- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Heckklappendämpfer einbauen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bustaflex
Date: 13.02.2007
Thema: Wie Heckklappendämpfer einbauen?
----------------------------------------------------------
Moin Zusammen,

nachdem mir die blöde Heckklappe jetzt schon öfters auf den Kopf gefallen ist, habe ich mir nun endlich doch neue Dämpfer bestellt.

Weiß jemand wie man die Teile ein- bzw. ausbaut?

Ich denke mal, dass es nicht so schwer ist und traue mir durchaus zu die selber zu tauschen.....


Nur wie sind die Dämpfer befestigt? Sind die geschraubt oder doch nur gesteckt?

Hoffe jemand kann mir Auskunft geben. Danke schon mal im voraus....

Bearbeitet von - bustaflex am 13.02.2007 14:50:57


Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kofferraumklappe öffnen und Augen aufmachen. Kann doch nicht so schwer sein, 2 Muttern oder Schrauben loszuschrauben.

Bearbeitet von - lattebmw am 13.02.2007 15:04:46
Autor: NIB
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

einfach einen schmalen Schraubendreher in die Aussparung unter die Schelle am Kugelkopf des Dämpfers schieben und man kann den Kugelkopf von der Besfestigungskugel an der Karroserie abnehmen. Am besten gehts mit zwei Leuten, damit einer die Heckklappe festhält. Dauert keine 5 Minuten der Tausch.


Bearbeitet von - NIB am 13.02.2007 15:12:07
Autor: Nicore
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kofferraumklappe öffnen und Augen aufmachen. Kann doch nicht so schwer sein, 2 Muttern oder Schrauben loszuschrauben.
(Zitat von: LatteBMW)




Da wirst Du aber erstmal dumm gucken wenn Du da stehst und keine Schrauben findest.
Solltest nicht immer so vorschnell und am Thema vorbei antworten, zeigt sich in letzter
Zeit irgendwie häufiger und viele ecken damit auch an.

Es ist wie NIB sagte, die Dämpfer haben an der Karosserie und an der Heckklappen einen
Kugelkopf der mit einem runden Halteblech fixiert ist. Drückt man das Haltblech mit dem
Schlitzschraubenzieher weg ist der Dämpfer auch schon locker. Mit nem kleinen Stoß mir
der Hand rutscht auch der Kopf von der Kugel runter. Ich habe mir damals aus dem Zubehör
auch andere Dämpfer gekauft die ca. 0,5cm länger waren und die Hubkraft in N etwas höher
war. Nun geht meine Klappe hoch sobald ich sie entriegele und ca. 5cm leicht anhebe.

@Bustaflex: Beim Kauf der Dämpfer auf die Version mit/ohne Heckwischer achten. Auch wenn
Du keinen Heckwischer hast dann nimm lieber die stärkere Versio FÜR Heckwischer. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: LatteBMW
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Kofferraumklappe öffnen und Augen aufmachen. Kann doch nicht so schwer sein, 2 Muttern oder Schrauben loszuschrauben.
(Zitat von: LatteBMW)




Da wirst Du aber erstmal dumm gucken wenn Du da stehst und keine Schrauben findest.
Solltest nicht immer so vorschnell und am Thema vorbei antworten, zeigt sich in letzter
Zeit irgendwie häufiger und viele ecken damit auch an.

(Zitat von: Nicore)




Jo, ich kenn es halt als geschraubt.

Naja, ist eben meine Art direkt drauf loszueiern. Okay, manchmal bin ich wohl zu direkt, aber soll ich den Jungs erst in Arsch kriechen und dann Antowrten. Ich denke mal ab und zu muß mal mal seine Meinung sage, weil sonst lernen die Jungs ja nie was. Lerning by doing (oder so ähnlich) sagte mein Meister immer.

Aber werd mich nächstesmal gewählter Ausdrücken

Bearbeitet von - lattebmw am 13.02.2007 15:59:27
Autor: Nicore
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, dann sollte ja nichts mehr schief gehen. :)
Ich kenne viele Compacts aus verschiedenen Baujahren, bei keinem
sind die Dämpfer an der Heckklappe geschraubt. Ich kann nun aber
wiederum nicht sagen, wie das bei den anderen E36 Modellen ist.

Ich verstehe Deine Meinung und Laune, ich empfinde bei manchen
Fragen/Threads genauso. Ich meine, ich hab auch mal angefangen
aber im Laufe der Jahre hier im Syndikat merkt das immer mehr
und mehr "Weichei" Fragen kommen und nach jeder kleinen Schraube
gefragt wird obwohl man sich auf Treffen immer als große "Bastler"
und "Schrauber" tätoliert. Viiieeeeele Probleme/Fragen könnten
sofort gelösst werden wenn man mal ein klein wenig probiert oder
aber mal bei BMW anruft. Bin damals auch öfter bei BMW vorbeigefahren
und habe gefragt wie man dies und jenes abmacht. Du wirst es nicht
glauben, aber ich bin zu nem Freund der bei BMW arbeitet gefahren
um mir zeigen zu lassen wie man die Scheibenwischerblätter wechselt.
Auf die Idee sowas im Forum zu schreiben wäre ich nie gekommen. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Bustaflex
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke an NIB und Nicore!!!
War wirklich kinderleicht.... super genau beschrieben!!!

@Nicore: Also die Dämpfer die ich gekauft habe die waren genau so lang, aber haben 420 Newton im Gegensatz zu den alten die nur 370 Newton hatten. Beide kosteten zusammen 28€! Da kann man nicht meckern.

Ach ja @LatteBMW: Ich glaube du hast ne Macke!!!

Tue mir und dir einen Gefallen und poste beim nächsten mal gar nicht zu einem Thema das dir zu blöd vorkommt. Den Jungs hier und mir musst du ganz sicher in nicht den Arsch kriechen, dass musst du ja sonst jeden Tag bei deinem Chef, deinen Kollegen sowie bei deiner Frau machen.

Du gehörst zu den sonstigen Leuten die im normalen Leben nichts zu melden haben und die sich halt auf einer Plattform im Internet sowie in dieser hier auslassen....

Wie du siehst nehme ich auch kein Blatt vor den Mund!!!
Autor: BSS
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Muss mich jetz einfach mal zu äussern auch wenns nicht zum topic passt.
@Bustaflex

Es ist sicherlich klar das "LatteBMW" nur erstmal drauf los geantwortet hat ohne größer drüber nach zu denken, aber ich glaube auch das es leider einfach zu oft vor kommt das
1.immer das selbe gefragt wird, obwohl es die suche gibt und wenn man dort sucht es bereits 100 themen zu dem suchthema gibt.
2. die leute zum teil so doofe fragen stellen das man ab und zu so antworten muss, weil die leute, die solche fragen stellen lieber in die werkstatt fahren sollten zum birne auswechseln.

so und nun zu dir selber, auch wenn LatteBMW einen fehler gemacht hat, gibt es dir noch lange nicht das recht so ausfallend und beleidigend zu werden denn ich denke das solche beiträge wie dein letzter nur zu streit führen und das muss nicht sein.

MFG BSS
Autor: Bustaflex
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
BSS: Bei allem Verständnis das ich dir gegenüber erbringe, aber

1. schon mal selbst die Suche benutzt??? dann wirst du zu dem Thema zwei Threads finden in denen über alles diskutiert wird ausser über den Einbau.

2. Für so doof halte ich die Frage nicht, da ich gefragt habe ob die gesteckt oder geschraubt sind. Anscheinend gibt es beides! Wo ist denn da bitte die doofe Frage? Und das mit einem Birnenwechsel zu vergleichen, finde ich total schwachsinnig. Wahrscheinlich wird in einem Autoleben öfters die BIRNE gewechselt als irgendwelche Heckklappendämpfer!!! Oder etwa nicht?
Hier tun alle so, als ob sie diese Dinger jedes Jahr tauschen wie die Scheibenwischer!

PS: Obwohl schon bei manchen neuen Autos auch ein Laie beim Birnenwechsel passen muss und sogar Kfz. Meister ne halbe Stunde brauchen um eine Birne zu wechseln!!

Aber zu aller Entlastung gebe ich ja zu,, dass ich vorher nicht richtig hingeschaut habe und den gemütlichen Weg des Erklärenlassens gegangen bin. Und ich gebe auch zu das es kinderleicht war, aber solch eine Reaktion? Das muss doch nicht sein, ich hab auch schon hier jemandem erklärt wie man eine HB4 Birne austauscht. Es gibt auch Leute die keine Ahnung haben und klein anfangen, aber die dann direkt runter zu putzen das ist unter aller SAU!!!!

Das kann ja nicht der Anspruch dieses Forums sein, bin ja auch nicht seit gestern dabei!!! Poste nie soviel, lese hier aber täglich was abgeht....
Autor: BSS
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich glaub du hast mich etwas falsch verstanden.

Also ich wollte dich mit dem birnen wechsel und mit deiner frage nicht angreifen oder beleidigen ich hab das nur als allgemeines argument genommen aber nicht auf dich bezogen.
Mir ist auch klar das z.b. der birnenwechsel bei nem "netten" smart echt doof geht und man da echt mal gut und gerne 30 min brauchen kann.
nur mir ist jetz nichts besseres ein gefallen als das.
ich wollte einfach nur darauf aufmerksam machen das du dich auch etwas falsch verhalten hast genau wie LatteBMW, nur beleidigend zu werden kann keine lösung sein, das wollte ich auf zeigen, das alles.
hoffe es ist jetz alles geklärt ?!
Autor: LatteBMW
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




so und nun zu dir selber, auch wenn LatteBMW einen fehler gemacht hat, gibt es dir noch lange nicht das recht so ausfallend und beleidigend zu werden denn ich denke das solche beiträge wie dein letzter nur zu streit führen und das muss nicht sein.

MFG BSS

(Zitat von: BSS)




Nee, kein Problem, wer austeilen kann, muß auch einstecken können. Okay, manchmal übertreib ich etwas, aber manchne Frage sind finde ich halt nur lächerlich

Bearbeitet von - lattebmw am 13.02.2007 20:00:36




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile