- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ryder Date: 20.02.2007 Thema: Turboumbau...320i E30 (M20 Motor) ---------------------------------------------------------- Hey mal ne Frage... Hab nen 320i E30 (M20 Motor) Kann mir jemand sagen wie viel Aufwand es ist den auf Turbo umzurüsten?? Bekomme nämlich einen Lader der is zwar von nem Audi aber das sollte normal nicht das Problem sein oder?? Brauch ich dringend andere Kolben oder funktioniert das auch mit Serie?? Wenn der Ladedruch ned zu hoch ist??? MfG Andy Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.02.2007 22:13:07 E30....das ist noch "Freude am Fahren" |
Autor: Bulldog Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte nicht schon wieder schau mal hier einmal Turbo in die Suche geschrieben und da spuckt er wieviel aus Interessant ist vielleicht dieser 48 Seiten lange Fred .... Klick War nichtmal schwer oder ? Bitte nicht falch verstehen ! Bearbeitet von - bulldog am 20.02.2007 12:31:01 Bearbeitet von - bulldog am 20.02.2007 12:31:26 |
Autor: Darki325i Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bis 1bar Ladedruck muss am Triebwerk nichts ausser verstärkten Zylinderkopfschrauben geändert werden. Der Turbolader muss aber passend zur Motorcharakteristik ausgewählt werden. Wenn Du die Daten von dem Lader durchgibst (Bezeichnung, der Durchmesser vom Verdichterrad und Turbinenrad), können wir Dir sagen ob er passt und wie der Leistungsverlauf erfolgt. www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: rennfrikadelle Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schön wär's wenn es so einfach wäre. Einfach ein x-beliebigen Lader genommen, davorgesetzt und schon fliegt die Kuh. Wie Darki schon angerissen hat: Lader und Motor müssen zusammenpassen. Allerdings: Bei einem Laderdrcuck von mehr als 0,4 bis 0,5 bar sind ein paar andere ziemlich Grundlegende Änderungen notwenig als nur der Tausch der ZK-Schrauben! Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMWFlo85 Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: glaub ich auch aber wie gesagt suche benutzen oder du wendest dich mal an unsere turbospezis :) Gruß Flo |
Autor: cxm Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...oder er verwendet einen Elektro-Turbo (Power-Boost o.Ä.) *duckundwech* Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: zoran333 Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon wieder einer. Dann schrecken wir ihn doch mal wieder ab. @Ryder Unter 4000EUR wirst du für so einen Umbau nicht kommen. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieo den selber rumtüfteln und lehrgeld zahlen, wnens sowas komplett zu kaufen gibt? turbokit m20b20 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Ryder Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke @Pilot Was kostet mich denn der Kit?? Und was ist mit der Motorsteuerung?? Kann ich die auch bei euch machen lassen?? E30....das ist noch "Freude am Fahren" |
Autor: Ryder Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja der Turbo aus dem Audi ist ein Garett T3 E30....das ist noch "Freude am Fahren" |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß selber nicht zu 100% was da genau alles dabei ist. am besten fragst du den eugen selber mal. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Ryder Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und von dem Garett Lader würdest die Finger lassen??? Wollt nur mal so anmerken der wenn seine 200PS stemmt dann bin ich voll und ganz zufrieden.... muss ja nur maximal 2 Saisonen halten... E30....das ist noch "Freude am Fahren" |
Autor: BMWFlo85 Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry aber dann würde ich sowas gar net anfangen Gruß Flo |
Autor: zoran333 Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- WEnn dir schon 200PS reichen dann bau doch einen M50 325 Motor rein und fertig. Kostet sicher weniger als die Hälfte von einem vernünftigen Turboumbau. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach. m50b25 kann jeder.. m20b20 turbo haben nur wenige.. muß immer alles mit vernunft zu erklären sein? *g* Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: zoran333 Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry aber ich halte nichts davon einen alten 12ventiler aufzuladen ;-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich persönlich auch nimmer... aber wie gesagt m20 tubro is einfach nicht alltäglich Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Darki325i Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht ? ;) bei uns schon alltäglich. und alltagstauglich auch *gg* @Ryder: lass Dich nicht aus dem Konzept bringen - ein M20B20 gut aufgeladen bringt mehr Drehmoment und Leistung als ein Serien-M50. Ich sprech aus Erfahrung - bin immerhin 1 Jahr lang mit dem Auto gefahren. Billiger kommt man wohl kaum an diese Leistung. www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ich weiß nicht eugen.. also alltäglich heist, wen ich auf einem treffen bin, das da mind. 2 karren zb. mit m50 motor rumstehen.. :) die letzten m20 turbo hab ich auf racewars gesehen... sonst nirgens.. turboaufladung hat imho noch einen positiven aspekt... exklusivität :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blue_Bimmer Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin nicht so der Turbofreak...lieber eher satten Hubraum...na gut...deswegen fahre ich auch nen 2 Liter =D Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren: BMW Remapped E91 325d Touring goes #us Remapped E61 530d Touring #mtech |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nahja.. noch besser ist beides *g* Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blue_Bimmer Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du musst es ja wissen =D Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren: BMW Remapped E91 325d Touring goes #us Remapped E61 530d Touring #mtech |
Autor: Ryder Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da geb ich dem Piloten mal volkommen recht... Wenn ich mir nen andern Motor reinhäg dann ist da nix exklusives dran... Dann steh ich am Treffen..."Ey gugg mal wieder mal ein 24V 2,5 Liter"... ne das is mir zu faad... Wenn dann was was ned glei überall rumsteht... MfG Andy E30....das ist noch "Freude am Fahren" |
Autor: BadVik Datum: 23.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da auf der Seite steht doch 3430 EURO und 230 PS.. aaaah bin unterm Tisch. Für DAS Geld... Bearbeitet von - BadVik am 23.02.2007 11:58:02 |
Autor: Michael3011 Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erst mal gibt es beim E30 KEIN COUPE!!! Zweitens warum willst Du einen B20 aufladen?? Wenn schon M20 Turbo, dann rentiert sich das doch bloß beim B25. Aber da hab ich noch eine Frage an die Turbo-Spezialisten - ich hab gehört, dass der Lader und der Krümmer vom 324td verwendet werden können. Hat jemand schon mal so einen Umbau gemacht, bzw. kennt jemanden, der das erfolgreich gemacht hat? Ich hab da irgendwie Bedenken, ob der Diesel- Lader die Drehzahlen und Abgastemperaturen vom Benziner aushält. Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Autor: Grimmjar Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der TD Krümmer passt wohl nicht wenn ich das mal richtig mitbekommen habe. viele bauen sich einen einfachen Krümmeradapter. Gusskrümmer bleiben und werden mit Rohrbögen zusammen gefasst und zum Lader geführt. Für "nur mal so wegen Turbo" reicht das auch vollkommen. wer aber richtig Asche lassen will kopiert die Schweden und Finnen. so bringt es ein (auf 3 liter aufgebohrter) M20 auch mal für kurze Zeit auf über 1000 PS. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |