- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 332i-Machine Date: 18.02.2007 Thema: USB-Anschlüsse gehen nicht mehr :-/ ---------------------------------------------------------- Hi, hab grad (nach ca. 1 Woche) zum wiederholten Male mein Handy Sony Ericsson K 800i an den PC angeschlossen, weil ich paar Bilder übertragen will... Die USB-Anschlüsse funktionieren aber nicht mehr.. also es wird kein Gerät mehr erkannt, das Gleiche passiert mir auch beim Drucker. Ich schliess den Drucker an, jedoch sagt der in der Taskleiste nicht "Neue Hardware wurde gefunden".. Beim Handy wird dann im Arbeitsplatz normalerweise ein Wechseldatenträger-Laufwerk angezeigt, jedoch passiert auch das nicht mehr. Kann mir einer von euch helfen? Sind die USB-Anschlüsse defekt oder evtl. deaktiviert? Kann man die irgendwie aktivieren oder so? |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, kannste im bios aktivieren (enable) deaktivieren (disable) fals sie aktiviert sind, installier mal den aktuellen treiber... M. Schütz |
Autor: Ingmar Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war das was mitm BIOS. Hatte auf einmal kein USB 2.0 mehr! Load Defaults und da ging alles wieder! Irgendwelche neuen Spiele oder sowas installiert? |
Autor: 332i-Machine Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, gar nichts installiert.. vor 1 Woche ca. auf einmal, Handy angeschlossen und nix ging.. Werd später mal neu starten mal sehen ob im Bios irgendwas ist... |
Autor: Pug Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade ein ähnliches problem. (BS WinXP Prof SP1) wenn ich einen USB-stick anschließe meldet er neue hartware gefunden. wenn ich allerdings im explorer nach dem laufwerk suche finde ich da nichts! genauso verhält es sich auch bei einer externen USB festplatte! wenn ich eine digicam per USB anschließe kann ich allerdings auf die karte (laufwerk) zugreifen, die digicam taucht im explorer auf! das ganze ist seit dem ein zusätzlicehr 512mb arbeitspeicher eingesteckt wurde. keine ahnung inwiefern da ein zusammenhang besteht. hat jemand eine idee? Nu mal los.... |
Autor: plop Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn ich mich nicht irre kam die usb2.0 unterstützung erst mit sp2... also musst mal deine chipsatztreiber rauskramen... usb treiber installieren und dann sollts gehn.. oder sp2 installieren...wäre evtl die bessere lösung.. Bearbeitet von - plop am 08.06.2007 01:35:47 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Onca Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- SP2 instalieren, BIOS anschauen oder halt neuer Treiber für Mainboard (Chipsatztreiber) evtl. noch Anschlüsse am Mainbord überprüfen. |
Autor: Kingm40 Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann nichts mit SP2 zu tun haben, muss auch ohne das funktionieren. Ich würd den Rechner einfach nochmal aufschrauben und nachsehen, ob du ausversehen irgenwas ausgesteckt hast. Ansonsten kann ich mir mich vorstellen, was USB mit dem Arbeitsspeicher zu tun haben soll. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Dr Death Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh ins BIOS und aktiviere Dein USB wieder! Also von Disabled auf Enabled stellen! Es gibt so komische Programme die deaktivieren Dir einfach Deine USB-Anschlüsse! Wieso auch immer! Bei mir wars ALKOHOL110% |
Autor: Pug Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das merkwürdige ist ja, dass funktionierte vorher! kann der sich automatisch deinstalieren? habe einen anderen rechner mit gleichem betriebssystem laufen und da funktioniert es auch. bei der festplatte bzw. stick waren keine treiber dabei. wo kann man dafür den einen guten bekommen, beim hersteller des USB gerätes, beim mainboard-hersteller oder direkt bei mirkoschrott? gibt es da unterschiede? Zitat: ist aktiviert, mit der digicam läuft auch alles über den USB port. Zitat: ich werde die stecker alle mal abziehen und nochmal neu draufsetzten, dass es was mit dem RAM zu tun haben könnte kann ich mir auch nicht erklären, aber seit dem ist es so. Bearbeitet von - Pug am 08.06.2007 09:11:06 Nu mal los.... |
Autor: Dr Death Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pug: Manche Geräte mit USB2.0 sind nicht abwärtskompaktibel, d.h. sie können mit USB1.0 nichts anfangen! Versuch mal in der Geräteverwaltung, mit rechts-klick auf deine USB Schnittstelle "Treiber Aktualisieren". |
Autor: Pug Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich kann es jetzt nicht gleich testen, da der rechner wo anders steht. könnte gut sein, dass es damit was zu tun hat. die didicam ist nämlich noch USB 1.1 und der stick + festplatte 2.0 obwohl auf beiden geräten drauf steht sie seien abwärtskompartibel! Nu mal los.... |
Autor: Dr Death Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre natürlich möglich , daß diese Abwärtskompartibilität nur bei SP2 gegeben ist bzw. funktioniert! SP1 war ja voller Fehler! Einfach im Internet-Explorer unter Extras "Windows Update" anklicken und den Anweisungen folgen! SP2 bekommst Du dann automatisch mit zum Download! |
Autor: ALCx Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Im Bios nachschauen ob da sämtliche "USB" Sachen aktiviert sind. 2. Im Gerätemanager alle USB Geräte (USB-ROOT, VIA USB, USB Massenspeichergerät usw.) deinstallieren und danach PC neu starten. Dort darf dann nix mehr gelb markiert sein, das Gerät vorher logischerweise anstecken. 3. Wenn Geräte gefunden werden aber im Explorer / Arbeitsplatz nicht angezeigt werden, liegt das daran das der Laufwerksbuchstabe (z.B. E) bereits vergeben ist, dass Gerät aber unbedingt diesen verwenden will. Lösung: Bei der Computerverwaltung bei "Datenträgerverwaltung" dem USB Gerät einen anderen freien Buchstaben geben. Das Gerät merkt sich das und verwendet denn dann automatisch. 4. Das hat nichts mit SP 2 zu tun, mit SP 1 geht das genauso ... So long ... www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |