- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Street_XXX Date: 13.02.2007 Thema: 320i drehzahlbegrenzer ---------------------------------------------------------- hab bei meinem 320er die zylinderkopfdichttung gewechselt. dabei den kopf um 3 zehntel geplant, ventilsitze gefräst, ventile poliert. bin jetzt seit dem ca 750km gefahren. heute dachte ich nach 50km fahrt fahr den mal wieder auf der autobahn richtig aus. im 4. gang beschleunigt wollte ihn bis in den begrenzer drehen. doch auf einmal setzt kein begrenzer mehr ein. han ihn kurz bis ca 7100 gedreht und dann langsamer gemacht will meinen motor ja nicht verheitzen. woran kann das liegen dass ich keinen begrenzer mehr hab? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wen du nur am kopf selber was gemacht hast.. dann kann das nix damit zu tun haben. der regelt ja elektronisch ab Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Street_XXX Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt! aber vorher hatte ich einen drahzahlbegrenzer und jetzt nicht mehr. sonst noch ne idee. hab an der elektronik nichts verändert. Bearbeitet von - street_xxx am 13.02.2007 18:25:09 |
Autor: luckybyte Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Street_XXX, die Drehzahlbegrenzung kommt vom Motronic Steuergerät. Es gibt so mancherlei Tunungchips, z.B. von SJK-Digital bei ebay, die die Drehzahlbegrenzung auf 7300U/min. hoch setzen. D.h., wenn Du kein anderes STG oder einen andern Chip verbaut hast, liegt die Drehzahlbegrenzung auch nach der Kopfüberarbeitung da wo sie vorher auch war. War evtl. vorher schon ein anderer Chip drin? Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Street_XXX Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein ist ein original steuergerät mit original chip. vorher war der begrenzer bei 6300 ca. wie original eben. das auto hat vorher ein älterer mann gefahren(geb. 1920) glaub nicht dass der was verändert hätte. und vor der kopfbearbeitung war er ja bei ca 6300. dass der begrenzer nicht mehr eingreift ist ja nicht weiter schlimm. mich interressiert es halt von was es kommen könnte. hab schon mehrere gefragt keiner weiß was. |
Autor: luckybyte Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann eigentlich nicht sein, aber wenn Du es sagst ist es eben so. So lange alles andere funktioniert ist es ja eigentlich auch nicht weiter tragisch. Das STG bekommt denselben Drehzahlimpuls wie der Drehzahlmesser im Instrumentenkombi und wenn dieser funktioniert liegt es halt an der Motronic. Evtl. ist es eben ein dummer Zufall, dass das STG einen (nicht so gravierenden) Defekt hat. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Street_XXX Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin ja jetzt auch schon 750km gefahren seit dem kopf überarbeiten. naja so kann ich mir einen chip sparen der den drehzahlbegrenzer höher setzt. wenn ich was rausfinde schreib ichs hier rein. |
Autor: bobbel Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tausche mein steuergerät gegen ein defektes :-) |
Autor: bobbel Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätte vieleicht noch eine idee. Vieleich bekommt das steuergerät kein richtiges drehzahlsignal. Das wird ja über die klemme 4 an der zündspule abgenommen oder besser gesagt von dem kabel oder? könnte doch sein ansonsten würde mir jetzt nicht´s besseres einfallen. Bearbeitet von - bobbel am 13.02.2007 22:55:54 |
Autor: Street_XXX Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte sein. hab leider keine schaltpläne für den e30 werd morgen mal an klemme 4 der zündspule nachsehen. |
Autor: Stiffee Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir auch nur vorstellen das du kein richtiges signal bekommst und deshalb der begrenzer nicht richtig funzt. Denn wenn du am motor sonst nichts gemacht hast sollte das alles wie vorher sein. Mfgg adeeee PS: Trible is gar kein Tuning |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |