- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie e46 Cabrio gebördelt (problematisch) ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Highkoo
Date: 13.02.2007
Thema: Wie e46 Cabrio gebördelt (problematisch) ?
----------------------------------------------------------
Wollte heute mein e46 Cabrio mit Rolle bördeln!Da sagte ein Kollege zu mir das es bei dem e46 Cabrio schlecht ist!Das der Lack da schnell platzt,weil die Kante die zum Umlegen ist so kurz ist!Was meinst ihr? Wie habt ihr gebördelt?ist bei euch der lack geplatzt?
danke und Gruss

Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen.


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 13.02.2007 23:05:40
Bmw verbindet alle!


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

wenn das gut gemacht wird passiert da gar nix.
Autor: CaptainP.
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dito,

die Gefahr beteht zwar immer, aber wenn das ordentlich und gewissenhaft gemacht wird passiert normal nix.

MFG
Marco
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
diese meinung kann ich nicht teilen.
mann kann es bis zu ca.2cm ziehen und bördeln mit richtigem werkzeug ohne das der lack reist.
es sei den es ist kein rep. lack oder ähnl.
habe es schon einige male gemacht.
nur sollte man drauf achten das der lack gut angewärmt wird mit heisluftföhn.
wobei man die radläufe innen richtig die dichtmasse entfernen muss.mit ner bürste als aufsatz für die bohrmaschine und gut versiegeln wieder.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Skelloader
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
kann siggi da nur zustimmen, die dichtmasse muß raus, dann kannst börteln (kanten anlegen) wenn du die masse nicht entfernst drückst eher das außenblech rauß... warm machen sowieso!

gruß skell
Autor: Highkoo
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr aber auch mit Rolle(Bördelgerät) gemacht?Oder habt ihr die radläufe ganz rustikal mit nem Hammer bearbeitet?
Bmw verbindet alle!
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nix mit hammer
mit bördelmschine und rolle natürlich,was auf die radnarbe verschraubt wird.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Skelloader
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch wenn mich hier einige in der luft zerreißen werden, bei mir hat es ein bekannter, der es schon ein paar mal gemacht hat mit der fön-gummihammermethode gemacht, zum kanten anlegen reicht das...
ist 2 jahre her und gut versiegell, kein rost, keine lackrisse...
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar geht das mit nem gummihammer oder etc.
das problem ist bei den hammerschlägen,das du am radlauf die wellen sehen kannst,was vom hammerstoss kommt.da man ja net gleichmäsig immer draufhaut.
ich finde die bördelung mit der masch. einfach das beste was es gibt.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Skelloader
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar ist das mit der rolle besser und schneller, aber mit ruhe und gefühl gehts, hab keine dellen am radlauf!!!
Autor: SIGGI E36
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wobei du bei den radläufen hi.sehr viel kraftaufwand brauchst ,da diese kannten unheimlich stabil sind,zudem sind sie ja schon vom werk aus leicht eingeknickt und gebördelt ,diese noch glatt zu klopfen ist intensiv.
ja ja ich kenne das.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Skelloader
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du so eine rolle? sollte ich mal die felgen wechseln und etwas ziehen müssen komme ich gern darauf zurück... denn das wird mit dem hammer nix, musste bei meinen jetzigen felgen nicht sonderlich viel börteln... und ja diese kanten sind sau stabil...
Autor: SIGGI E36
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wollte mir mal so en teil kaufen,aber der preis war schon heftig zu dm. zeiten hatte das teil um die 789 dm. gekostet,war mir doch zu viel.
wenn ich es brauche leihe ich sie mir von einem kollegen aus der diese maschine hat.
für eigene zwecke zu teuer für einmalnutzung,es sei den du kannst es verleihen und die kosten einholen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Skelloader
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wär doch mal was fürs syndikat, jogi spendet zb beispiel solche sonderwerkzeuge (durch sponsoren finanziert) und die mitglieder können sich solche dinge für nen kleinen beitrag ausleihen... :-)

lol
Autor: SIGGI E36
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh das wäre bestimmt schlecht,überleg mal wenn das teil durch das ganze land unterwegs ist.
hui bis das bei dir ankommt oho oho.
da bräuchte man ja einige davon,richtung süden,norden ......
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Skelloader
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, die warteschlange würde sicherlich lang, und die post würd auch gut daran verdienen, denn son börtelgerät ist sicherlich nicht leicht... grins

war ja nicht ganz ernst gemeint...
Autor: SIGGI E36
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weis ich doch
vll. hat ja dein freundschaftskreis sowas oder kollegen von denen.so en teil
so muss jetzt ins nescht haya haya :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Holger330
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi BMW Freaks,
jetzt sind wir doch mal ganz ehrlich. wenn ich einen 90GradKnick noch gar um die letzten 90Grad anlege, dann reist auf der äußeren Seite der Lack, wenn jemand behauptet, dass dann hier der Lack nicht reist hat er Glück gehabt. Aber dennoch nur eine dünne Lackschicht. Denn mehr Lack kommt ja nicht drauf.
Gleiche Lackmenge-größere Fläche-somit wird der Lack dünnern,
Das heist wiederrum wenn mal ein Stein auf die Kante schlägt entsteht schneller als Loch zur Grundtierung als wenn mehr Lack drauf ist.
Ist doch eigentlich logisch !!! Das ganze geschieht auch mit Fön hin und her.
Ich kenn viele Kumpels, die beiliende Zeilen Glauben geschenkt haben, aber nach ein paar Jahren haben sie es selbst am Auto gesehen. Außer einer, der sein Auto nur im Sommer und Schönwetter fährt.

Aber nun noch etwas anderes. Ich hab gelesen, dass alle auf so eine Rolle scharf sind. Ich arbeite in einer großen Firma und habe die Möglichkeit mechanische Bauteile selbst anzufertigen. Wenn mir jemand eine Skizze oder sogar die Maße für solch ein Gerät gibt, wäre es sicher kein Problem diese nachzubauen.

Erster Absatz ist meine konstruktive Meinung.

Gruß Holgi Racer

...wer nicht bördelt, lebt länger ohne Rost!!! Ok kleiner Scherz.
Übrigens ich lass meinen 330ger in zwei Wochen bördeln und etwas ziehen. Hab auch schon einen Termin in der Lackiererei.
Autor: VwKillaNo1
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist den bördeln ich hab auch einen E46 cabrio....dankeschön
Autor: Skelloader
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ja hast schon recht, wenn man ihn um 90° anlegt sicherlich. aber das ist beim leichten börteln nicht nötig und eigentlich auch gar nicht möglich! und wenn man danach vernünftig versiegelt und es zum winter hin mal kontrolliert und evtl. noch etwas auffrischt bekommst auch keinen rost. du legst ja nicht die kante die außen liegt um sondern die innere und da kannst dann ruhig lack und flüssigwachs auftragen... gruß skell
Autor: Highkoo
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hörrt sich ja alles gut an!Und alle sagen das geht so einfach!
Hat einer Erfahrungswerte bei einem e46? Und nicht bei einem e36!Bei meinem alten e36 Cabrio(Siehe Fotostorry) hat es geklappt, ohne zu platzen!(Habe ihn dann aber doch irgendwann mal gezogen)!Ich habe nur keine lust das bei meinem neuen auto der Lack platzt!Wer hat den e46 schon gebördelt, und weiss was?
Danke
Bmw verbindet alle!
Autor: Skelloader
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ highkoo
wir reden hier doch alle vom e46...
Autor: Polysofty
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Letzte Woche bei mir gebördelt! Ist aber ein Coupe denke das Cabrio ist aber identisch.

Mit Rolle gemacht! Gebördelt und leicht gezogen (aber nicht viel ca. 1cm).
Beim E46 hab ich nur das "Problem" gegenüber meinem E36 das man von außen jetzt eine ganz leichte Kante hat. Ganz unten am Radlauf, also genau da wo der RAdlauf nach innen gebogen ist. Weiß net ob ihr euch das jetzt vorstellen könnt. Hab schon mit mehreren leuten gesprochen und es haben fast alle diese Kante die beim E46 mit Bördelmaschine arbeiten und nicht mit dem Hammer.

Diese Kante ist aber nicht schlimm. Man sieht halt nur das gebördelt wurde.

gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de
Autor: Highkoo
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok!Danke schön!
Bmw verbindet alle!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile