- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bikerrainer Date: 11.02.2007 Thema: Oelverdünnung durch benzin ---------------------------------------------------------- Tach zusammen, das Motoroel unseres 316 compact (M43 Motor) stinkt nach Benzin.Wenn der Meßstab gezogen wird,oder ich den Einfüllstutzen aufdrehe. Beim letzten Oelwechsel(6 Wochen her, c. 1500km) sah das Altoel auch sehr benzinverdünnt aus und roch auch so. Hat jemand eine Idee,Verbrauch ca. 1ltr.-viel Kurzstrecke.Der Motor läuft ansonsten sehr gut, keine Aussetzer,oder so. Schon mal vorab Danke für Tipps Biker Rainer |
Autor: quick320i Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- typisch für kurzstrecke.das öl richt nach benzin wenn das öl an den kolbenringen vorbei in den brennraum geht. dadurch wird öl verbrannt und benzin gelangt in die ölwanne. in der warmlaufphase hat der motor den höchsten verschleiß.da das öl nicht richtig warm ist dh. nicht richtig flüssig dazu kommt noch wenn man gerne mal gas gibt erhöht sich der verschleiß um ein vielfaches.auch wenn die wassertemp. auf warm steht brauch das öl im schnitt ca 10 bis 15 min bis es betriebstemp. hat oder ca 15 bis 25 km je nach außentemp. ich sag dass deine kolbenringe hin sind. fahr mal in ne werkstatt und lass mal die kompression messen. °°°viele e36 teile auf lager°°° |
Autor: Lifestyle_Kombi-Fahrer Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das liegt an dem vielen kurzstrecken fahren das benzin sitzt fein zersteubt auf den laufwänden wenn der motor kalt ist und wird dann über die ölabstreifringen ins öl geschmissen ist. !!!! vorsicht wenn das öl dann über die zulässigen ölstand dritt kann schäden an kat bis zur aufschäumung des öls durch eintauchen der kurbelwelle führen und zu schweren motorschäden führen!!!!!!!!!!! Bei einem guten Fahrer kleben die Fliegen auf der Seitenscheibe :) |
Autor: Lifestyle_Kombi-Fahrer Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein die kolbenringe glaube ich nicht sonst würde der motor nicht mehr sauber starten und unrund laufen wegen der fehlenden kompression im kalten zustand ist das sowieso schwer zu sagen weil wie jeder weiß der kolben nicht rund ist sondern minimal oval wenn dann die ringe am sack wären die oberen volgen auftreten. wenn dann überhaubt nur die ölabstreifringe ABER DANN HÄTTE MAN EINEN ÖLVERBRAUCH WIE NE HAUSHEITUNG UND N RAUCHAUSSTOß AUS EM ENDPOTT WIE NE DAMPFLOCK Bei einem guten Fahrer kleben die Fliegen auf der Seitenscheibe :) |
Autor: bikerrainer Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die schnellen Antworten. Werde nächste Woche mal die Kompression prüfen lassen, aber Leistungsverlust ist nicht festzustellen,geht im 2.Gang aus Leerlaufdrehzahl ruckfrei. Kraftstoffverbrauch 11 Liter. Gute Nacht Biker Rainer |
Autor: Mekkatronik Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Zitat: ??? Jeder Ring übernimmt JEDE einzelne der drei Aufgaben eines Kolbenring´s ...Verdichtung, Oelabstreifung & Wärmeleitung. Egal welcher davon beschädigt ist. Würde auch auf die Ringe tippen, wie von quick schon gesagt, einfach mal Kompression messen! Anschließend mal ein Paar Tropfen Oel in die Zylinder geben und nochmal messen. Bearbeitet von - Mekkatronik am 11.02.2007 23:40:05 ------------------------- |
Autor: Serial-Thriller Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Fahr doch den Wagen mal ne längere strecke - wo du sagsgt viel kurzstrecke.. Dann hau mal sprit rein und fahr den mal ordentlich... Schön warmfahren und dann auch mal etwas drehen.. damit da mal temperatur kommt und auch das öl mal seine temperatur erreicht.. das rest-benzin sollte sich dann mal flott verflüchtigen und dann die sache mal im Auge behalten... Ein Auto muss halt auch mal laufen... wenn das nie richtig warm wird is halt nicht gut ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Milky Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es dazu kommt: Link eine spätere Studie (mal sehen, ob ich die noch finde) ergab, dass nur ein vorgezogener Ölwechsel Abhilfe schafft... BMW in konzentrierter Form: Der Compact |
Autor: Night Rider Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jaap das mit dem Verdünnen hört sich echt gut an ist auch logisch, da hat sich Shell aber mühe gegben ;) SAE 20 wirds echt kritisch jetzt sollten wir Kurzstreckenfahrer uns gedanken machen! *Body-Booosting-Total* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |