- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3-Fan Date: 12.02.2007 Thema: 12 Std. Standgas Motorlauf möglich ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.02.2007 um 22:23:25 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Mir hat jetzt erst ein bekannter erzählt dass sein 330ci über 12 stunden standgas laufen lassen hat!!! total bescheuert oder? hab nichtmal gefragt wiso um mich nicht unnötig auf zu regen -vielleicht hat er ja darin geschlafen... 1) geht das überhaupt den motor 12 stunden laufen zu lassen ohne gas zu geben, stirbt der nicht mit der zeit ab oder schaltet ab? 2) das ist sicher sehr schädlich für das auto oder? was leidet alles darunter und was kann kaputt werden? danke Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.02.2007 22:23:25 |
Autor: Stonecold Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein der Motor sollte dabei nicht ausgehen ansonsten stimmt was nicht. Sinn hat es sicherlich keinen, schaden tut er dem Motor auch nicht ausser wenn er kalt ist und dann nur Leerlauf hat weil dann die schmierung durch mangelnden druck etwas schwach ist, daher soll man ja auch bei Eiskratzen morgens den Motor nicht laufen lassen ist ein wenig ungesund. MfG Stonecold |
Autor: E46 M-Packet Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte der nicht 12stunden im Standgas laufen??? Mal davon abgesehen das es total bescheuert ist, aber ich denke mal der würde solange läufen bis der tank leer ist |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so ist es. du kannst ihn auch 24 std. laufen lassen ohne probleme. überhitzen kannst du ihn auch nicht,weil logisch lüfter und etc. vorhanden sind. und ausgehen tuht er auch nicht,es sei den der hat benzinmangel. der wird wohl die nacht im auto verbracht haben,keine ahnung. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: asrael Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, das ist so nicht ganz richtig. Öl ist bei kalten Temperaturen dickflüssiger. Dadurch ist es schwerer zu pumpen (der Druck ist höher!!), es dauert allerdings länger bis das Öl da ist, wo es hin soll. Das Warmlaufenlassen schadet nicht dem Motor, sondern vielmehr der Umwelt!!! mfg asrael |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Es schadet auch dem Motor! Bei einem kalten Motor im Leerlauf habe ich vor allem bei Benzinern ein riesiges Kondensatproblem. Die Leerlaufverbrennung ist sehr schwach und verhältnismässig kalt. Bei der Verbrennung bildet immer sich Wasserdampf, der im Winter aus dem Auspuff auch schön zu sehen ist. Bei der langsamen Leerlaufdrehzahl, der "kalten" Verbrennung und den kalten Zylinderwänden kondensiert ein Teil des Wasser an den Zylinderwänden und das mag der darauf befindliche Schmierfilm nicht wirklich. Durch den Betrieb im Leerlauf läuft bereits die Kühlung so das die Zylinderwände sehr lange brauchen um Warm zu werden. Durch die Last beim losfahren wird die Verbrennung heißer, die Zylinderwände sehr schnell warm und ich habe das Kaltstartproblem nur am Rande. Bei einem Diesel habe ich im Leerlauf einen riesigen Luftüberschuß, der das Wasser abtransportiert. Bei ihm ist das Problem nicht ganz so groß. Lastwägen läßt man solang im Leerlauf laufen, bis die Druckspeicher genügend gefüllt sind, dann geht es ebenfalls sofort los. Warmlaufen lassen macht man ausschließlich bei Flugzeugemotoren unter erhöhter Drehzahl und mit Last (Luftschraube). Zitat von Rennfrikadelle Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: ChrisB Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 12 Stunden standgas!! Der muss aber die Laufruhe eines BMW Reihen 6 Zylinders ausführlich beschreiben können :D @M3-Fan: Frag deinen Bekannten mal wie er auf diese Idee gekommen ist?? Krass! MfG Chris *Was dich nicht umbringt, härtet dich nur ab* Mein 130i http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6818 |
Autor: pedro23 Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Technisch spricht da nichts gegen dass der Motor 12 Std. oder länger läuft ohne sich auszuschalten. Schädlich, naja man sollte das nicht jede Woche machen ;). Aber da gab es mal so einen Fall wo einer in seinem Ford Fiesta (evtl. war das auch etwas anderes, auf jeden Fall ein Kleinwagen) gepennt hat und weil es kalt war hat er den Motor laufen lassen. Das Auto hat dann angefangen zu brennen, durch einen Passanten wurde der Typ gerettet. Wie das passiert ist, kein Plan. |
Autor: Polysofty Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Sibirien und einigen andern kalten Orten der Welt lassen die doch die Autos immer laufen. Den ganzen Winter und auch nachts, weil se sonst die Karren nicht mehr anbekommen ;-) gruß polysofty E46 CI E36 Cab Polysofty.de |
Autor: STAF Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 12 std ist kein problem für so nen aggregat...das ist uns schon öffters passiert das wir nen auto aufm hof versehntlich die ganze nacht haben laufen lassen. Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: thehost Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich hab mal einen bericht gesehn (weiss nicht mehr wo) in manchen ländern (ziemlich weit oben) is so kalt das sie über die nacht ihre autos laufen lassen müssen da sie sonst komplett zufrieren.....waren zwar überwiegend ältere autos aber gefunkt hats mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: rennfrikadelle Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein Zitat: Jaein. Wenn er Warm ist: Es ist nicht gut für den Motor, sagen wir es einmal so, kaputt geht er dabei aber normalerweise nicht. Wenn er kalt ist: ...siehe Begründung die bmwfreakbelgium gepostet hat. @bmwfreakbelgium Es ehrt mich das du mich zitiertst - Danke! @thehost Das permanente laufenlassen des Motors mach man im Winter in Sibierien. Zum einen friert der Motor nicht ein (sind mit unseren Motoren aber nicht vergleichbar) und zum anderen braucht man Strom oder Abgas um den Tank zu beheizen. Bei -40°C wird auch Benzin wie Wachs, von Diesel erst mal gar nicht zu reden. @SIGGI E36 Leerlaufverbrauch eines Benziner: Hubraum in Litern mal 0,8l pro Stunde Leerlaufverbrauch eines Diesel: Hubraum in Litern mal 0,3l pro Stunde ....so als grobe Richtwerte ohne Zusatzaggregate Vor allem Dieselmotoren moderner Bauart kühlen dabei aus. @pedro23 ....war es ein alter Fiesta noch mit Vergaser? Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: pedro23 Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine Ahnung, hab das nur gelesen. Was für ein Bj, mit Vergaser oder ohne oder so weiß ich aber nicht. War auch eine recht knappe Story. |
Autor: thehost Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @thehost Das permanente laufenlassen des Motors mach man im Winter in Sibierien. Zum einen friert der Motor nicht ein (sind mit unseren Motoren aber nicht vergleichbar) und zum anderen braucht man Strom oder Abgas um den Tank zu beheizen. Bei -40°C wird auch Benzin wie Wachs, von Diesel erst mal gar nicht zu reden. (Zitat von: rennfrikadelle) genau das wars in sibirien...wieder was gelernt wer später bremst ist länger schnell |
Autor: SIGGI E36 Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rennfrikadelle ich liebe deine antworten,manchmal denke ich,ich habe en buch vor mir :-) wenn ich deine erläuterungen lese. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bo 88 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup siggi, da stimme ich zu! hab noch nie sowas vorher gesehen bzw gelesen der solch vertraute aussagen über motoren gibt!!! rennfrikadelle: ICH ZIEH DEN HUT VOR DIR!!!! mfg bo 88 die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Ich mag 3er Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, mir hat auch schonmal ein BEitrag von Rennfrikadelle sehr weiter geholfen! Ich hatte auch mal einen Motor laufen lassen, wegen entladener Batterie. Da ich andere Sachen zu tun hatte, doch das Auto dann vergessen. Ausgerechnet dann ist ein Kühlerschlauch geplatzt oder war schon rissig. Wasser raus, MOtor keine Kühlung mehr. Nun es war kein BMW, ein alter SEAT.. . |
Autor: Dream for Power Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch schon gelesen dass an den kältesten orten der Welt die Motoren über die kalten Monate hinweg nicht ausgeschaltet werden. Die würden nicht mehr anspringen. Das ist mal auf galileo gekommen. Die haben nen zweiten schlüssel. Beim einkaufen etc. Motor laufen lassen und zusperren. Auch nachts wenn sie schlafen :-) Es sei denn sie haben ne Garage. Mfg Martin |
Autor: palmer Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne die klassen se nciht immer laufen die amchen se nachts schon aus wenn se schlafen, nur wenn se in der früh losfahren dann stellen die nen gasbrenner (dierekte flamme) undter die ölwann eum den motor quasi bissl warm zumachen die schütten zum benuzin auch immer wodka oder ähnliche spiritosen hinzu dass der nciht sulzig wird :-) war letzte woche auf ntv da :-) |
Autor: pedro23 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hab da auch mal so eine Sibirien Reportage gesehen. Da haben die das mit dem Gasbrenner an einem Schulbus/Linienbus grade gemacht... das wäre nichts für mich darunter zu liegen mit so einer Flamme :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |