- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rammstein Date: 16.02.2007 Thema: aussetzer nach heizen am 7.zylinder ---------------------------------------------------------- als ich ihn gestern mal bißchen rangenommen habé und heute auch ruckelte er im Teillastbereich beträchtlich.bin zu BMW gefahren und laut fehlerspeicher stand drinn:Aussetzer zylinder 7!! und einspritzventil zylinder7!! Fehlerart unterbrechung.255 mal erkannt. Kann das die zündspule sein am 7ten zylinder??habe da eh schon eine zyndspule ne ganze weile in verdacht nur das da das ruckeln nur ganz ganz leicht aufgetreten ist und damals nix im fehlerspeicher stand. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm kenne nun den aufwand von dem V8 nicht bei dir.. aber kannst ja mal die Zündspule und zündkerze von Zylinder 7 mit zylinder 1 oder so tauschen.... Und mal etzwas rumfahren und dann nochmal fehlerspeicher auslesen lassenn. Wenn dann in diesem Fall Zylinder 1 fehler hat dann wirds wohl zyndspule/zyndkerze sein. Wenns immernoch zyl7 ist dann ist wohl das einspritzventil defekt... aber den aufwand das umzustecken würd ich mir net machen. dann lieber gleich nen neues rein. mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: BMWFlo85 Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab zwar speziell vom 8zylinder keine ahnung aber würde es genau so machen wie Serial-Thriller es gesagt hat denke das ist die einfachste möglichkeit den fehler genau zu bestimmen Gruß Flo |
Autor: Pure E39 Power Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd ma auf die spule tippen.. die geht beim M62 gern ma kaputt denk ma kannst die ja au selber wechseln*gg* Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Rammstein Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir die spule schon geholt und wechsel die morgen kurz mal...Die einspritzventile werden es hoffentlich nicht sein denn die sind ja erst neu vor 3 wochen reingekommen!!beim kompressorumbau.vorher hatte ich auch schon so ganz ganz leichte aussetzer |
Autor: Pure E39 Power Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch ne frage: wie viel hat deiner runter?? Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Rammstein Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt 100 tsd km die Maschine!rest hat 160tsd runter...der hatte nen neuen Block bekommen bei 60000km |
Autor: Rammstein Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo befindet sich denn nun der verfluchte 7te zylinder??? |
Autor: Bulldog Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der Fahrerseite Lol bei nem V Motor ist der erste Zylinder wenn man davor steht links |
Autor: Rammstein Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so nun habe ich die Zündkerze den Kerzenstecker und die zündspule beim 7 ten zylinder ersetzt!! und die Krücke fängt immer noch an zu ruckeln wenn er heiß ist 105C°...wenn er kalt ist bis ca 100C° ist nix....Kennfeldkühlung(Thermostat)stand noch im Fehlerspeicher(Fehler momentan vorhanden)Kann sich das so auswirken?Habe gesehen der stecker auf dem Thermostat ist Total wie verkohlt!!!!!!!!!!!!!!!!! also keinen kontakt mehr.....kann des sein das er deswegen wenn er betriebstemperatur hat nur noch auf 7oder 6 töpfen läuft? hört sich ja an wien chopper |
Autor: Bulldog Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Kennfeldthermostat hat nichts damit zu tun das sind Abgasrelevante Sachen die das beeinflusst was issn sonst noch im Fehlerspeicher |
Autor: Rammstein Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einspritzventil ZYL 7 , und aussetzer zylinder 7 steht da.Da ich aber Die zündspule kerzensecker und zündkerze da erneuert habe fällt mir nix mehr ein dazu!Die einspritzventile sind ja alle neu reingekommen vor 4 wochen...sollte da das eine neu schon defekt sein???? |
Autor: Tobi 318ti Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns anzeigt Einspritzventil Zylinder 7, dann würd ich vielleicht auch mal gucken, ob vielleicht was mit dem Ventil nicht stimmt? Tausch doch die Düsen mal untereinander, oder schick sie zurück, solltest doch Garantie drauf haben? |
Autor: Digiman Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau halt mal ob das Ventil auch richtig kontakt hat.... Ist mir auch schonmal bei Motorumbauten passiert, daß sich beim aufstecken eines "strammsitzenden" Steckers im Stecker der Pin zurückgeschoben hat. Somit war der kontakt unterbrochen bzw. hatte es einen "Wackler". Evtl. sitzt bei dir der Stecker net richtig. Zieh halt mal ab und schau mal rein ob die Kontakte alle i.O. sind. Alternativ kannste auch mal den Widerstand im Ventil messen und vergleichst den mal mit dem daneben?! Wenn da größere Abweichungen sind könnte das Ventil hin sein... Mfg Th. |
Autor: Rammstein Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also letzte Maßnahme heute früh war was ich mir so über Nacht überlegt habe. Habe einen sogenannten reset durchgeführt batterie abgeklemmt und pole überbrückt.desweiteren die stecker Einspritzventile runter und wieder drauf gebastelt.und noch ein paar kleine schläuche die am saugrohr hinten auf der abdeckung sitzen richtig fest angezogen!!!Sie waren komischerweise total lockerund da pfiff luft ab.Keine Ahnung ob sich der gummi durch erwärmung gesetzt hatt,weil die schellen hatte ich 100%angezogen. Und siehe da ein astreiner Lauf bis 6000u/min und selbst nach ordentlich gas geben immer noch top in Ordnung....Irgend etwas von den 3 Maßnahmen hat geholfen...Und mein Kennfeldthermostat muß ich noch wechseln der Stecker ist verschmort |
Autor: Bulldog Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann viel Spass dein thermostat iss ja dann das kleinere Übel |
Autor: Serial-Thriller Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn alles noch recht neu ist kann das vllt passieren mit den schläuchen das sich bei erhitzung das material nochmal dehnt und daher was locker saß.-..Wenn nu alles top ist dann ist doch gut.. am besten mal im auge behalten das ganze.. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |