- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Broznschwem Date: 14.02.2007 Thema: BMW E30 Preisentwicklung ---------------------------------------------------------- Hallo, kann es sein das die E30 Preise für Sondermodelle (wie z.b 318is) oder für z.b. 325er Cabrios stark ansteigen. Laut Oldtimer-Markt ist meine Cabrio 4300 Euro - 6800 Euro wert. Da wäre es doch angebracht das Auto aufzuheben (hab auch noch ein 318is mit orig. 102271km, leider mit wenig Ausstattung). Was meint ihr ? Lohnt sich die "Aufbewahrung" oder ist mit einer Preisstabilisierung zu rechnen ? +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kommt darauf an. wenn du ein liebhaber der e30 bist, würde ich mir auf jeden fall ein modell aufbehalten. was die preise anbelangt.. ja die steigen wieder.. vorallem e30 mit m-technik2 ziehen jetzt wieder deutlich an.. bekam man vor paar jahren einen e30 325i mit m-technik2 für ca 1500 euros.. findet man jetzt kein gutes stück mehr unter 2500 europas... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Broznschwem Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in Autoscout sind nur ne handvoll IS drinnen und die meisten entweder überteuert (vor allem der aus Hamburg :-) ) oder total ausgelutscht und verpfuscht. Brauchbare Cabrios gibts ab3500oder mehr (da hatte ich nochmal Glück, meinen bekam ich für 1490,- in E-Bay)aber auch hier sind die meisten ziemlich Fertig. Hoffe immer noch auf eine älteres Ehepaar, welche einen roten 318is 2-Türer Fahren. Wie neu und sie wollen ihn die nächsten Jahre hergeben, da bleib ich auf jeden Fall dran. Der hat M-Technik 2 und ne Sperre sowie tolle m3 Kreuzspeichen-felgen. +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ja. drannbleiben!!! und wenn du den hast.. ja nicht verbasteln.. original.. das hat einen wert.. die ganzen bastellkarren sind in sagen wir mal 10 jahren nahezu wertlos Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: E30-Dean Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die preise für m-tech 2 und cabrios ziehen auf jeden fall an. auch normale 325i sind selten geworden bei den internet-autobörsen. deshalb auch entsprechend teuer.....ich habe mit meinem m-tech 2 auch nochmal glück gehabt, aber wirklich gute so wie der kosten ab 2500 bis ???? 327i Power! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt schon.. habe meien damals gekauft für 2 tausend euro. war komplett original,, und ein wenig verschlampt.. da sagte ich heimlich "danke für das auto" :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: elvis29m Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep die preise gehen nach oben vorallem bei gepflegtem zustand in freiburg merkt manns auch lol siehe hier!Link |
Autor: Rodrigo777 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ elvis29m Sonder Lol, der Link ist gut !vor allem Sondermode !!! @Broznschwem Habe auch einen sehr gut erhaltenen E30 BJ 11.89 Cabrio M-Tec Shadow line mit limitet BBS Rs1 KM 75.000,Wurzelholz, Recaro Leder usw vor 2 Jahren für 5.5 erworben. Habe den zwar nun verbastelt mit ne´m xx-line bodykid ,aber die original Teile bleiben natürlich im keller länger frisch,oder;) Findet den jemand den Kaufpreis mit dem Km Stand zu teuer?? Mfg Rodrigo777 willste gelten , mach Dich selten!! |
Autor: mikeausg Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass die Preise steigen, kann ich nicht bestätigen. Habe soeben mein gänzlich originales 325i Cabrio mit guter Ausstattung in gepflegtem Zustand verkauft. Die Resonanz auf entsprechende Anzeigen war äußerst gering. Übewiegend Dummschwätzer ("Ich geb dir 3500 Euro..."). Der einzige seriöse Käufer hat es dann auch bekommen - für weniger Geld, als ich im letzten Frühjahr bezahlt habe. Die in Markt veröffentlichten Preise halte ich für viel zu hoch. Die erzielt man momentan nicht. Mag sein, dass es im Frühjahr ein bisschen anders aussieht. Aber wer eine wirklich sichtbare Wertsteigerung beobachten will, die mehr ist als ein schöngerechneter Inflationsausgleich, muss wohl noch einige Jahre warten. MIchael |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja. wieso verkaufst du auch um winter ein cabbi.. da sind die preise im keller.. dat ist klar... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: mikeausg Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man muss Prioritäten setzen. War eine Investition in eine spannendere E30-Zukunft. |
Autor: elvis29m Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mann muss länger suchen um was gescheites zu finden aber ich such auch schon seit 3 monaten nach nem gepflegtem 325 cabrio in m-technik ich kann nur sagen da brauchste lannnnnnngen atem aber ich hab zeit! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da geb ich dir recht. nach meiner ksite hab ich auhc ewig lange gesucht Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: torsten 320 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also im grund satz werden die guten e30 mit m-technick2 schon wieder hoch gehandelt denn noch gibt es autos die einfach viel zu teuer sind! hatte leztens noch ein angebot da wollte einer für nen 325i m-tech2 mit über 340000 km ohne tüv aber recht guter zustand von ausen für sage und schreibe 4500€ und war bj 89 als sowas find ich ne frechheit! nichts geht über heckantrieb |
Autor: elvis29m Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich denk es is ne timming sache das gute sache ist das im südbadischem raum relativ viele rentner solche top fahrzeuge besitzen un da die rente weniger un die leute älter werden lach naja bin grad dran an nem 92 er m-tech limitiert auf 250 stück edition für knappe 6 tausend mal sehen was draus wird |
Autor: Markus@316i Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab für meinen E30 325i mit komplett MTech II (ausser Sitze darum such ich welche) nix gezahlt. Hatte aber kaputte Bremsen und stand 1 1/2 Jahre. |
Autor: elvis29m Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lach nix zahlen is natürlich ne schöne preisentwicklung |
Autor: luckybyte Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke das der Wert eines E30 eigentlich nur individuell am Zustand des Fahrzeuges gemessen werden kann. Schaut Euch die meisten "Kisten" bei ebay bzw. Mobile.de mal an. Sehr viele aber wirklich verbastelte und "Sauungepflegte" Kisten, die da angeboten werden. Wenn der Preis dann noch stimmen würde, könnte man sich ja entschließen einen zu kaufen und wieder herzurichten, aber die Spezies meinen dafür noch eine heiden Kohle bekommen zu können. Resultat ist, das die auch in einem viertel Jahr noch nicht weggegangen sind. Würde jemand von Euch sein geflegtes und "geliebtes" Modell überhaupt hergeben wollen und dann noch für schmales Geld ? Die meisten haben doch soviel Arbeit, Geld und Zeit in Ihre E30 gesteckt, das der ideelle Wert um einiges höher ist als der Marktwert, oder? Ich werde meinen E30 auf keinen Fall hergeben und wenn er nicht gerade in Flammen aufgeht kann mein Sohn in 14 Jahren damit auch mal eine Runde drehen, -aber nur wenn er artig damit umgeht! In diesem Sinne und Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne deshalb noch schnell shcnell wenn es geht ein schönes e30 modell sichern und einmotten, bzw gut pflegen.. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: tommy111 Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die CABRIOS fallen momentan sehr... einen bj92er bekommt man mit Glück schon für 1800,- der hat dann unter Umständen auch nen Airbag. Einen E36 Cabrio bekommt man ab 3300€ einen gut erhaltenen für 4500,- wer da fürs gleiche Geld einen E30 kauft? - selber schuld... hab mir letztes Jahr einen E36 320i cabrio aus 2ter Hand, beide Vorbesitzer um die 50 Jahre, 100% unverbastelt, in schwarz mit elektrischem Verdeck, M-Paket, Teilleder für 4900€ gekauft. Im Januar war Tüv fällig, ohne Mängel durchgekommen... das einzige was ich drann gemacht habe, FK Angel Eyes, Chromringe ins Cockpit und rot weisse Original Rückleuchten, die orangen Seitenblinker stören mich weniger, die M-Tieferlegung reicht, da Origial BMW 17" Motorsport Felgen drauf waren... war ein echtes Schnäppchen.... NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: luckybyte Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ tommy111, zügel Deine Äuserungen über den schicksten BMW aller Zeiten, - d e n E 3 0. Spaß beiseite, aber für ein gut erhaltenes Exemplar eines E30 Cabrios, also wirklich unverbastelt und technisch sowie optisch gut in Schuß bezahlst Du egal welches Bj. er hat immer 3.000,-- Euro. Schau mal bei ebay nach was man für ein Gammelmodell noch bezahlen muß. Selbst die kriegste nicht für 1.800,--Euro. Was für ein Baujahr ist Dein E36 denn? Selbst wenn es einer der ersten war hast Du bei dem Preis wirklich Glück gehabt. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nahja schau. es gibt einen großen unterschied zwischen dir und vielen anderen leuten wie b mich. du bist einer der sich möglichst günstig ein möglichst neues auto kauft, weil ja die alten nur "alt" sind.. und nicht mehr so gut bei leuten ankommen oder ähnliches... aber hier im forum sind viele, die lieber mehr geld für ein top gepflegtes älteres modell kaufen. weil die einfach eine gewisse liebe zu diesem modell entwickelt haben. einer wie du wird sich auch in 15 jahren einen möglichst billigen e90 kaufen. keinen alten e46. zu meiner person.. ich fahre auch als alltagskiste einen e36 325i, aber für mich ist es jedesmal ein genuß nur in meiner alten e30 büchse zu sitzen :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: elvis29m Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep seh ich auch so! der e36 is die entscheidung wo vernunft wirtschaftlichkeit und design/power im einklang stehen es is finanzierbar un mann hat selten probleme aber die heimliche ´´Liebe`` is bei mir auch der e30 irgendwie kom ich auch nich vom e30 los nur die suche wird halt immer schwieriger nen wirklich guten nicht verheitzten zu finden ! ich hätte nie meinen 90 er edition e30 verkaufen sollen den hab ich nem 22 jährigem fahranfänger verkauft der hat die kiste wie ich nach 2 jahren erfahren habe in hamburg in nem tunnel gegen die wand gesetzt un is dabei draufgegangen! hätt ich ich das teil bloss behalten |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ja. ist eine traurige geschichte.. bei ebay und konsorten braucht man sowieso nicht nach schönen modellen suchen.. das sind zu 99% verschraubte, zertretene schleudern Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: tommy111 Datum: 18.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und hab mir nun als Spielzeug auch wieder einen E30 cabrio zusätzlich gekauft "zum schrauben" ;) und der jetzige ist ein 320i EZ 3/92, M-Sport Airbag Lenkrad, elektrisches Verdeck, Leder, Abs 170.000 km (warscheinlich zurückgedreht?) etwas Rost Löcher hinterm Nummernschildblech hinten werd ich neues Blech reinschweissen lassen ansonsten Top gepflegt, Leder keine Löcher, Risse, Verdeck 2 Jahre alt Preis: 2200 € war für 3000 auf mobile.de vo Händler, musst aber 800km dafür fahren!!! Zum E36 cabrio ja ist einer der ersten 4/94... aber hatte wenig km. NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preisentwicklung E30 für guterhaltene, unverbastelte Fahrzeuge im Originalzustand: Auf absehbare Zeit wertlos: 324d, 324td, 316, 316i, 318i, 320i Gründe: * Diesel ohne eigenen Charme, bei heutiger Besteuerung einfach nur teuer * Vierzylinder ohne großen Reiz, in der Fahranfängerfraktion durch den Nachfolger abgelöst * 320i - für heutige Verhältnisse zu tempramentlos, Hubraumstärkerer Reihensechser genug vorhanden Auf absehbare Zeit Wertstabil/normaler Preisverfall: 318is, 325i, 325e(122 Ps) * 318is bedingt durch sein geringes Gewicht und verhaltenen Verbrauch Nachfrage vorhanden * Hubraumstarke Reihensechser noch gefragt Auf absehbare Zeit Wertsteigend: M3/320is, 325e(129Ps), 323i * Modelle inzwischen mit Seltenheitswert, 325e für Umbauer auf 2,8l interessant Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sind jetzt schon sauteur.. guten emmi unter 10tsd ist schon eine seltenheit Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: elvis29m Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn man mal von dem m3 modellen absieht ist wohl das cabrio das einzigste modell was den preis einigermasen halten wird! da der e36 mit der zeit saubillig werden wird ! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie gesagt. die m-technik2 ziehen auhc shcon wieder so richtig an. die e36 werden auch wieder mal teuerer.. aber vorher werden diese nahezu nix mehr kosten, dadurch werden viele verschandelt, weggeschmissen bla.. und die übrig bleiben. na ihr wisst schon. genauso wie es beim e30 war/ist Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: elvis29m Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- im grunde is meistens eh nur der 325i er interessant weil er das beste aus der 3 er reihe war !die e36 werden bis bj 94 keine großartigen preisgrenzen halten ! hingegen originalität beim e36 ja schon ein fremdwort ist! ich finds schade wie manche auch hier im forum ihre autos regelrecht verschandeln und die fahrzeuge auf fast and the ,,,, trimmen ich werd das nie verstehen wie mann sein auto so verhauen kann!° |
Autor: Broznschwem Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wäre auch bereit für ein 318is e30 4000 euro zu bezahlen wenn er wie ein neuwagen dastehen würde, ist immer eine individuelle frage bei soch "alten " Autos, aber was anderes als ein e30 kommt nicht in Frage. E36 gefallen mir nur neure Modelle mit M-Paket, aber originale schöne sind schwer zu finden. Mein 318is E30 war ein Glücksfund. 4 Jahre gestanden. Orig. 102271km. Erster Auspuff dran (17 Jahre ! alt), erste Traggelenke drinnen (selten das man sowas sieht). Der Vorbesitzer ist in meinen Augen ein ..... ! Seine Aussage es sein ein E30 der weg muss, weil die alten Kisten nur Platz weg nehmen war mein Glück. 850 Euro. Ich werd ihn jetzt selber fahren und nachher aufheben, damit mein Cabrio nicht so alleine ist :-) und weil man so schnell so einen E30 in dem Zustand für das Geld nicht mehr bekommt. Bin ne Stunde auf der Autobahn gefahren und er ging immer besser, wie als ob er nie die 4 jahre gestanden wäre. Ne Servo pflanz ich ihm im Sommer noch ein, weil mir das schon sehr abgeht. Auf jeden Fall bleibt er original bis auf Felgen, genau wie mein Cabrio, das ist Pflicht, weil von Fast and Furios, Show und Shine halte ich nichts und Tribals sind fürn Arsch. Original ist Pflicht und erhält den Wert. +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: weichei65 Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem kann ich mich nur anschliessen. Am liebsten sind mir die VFL mit Chrom und original, keine Designfunzeln oder Diffusoren. Rausgeschmissenes Geld für ein so zeitloses Auto! P.S: Mein Z hat sogar noch die originalen Lochkäsefelgen! Wenn da mal 17er draufkommen, dann nur Originale! Glauben heisst nicht Wissen |
Autor: Falko84 Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe das hier gerade gelesen und möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Also ich kann es nur von hier, daß heißt nähe Hannover, beurteilen das der Markt generell was e30's betrifft immer dünner wird. Wer mich vielleicht schon länger kennt wird wissen das ich schon seit geraumer Zeit nach einem 325i suche (2 Türer). Das ist hier fast unmöglich, entweder man bekommt Bastelkarren oder richtige "Gurken" angeboten und bei denen bei denen man vom Gefühl nichts falsch machen kann ist der Preis schon ne Ecke höher als noch vor einem Jahr. Also ich suche ja hauptsächlich bei mobile.de und autoscout und da ist das Angebot wirklich rar. Ich habe hier vorhin vom ideellen Wert gelesen, ich glaube wer einen E30 Zuhause hat und ein E30 Fan ist sollte sein Auto ohnehin behalten, auch wenn es wie meiner nur ein 4-Zylinder ist. Ich liebe mein Auto und habe schon ne Menge Geld reingesteckt, und wenn ich keinen 325 mit genauso guter und rostfreier Karrosserie finde dann bleib ich wohl beim 4-Zylinder. Außerdem möchte ich noch erwähnen das gut erhaltene 4-Zylinder sicher auch seltener werden, denn ich will mal sagen 90% der Leute, wie ich ja auch, suchen einen 6 Zylinder. Ich habe ja mal über einen Umbau nachgedacht, also auf 6 Pötte, aber den Gedanken habe ich wieder fallen lassen. Denn mein Auto soll keine "Bastelbude" werden. Eins will ich natürlich noch sagen, wenn man so wie der BMW_Pilot_Austria umbaut ist das in meinen Augen auf jeden Fall KEIN verbasteln, aber er hat ja auch alles selber gemacht, außer vielleicht die Sitze beledern lassen. Er hat sich da schon einen der edelsten E30er "geschmiedet" die ich kenne, ach übrigens BMW_Pilot, willst Du nicht zufällig Dein Auto verkaufen? 2000€ wäre er mir ja schon wert! *g So macht es gut Falko Bearbeitet von - Falko84 am 20.02.2007 19:10:31 Bearbeitet von - Falko84 am 20.02.2007 19:11:45 Mitglied #2398. Seit dem 16.04.2004 10:19:16 |
Autor: honyama Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, das Thema ist zwar schon 2 Jahre her, aber mich würde mal die "heutige" Meinung interessieren. Denkt ihr, dass ein gut gepflegter, unverbastelter, original ausgestatteter BMW e30 Kombi mit M40 Motor (1,8l) nach wie vor wertlos bleiben wird? Dass die großen 6-Zylinder extrem im Wert steigen, verstehe ich und sehe ich auch ein, aber wird ein gepflegter unverheizter 4 Zylinder nie "was wert " sein bzw. werden? Was ist eure Meinung dazu? Nehmen wir z.B. einen 316i / 318i Kombi/Limo BJ. nach 90 , mit über 150.000 KM runter, bessere Aussstattung (Z.b. Elek Schiebedach, Fensterheber, BC1, Sportsitze) vielleicht noch original BMW Gullideckel-Alufelgen usw. Mir geht es nicht drum, was so ein BMW momentan wert ist, sondern viel mehr möchte ich wissen, ob man in 10 oder mehr Jahren auch ein "seltenes" Stück hat. Was denkt ihr, lohnt es sich auch einen gut gepflegten 4-Zylinder aufzuheben? Gruß hony PS: Ich werde meinen Kombi auf jeden Fall aufheben und Pflegen, aber wie wird es wohl mit 4-Zyl E30s in 10 Jahren aussehen und wie könnten die dann z.B. gehandelt werden?! Was sagen eure Glaskugeln dazu? :D:D Ich liebe meinen 318i touring.. |
Autor: Christian Sch. Datum: 07.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke schon, dass der Preis für einen M40 E30 im Top Zustand steigen wird. Das sieht man heute an den alten Passat oder E21. Aber steigen heißt nicht wertvoll werden. Richtig wertvoll werden wohl nur die großen Modell, die IS und die Cabrios werden. Diese Autos sind selten und bei Sammlern belibt. Wer möchte schon einen standard E30 sammel, noch dazu den NFL mit dem miesen M40. Das sind echt wenige. Ich denke mal, so ein Top Auto wird natürlich in 10 oder 15 Jahren wieder ein paar 1000 Euro wert sein, aber nicht wirklich viel. Natürlich lohnt sich verkaufen erst recht nicht, denn momentan werden solche Autos für 500 Euro und weniger gehandelt. |
Autor: Pascal91 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin auch der Meinung dass man die schönen Stücke im Moment nicht für gutes Geld wegbekommt. Habe meinen für 3500 von nem älteren Herren, welcher nen Bandscheibenvorfall hatte gekauft; nur "was letzte Preis" Anfragen vorher gehabt^^. Sehr gepflegt und liebevoll behandelt, originalzustand bis auf breite Niere und Kamei Blick, original 136000km.. Kann man denk ich soweit nichts sagen.. originale, gepflegte Modelle (va. 6zyl.) werden in 10 Jahren sicher gut Geld bringen.. |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch, dass die 6-Zylinder auf jeden Fall wertvoll werden. Speziell natürlich die 325 und 323i. Aber auch einen guten 320i würde ich behalten. Der M20 ist ja jetzt schon kult..... Bei den 4 Zylindern werden sicherlich der M42 und S14 immer etwas besonderes bleiben. |
Autor: spider31978 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir sicher, dass die Cabrios und die 6 Zylinder im Wert steigen werden. Ich selber habe mir meinen 320i Cabrio gerade für 4.500,- € gesichert. 103.000km, alles original, Leder top zustand, Lack nicht so dolle, nen paar Dellen (Hagel oder so). Aber eine super Substanz. Mein Bruder hat gerade einen 316i von 90 für 400,- € gekauft. Erste Hand, 140.000km, richtig guter Zustand. Ich denke, daß der auch locker 1.500,- € Wert ist. Aber ob der noch steigen wird, weiss ich nicht. Gruß Kersten |
Autor: italia22 Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich vermute auch das die M40 nicht so sehr steigen werden wie die Großen M20 Motoren (ausgenommen den 320i) Ich bin ja selbst ein E30 Fan und hatte mir früher überlegt einen E36 zu holen aber ich bin dann doch beim E30 geblieben. Vor enigen jahren habe ich mir einen schönen original 325i gekauf. (den schwarzen in meiner Fotostory). In diesem Auto habe ich bis jetzt sehr viel Zeit und auch Geld reingesteckt da ich das Auto auf Vollausstattung trimmen wollte was mir eigentlich fast gelungen ist. Für das Geld hätte man auch einen guten E36 bekommen können aber wie gesagt, ich bin E30 fans und das soll so bleiben. Gut, ich habe den halt auf 2,7 Umgebaut aber sonst ist alles mit Original BMW Teilen versehen. Das Auto wird auch nicht mehr verkauft. Ich versuche ihn immer zu pflegen und habe mir vorgenommen den so lange zu besitzen bis es gar nicht mehr geht. Ich kann mir auch gut vorstellen das ein Auto mit solchen Ausstattungen in enigen jahren wenn nicht Jahrzehnten sehr sehr rar sein wird und dem entsprechend auch kostet. Deshalb finde ich es immer schade wenn manche leute Ihren gut erhaltenen E30 verkaufen (ok wenns aus Not ich verstehe ich es aber einfach so würde ich es nicht tun). Ich finde das ist eine gute Wertanlage (genell mit alten Autos, nicht nur BMW). Genauso wie meinem IX den ich damals gekauft hat. Ich hatte das Glück einen NFL 2 türigen zu bekommen und diese waren verdammt selten. Meistens waren die IX 4 türer oder VFL. Laut BMW wurde der NFL IX als 2 türer gerade mal 3273 mal gebaut und ich will gar nicht wissen wieviele noch auf dem Markt sind (meint ihr über 60 %?). Das ist für mich auch ein Grund den IX zu behalten. Also wer einen hat sollte den auch gut pflegen und behalten. Von dem IS oder M3 (320is und normaler M3) ist gar nicht zu reden. Die sind heute fast genau so viel Wert wie damals in DM zeiten. |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 400 ist ein guter Preis dafür. Leider werden die im Moment so niedrig gehandelt. Ich habe für meinen 93er Touring vor 2 Jahren auch 400 bezahlt. Allerdings mit fast 200tkm. Also 1500 ist er vielleicht in ein paar Jahren mal Wert, im Moment aber höchstens wenn er wirklich top ist eine sehr gute Ausstattung hat. |
Autor: Rat_Fink Datum: 10.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich hier einiges so lese... na ja. Es geht mal wieder alles gegen die M40-Modelle. Egal, macht watt ihr volt! Ich für meinen Teil halte auch die Unmengen geschenkte oder fast geschenkte E30 für ein Gerücht! Im Osten wo es eh schwierig ist, einen E30 zu bekommen, habe ich für meinen 90er 316i 2T mit vollständigem Scheckheft, sehr guter Substanz und nem geknitterten Koti vorn in einem klassischen Schwarz mit IS-Lippe und kleinem Heckbürzel exakt 1290 Euro gelegt. Warum habe ich da nicht angefangen zu feilschen wie "lätztä Praaaais?"? Das Auto war es einfach wert. Gut, keine Ausstattung, nix besonderes, eigentlich würden das viele hier nicht mal als Winterauto wollen. Ich habe aber über 2 Jahre erst nach einem originalen, unverbrauchten (dazu zählen für mich auch sämtliche Bastelbuden) E36 Coupe oder einer Limousine umgesehen, da hatte ich aber keinen Erfolg. Und da lag mein Budgetlimit bei 2500 Euro und meine Vorstellung war ein Vierzylinder, der einfach nur in Ordnung ist und ohne vollständige Restauration die begehrten Plaketten bekommt und zumindest in den ersten 8 Wochen ohne böse Überraschungen daherkommt. Dann halt die Suche nach einem geeigneten E30 als Limousine oder im Notfall sogar Touring. Bis 1000 Euro waren alle nur noch Teileträger und manche nicht mal mehr das. Völlig vergammelte Karren, verheizt und endverbraucht. Im schlimmsten Fall hatte ein 320i den Klang und das Temparament wie ein 89er Fiesta 1.1! Und da stand irgend wann mal der 316i ohne alles vor mir. Der hatte sogar ne Uhr statt Drehzahlmesser. War aber der erste 30er, bei dem einfach alles so war wie ich es wollte und der ging besser vorwärts als die meisten 318i, die ich Probe gefahren bin! Weil die es meist hinter sich hatten und teilweise eine Geräuschkulisse wie Nagel in die Wand klopfen hatten! Zur allg. Wertfrage: Wie jedes Auto, dessen jüngste Vertreter auf die 20 zugehen, haben die erfahrungsgemäß mit 20 Jahren ihren Werttiefpunkt erreicht. Allerdings geht es dann wieder nach oben. Das gilt für fast alle normalen in großen Mengen vorkommenden Automobile. Für Allerweltsmodelle (meist die in der Mitte angesiedelten wie 318i, 320i mit mittelprächtiger Ausstattung in silber, diamantschwarz oder brilliantrot) werden die Preise eher nicht sonderlich schnell steigen. Für besser ausgestattete Top-Modelle und Sondermodelle steigen die Preise wieder. Wenn eine der Grundausstattungen überlebt - und für die meist verheizten und abgewirtschafteten Miniausstattungen gibts auch eine Gemeinde - die dafür gute Preise zahlen, dann steigen die bei den Leuten auch im Kurs. Es muss halt nicht immer der top ausgestattete 325iX 2T VFL in einer extrem seltenen Farbe/Farbkombination mit Editionspaket sein. ;-) Es ist wie mit allem: Man muss die richtigen Leute finden, die so etwas auch zu schätzen wissen. Ich würde für einen Golf 2 auch nicht mehr als 300 Euro ausgeben und für nen 190er Benz würde ich auf Grund von Erfahrungen mit der Kiste von einem Freund nicht mal bis zum Nachbarn ansehen gehen. Bearbeitet von: Rat_Fink am 10.01.2010 um 22:14:21 E24 - der Traum, E30 die Realität! |
Autor: Christian Sch. Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann natürlich sein, dass in deiner Gegend wenige E30 zu bekommen sind. Die Abwrackprämie letztes Jahr hat natürlich auch dazu beigetragen, dass wenige Autos auf dem Markt sind und hohe Preise gefordert werden (nach dem Motto: "wenn der Staat 2500 zahlt, will ich die auch privat haben") Wenn man allerdings mobil ist und auch mal etwas fährt kriegt man doch noch sehr leicht gute und günstige Autos. Hier im Süden ist es kein Problem und in Hamburg war es vor 2 Jahren auch völlig easy. Hatte für meinen 93er 316i Touring mit Airbag, ABS, Servo, AHK, Alu genau 400 bezahlt. Vor ein paar Wochen hätte ich fürs gleiche Geld einen E34, 520i bekommen. |
Autor: MrFloppy Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nen wirklich guten e30 zu finden ist echt schwer. ich such enschon seit geraumer zeit, aber bisher hats nur zu nem verlegenheitskkauf gereicht. getreu dem motto: teilewert = kaufpreis ... leider gibt kaum mehr einer nen gut erhaltenen e30 im originalzustand ab. und wenn doch, dann nur für nen stattlichen obulus. von den den e30 m3 modellen ganz zu schweigen. da gibts nix verünftiges mehr unter 20k - zumindest in bayern. dabei wär ich durchaus bereit, nen angemessenen preis zu bezahlen. nur wenn angebot = 0, dann is halt nix zu machen. ich werd jedenfalls weitersuchen, bis ich "mein" e30 cabrio gefunden hab, egal ob s14 oder m20b25. cheers ride like a devil - feel like a god |
Autor: Rat_Fink Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, bekommen ist das eine. Dann stimmt im Raum Dresden für rollbares Altmetall das Preis-Leistungsverhältnis schon lange nicht mehr! Ein E28 mit hässlichen Alus, gammeligen Kanten und Radläufen und Motorschaden (klang wie ein Traktor) sollte mal so eben 2000 Euro kosten. Weil der Automatik und "einer der wenigen 6-Zylinder der Reihe" ist. Wer's glaubt... Oder halt ein 92er E36, den ein Kumpi kaufen wollte. So viel Rost habe ich noch nie an einem Auto gesehen, sollte aber wahrscheinlich wegen dem klappernden M40B16 1500 Euro kosten. Ja, die wollten sogar für nen abgefuckten Vectra B 1,6 16V 2500 Euro. Und der war richtig fertig! E24 - der Traum, E30 die Realität! |
Autor: e30beamer Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann hier so einige Meinungen nicht bestätigen. Ja die Preise sind gefallen, aber für welche Modelle denn? Für die Modelle die Karosserie mäßig fertig sind und nen kleinen Motor haben und keine Ausstattung. Die meisten E30 haben ein absolutes Rostproblem. Jeder der einen E30 für längere Zeit haben will muss an der Karosse was machen. Das kostet Geld. Also suche ich entweder nach einer guten Karosseriebasis oder nach einen gut ausgestatteten mit großen Motor. Und die Preise für gute Karosse und gute Ausstattung haben schon seit Jahren angezogen. Müsst ihr nur mal schauen was Leute mittlerweile bereit sind für gute Cabrios und M-Technik Fahrzeuge zu bezahlen, oder auch für gute VFL. Da ist nichts von Preisverfall...im Gegenteil. Zum Thema M40...wenn das Auto eine gute Ausstattung besitzt und eine gute Karosserie, dann steigt auch dieser Wagen im Wert...das ausschlaggebende Argument wird beim E30 immer der Rostzustand sein. Tendenziell ist natürlich so das bei gleichausgestatteten Fahrzeugen M20 oder M42 beliebter sind. Aber da der Umbau auf M20B25 relativ einfach ist, würde ich das Argument des großen Motors nicht allzu sehr überschätzen. Für echte Sammler, bei den alles original wie ab Werk sein soll, zählen dann sowieso nur Editions Modelle wie die VFL M-Technik 2 Cabrio Serie. 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: Rat_Fink Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, meiner hat ne sehr gute Karosse. OK, der Dittscher auf der Beifahrerseite... na ja, wird dieses Jahr in Angriff genommen. Außerdem werde ich den Unterbodenschutz komplett erneuern und ne Hohlraumkonservierung durchführen. Die Substanz an meinem E30 ist einfach richtig gut, weswegen ich auch den 316i genommen habe obwohl mir ein 318i, am Ende auch VFL lieber gewesen währe. Übrigens wer nen wirklich guten noch sucht... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bf4vgtybx1j3 Bei meinem hatte einfach fast alles gepasst bis auf ein kleines Saftglas Hubraum. Wie gesagt, die halbwegs gefragten Autos, bei denen die jüngsten Vertreter die 20 Jahre überschritten haben steigen wieder im Anschaffungspreis. Nicht unbedingt eine Preisverdoppelung in 14 Tagen aber stetig. Teileträger werden dann zwangsläufig auch teurer. Die Erfahrung habe ich schon gemacht, während man heute einen Wartburg unter 35 Jahren kaum losbekommt, gibt es brauchbare Trabis schon nicht mehr unter 1200 Euro. Seltene Lackierungen, älter als 35 Jahre und 1.1er im fahrfertigen Zustand unter 2000 Euro sind schon sehr selten geworden. E24 - der Traum, E30 die Realität! |
Autor: Kingm40 Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in meiner Gegend gibt´s für die hier öfters erwähnten 400 € nicht mal einen Schlachter. Für halbwegs brauchbare Modelle (mit wenig bis keiner Ausstattung) muss man hier in Tirol mit 1500 € rechnen (für einen 2,5L 500€ mehr). Und die sind dann wie gesagt halbwegs brauchbar, nicht etwa gut oder sehr gut. Ich bin zum Beispiel für meinen Touring an´s andere Ende von Österreich gefahren, weil´s dort noch etwas besser ist. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja heftig, dass die Preise regional so unterschiedlich sind. Aber ich vermute auch mal, dass die Abwrackprämie die Preise nach oben getrieben hat. Natürlich kriegt man für 400-500 Auto keinen E30 mit ausstattung und Top Zustand. Aber mein Touring hatte bis auf etwas Rost an Hecklappe und Schwellern keine Rostprobleme. DAS Problem des Autos war der M40 und halt der gerige Zeitwert, so dass sich der Motortausch nicht gelohnt hat. |
Autor: Bertone83 Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe schon das Gefühl, dass die Preise wieder steigen. Die besonders seltenen, groß motorisierten und gut ausgestatteten Modelle profitieren natürlich mehr von dem Aufschwung, als die Allerweltsmodelle, wie 318i usw. Ich für meinen Teil habe grad 1800 EUR für einen 318i VFL 2türer im "fast-Jahreswagenzustand" mit fast neuwertigen BBS Kreuzis gezahlt. Der Wagen hat KEIN Rostproblem, hat eine nachvollziehbare Historie und ist anstandslos scheckheftgepflegt. Bei der von mir durchgeführten Hohlraumkonservierung erwiesen sich Hohlräume und Unterboden als nahezu jungfräulich. Sogar die Kamera im Schweller hat keinen relevanten Gammel finden können. Dass es sowas angeblich auch für 400 EUR gibt glaube ich kaum... Gerade die VFL sind mittlerweile echt selten! |
Autor: Christian Sch. Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du sicherlich recht. Die VFL in gutem Zustand sind auf dem Weg nach oben. Aber die kriegt man ja sehr selten. Die Autos, die richtig günstig sind, sind sind die NFL in "normalem" Zustand mit M40. |
Autor: Rat_Fink Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt halt auch drauf an was der Käufer bereit ist zu zahlen. Nachfrage und Angebot, Emotionen und halt der Kontostand der betreffenden Klientel für das entsprechende Fahrzeug. Es soll ja auch Gebrauchtwagen geben, die nie unter die 10.000 Euro-Marke rutschen. ;-) E24 - der Traum, E30 die Realität! |
Autor: MrFloppy Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so isses! es soll ja leute geben, die bereit sind, jeden preis zu zahlen ... ride like a devil - feel like a god |
Autor: Backdrift318is Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus an alle! Wollte auch mal was zu dem thema sagen wohne selber in bayern und muss sagen das hier der markt vom e30 schon ziemlich leergefegt ist gut erhaltene modelle zu kriegen ist sehr schwer geworden und noch dazu wenn man ein topmodell aller 325i oder 318is haben will die sind vor allem sehr teuer wenn man einen findet aber auch gut erhaltene m40er sind teuer und schwer zu finden verheizte total vergammelte m40 kriegt man noch wie sand am meer aber gut erhaltene m40 sind auch schon schwer zu kriegen habe erst vor kurzen einen guten kauf gemacht wo ich echt glück gehabt habe durch mein ewiges rumgefahre und ausschau halten bei einem nfz händler da war ein 325i vfl 2türer chrommodell gestanden mit tempomat,bc2,m-technik2 lenkrad,m-fahrwerk,nebler,25%sperrdiff,katlos model,elektrische antenne, zv,elektrische fensterheber, elektrisches schiebedach, pfeba spoilerpaket rundrum daten: 1.hand alles original 150tkm bj 2.86 so gut wie kein rost und lückenloses scheckheft mit allen papieren standzeit ca.8 Jahre in Starnberg in einer garage bei einem alten herren dessen neffe der nfz händler war bei dem ich das auto entdeckt habe der nfz händler meinte der bmw steht nur zufällig da, da sein onkel die garage wo der bmw stand saniert nach rücksprache mit seinem onkel war er einverstanden das auto herzugeben obwohl er es selber noch mal herrichten wollte aber seine frau stress machte(Es war sein erstes Auto!) schlussendlich hat mich das auto 950Euros gekostet klar durch die lange standzeit sind alle radlager hin und ein paar sachen zu machen aber der motor läuft so butterweich nachdem ich eine benzinleitung rep. habe und hat echt richtig power jetzt steht er zur überwinterung natürlich in meiner halle wo ich schon einiges an im gemacht habe wiegesagt ab und zu gibt es noch unendeckte schätze man muss nur immer die augen offen halten No risk no fun! No BMW no fun! M/// |
Autor: henning1430 Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir wurden in der Zeit von1990 bis 1999 mehrfach M3 E30 Fahrzeuge angeboten,habe dieses Scheinbar völlig ignoriert.Das ist ein fehler gewesen.Jeder Liebhaber dieser Fahrzeuge weiß das diese fahrzeuge ideal sind |
Autor: henning1430 Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein wirklich gutes E30 Cabrio findest du nicht unter 5000 okkken |
Autor: henning1430 Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ja wohl auch nicht vom teller zu weisen das im letzten jahr ein e30 cabrio für fast 10000 euronenen vertickert wurde.dieses fahrzeug hatte 25000km auf der uhr und war nahezu neuzustand ohne kat.171 ps 10 zu 1 |
Autor: Ecki_e30 Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal ein kleines Beispiel, was Leute "bereit" sind zu bezahlen: Link Natürlich ist mir klar dass das eine wirkliche Rarität ist :D Oo=[][]=oO |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die preise werden auch in den nächsten 1-2 jahren steigen! einen guten e30 cabrio mit m-technik 2 ab werk wird mann unter 5000-6000 nicht bekommen! außnahmen gibt es immer aber meistens sind es heizerkisten! e30 m3 modelle werden ja auch immer teurer. /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: olibolli Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich such auch schon ne ganze weile nach einem schönen E30 M3 cab. fast unmöglich. hab mir schon einige angeschaut, die waren aber echt runtergelitscht. letztlich einen in F gesehen für 18'€, der war echt klasse. hatte nur 32'km drauf. alle flüssigkeiten noch wechseln und ein bischen einfahren und gut wärs gewesen. ich war aber leider zu langsam. schade schade. gruß liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |