- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Turbolader Kit von eBay - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW320i-Driver
Date: 13.02.2007
Thema: 320i Turbolader Kit von eBay
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hab bei eBay dieses Kit gefunden:

LINK

kann das was gescheites sein für den Preis? Und was bräuchte ich noch alles um nichts kaputt zu machen? Sorry aber bin absoluter Neuling :)

Habe nen 99er Cabrio, mit 150PS und Automatik.


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
LOL. Wenn das alles so einfach wäre bzw so preisgünstig, dann würden hier im Syndikat wohl fast nur 450PS e36 rumfahren *gg*
Bau mal ein das Kit. Meldest dich dann in nem Jahr bei mir, wenn Du zufrieden bist mit dem Kit dann Bau ichs mir sofort auch ein *versprochen*

MfG Obi
Autor: BMW320i-Driver
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deshalb frage ich ja, brauchst dich net lustig überm ich machen. Ich hab davon keine Ahnung. Aber dann hat sich das Thema ja wohl erledigt.
Autor: bmw4all
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor du mit den Sätzen "Suche benutzen! Schon tausend mal behandelt!" bombardiert wirst kurze Info.

1. Wenn du in der Suche Stichwort "Turbo", "..." etc. eingibst
und den Punkt "Such in Überschrift" auf "Suche in gesamtem Beitrag" änderst bekommst du massig Infos.
2. Sowas gehört ins Motorenforum, da dort das Know How dafür steckt.

So und nun zu deiner Frage...
Sowas ist immer absoluter Mist. Dir fehlt der großteil an Teile. Alleine die ganze Downpipe etc. wirst du dir anfertigen lassen müssen. Die ganzen LLK Teile muss man anpassen und die restlichen Teile werden nicht gerade die beste Qualität sein.

Ausserdem brauchst du noch eine Verdichtungsreduzierung, ARP Stehbolzen, eine Eintragung kommt dich auf etwa 700-800 Euro und die Abstimung auf dem Leistungsprüfstand ohne Vitamin B etwas 1200+ €.

Und die Leistungsausbeute bei deinem würde ich bei max. 0,6 Bar auf nicht mehr als 250PS schätzen

Fazit, steck nochmal mind. 3000-4000€ zusätzlich in das Kit und du kannste es fahren. Nur für das ganze geld bekommst du ein sauberes Kompressorkit oder ein gutes Turbokit bei diversen anderen Tunern.

Und kurz zu deinem Auto, ein 320 Bj 99 eignet sich nicht für Turbo. Eher für Kompressor, aber auch da ist die Frage ob ein 2,5l Motor mit 192 PS nicht günstiger ist... Und das wäre dann wenigstens eine Basis (bzw. 2,8l muss man sehen)....


Grüße

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Deshalb frage ich ja, brauchst dich net lustig überm ich machen.



Wollte mich nicht über Dich lustig machen...

Zitat:

Ich hab davon keine Ahnung.



Is doch kein Ding. Es versucht natürlich jeder möglichst viel Leistung für so wenig Geld wie möglich zu bekommen. Das lockt jeden. Bist nicht der einzige der sich für solche Lockangebote interessiert, glaub mir.

MfG Obi
Autor: idefix
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass die Finger bloß davon.

Wenn du wirklich interessiert bist an nem Turbo/Kompressorkit dann erkundig dich bei ner renomierten Firma...da hast länger was davon und es kommen auch keine weiteren kosten auf dich zu.

mfg idefix
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: LatteBMW
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lass die Finger bloß davon.

Wenn du wirklich interessiert bist an nem Turbo/Kompressorkit dann erkundig dich bei ner renomierten Firma...da hast länger was davon und es kommen auch keine weiteren kosten auf dich zu.

mfg idefix

(Zitat von: idefix)




Ich denke auch mal, das besser dein 320 rauswirfst und dir einen 328 reinbaust. Mit Brückenumbau und allen was dazu gehört, kommst bestimmt billiger bei weg und is standfester.
Autor: BSS
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und bmw wird sich schon was bei gedacht haben wenn sie saugmotoren produzieren.
Ausserdem verringert sich die lebensddauer rapide wenn man einen saugmotor plötzlich aufläd.
Denn ein saugmotor ist einfach nicht dafür konzipiert aufgeladen zu werden, und wenn man schon umbedingt seinen saugmotor aufladen muss, dann wenigstens richtig, und nicht mit so einem ebay kit.
das ist genau so als wennde deine bremsen bei ebay kaufst am ende stehste das wennde nicht mehr bremsen konntest weil du son scheiß gekauft hast, da kannste dir auch gleich deine bremsbeläge selber schnitzen, da weißte dann wenigstens was de drin hast ;)
ich bin auch dafür, für das geld was du in das kit stecken würdest und den umbau, das kannste auch lieber gleich in nen 328i stecken, und da kannste sicher sein das dann auch alles läuft.
Autor: hero182
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das schlimmste am angebot ist, dass das nicht nach nem originalen garrett-turbo aussieht, aber dem namen nach müsste es einer sein.
und um billige nachbau-turbos würd ich nen sehr weiten bogen machen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile