- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

spurplatten wirklich so schädlich? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3-Fan
Date: 15.02.2007
Thema: spurplatten wirklich so schädlich?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 15.02.2007 um 22:40:19 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hab bereits 2 kumpels gefragt und sie haben mir von spurplatten abgeraten!! sie sagten die radlager werden schneller kaputt und auch sonst viel höherer verschleiß! was meint ihr`??


Bitte auf das richtige Forum achten, danke



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.02.2007 22:50:54


Antworten:
Autor: Robmaster
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
totaler BULLSHIT!!!

es gibt autos die haben/hatten ab WERK spruplatten montiert!! (zb. 944 Porsche)
Autor: M-Freak
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch gehört, dass Spurplatten auf die Radlager gehen!

Könnte vielleicht es sein, dass extreme Spurverbreiterungen auf die Radlager gehen?
Autor: kleinT
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt, schon bei 1cm wirken etwa die 6 fachen Kräfte auf die Radlager. Also ich hab bei mir die Erfahrung gemacht das die Reifen sich innen extrem schnell abfahren in Verbindung mit einer Tieferlegung.
Autor: M-Freak
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ist im Prinzip jede Spurverbreitung nicht unbedingt gut für die Radlager!?

Autor: ronaldo66
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je weiter das Rad durch die Spurverbreiterung nach außen und dadurch vom Radlager wegwandert, um so größer wird logischerweise die schädliche Hebelwirkung auf das Radlager.

Autor: asrael
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Je weiter das Rad durch die Spurverbreiterung nach außen und dadurch vom Radlager wegwandert, um so größer wird logischerweise die schädliche Hebelwirkung auf das Radlager.


(Zitat von: ronaldo66)




So is es. Heute sind meist zweireihige Rillenkugellager verbaut und die stecken das nicht so gut weg wie die alten Kegelrollenlager, die in den Trommelbremsen eingebaut waren.

mfg
asrael

P.S. auch Felgen mit ner niedrigen ET gehen auf die Lager!!!
Autor: A.Apone
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, wenn Ihr danach geht dann braucht ihr euch gar keine vernünftigen Felgen holen, da die ja auch ne größere ET haben und somit der Schwerpunkt weiter vom Radlager weggeht. Wenn du ne kleinere ET mit Spurverbreiterung fährst oder ne größere ohne, ist vollkommen egal.
@kleinT : wenn sich deine Reifen dann so schnell abfahren , dann musst mal deine Spur einstellen lassen nachdem du die Dinger montiert hast.
Autor: good news
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ A.Apone
bei einer grösseren ET sitzt der Reifen weiter innen, was nach Deiner Argumentation nur gut für das Radlager wäre, aber es kommt bei dem Hebel, der auf das Lager wirkt nicht auf die ET an, sondern darauf, wie weit die Radnabe vom Radlager entfernt sitzt. Durch Spurplatten wird der Abstand grösser, was einen grösseren Hebel und damit eine höhere Belastung bedeutet.
Gruß good news
Autor: M3-Fan
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weche marke von spuplatten empfiehlt ihr? wie viel kosten 4x 15mm? spiurplatten??
Autor: ronaldo66
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ A.Apone:
Bei extremen Einpresstiefen ist es tatsächlich so, daß die ebenfalls stärker die Radlager belasten, was auch mit ein Grund dafür ist, daß die Hersteller bestimmte ("vernünftige") Raddimensionen vorgeben, bei denen der Schwerpunkt des Rades möglichst nahe am Radlager ist.
@ M3-Fan:
Durch Distanzscheiben verändert sich auch der sogenannte Lenkrollhalbmesser, was dazu führen kann, daß Dein Wagen dann jeder Spurrille nachläuft.

Bearbeitet von - ronaldo66 am 15.02.2007 18:36:35
Autor: ktommy80
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schaedlich waeren 10mm vorne 15mm hinten im falle von m135 felgen vorne et 47 hinten et50 mit bmw std mischbereifung 225/255 und vom m paket das fahrwerk und tieferlegung?
danke
Autor: m5-freak2006
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ m3-fan: also bei fk kosten die ca. 100€ pro achse, das is dann aber system b+, d.h. die spurverbreiterung wird an die radnabe geschraubt un die felge an die spurverbreiterung, bin die jetz eine saison gefahrn, un zufrieden mit, jetz hab ich neue alus, un da passen keine spurverbreiterungen mehr drunter, weil die lauffläche grad so abgedeckt wird! ;-)


Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sie belasten die Radlager.
Autor: kleinT
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey A.Apone du schlaumeier, den sturz an der hinterachse kann man nicht bei allen fahrzeugen einstellen.
Autor: Snake696
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja,hatte auch die spurverbreiterung drauf 10mm pro seite,gleich nach 2 wochen war hienten rechts radlager im arsch....

habe dann aber zum glück auf Garantie repariert bekommen.

da wo ich beim freundlichen war,sagte der meister alles wieder okay,wo ich dann von Hoff raus gefahren bin hörte ich das nichts okay war,ich wieder zürück und denn meister gesagt das die immer noch kaputt sind,dann kamm der andere meister und sagte zum mir dass das nicht der radlager wäre sondern die reifen, die zäne hätten sich auf gestellt,wo ich dan mit dem anderen meister probe gefaren bin sagte der andere meister,das die das radlager vonre rechts gewechselt haben und nicht hienten rechts...

also, haben die mir dann auch die hienteren gewchselt, was wirklich im arsch waren...

jetzt habe ich vorne rechts und hienten rechts repariert bekommen.die hienteren habe ich auf garantie bekommen,und die vorne die haben die dann selber bezahlt ;-))

wenn du noch Garantie hast und irgendwann mal probleme mit deinem radlager hast,mach die dinger ab und fahr dann zum feundlichen,sonnst bekommst du nicht neu repariert,weil die die platten drauf hattest ....



Bearbeitet von - snake696 am 15.02.2007 22:28:30
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: SuMo-Driver
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Snake696

Bei mir war auch das rechte Radlager kaputt.

Komisch das es zuerst immer rechts ist, oder ?? Vielleicht sind einfach die Straßen auf der rechten Seite (Kantstein etc.) einfach schlechter ??
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Snake696
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann schon sein.

aber egal ich hab jetzt auf jedenfall,vorne recht und hienten rechts neue radlager bekommen ;-))
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: SuMo-Driver
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann schon sein.

aber egal ich hab jetzt auf jedenfall,vorne recht und hienten rechts neue radlager bekommen ;-))

(Zitat von: Snake696)




Aha, und wenn Deine Birne nach dem Einbau von Spurplatten durchbrennt, dann lag's auch an den Spurplatten ?? :-))

Edit: Nach Deinen Aussagen, wurde das eine Radlager sowieso umsonst ausgewechselt. Egal das nennt man präventive Maßnahme(n).

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 15.02.2007 23:33:11
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: hero182
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab hinten kleine distanzscheiben drauf (0.5cm oder 1cm, auf jedenfall nicht viel), weil ich einfach zu faul war, kürzere schrauben zu kaufen, denn die distanzscheiben waren beim kauf schon drauf.
meinen radlagern fehlt nix, reifen fahren sich ganz normal ab bis jetzt.
was ich sagen möchte: bitte kein panikmache!
theoretisch is alles für irgendwas schädlich, da dürfte ich nichtmal autofahren, weil schlaglöcher nicht gut für die stoßdämpfer sind und mein motor langsam aber sicher verschleisst.
wenn ich nun spurplatten habe und es nicht mit deren größe übertreibe, gehen meine radlager vielleicht 15km früher über den jordan als wie wenn ich keine spurplatten hätte.
dafür krieg ich definitiv etwas bessere optik und theoretisch etwas besseres fahrverhalten (merk ich aber nix von, ehrlichgesagt).

Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Gr33nAcid
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab vorne und hinten die von hr (sind so ultraleichte kevlarteile) kostet aber auch ein satz 130 €. je seite 20 mm. also pro achse 40 mm. und ich hab keine probleme oO`
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: PT
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe hinten pro Seite 10mm H&R Platten dran und das schon ca 2Jahre und auch keinerlei Probleme mit den Radlagern.

Also generell würde ich nicht behaupten,daß dabei Radlager kaputt gehen.
Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: Andi G.
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab hinten auch welche drauf und keine Probleme...

Große Felgen und breite Reifen sind natürlich nicht das optimum für die Lager, aber so schlimm ist das auch nicht, das man davon abraten sollte...

Das mit den innenseitig abgefahrenen Reifen kommt nicht von der Spur sondern vom Sturz und den kann man in der Regel nicht einstellen, legt man das Auto tiefer, wird dieser natürlich extremer, und Distanzscheiben begünstigen dieses natürlich...Wobei Bmw vorallem hinten schon so nen korrekten Sturz haben und optisch macht das natürlich auch was her...

Also ich sag: Distanzscheiben sind relativ günstig um ne endgeile Optik zu erzielen, je nach Breite bringts auch was fürs Fahrverhalten...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: M3-Fan
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1)was für ne art von spurplatten brauche ich bei einem e46! mit der 135m felge mit 225/255 mischbereifung, mit coupé fahrwerk und sportlicher abstimmung??
2) hinten 2x15 und vorne 2x10 passt auch wenn ich zu fünft fahre?

Autor: Renee525
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich habe hinten 255/10x17 ET 15 Pro seite 15mm (also jetzt ET0) Spurplatten drauf ist auch noch alles heile nur vorne mache ich keine rauf weil die ackse bei e34 sowieso so anfälig ist Gruß Renee
Autor: M3-Fan
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1)was für ne art von spurplatten brauche ich bei einem e46! mit der 135m felge mit 225/255 mischbereifung, mit coupé fahrwerk und sportlicher abstimmung??
2) hinten 2x15 und vorne 2x10 passt auch wenn ich zu fünft fahre?

kann mir bitte jemand helfen? würde mir heute nachmitag gern noch welche kaufen!!
Autor: rennfrikadelle
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


totaler BULLSHIT!!!

es gibt autos die haben/hatten ab WERK spruplatten montiert!! (zb. 944 Porsche)
(Zitat von: Robmaster)




Freilich geht es auf die Radlager. Manche Autos sind dafür ausgelegt, die meisten jedoch nicht. Die Hebelwirkung wirk größer, vervielfacht sich zum Teil.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: M3-Fan
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind power tec spurplatten gut?
Autor: Snake696
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


kann schon sein.

aber egal ich hab jetzt auf jedenfall,vorne recht und hienten rechts neue radlager bekommen ;-))

(Zitat von: Snake696)




Aha, und wenn Deine Birne nach dem Einbau von Spurplatten durchbrennt, dann lag's auch an den Spurplatten ?? :-))

Edit: Nach Deinen Aussagen, wurde das eine Radlager sowieso umsonst ausgewechselt. Egal das nennt man präventive Maßnahme(n).

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 15.02.2007 23:33:11

(Zitat von: SuMo-Driver)




kannst ja mal beim freundlichen versuchen...
wenn dir das schon mal passiert ist.

vieleicht bekommst du dann kompletten achse gewechselt.... LOLL ;-))
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile