- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckelhaftes Beschleunigen im Teillastbereich 328i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 6-Zylinder-Freak
Date: 12.02.2007
Thema: Ruckelhaftes Beschleunigen im Teillastbereich 328i
----------------------------------------------------------
servus,

habe vor kurzem meinen motor umgebaut auf 328i. und zwar mit kompletter m50 motronic (dme 413 bosch) und sämtlichen dazugehörign mechanischen teilen wie auspuff, bdr 3,5 bar, ansaugbrücke usw.

Problem: im bereich von ca. 2500-5500 umdrehungen ruckelt er MANCHMAL ganz leicht und beschleunigt eher etwas zurückhaltend..

unten rum kommt er ganz normal, sowie auch im vollastbereich.

vanos setzt deutlich ein.

was kann das noch sein?


Antworten:
Autor: kungfu
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-D
Hi Flori,
ruf mich an wenn du vom Auslesen zurück bist !

Gruß

Zitat:


servus,

habe vor kurzem meinen motor umgebaut auf 328i. und zwar mit kompletter m50 motronic (dme 413 bosch) und sämtlichen dazugehörign mechanischen teilen wie auspuff, bdr 3,5 bar, ansaugbrücke usw.

Problem: im bereich von ca. 2500-5500 umdrehungen ruckelt er MANCHMAL ganz leicht und beschleunigt eher etwas zurückhaltend..

unten rum kommt er ganz normal, sowie auch im vollastbereich.

vanos setzt deutlich ein.

was kann das noch sein?

(Zitat von: 6-Zylinder-Freak)



Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ jo roland fahr jetzt dann!

ähm hab vorhin festgestellt dass das problem auch untenrum auftritt, wenn ich nicht vollgas gebe. dabei schwankt auch die verbrauchsanzeige etwas
Autor: zoran333
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
falsche Software. Siemens muss da rein.
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


falsche Software. Siemens muss da rein.

(Zitat von: zoran333)




mach dich mal bissi kundig, läuft mir bosch genauso bzw besser :-)

war heut beim auslesen: ansaugluftwert: schwankt zwischen 200 kg/h und 16500 kg/h.
komisch ist nur, dass der wert schwankt sowohl mit lmm als auch ohne...
Autor: zoran333
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar. Vergleich mal die beiden Motormanagmentsysteme, dann kannst du mir sagen was da Anders ist.
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja andere hatten mit dieser variante n paar mehr ps laut prüfstand auf der hinterachse als mit der von siemens. es muss wohl funktionieren.

und zu nem m50b25 tu gehört auch bosch und ich fuhr ihn mit siemens! ohne jegliche probleme


^^solche sachen kann dir n kollege ausm forum hier gerne bestätigen gell roland??

aber um ehrlich zu sein ist es mir momentan scheißegal welcher motor mit bosch oder siemens ausgestattet wurde, vielmehr interessiert mich was dieses problem verursacht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile