- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme nach Motorumbau - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: renems
Date: 21.02.2007
Thema: Probleme nach Motorumbau
----------------------------------------------------------
Hallo
habe meinem Motor (M40B18) gewechselt da der ate nicht mehr lief.Jetzt überhitzt er schon nach kurzer Zeit.Woran könnte das liegen?Hab das bei dem Motor davor direkt nach dem Unfall auch gehabt aber diesmal das Auto rechtzeitig stehen gelassen um den Motor nicht nochmal zu vernichten.
Grüße
rené


Antworten:
Autor: weichei65
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mehrere Gründe haben, als erstes würde
ich tippen Thermostat öffnet nicht. Möglicherweise ist die Wasserpumpe defekt und/oder Luft im Kühlsystem. Weiter gibt es die Möglichkeit, das der Kühler dicht ist.
Passiert wenn man schlechtes/kein Kühlmittel
fährt oder z.B. durch übermässigen Einsatz von Dichtmitteln. Ferner können auch vertauschte Anschlüsse der Grund sein.

MfG

Thorsten

Glauben heisst nicht Wissen
Autor: Andi G.
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat oder Wasserpumpe tippe ich auch, haste diese Standart-klamotten nicht gecheckt als der Motor noch draussen war?

Wenn du das gleiche aber schon beim alten hattest und der deswegen hobs gegangen ist, dann prüf ma ob überhaupt noch Wasser durch deinen Kühler fließt, oder ob der irgendwo verstopft ist.
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es sehr schnell geht mit überhitzen kann auch eine defekte zylinderkopfdichtung dafür verantwortlich sein
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: renems
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps.Werde mal schauen...der motor lief vorher übrigens in meinem coupe und hatte da gar keine probleme.hab alle teile so übernommen um eventualitäten auszuschließen.ich denke ich muß da doch mal in ne fachwerkstatt...
Autor: sebi-e36
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy, hast du beim Umbau auch den Kühler, die Wasserpumpe und den Lüfter umgebaut? Das Problem muss irgend wo an irgend einem Teil liegen, welches noch nie getauscht wurde. Wenn du den Kühler beibehalten hast, dann glaub ich auch, dass der verstopft ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile