulenzbohrungen).
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: öschrö
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hier mal ich wieder...solangsam folgt nun am Wochenende di neue Hochzeit, wo der kleine endlich mal was großes bekommt! Nur ist mir augefallen das irgendein Stricher das Motorsteuergerät geklaut haben muss...Schöne sch**** ist das wieder...Entweder für biblische Unsummen zum freundlichen gehen oder irgendwoher eins mit EWS und Zünschloss samt Schlüssel holen. Weil die man bei Ebay kriegt nicht funktionieren ohne EWS und CO. Oder hat wer ne andere Idee!?
Autor: öschrö
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus...Irgendwie ebbt solangsam der Informationsfluss ab hier...Da werd ich mal kurz die Massnahmen der letzten Zeit umreißen...Also Motor und Getriebe sind nun drinnen! Die kaputten Teile hab ich jetzt größten Teils alle dran...die Kardanwelle wurde gestern Nacht vollendet und der Auspuff ebenfalls! Jetzt fängt dann die Schweine Arbeit mit dem VErkabeln an...Das wird nun bestimmt das schlimmste werden. Ging ja alles zu reibungslos! P.S. Auch hier nochmal hat einer ne Idee wegen dem Steuergerät vom Motor?!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile