- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: r3dBuLL Date: 12.02.2007 Thema: e36compact ---> M3 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.02.2007 um 09:17:19 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hallo... JAAAAAAAAAa ich weiss das thema gab es schon x-mal!!! Ich wollte jetzt einfach nur konkrete antworten sammeln, da ich mich entschlossen habe während diesem Jahr auf m3 umzurüsten... Habe einen 318ti compact und möchte einen m3 3,0L Motor einbauen... Meine Fragen an euch: I.) Lieber einen M3 unfallwagen kaufen oder nur den Motor inkl. Kabelbaum? II.)Was muss alles geändert werden? III.)Wie lange dauert so ein Umbau? IV.) Was hält ihr davon??? V.)Was muss alles genau gemacht werden beim Einbau? danke soweit ;) sorry das ich damit nerve aber möchte mich genauestens informieren bevor es los geht! gruß r3d Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.02.2007 09:17:19 |
Autor: cxm Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, I.: Unfall M3, Du wirst mehr brauchen als nur den Motor und etwas Draht. II. - V.: wie fit bist Du in der Autoschrauberei und welche Möglichkeiten hast Du? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bergibmw Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die meisten die ich kenne und so einen Umbau gemacht haben haben sich nen Unfaller gekauft und die überschüssigen Teile wieder verscheuert. Gruß christian |
Autor: bmwm202 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.Wenn du denn Umbau machst dann mit nem Unfallwagen,da dann meistens beim Umbau irgent etwas fehlt wenn man nur die Teile kauft. 2.Bremsanlage,Auspuff komplett, Getriebe, Hinter- und Vorderachse, Kabelbaum, Kühler ,Kombiinstrument, Motor, Kabelbaum,gans wichtig die Versteifungsplatten für die Hinterachse mit einschweisen sonst reist es dir vielleicht irgent wann die Achse raus,Fahrwerk(wegen anderer Achslast und die Stabiaufnahmen sind anders),Kardanwelle, müßte eigentlich alles ein 3. kommt drauf an wie schnell man ist und ob alle Teile vorhanden sind 4.Find so ein Umbau macht nur sinn wenn man wirklich sehr an dem Auto hängt,man günstig an die Teile kommt oder schon sehr viel am Auto gemacht wurde (tuning).Auf jeden Fall ist so eon Umbau was geiles da keiner einen M3 motor in einem Compakt vermutet. 5.kann ich dir nicht genau sagen |
Autor: CompactO Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner nen m3 in nem compact vermutet??? du wirst dich wundern wieviele damit schon rumfahren... pi mal daumen kannste mit dem umbau mal locker flockig 10t euro loswerden und das reicht warscheinlich netmal... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bmwm202 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @CompaktO: Ich red ja von den Leuten die keinen BMW fahren.10000€ sind viel zu viel, wenn du die komplette M-Technik übernimmst,den Umbau selber oder mit Freunden machst und nichts erneuern mußt(Bremsscheiben,Kupplung,usw.)kommst du mit ca. 6000€ hin.Den für 10000€ kannst dir dann auch gleich nen M3 holen und deinen verkaufen. |
Autor: FRY Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat der 318ti nicht euro2 oder sogar euro3? wie soll man da einen motor, der unveränderlich euro1 hat, eingetragen bekommen??? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Bulldog Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne je nachdem wqas er fürn Baujahr hat Euro 1 oder 2 |
Autor: ThaFreak Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwm202 es geht hier um einen Compact! Da kann man die Hinterachse nicht von einem Coupe, Limo oder Cabrio übernehmen. Zu den anderen Punkten sage ich nichts, da die Suche wirklich ALLES darüber hergibt... |
Autor: Wolpi Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Bulldog Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wende dich doch mal an de user M3 Compact bzw an BMWHardcorperformance ide haben schön mehrere M3 Motoren in Compis verplanzt |
Autor: Night Rider Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kenn mich jetzt mit dem compakt zwar nicht aus. Aber wegen der Hinterachse würd ich halt die vom 323ti nehmen ist ja auch 6-zylinder. würd ich jetzt mal ganz pauschal sagen.. ein m3 in nem kurzem, fett!! geht bestimmt wie hölle! *Body-Booosting-Total* |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinterachse würde ich spontan vom z3m nehmen. die ist nur einpaar cm länger als die vom compact. die achse vom 323ti geht nich, weil m3-motor verlangt m3-achsen. ich bin eine butterblume |
Autor: Bulldog Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keichter gesagt als getan ne M Achse zu finden wende dich dochmal an Hardcore Perfomance habe auch schon gesehen das die normale Achsen einbauen ob die da die Aufnahmen einschweissen keine Ahnung |
Autor: Tobi 318ti Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Aufnahmen? Ich würde eigentlich kein Problem sehen, der M3-Motor mit ner Hinterachse des 323ti eingetragen zu bekommen... |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich jetzt auch nicht .. wegen den Aufnahmen ich meinte halt es ist ja kein Problem wenn man den Aufwand nicht scheut die e36 M3 Achse einzubauen hab ich jedenfall schon gesehen zb bei dem V8 Compi von Racing Dynamics |
Autor: Sven Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @doedelhai159 Was ist an der Z3-Hinterachse um ein paar cm länger? Weißt Du ob die Längslenker vom M-Z3 an den Hinterachsträger vom 323ti passen. @tobi Vielleicht meint Bulldog die Verstärkungen im Bodenblechbereich für E36. Das hat aber nichts mit Compact zu tun. Wie meinst Du das eigentlich daß man einen M3-Motor im Compact mit 323ti-Hinterachse eingetragen bekommt? Sprich, wie löst Du das Problem die M3-Bremsanlage auf Längslenker vom 323ti-Compact zu bekommen? @bulldog Bist Du Dir sicher, daß die "normale" E36-Hinterachsen in den Compact einbauen??? Die ganze Karosserie ist beim Compact dafür überhaupt nicht ausgelegt. Ich meine nicht, daß es nicht passt, das ist das kleinere Problem, sondern daß hinsichtlich Stabilität die Bodengruppe die Aufnahmen an ganz anderer Stelle vorsieht. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss malschauen wo ich das finde habe mich sleber gewundert damals aber die haben definitiv M3 Achsen verbaut findet jemand noch den Beitrag über den Racing Dynnamics V8 im Compi ? |
Autor: Wolpi Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es ist auch möglich ne 3,2 hinterachse im compact zu verbaun, aber passt halt mal gar ned. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: ThaFreak Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bulldog bei dem V8 war es in der Tat eine angepasste E36-M3-Hinterachse! Hat auf jeden Fall der Besitzer so geschrieben... Zu den Umbauten von den Jungs von "Hardcore Perfomance" kann ich nichts sagen, aber ich denke eher, dass die Teile vom E30M3 oder Z3M an der Hinterachse verbauen bzw. verbaut haben! |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich meinte auch habe aber schon öfter von M3 Achsen im Compi gelesen nur hab ichs leider nicht im Gedächniss wie oder was :-( |
Autor: ThaFreak Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bulldog war doch ein V12 im E36 Compact und das müsste der passende Thread sein: 2 Compact mit insg. 820 PS |
Autor: Bulldog Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah so stimmt .... |
Autor: Tobi 318ti Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Sven: Es war so gemeint, das ich eigentlich kein Problem sehen würde, den Motor mit Hinterachse und Bremsanlage vom 323ti und vorne entsprechend großer Bremse eingetragen zu bekommen. |
Autor: Bulldog Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja denke auch das man das hin bekommt und die das eintragen wenn man nen guten Tüver findet wenn ich daran denke wie die bei meiner Nähmaschine schon stressen |
Autor: Sven Datum: 17.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @alle zum Thema E36-Hinterachse in Compact. Ok, Links habe ich mir mal angeschaut. Aber Frage, die ich mal in den Raum stellen möchte: Meint ihr, daß dieser Aufwand für eine normalen Umbau rentiert? Daß Dinge grundsätzlich nicht unmöglich sind, steht wie immer außer Frage, nur bei dem was alles geändert werden muß, steht das in keinem Verhältnis. Ganz davon abgesehen, daß überhaupt keine Festigkeitsgutachten vorliegen und einen Nachweis dessen erbracht wenrden muß. Was das kostet. Da stellt man sich besser sich eine komplette Z3 M-Hinterachse zu besorgen, selbst wenn sie neu von BMW ist, ist das billiger. Meine Meinung. Denke man sollte das berücksichtigen, wenn man hier so einfach schreibt "nimm die Hinterachse vom E36 für Compact" - denke nämlich nicht, daß das für einen 08/15-Umbau rentabel ist. @tobi OK- dachte Du würdest eine Möglichkeit kennen die Z3-M-Bremsen an 323ti Hinterachse zu bauen... sprich Bezugsquelle für Adapter kennen. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Wolpi Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du recht sven, allerdings ist es ab gewisser Leistung sinnvoll die M3 Achse zu verbaun, näheres per pm ;) Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Sven Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja, ich weiß schon worauf Du hinaus willst :-)))))) Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: M-Power Belgium Datum: 25.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal darüber nachdenken eine E30 M3 Hinterachse zu verbauen am besten die Gruppe A. Diese solltets du für ca 1000 EUR finden, du musst nur wissen wo. I dont drive fast but i fly low |
Autor: BifiBifi Datum: 31.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man die Bremsen denn nun vom Z3 M auf die 323ti Hinterachse umbauen oder nicht? Leider wurde das in diesem Thema nicht beantwortet :-( Bifi Bifi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |