- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ada_aki Date: 13.02.2007 Thema: PDC E39 Defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe seit kurzem ein Problem an den Sensoren vorne, oder an dem Schalter.... Undzwar, wenn ich beim Einparken den Rückwärtsgang einlege und der PDC sich aktiviert läuft das Gerät sowohl vorne als auch hinten ohne Probleme. Nur wenn ich vorne ganz nach dran bin und somit ein Dauerpiepser kommt, schaltet er sich nicht mehr zurück. Sobald ich PDC manuell abschalte, und wieder einschalte ist wieder alles in Ornung. Woran kann denn das liegen? Hat jemand eine Idee? Gruss ada_aki Ich fahr lieber ein E30, aber er ist kleiner als der E39. |
Autor: Daywalker555 Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann eventuell ein Wackelkontakt sein. Müsste man mal nachprüfen. MfG Dino |
Autor: nordlicht Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was genau meinst Du denn damit? Es ist doch normal, dass der Piepston bleibt, bis das System abgeschaltet wird. Entweder beim Vorwärtsgang beim Überschreiten der 20 km/h-Marke oder beim manuellen Ausschalten oder bei Zündung aus. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Daywalker555 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt jetzt?? Hab´ das PDC nur hinten, deswegen weiß ich nicht so genau, wie das vorne ist. MfG Dino |
Autor: ada_aki Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- an nordlicht: Also bei den hinteren Sensoren klappt es einwandfrei. d.h., sobald ich mich von einem Gegenstand wieder entferne, gibt es keinen dauerpiepton sondern mit kurzen dann längeren pausen und zum schluss gar kein pipesen mehr. Aber bei den vorderen bleibt es hängen komischerweise. an Daywalker: Wo könnte denn so ein wackelkontakt sein? soll ich evtl den Sensoren mal dagegendrücken? gruss ada_aki Ich fahr lieber ein E30, aber er ist kleiner als der E39. |
Autor: nordlicht Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei welcher Zeit "hängen" die vorderen Sensoren denn? Grundsätzlich wird ja die gesamte PDC-Anlage aktiviert, also alle Sensoren. Die Signale für vorn und hinten werden durch unterschiedliche Tonhöhen unterschieden. Wenn nun der Wagen z.B. seitlich an einer Wand geparkt wird und ein Dauerpieps ertönt, geht dieser nach 3 Sek. wieder weg. Bei Dir ist also nur das Problem, dass die vorderen Sensoren nicht merken, dass kein Hindernis mehr da ist und so lange ein Signal senden, bis die Anlage abgeschaltet wird? Vielleicht hilft hier das Auslesen des Fehlerspeichers beim :-) Wenn ein Defekt in der Anlage vorliegt, sollte der angezeigt werden. Spontan fällt mir zu der Beschreibung leider nichts ein. An den Sensoren würd ich nicht so rumdrücken, kannst schon sehen, ob die korrekt in der Leiste sitzen oder nicht. Zur Not mal sauber wischen. Aber die funktionieren ja korrekt; nur nicht, wenn ein Hindernis wieder verschwindet? Hmm... Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: kroate-325 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe mal das es am steuergerät liegt, wenn die sensoren läge, würde ein dauerton ertönen und dir sagen das was nicht stimmt. |
Autor: Daywalker555 Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte eventuell eher, dass da vielleicht ein Kabel an den Sensoren beschädigt ist. Müsste man sich aber ansehen, um da was Genaues dazu sagen zu können. MfG Dino |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |