- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servo Problem ABS Leuchte an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: F300-1
Date: 13.02.2007
Thema: Servo Problem ABS Leuchte an
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hatte gestern das Problem, dass während der Fahrt plötzlich die ABS Leuchte ansprang und kurz danach auch die Servo-Unterstützung wegfiel ! Nach einiger Zeit ging die Leuchte wieder aus und Servo war wieder vollständig da.
Heute morgen (nach ca. 30Min Fahrt) fiel die Servo-Unterstützung wieder aus.
Was für ein Problem hat mein "Fünwa" ;-)

Viele Grüße aus dem hohen Norden
- Oliver -

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 13.02.2007 23:08:25
"Wenn die Klugen immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen!"


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

könnte sein dass das Steuergerät defekt ist fahr am besten mal zu BMW die sollen den Fehlerspeicher auslessen.
Autor: potkes
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal Motor Laufen und häng mal ein Multimeter an die Batterie wenn Extreme Differenzen bei der spannung auftreten kann es sein das der Regler von der Lima defekt ist sofern du eine Eloservo hast.
Gute Krieger kehren nicht um.
Si vis pacem, para bellum!
Was der Mensch ertragen mußte und was er zu ertragen vermochte, machte seine Größe aus!
Autor: Kurt Brand
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Wenn Du Servotronic verbaut hast, (geschwindigkeitsabhängige Servolenkung) dann
kann es auch an dem linken hinteren ABS Sensor liegen, weil der das Geschwindigkeitsignal wetergibt zur Servotronik.Es geht dann auch die ABS Leuchte an und meistens spinnt dann noch der Tacho und die Ergonomie Anzeige.
MfG Kurt
Autor: F300-1
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

scheinbar liegt es an dem hinteren Sensor.
(habe Servotronic)
Im schlimmsten Fall auch am Steuergerät :-(
Fahre morgen zur Werkstatt.
Sensor ca. 250 EUR inkl. Stundenlohn
Steuergerät ca. 600 EUR excl. Stundenlohn
Werde dann gleich auslesen lassen,
welche Funktionen noch freigeschaltet werden können (Standheizung etc.)

Viele Grüße aus dem hohen Norden
-Oliver-
"Wenn die Klugen immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen!"
Autor: Kurt Brand
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
Schau mal hier http://www.vogler.de/ Da habe ich ein neues Steuergerät Für 430 Euronen bekommen
war 100%ig. Da kannste noch ein bischen sparen.
MfG Kurt
Autor: F300-1
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

was gut, wenn man einen BMW-Händler vor Ort hat,
dem zufriedene Kunden wichtig sind.
Habe für Sensor inkl. Arbeitslohn INKL. Freischaltung Standheizung INKL: Freischaltung Tagfahrlicht ECE ... 140 EUR bezahlt.
Das war super fair !
Zeigt aber mal wieder, dass Werkstatt nicht gleich Werkstatt ist.

P.S.
Nun noch eine GANZ blöde Frage !
Wie bzw. Wo aktiviere ich die Standheizung ?
OK ... ich bin ein Beamter und hab von Technik sehr wenig Ahnung ;-)

Viele Grüße aus dem hohen Norden
-Oliver-
"Wenn die Klugen immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile