- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hägi Date: 15.02.2007 Thema: Leistungsunterschied zwischen Super und SuperPlus? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 16.02.2007 um 14:55:01 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, ob schon mal jemand in seinen 325er SuperPlus gefüllt hat und ob man da dann Leistungsunterschiede merkt?? Super hat ja 95 Oktan und SuperPlus 98, glaub ich somit müsste er doch mit SuperPlus etwas besser gehen, oder? Hab mal nen test bei meinem alten Auto zwischen Normal und Super Benzin gemacht und da war schon ein Leistungsunterschied feststellbar! Bitte keine, Benzin ist eh so teuer - tank lieber Super Antworten....Mich interessiert der Leistungsunterschied falls der vorhanden ist... Vielen Dank für eure Antworten Bearbeitet von - hägi am 15.02.2007 09:17:23 Bitte auf das richtige Forum achten, danke Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.02.2007 14:55:01 |
Autor: TD Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehe: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=97423 Gruss T.D. |
Autor: bmw4all Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Plus hat in Deutschland sogar teilweise bis zu 99-100 Oktan. Deshalb macht es teilweise garkeinen Sinn das V-Power zu tanken. (Nach einigen Test von ADAC etc.) Ein normaler 325i wird nicht besser gehen, meine Erfahrung hat gezeigt das sich eine ruhigere Laufkultur einstellt und das Auto sich schöner in unteren Drehzahlbereichen fahren lässt. Aber obenrum lässt sich eher ein wenig Leistungsverlust verzeichnen, was aber einfach subjektives Empfinden sein kann. (Die Erfahrungen beziehen sich auf V-Power, aber heute gibts es eh kein normales Super Plus mehr.) |
Autor: Hägi Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort! Lohnt sich dann wahrscheinlich nur, wenn Chip bzw Kompressor usw verbaut wurde..... Werde in den nächsten Monaten meine Steuergeräte-Software optimieren lassen und die Drehzahlbegrenzung auf 7000 anheben, dann könnte ich mal SuperPlus probieren... |
Autor: Limo320 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheiß auf Super+ und tanke Gas,hast mehr als 100 Oktan ;_)) |
Autor: bmw4all Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also bei mir hat der das V-Power viel gebracht, als ich meinen Chip drin hatte, den Kopf geplant etc... habe.Bzw ich konnte nur noch V-Power fahren, nur in meiner Fotostory kannst du auch sehen, was damit passiert ist :) lol. Aber das war meine eigene Schuld, ich hätte statt Chip eine individuelle Anpassung machen müssen. Grüße |
Autor: Night Rider Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei meinem m40 318er tank ich Benzin, hatte auch schon super, super+ vollgetankt aber kein unterschied feststellen können, gleichweit gefahren, kein leistungsplus nix v-power will ich aber noch versuchen.. *Body-Booosting-Total* |
Autor: Hägi Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd jetzt nicht den ganzen Motor überarbeiten! Ein bekannter, der sich damit sehr gut auskennt, wird mir meine alte Software runtermachen, auf CD brennen und dann eine von ihm optimierte drauf...(evtl werden wir das auch am Prüfstand machen) Wenns nichts taugt dann kommt die Originalsoftware wieder drauf.... Ich dreh ihn ja höchstens ein oder zwei mal im Monat aus und da dürften die 7000 U/min bei nemm 325er mit 130.000km auch kein problem sein.... Aber da werd ich dann anschließend auch superplus fahren müssen? @Limo320 mit gas werd ich aber keine 192PS mehr haben... Bei Originalmotoren gibts also keinen Unterschied?? Vielleicht hat schon mal jemand Vmax oder 0-100 gemessen?? |
Autor: Limo320 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne,das nicht. Aber man hat über 100 Oktan und zahlt nur um die 0,62€ :-)) |
Autor: Hägi Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht aber hier nicht um Preise sondern schlicht und einfach um Leistung.... Wenn SuperPlus jetzt den hammer unterschied bringen würde, würd ichs fahrn....auch wenns mehr kostet! Würd allerdings gern mal nen gas 325er fahrn.... |
Autor: Limo320 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wollt damit lediglich zum Ausdruck bringen,das man auch mehr Oktan für weniger Geld haben kann :-)) |
Autor: 50Cent Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab damals bei meinem 525i24V immer super getankt. Hab dann auch mal super+ getankt, weil ich grad bei den Tschechen war und das da günstiger war wie das super in Dtl. Also ich muß sagen das ich schon das Gefühl hatte das der ein wenig besser läuft(Nicht leistungsmäßig gemeint), ruhiger und ich bin damals tatsächlich vorneweg 50-70 km weitergekommen. Also etwas wird es schon bringen. Bei meinem Vorgänger, einem Passat VR6 stand sogar in der Betriebsanleitung, das der mit super 235 und mit super+ 240 NM hat.Also haben die schon vom Werk aus ein "Leistungssteigerung" angegeben. Hoffe konnte etwas weiterhelfen zu der Frage. Gruß Alex |
Autor: Pati.S Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich kein Super Plus Tanke bekommen ich Zündunfsklingeln!!Soll aber mit dem Chip zusammen hängen!!!1Also bei normal super tut er sich echt schwer!!!! Tut dem not dat dem so laut is??? |
Autor: nordlicht Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, mal wieder ein Benzin/ Super-Thread... Einfach mal in den verschiedenen Unterforen schauen und sich eine Meinung neben den vielen anderen bilden. Meistens basieren die Leistungsunterschiede "nach oben" auf subjektivem Empfinden- da ist oft viel "Wunsch" bei. Ein Leistungsprüfstand-Test wäre für mich das einzig Aussagende... :-) Grundsätzlich gilt: Das Beste ist, den Kraftstoff zu fahren, für den das Auto ausgelegt ist. Tankt man statt Super nun Normalbenzin, kann sich ein Mehrverbrauch einstellen. Wird ein auf Super ausgelegtes Auto mit V-Power oder SuperPlus betankt, ist der Unterschied nur marginal. Die Oktanzahl beschreibt ja die Klopffestigkeit des Kraftstoffes (Benziner). Eine unkontrollierte Entzündung (Selbstentzündung) eines Kraftstoffes bezeichnet man (wegen der sich entwickelnden Geräusche) als "Klopfen". Je höher nun die Oktanzahl, desto weniger anfällig ist der Kraftstoff gegen diese Selbstentzündung und desto optimaler kann die Verbrennung mittels Zündfunken gesteuert werden. Ein "Tuningmittel" ist es nicht. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Hägi Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ein Super/SuperPlus-Thread....;-) Vielleicht findet sich ja jemand der zu viel Geld hat....und dann 2 Prüfstandläufe absolviert um das festzustellen....hehe Interessant wäre es allemal! Zitat: Genau so ist es...und bei alten Autos hat das auch wunderbar als Tuningmittel funktioniert... Die sind dann allerdings auch meistens für normalbenzin ausgelegt. SuperPlus rein Zündung verstellt (weis nicht mehr genau ob früher oder später) und schon haste n bissl mehr Leistung! Grob gesagt ;-)) |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich tanke die guten 100Oktan mehr Leistung wohl nicht nur da ich en eh auf 98 gechippt hab und bald noch kopfbearteitung etc dazu kommt tank ich gleich den edlen stoff... vor allem als adac mitglied 10punkt pro Liter :)) ich sag mal so ich trink auch lieber en becks als en hansa deswegen knallt das becks zwar net besser aber naja ihr wisst was ich mein... M. Schütz |
Autor: Jens 323 ti Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tanke immer Super Plus beim 323ti. Subjektiver Eindruck ist: minimal bessere Beschleunigung, Motor dreht besser hoch. Er erreicht höherere Drehzahlen und kommt locker in den roten Bereich, was bei Super nicht der Fall war. |
Autor: CompactO Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr nur ultimate ;) und das in nem 1.9er ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: TechN9ne Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinen tank ich nur Super. Muss ich auch machen da beide gechippt sind und auf super ausgelegt sind MFG Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: Saarländer Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das mit dem Superplus ist echt so ne Sache. Ich habe in meinen Wagen am Anfang immer Superplus getankt, was sich jedoch komischerweise mit einem deutlich höherem Verbrauch bemerkbar gemacht hat (ca. 11 Liter Superplus, ca. 9,4 Liter Super!!!). Super scheint mit dem Klopfsensor besser zu harmonieren... Der Wagen hat mit Super die gleiche Leistung und fährt sich auch vom Motorlauf her genauso gut. Sieht so aus, als würde der teure Sprit nur bei "heissgemachten" Motoren sinn machen. MFG Saarländer SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |