- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied zwischen Arktissilber und Titansilber - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwfan85
Date: 15.02.2007
Thema: Unterschied zwischen Arktissilber und Titansilber
----------------------------------------------------------
Hi wo liegt der Unterschied zwischen Arktissilber und Titansilber??

mfg bmwfan85
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!


Antworten:
Autor: pedro23
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Auto ist Arktissilber. Arktiss. ist so ein bläuliches silber. Titans. ist mehr ein gräuliches silber.

Mfg
Autor: CompactO
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
titansilber ist ein eher reines grau ohne blau anteile im basislack was den lack etwas stählerner erglänzen lässt, arkissilber wiederrum beinhaltet blau elemente und paar tropfen weiß perlmut somit kommt ein "kühler"- eisiger silberlook zustande... die nehmen sich von der farbe als solches nicht viel. doch bei richtiger behandlung und polierung sieht man einen deutlich höheren leuchteffektbei arktissilber.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: copy
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nehmen sich beide nicht wirklich viel! meiner ist sterlingsilber(die älteste farbe im bunde) und ich hab ein nierenblech in arktissilber und spiegel mit titansilberkappen. alles bestens und die unterschiede sieht man, zumind. bei diesen bauteilen, zum restlichen wagen nicht! würde dei farben aber nicht bei türen, kotflügeln und/oder karosserieteilen mischen, die farblich verschieden sind und nebeneinander liegen.

mfg copy
Autor: pedro23
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man 2 Autos nebeneinander stellt dann sieht man da schon einen Unterschied. Z. B. bei Arktissilber zu Titansilber, ist aber nicht sehr groß. Bei Arktissilber ist es halt so dass bei Sonne Regen (bzw. hell/dunkel) der Wagen entweder richtig silber wirkt, oder eben das silber so ins bläuchliche verläuft.

Schau dir einfach mal die Fotostory an, ist ein E36 M3 Coupe in Arktissilber. Da sieht man dass die Farbe mal sehr silber wirkt und auf manchen Fotos so bläulich-silber.
Autor: bmwfan85
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi danke erstmal für eure antworten mein Auto ist ja auch arktissilber.Da ich es zur zeit komplett umbau wollte ich es in titansilber lackieren.Werd es aber jetzt doch wieder in arktissilber lackieren.

mfg bmwfan85
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: C-Webb
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

titansilber ist ein eher reines grau ohne blau anteile im basislack was den lack etwas stählerner erglänzen lässt, arkissilber wiederrum beinhaltet blau elemente und paar tropfen weiß perlmut somit kommt ein "kühler"- eisiger silberlook zustande... die nehmen sich von der farbe als solches nicht viel. doch bei richtiger behandlung und polierung sieht man einen deutlich höheren leuchteffektbei arktissilber.



Diese Aussage trifft es eigentl. ganz gut!
Habe hier den direkten Bildervergleich. Mein Coupe (3/1998) schon in Titansilber und die Limo eines Kumpels (Ende 1997) noch Arktissilber.






_____________
E36, What else?


Autor: Rieger 325
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
...nochmal ein Bildchen hier aus dem Forum:

links Arktissilber, rechts titansilber




Gruß
Rieger 325



Autor: C-Webb
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Arktissilber am E9x ist aber wiederrum viel dunkler und eindeutig erkennbar. Hier könnte man keine Spniegel, etc. utereinander tauschen.

Aber interessant zu sehen.




_____________
E36, What else?


Autor: stefan323ti
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, da muss man aufpassen. Die Farbtöne haben sich mittlerweile geändert.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: kiese
Datum: 12.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Arktissilber hat nen Blau-Touch.
Titansilber schaut nach nen 0815 Silber aus der Dose aus.
Sterlingsilber ist ein eher dreckiges Silber.

Das vom E9X gefällt mir richtig gut, weil es son Perleffekt hat.

Bearbeitet von: kiese am 12.02.2012 um 23:59:17
<-- see on the left side
Autor: Nicore
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Arktissilber hat nen Blau-Touch.
Titansilber schaut nach nen 0815 Silber aus der Dose aus.
Sterlingsilber ist ein eher dreckiges Silber.

(Zitat von: kiese)




Sterlingsilber hat rote Anteile mit drin, deswegen schimmert es
in der Sonne teilweise hellbeige oder hat so einen leichten Goldtouch,
aber hast recht, vom "Silber" her wirkt es dreckig.
Aber nachdem meine Jahrelang Artissilber war und ich mal neben
einem Titansilbernen Compact stand, hab ich mir gewünscht das
meiner Titalsilber wäre. Aber hat sich dann mit meiner Silber-Effekt
Lackierung eh erledigt das einfach nur krass glänzt in der Sonne.
Da muss man Teileweise die Augen zukneifen wenn man es von
Hand wäscht oder trocken macht wenn die Sonne genau drauf steht.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile