- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Alarmanlage! Fehlalarm! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nova211
Date: 21.02.2007
Thema: Probleme mit Alarmanlage! Fehlalarm!
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, hat meine nachträglich eingebaute Alarmanlage immer wieder einen Fehlalarm. Falls es von Interesse ist, es ist eine CarGuard Defender Standard. Habe sie genau nach Anleitung bzw. nach Rücksprache mit der Hotline von CarGuard eingebaut und doch geht sie, sobald ich sie scharf gemacht habe, nach ca. einer halben Stunde los. War schon zur Überprüfung in einer Werkstatt und hab auch schon die Steuereinheit eingeschickt. Bei beiden kein Erfolg.

Wahrscheinlich wird es so sein, dass die Innenbeleuchtung nach ca. einer halben Stunde einen Impuls gibt/bekommt (wie auch immer). Kann mir vielleicht schon einmal jemand bestätigen, dass es so ist? :o) Und dadurch wird dann wohl der Alarm ausgelöst. Ich habe nämlich die Steuereinheit nicht an die Türkontakte angeschlossen, sondern an die Innenbeleuchtung. So haben sie es mir bei der Hotline erzählt. Das wäre einfacher.

Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich die Kabel für die Türkontakte finde? Wollte es dann doch mal daran anschließen. Vielleicht ist ja danach alles ok.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Bin nun wirklich kurz vor der Verzweiflung... Bin für jeden vernünftigen Vorschlag dankbar! :o)

Gruß

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.02.2007 22:21:42


Antworten:
Autor: kleinT
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe das gleiche System, funktioniert aber einwandfrei. Also an die Innenraumbeleuchtung kann man es keinesfalls anschliessen, geht ja schon nicht weil die Beleuchtung ja nach dem verriegeln an bleibt, bzw wenn man ein zweites mal auf verriegeln geht, leuchtet die Inennraumbeleuchtung und würde den Alarm auslösen.
Aber wo die Türkontakte genau angeschlossen werden kann ich dir auch nicht sagen.
MfG

Autor: Nova211
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

dankeschön schon einmal für die Antwort :o) Dadurch, dass das System an die Beleuchtung angeschlossen ist, gibt sie, nachdem ich sie scharf gestellt habe, auch noch einmal 5 Pieptöne ab. Wie gesagt, der Anschluss an die Innenbeleuchtung wurde mir von CarGuard empfohlen und die haben mir auch gesagt, dass deshalb die 5 Töne kommen.

Hast du die Anlage denn selbst eingebaut oder hast du sie einbauen lassen?

Gruß
Autor: kleinT
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die 5 Töne Signalisieren aber das ein Sensor defekt ist. Also ist irgendwas nicht richtig angeschlossen. Z.B. wenn die Heckklappe nicht zu ist, funktionert der Sensor auch nicht und wird mit den 5 Tönen zurückgemeldet.
Aber du hast das System was die Orginal Fernbedienung nutzt oder mit ner extra Fernbedienung?
Ich habe das Auto mit der Alarmanlage gekauft, hab mich nur etwas damit beschäftigt weil mich die gesamte Funktionsweise interessiert hat.
Autor: kleinT
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal,
ich habe eben in der Anleitung nachgelesen.
Also mit Anschluss an die Innenraumbeleuchtung steht garnichts drin. Nur die Türkontakte halt.
Wenn du willst, ich habe die Anleitung als PDF.
MfG
Autor: Nova211
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre super nett, hab zwar auch eine Anleitung dabei, aber vielleicht hast du ja eine Andere.

So haben die mir das bei der Hotline erklärt. Bin auch schon am überlegen ob ich die Türkontakte nicht ganz weglasse. Hab noch nen Innenraumsensor dabei. Wenn jemand reinkommen sollte geht die Anlage halt dann los. Aber das ist ja auch nicht das wahre. Wenn man schon soviel Geld ausgibt, möchte man ja auch was vernünftiges haben ;o)

Aber weiß denn niemand welche Kabel signalisieren, dass eine Tür geöffnet wird? Haben wir keine BMW-Mitarbeiter hier? ;o)
Autor: kleinT
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klemm doch am besten an dem Steuerteil alle Kontakte der Sensoren ab, und dann nach und nach wieder an, das du erstmal herausfindest welcher defekt ist. Mit den 5 Tönen musst du erstmal wegbekommen sonst wird das nichts.
Autor: Nova211
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, den Motorhaubenkontakt, sowie den Erschütterungs- und den Bewegungssensor hatte ich schon alle abgekapselt. Demnach muss es ja entweder der Kofferraum oder einer der Türkontakte bzw. in meinem Fall die Innenraumbeleuchtung sein...
Autor: kleinT
Datum: 23.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gib mal bescheid was rausgekommen ist.

Autor: Nova211
Datum: 25.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir niemand sagen welche Farbe die Kabel für die Türkontakte haben? Kein BMW-Mitarbeiter oder so hier?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile