- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dach e30 cabrio undicht - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cabbi1279
Date: 12.02.2007
Thema: Dach e30 cabrio undicht
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
Ich habe ein E30 cabrio alles super bis auf das wenn es regnet es auf die sitze tropft.
Das Wasser kommt aus den beiden oberen Ecken des Verdecks.
Hab ihr da ein Tipp hab nur beiträge zum e36 gefunden.
Danke schonmal


Antworten:
Autor: walwolf1970
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt das Wasser durch´s Verdeck oder zwischen Verdeck und Fensterscheibe durch?

Wenn´s durch das Verdeck kommt, solltest Du mal von innen nachschauen, ob das Verdeck an diesen stellen beschädigt (Gummierung gebrochen) oder dünn bzw. abgescheuert ist (Licht schimmert durch). In diesem Fall kann es helfen, wenn Du von innen etwas Verdeckstoff (Reparaturkits gibts z.B. bei eBay oder Reste beim Sattler) dagegen klebst (Spezialkleber oder Pattex). Kurz über lang wirst Du Dich nach einem neuen Verdeck umsehen müssen (ca 400 EUR bei eBay).

Kommt Wasser zwischen den Seitenscheiben und der Dichtung am Verdeck durch, solltest Du Deine Scheiben einstellen.
Beschreibung von mir in folgendem Thread (ziemlich am Ende): https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=92768


Bearbeitet von - walwolf1970 am 12.02.2007 09:27:37
Ciao
Wolfgang
Autor: dOmE87
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, wenn du die vordere gummidichtung neu rein machst kostet ca. 94 € bei den freundlichen. Dann dürfte dein problem schon behoben sein.
kleiner tipp: Die Gummidichtung vorher mit silikonpaste oder vaseline leicht einreiben, den das wirkt zusätzlich wasserabweißend und hält den gummi länger geschmeidig.

dome

Bavaria Most Wanted
Autor: Cabbi1279
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich denke auch schon fast die Dichtung tauschen obwohl die so schlecht nicht aussieht.Scheiben hab ich schon eingestellt.Ich beziehe gerade die Sitze neu mit Kunstleder und die vorderen hab ich noch nicht eingebaut und ein ersatzfahrersitz wegen dem Mist.

Bis dann
Autor: Lee82
Datum: 13.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,ich hab das selbe Prob bei meinem...
bei mir tropfts höhe oberschenkel auf Fahrerseite???? Und an Den Sonnenblenden,da werd ich Dichtung tauschen und Verschlüsse nachstellen.
Aber was mach an der Tür/Scheibe?
Autor: weizenwilly
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servuss
habe ein Hardtop von wiessmann auf mein Auto,und habe auch dass Problem dass es bei mir durch die vordere Dichtung läuft und über die Sonnenblenden ins Wageninnere.Also denke ich mir bestellst dir bei der Firma Wiessmann einfach die vordere Dichtung. Da hab ich erstmal angefragt und ich dachte mich trifft der Schlag wollte der Spacken über 400 Euro dür die Dichtung. also ich klebe weiter mein Dach über dem Winter zu ist so billiger.

mfg. werner
Autor: Lee82
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kost mich denn ein gutes, möglichst schwarzes Hardtop ungefähr?
Ich fahr meinen das ganze jahr durch und jetzt ständig mit nassem Arsch aussteigen langweilt.

Sehn uns bei Race War`s
Autor: bobbel
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum verdeck: Neue dichtung und die mit Vaseline einreiben. und gut ist`s

Zum Hardtop: mach es runter und nimm ein Greppband(papierklebeband) und klebe einen Streifen koplett an diese kante ran. Dann nnimmst du silicon und machst eine Wurst silicon auf das klebeband. ACHTUNG den gummi vorher mit Vaseline einreiben aber nicht zu viel dann nimmst du dein Hardtop und setzt es wieder drauf. Im Sommer wenn du es wieder runter machst kannst du das Silicon ganz einfach wieder ablösen vom Gummi und dann einfach das klebeband entfernen Fertig. Und der sommer kann kommen.

Gruß bobbel

Bearbeitet von - bobbel am 14.02.2007 20:29:07

Bearbeitet von - bobbel am 14.02.2007 20:29:35
Autor: bobbel
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was kost mich denn ein gutes, möglichst schwarzes Hardtop ungefähr?
Ich fahr meinen das ganze jahr durch und jetzt ständig mit nassem Arsch aussteigen langweilt.

Sehn uns bei Race War`s

(Zitat von: Lee82)




unter schiedlich je nach jahres zeit. kurz vor dem Herbst langen sie wieder kräftig zu, da es nicht mehr hergestellt wird und die lagerbesände leer sind können sie verlangen was die wollen.
Autor: luckybyte
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Lee82,

habe mich in der letzten Zeit auch einmal nach einem Hardtop umgesehen und habe festgestellt, das die originalen bei ebay nicht unter 500,--Euro an Selbstabholer weggehen. Wenn die Top sind und sämtliches Zubehör dabei ist bringen die auch schon einmal über 600,--Euro.
Ich persönlich finde die Wiesmann Hardtop schöner. Nur leider werden die z.T. noch 100,--Euro höher gehandelt.
Wenn man sein Stoffverdeck gut imprägniert hat ist es auch dicht und den Schnee, den es bis jetzt kaum gegeben hat kann man ja auch zwischendurch mal abfegen und deshalb warte ich und schaue, ob`s evtl. im Sommer mal eines für schmaleres Geld gibt.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Lee82
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für eure Tipp`s!

Dach selbst ist dicht.
Ich werd mich wohl um die Dichtungen kümmern und dann auch im Sommer nach nem Hardtop schauen.

Beulen und Bullen freie fahrt!
Autor: bobbel
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lasst mir aber auch noch ein Hardtop übrich
Autor: Lee82
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist der genaue unterschied bei den Hardtops,also zwischen Wiessmann und den andren? Wie werden Hardtop`s befestigt?

Da wir so schön in der Cabrio Runde sind was ist das VFL Modell?

Danke Chris
Autor: Rodrigo777
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ lee 82
glaube das sind reimport aus den USA!


hatte auch schon das selbe vergnügen mit den Dichtungen und undichtem Dach!
Also wenn man das Dach und die Dichtungen selbst einklebt und vernietet dann kommt man so mit ca 800€ hin und hat je nach Pflege auch 10 Jahre was davon wenn man sein Auto immer schön in die Garage stellt.
Ich persöhnlich kann auch nur empfehlen die originale Heckscheiben verdeckung von BMW beim Cabrio zu verwenden wenns frirt..
dann hält die Kunststoff Scheibe entscheident länger!!!!
Ansonsten hab ich noch den Tip undichte stellen mit Terosol und Verdeckstüchen oder impregniertem Stoffklebe stücken(Rolle am besten Fein) zu verkleben ,nur vorher einmal ganz fein mit Schmirgelpapier anrauen...Konnte sogar damit in die Waschstrasse ohne das es sich löste!Und vor allem fällt KAUM AUF1
mfg
Rodrigo777
willste gelten ,
mach Dich selten!!
Autor: Rodrigo777
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja ,
der Tip gelinkt natürlich nur beim verwenden mit schwarzem Verdeck und Materialien!!!lol
willste gelten ,
mach Dich selten!!
Autor: bobbel
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ist der genaue unterschied bei den Hardtops,also zwischen Wiessmann und den andren? Wie werden Hardtop`s befestigt?

Da wir so schön in der Cabrio Runde sind was ist das VFL Modell?

Danke Chris

(Zitat von: Lee82)





der unterschied ist das, das Wiesmann hardtop rundlicher ist und lackiert ist. Beim normalen ist das Dach mit einer Gummihaut überzogen und ist schwarz. Vfl heißt: vor face lift. Aber egal welche ausführung die Dächer passen alle. Egal ob Fl, Vfl oder US alles gleich von der aufnahme her.



Gruß bobbel
Autor: Lee82
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Männer`s
Aber wie gesagt Dach selbst ist wie neu und top dicht...

Wie wird das Hardtop befestigt?
Muss ich da was an meinem ändern?
Ddenk dabei hauptsächlich an die hintere befestigung.

Danke

Autor: weizenwilly
Datum: 17.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke Männer`s
Aber wie gesagt Dach selbst ist wie neu und top dicht...

Wie wird das Hardtop befestigt?
Muss ich da was an meinem ändern?
Ddenk dabei hauptsächlich an die hintere befestigung.

Danke
servuss lee82

ne du ändern brauchst du gar nix.Habe bei meinen Wiessmann hinten links und rechts zwei hebel innenseitig und wenn das Hardtop draufsitzt legst du einfach die zwei hebel um und das Hardtop zieht es runter und das Ding sitzt fest auf deinem Wagen.Natürlich vorne noch deine Hebel umlegen und das war es dann.
gruss werner

(Zitat von: Lee82)



Autor: Lee82
Datum: 17.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Werner

Jetzt muss ich nur noch ein Wiesmann Hardtop
bekommen...

Das wird ein spass....

Gruss Chris
Autor: weizenwilly
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sers lee82

du i wünsch dir viel glück beim suchen lach
net bös gemeint ;-)

gruss werner
Autor: Spiva
Datum: 30.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
TIP TIP Hallo, es tropft immer im Dreiländereck von Verdeck Gummi an der A-Säule und Tütanschlag.Wenn ihr bei geschlossenem Verdeck und offener Seitentür den Kontaktpunkt Verdeck zur A-Säule kontrolliert und dort ein Absatz ist (Gummi der A-Säule steht vor) , kann der bei nicht optimalem Türgummi nicht mehr abgedichtet werden. Hier kann man den Absatz verändern, in dem man am Verdeck hinter die Gummidichtung ein Stück Gummi schiebt(ich habe ein Stück alte Gummimatte mit 5x10 mm,und Stärke 2-3 mm genommen) bis bei geschlossenem Verdeck nur noch ein kleiner oder gar kein Absatz mehr ist. Dann ist wieder alles dicht. Hatte vorher auch alles versucht und sogar alle Dichtungen erneuert. Ist jetzt erst durch das "Nachjustieren" dicht geworden. Kleiner Eingriff ohne Geld mit großem Erfolg.
Spiva
Autor: cheuer
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Tipps. Werd ich auch baldigst mal ausprobieren :-)
Teilweise tropft es auch aus der Innenleuchte....
Autor: fettekrokette
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinem E30 320i Cabrio tropft es bei starkem anhaltenden Regen auf den Beifahrersitz.

Das Problem liegt denke ich an der Türdichtung Beifahrerseite. Die Dichtung besteht aus einem Teil und ist komplett entlang der Türfalz (Von A-Säule oben bis B-Säule) aufgesteckt.

Die Dichtung ist aufgrund des Alters und der Beanspruchungen "geschrumpft" und hat sich zusammengezogen. Deshalb liegt sie nicht mehr komplett an den Kontaktstellen mit den anderen Dichtgummis an und es kann in diesem Zwischenspalt Wasser in den Innenraum eintreten.

Weiß einer wo ich günstig an eine neue Dichtung drankomme, oder an welchem Problem der Wassereintritt noch liegen könnte?

Ich habe mal ein Foto und ein Video zur besseren Vorstellung gemacht:


http://www.megaupload.com/?d=Z1TOP6H2

Autor: fettekrokette
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

bei meinem E30 320i Cabrio tropft es bei starkem anhaltenden Regen auf den Beifahrersitz.

Das Problem liegt denke ich an der Türdichtung Beifahrerseite. Die Dichtung besteht aus einem Teil und ist komplett entlang der Türfalz (Von A-Säule oben bis B-Säule) aufgesteckt.

Die Dichtung ist aufgrund des Alters und der Beanspruchungen "geschrumpft" und hat sich zusammengezogen. Deshalb liegt sie nicht mehr komplett an den Kontaktstellen mit den anderen Dichtgummis an und es kann in diesem Zwischenspalt Wasser in den Innenraum eintreten.

Weiß einer wo ich günstig an eine neue Dichtung drankomme, oder an welchem Problem der Wassereintritt noch liegen könnte?

Ich habe mal ein Foto und ein Video zur besseren Vorstellung gemacht:

http://www.megaupload.com/?d=4BNJOYIQ

http://www.megaupload.com/?d=Z1TOP6H2


(Zitat von: fettekrokette)



Autor: bastie30ic
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das gleiche Problem, habe mir die vordere Verdeckdichtung Neu bei BMW geholt und meine Fenster eingestellt, dann war das Problem gelöst. Erschreck Dich aber nicht, wenn Du nach dem Preis für die Dichtung fragst. . . ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile