- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black_Devil_316 Date: 14.02.2007 Thema: Motor startet nicht nach Umbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 14.02.2007 um 21:35:04 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hab ein großes Problem. Ich habe jetzt alles Umgebaut. Wollte heute den Motor starten, ist aber nicht angesprungen nur der Anlasser ist gelaufen. Liegt das an der EWS? Meiner und spender haben EWS2. Wenn ich das EWS-Steuergerät vom Spender einbaue, dann geht der Anlasser auch nicht. Bei dem rundem Stecker neben dem Sicherungskasten sind 5 PIN´s nicht belegt, aber von der Motorkabelbaum seite sind diese Belegt. Der Spender war eine Limo mit Klima, kann das sein das die fehlenden PIN´s für Klima und Momentanverbrauchsanziege vom Tacho ist? Hat jemand eine Übersicht von diesem Stecker was auf welchem PIN angeschlossen ist? Ich weis bis jetzt das der Stecker "X20" heißt. ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - pug am 14.02.2007 21:35:04 |
Autor: bmwprovos Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen Belegungsplan hab ich leider nicht, es könnte auch sein dass du trotzdem einen EWS Abgleich machen lassen must beim BMW Service. mfg |
Autor: Tobi 318ti Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ganz einfach, hoffe das is dein Problem. Übernimm das EWS Steuergerät vom Spender und denk auch an den Transponder-Chip, der im Schlüssel sitzt! Bau den vom Spender in deinen Schlüssel ein, dann sollt der Wagen schnurren! Viel Spaß mit dem 6-Zylinder ;) Und sag nicht, du hast den Spenderschlüssel nicht... Dann kommst um den EWS-Abgleich nicht rum. Um den X20 würd ich mir da mal weniger Gedanken machen, mein 2.8er läuft auch perfekt und ich hab da nix umgepinnt. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du beide beantwortest hast, schreib ich mal in meinem weiter. Den Spaß werde ich bestimmt haben, hab ja das richtige Kennzeichen dafür. Wie bekomm ich den Transponder aus dem Schlüssel raus? Mein Händler hat gesagt das der Schlüssel vergossen ist. |
Autor: Tobi 318ti Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Funkschlüssel hast, also mit Funk-ZV, dann isses ganz einfach. Leg den Schlüssel auf den Bauch, mach hinten den Deckel auf und dreh die Schraube raus. Dann kannst den Schlüssel aufklappen und siehst normalerweiße vorne beim Schlüsselbart den kleinen schwarzen Transponder, den musst wechseln. Dann funzts. Wennst nen anderen Schlüssel hast, dann weiß ichs leider nicht, da hatte ich noch keinen. Aber der hat doch mindestens ne Funzel drin, also muss er auch zu öffnen sein. Ich denke das man alle Schlüssel mit Transponder öffnen kann. |
Autor: Wolpi Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das liegt am Transponder: Folgendes Problem mal grob erklärt: Du hast deine Spender ews und die "neue" ews: - deine alter transponder + ews Steuergerät: motor dreht, bekommt aber keinen sprit, da das neue steuergerät ned mit der isn der alten ews zusammenpasst - die neue ews + alter transponder: die neue ews legt anlasser lahm, da der wechselcode zwischen schlüssel und ews steuergerät ned passt ---> neue ews + neuer transponder + steuergerät: motor sollte starten! Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Bulldog Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steck doch Probehalber einfach mal den anderen Schlüssel in die Ringantenne und starte der Transponder lässt dich leicht wechseln wie Tobi schon sagt habs selbst schon gemacht |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Hilfe, Motor läuft :-). Zum Starten habe ich den Schlüssel vom Spender in die Ringspule gesteckt und mit meinem gestartet. Muss noch die Schlüssel umbauen. Ist der schwarze kleine Chip der für die ESW? Ist der nur eingesteckt? Im Tacho leuchtet jetzt die Lampe vom ASC-T an was liegt das? Habe an dem nichts umgebaut. Tacho ist noch der alte vom 316 drin. Hier haben schon viele geschrieben das ich den Tacho auch tauschen muss. Haber aber jetzt bei Standgas ca.1200 Umdrehungen. Liegt das am 4-Zylindertacho? Oder muss ich das Standgas noch einstellen lassen? Wenn ich leicht aufs Gas gehe, dann geht die Drehzahl normal hoch. Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 15.02.2007 12:58:36 |
Autor: ThaFreak Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Black_Devil_316 freut mich, dass dein Motor läuft! |
Autor: Bulldog Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi super das alles funzt ja das mit dem Standgas ist normal hatte ich auch nachedem ich ein 6 ser Kombi bei mir verbaut habe du musst es bei Bmw Coddieren lassen bzw den Zentralen Codierschlüssel ändern lassen auf den Sechszylinder Was jetzt mit dem Asc ist mmh das kann ich dir momentan nicht beantworten lies mal den Fsp aus |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bulldog: Bleiben die km gespeichert beim Codieren? |
Autor: Bulldog Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir leider nicht weil ich keinen Codierstecker hatte schau mal nach wenn du einen hast dann umbauen und Coddieren dann sollte es klappen Und lass dich nicht mit leuchtenem Manipulationspunkt wegschicken die können den weg machen wissens oft nur selber nicht |
Autor: Wolpi Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ASC leuchtet, weil der Spendermotor kein ASC hatte! Und die Transponder sind reingeklebt, kann man mit nem kleinen Stemmeisen leicht raushebeln und wennst mir zugehört hättest, dann... Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wolpi: Wir haben dir zugehört, aber wir haben alles versucht. Der wo beim abholen mit dabei war hat keine EWS gehabt. Er selber hat keine Ahnung davon, aber sonst weis er alles. Aber jetzt läuft er und bin zufrieden. Hättest du auch den Halter vom Klimakompressor gebraucht? |
Autor: Wolpi Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wäre von vorteil ja war ja nur spass mitm zuhören, aber das mit transponder und ews hab ich dir glaub ich entweder damals gesagt oder per pm mal geschickt. is eh wurst, motor läuft :) Bearbeitet von - wolpi am 16.02.2007 09:08:45 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wolpi: Ich schick dir den Halter heute los. Wie sieht es aus mit dem Fehlerspeicher, wegen dem ASC? Steht das drin? |
Autor: Bulldog Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns war es andersrum das Spenderfahrzeug hatte ASC und wir haben ihnin ein Fzg ohne ASC gehängt ging ihne Probleme |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss ich ein neues ABS-Steuergerät kaufen eines ohne ASC? Da meiner ACS hatte und der Spender nicht. Kann ich meinen alten Tacho umcodieren lassen auf 6 Zylinder? Mein Bordcomputer zeigt einen Verbrauch von 4,5Liter an. Was ist mit dem los? Brauch ich da auch einen neuen? Hab heut eine Stunde probefahrt gemacht. Das macht richtig Spaß mit dem zu fahren. Da ist ja der 316 ein Witz. Leider muss ich jetzt noch eine Woche Fiesta mit 50PS fahren. Dann wird er wieder angemeldet. |
Autor: ]ZD[ Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den BC musst auch codieren lassen auf den neuen Motor, der BC weiß noch nicht, dass da 2 Plötte mehr unter der Haube sind ;-) |
Autor: 325Heizer Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wegen Bordcomputer muss ich dir mal wiedersprechen,du musst nur einen anderen wert eingeben das er den Verbrauch berechnen kann also sprich du musst in das Untermenü,den Bordcomputer kann man nicht Codieren! Mfg Lebe dein Leben |
Autor: ]ZD[ Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lasse mich gerne berichtigen, und wie kommt man in das Untermenü, wenn ich fragen darf :-) ? |
Autor: Bulldog Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über diese Funktion kannst du aber nur 2 Liter korrigieren bei meinem Umbau von 318i auf den IS hat das auch nicht gefunzt musste auch Kpdieren Schau mal in der Suche unter BC Geheimmenü Mann kann die Funktionen alle freischalten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |