- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kleinT Date: 15.02.2007 Thema: defekte Rückleuchtenanzeige im BC ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein Problem mit meinem rechten Rücklicht. An manchen Tagen zeigt es am Bordcomputer an dass das rechte Rücklicht defekt ist. Ist es aber nicht. Hab schon alle Lampen getauscht und auch mit der linken Seite getauscht um zu sehen ob der Fehler wandert. Es bleibt trotzdem die rechte Seite. Hab ja schon viel gelesen das es am Pin 4 liegen kann. Der sieht aber top i.O. aus, auch alle Anschlüsse wie neu. Mich verwundert nur wenn die Anzeige mal wieder aufleuchtet das ich sie löschen kann wenn ich auf die Bremse trete. Das klappt zwar nicht immer aber zu 90%. Bremslichter sind ja auch i.O. Nach etwa ner halben Minute kommt dann wieder der Fehler. Ich finde das die beiden äußeren Lampen am Rücklicht geringfügig etwas dunkler sind also die vom linken Rücklicht und der einen im Kofferraum. Bekommen die zu wenig Strom oder was meint ihr? Ist vielleicht das LSZ defekt? Kann mir vielleicht jemand helfen? Wäre toll. Danke Bearbeitet von - kleint am 15.02.2007 22:33:03 |
Autor: Hitman47 Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist irgendwo ein Blankes Kabel. |
Autor: Sid84 Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey! da kann ich dir helfen. hatte das gleiche problem vor 2 wochen, sicherlich über einen zeitraum von 2-3 monaten. habs beim :-) beheben lassen. er meinte das ein kleiner steckerkontakt oxidiert sei. das kann wohl im laufe der zeit passieren. liegt also nicht an den birnen, sondern an der steckverbindung. solltest im dunkeln eigentlich bemerken, dass dein "defektes" rücklichte etwas schwacher leuchtet, als die andere seite. greetz, sid |
Autor: 123musicus Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Sid84 hat recht! Es ist die Steckverbindung am rechten Rücklicht. Kontakte einbißchen anbiegen oder Kontaktspray. Es liegt nicht an den Birnen!Das war´s |
Autor: kleinT Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja die Kontakte hatte ich schon alle gereinigt und ein wenig angehoben. Hat aber auch keinen Erfolg gebracht. Hab heute beim :-) nochmal angerufen (ist auch noch Garantie drauf nur die Werkstatt ist 100km entfernt) der hat mir den Tip gegeben am braunen Massekabel eine Art Bypass zu legen zum Lampenträger. Da ist ne Nase dran für die Masse und da passt ein Kabelschuh drauf. Hab ich gleich angelötet und bis jetzt funktionierts. Na hoffen wir es mal. |
Autor: Sid84 Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du €+ garantie hast, kannst du schon darauf bestehen, dass du in ne werkstatt in deinem umfeld fahren kannst, gelle?! ;) |
Autor: kleinT Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist immer so ne Sache, die Werkstatt hat ja das Recht paarmal nachzubesser. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus diese sogenannte kontakt ist der pin 4,wenn der wirklich ok. sein sollte und die birnen etwas schwarz am glas sind. mache zwei neue birnen rein. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: gt678 Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt aber auch die Möglichkeit eines zusätzlichen Massebandes vom Stecker Lampenträger zum Lampenträger selbst, hab ich auch schon mal gemacht. Dein Freundlicher sollte eine entsprechende Maßnahme haben. (Sag ihm er soll mal bei PUMA nachschauen) |
Autor: kleinT Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja den Stecker hab ich verlegt. Bis jetzt kam keine Fehlermeldung wieder. Hoffentlich bleibt es so. Komisch ist das die Lampen so flackern wenn der Motor an ist. Wird so die Helligkeit der Lampen reduziert das da das LSZ ne niedrige Frequenz vorgibt? Hat da jemand Ahnung davon? Danke |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |