- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

totalausfall aller systeme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rodrigo
Date: 11.02.2007
Thema: totalausfall aller systeme
----------------------------------------------------------
hallo, habe ein eigenwilliges problem:
zuweilen funktioniert bei meinem E36 bj.1993 automatik, wenn ich den zündschlüssel umdrehe gar nichts mehr, d.h. nichts geht, kein licht, kein radio, völliger ausfall.
durch zufall kam ich drauf, die wagentüre aufzumachen und wieder zuzuschlagen, nach ein paar mal gehts dann wieder und das auto lässt sich starten.
mein autoelektroniker sagte, dies käme durch die nachträglich eingebaute wegfahrsperre, also ließ ich die ausbauen, problem besteht jedoch weiterhin ( alle 2 wochen ca)und der elektroniker ist nun so ratlos wie ich!
kann mir jemand einen rat geben?

danke und gruß
rodrigo


Antworten:
Autor: bmwharry
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt irgendwie nach einen Wackler oder Kabelbruch, da wenn du ja die Tür wieder zuschlägst wieder geht, kommt mir vor als wenn du mit den wiederholten türzuschlagen, durch die vibrationen, die dadurch entstehen, den kontakt wieder herstellst.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: idefix
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ufff das is mal ein echtes problem

Auf den Kabelbruch würde ich in erster linie auch tippen oder eine Verbinung die einfach lose ist und durchs schlagen mitder tür wieder zusammenkommt.

Diese stelle aber finden wird deftig...


mfg idefix
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: rodrigo
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich spezifizier das mal etwas:

ich steck den schlüssel ins türschloss, schließ auf und merk dann bereits, dass das fenster, das ansonsten ein stück nach unten fährt, dies nicht macht bzw nachts das innenlicht nicht angeht.
setz ich mich rein und schlage die türe normal zu, so leuchtet innen die blinkerlichter einmal kurz auf, außen ebenso, so als ob ich mit funk die türe verschließe ( ich selbst habe das bei dem auto nie gemacht, da von anfang an die batterie im schlüssel leer war und ich von früher eh bei allen autos schlüssel gewohnt war).
das aufleuchten der blinker ist immer wenn die türe zugeworfen wird, bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass ich das auto starten kann, das kann zuweilen erst nach 3-5 mal zuhaun erfolgen ( dann erst gehen innenlichter wieder an etc)
danach ist die laufende kilometeranzeige, uhr etc alles verstellt bzw auf null!
mittlerweile passiert das fast täglich, ist wahrlich nervend!
hat wohl auch nichts damit zu tun, welche tür ( fahrer oder beifahrer) ich öffne!

vielleicht helfen euch die informationen etwas weiter, wäre sehr dankbar für hilfe

gruß rodrigo
Autor: bmwharry
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nehm mal an das du ein Coupe hast, was aber speziel nix mit deinen problem zu tun hat.
Wenn es nicht Türabhänig ist, dann nehm ich stark das durch die erschütterung du durchs Türschlagen erzeugst den kontakt wieder erstellst.


So wie du es beschreibst, klingt das so das der komplette Saft weg ist.
prüf mal ob die Batterieanschlüsse auch fest sind und nicht nur lose drauf gesteckt sind. Sollten die kontakte fesr sein, dann mußt mal die ganzen Kabel kontrollieren. Am besten von der Batterie anfangen und sich vorarbeiten bis zum Sicherungkasten und von da an ins innere. Solltest so nix finden, dann muss das Meßgerät her. Auch da wieder von der Batterie aus wegarbeiten und vor allem mit dem Meßgerät auf suche gehen, wenn wieder der Saft weg ist. (ist ja auch logisch da sonst du ja überall strom hast)

Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: franky04
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Elektoniker würde ich erst einmal die Bordspannung messen, ob die bei ca.12v liegt. Wie ich schon in anderen Themen beschrieben habe,ist die Bordelektronik sehr empfindlich gegenüber Unterspannung.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: rodrigo
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey vielen dank,

ich werde schauen was ich selbst machen kann.

ja, es handelt sich um einen coupe und noch einmal ja, der gesamte strom ist dann jeweils weg.

warum leuchten jedoch die blinker immer kurz auf wenn ich die türe zuschlage unabhängig davon, ob daraufhin der wagen betriebsbereit ist, oder eben immer noch kein saft drauf ist?
und warum verursachen die vibrationen während der fahrt ( der wagen ist ja nicht gerade weich gefedert und ich wohne auf dem land, sprich teilweise ungeteerte straßen) keinen ausfall?
könnte es eurer meinung nach mit einer integrierten wegfahrsperre zu tun haben ( wie erwähnt ist das coupe bj 93, weiß nicht ob es da schon zusätzliche blockaden gab)
Autor: franky04
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...nocheinmal:
Möglich,daß die Batt. defekt ist und die Lima bei laufendem Betrieb die Bordspannung liefert. Aber im Stand (Motor aus) die Batteriespannung zu niedrig ist.Könnte eine von vielen möglichen Ursachen sein.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile