- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 21.02.2007 Thema: Drucker All in one. Empfehlung? Testberichte? ---------------------------------------------------------- Ich suche für eine bekannte nach nem all in one drucker. Mit testberichten ist es allerdings net so super gesäht im netz. Meist muss man was für bezahlen. :) Habt ihr da was. Hab jetzt einen Drucker schon raus gesucht . Canon pixma 180 für 90€ Mehr sollte es net an geld sein, da dieser nicht so extrem belastet wird. Selten wird kopiert selten mal n foto gedruckt usw. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Salaska Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann lieber drucker kaufen und zum kopieren in Photoshop wenn er selten genutzt wird :-).. Würde ich empfehlen. Ich habe mit den Combi teilen auch nur schlechte erfahrungen. Grüßle BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: mbkisback Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HP 2570 Kombi ist auf keinen Fall Schlecht, kostet mittlerweile auch nur noch knapp 100 aber hat kein Fax! Nur Druck Scann und Fotodruck kopieren kann man natürlich auch und das auch offline ohne pC anzuschalten!Alle funktionen auch offline verfügbar wegen eigenem Display im Bedienelement Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: Maveric Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry das war nicht die frage. das gerät ist für eine rentnerin. EDIT: Ja sowas suche ich. Fax soll er auch net haben. Nur standartfunktionen und normale qualität. Zuverlässig soll er sein. Bearbeitet von - Maveric am 21.02.2007 21:43:10 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Salaska Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann den hier vielleicht... HP PSC750 All in One gibts günstig und zuverlässig Link BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: plop Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jeden fall n canon... bei den hp zahlt man ja für ne ladung patronen bald mehr als fürn drucker... hab den pixma 5200...und n guten scanner...wenn ich mal mehr einscannen muss geh ich in die firma und jags durch n einzugsscanner... aber zum drucken is der pixma ideal...gibt den auch als kombigerät aber weiss nich wied er heisst...vielleicht isses ja der von dir genannte... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Salaska Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa das stimmt schon das HP Patronen teuer sind und das nicht ohne Grund. Würde auf jedenfall zu HP bevorzeigen gegenüber Canon. Und die Patronen müssen es einem halt wert sein. Dafür wird man mit schönen Ausdrucken belohnt. PS die Füllmengen zwischen Canon und HP sollte man auch berüchsichtigen ;-) du brauchst 2-3 Canon Patronen bevor zu 1 HP Patrone brauchst. Grüßle, hoffe konnte dir weiterhelfen. BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: Pug Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gibt es für den HP nicht auch patronen von pelikan, rotring etc. da schau ich eigentlich auch immer drauf, wie teuer die ersatzpatronen sind. da denkt man beim druckerkauf, gut nehme ich den, der ist 15€ billiger. dann die große überraschung wenn die patronen leer sind. ein freund von mir hat einen von canon (typ???) und der ist damit sehr zufrieden. er war zuerst auch sehr skeptisch aber das gerät hat schon so einige hausarbeiten gut ausgedruckt. (ich schätze mal 2-3 jahre alt) Nu mal los.... |
Autor: Salaska Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. kleiner Zusatz.. HP Patronen in Neugeräten sind auch nicht voll. Und sonst immer Füllmengen vergleichen nicht nur die Preise :-) Gruss BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: plop Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht nur die füllmengen sondern auch die ergiebigkeit zählt... mit meinem 5200 hab ich nu seit november fast ne ganze spindel dvd´s inkl dvd hüllen bedruckt dazu noch einige laborberichte und fotos..und letzte woche sind mir die farben ausgegangen..n set originalpatronen hat mich dann knapp 50 euro gekostet..2x schwarz ,1x rot, 1x blau, 1x gelb und noch 50 blatt fotopapier...und die ausdrucke sind erste sahne muss ich sagen... allerdings kosten die günstigen varianten der patronen so um die 10-20 euro pro set...ganz billige sollte man dem drucker zuliebe auch nich nutzen... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |