- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Einpresstiefen darf ich Fahren - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dynamite.ist.325e
Date: 10.02.2007
Thema: Welche Einpresstiefen darf ich Fahren
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe wir vor ein paar Wochen einen BMW 325 2.7, KBA-Nr.: 0005-438, Werkscode: E30, Motorcode: M20B27(276KA), 90 KW (122 PS), 6 Zylinder gekauft, also einen schönen Youngtimer! Ich frage mich nun da ich gerne schöne Leichtmetallfelgen montieren möchte, was ich beachten muss damit ich diese dann auch Eingetragen bekommen also das Verhältniss von Fahrwerk (Fa. F+K 60/40) zu Reifen sagen wir 225/R17 45 o. 35 gib es irgendwo eine Faustregel die zu beachten ist wenn man Leichtmetallfelgen kauf für einen BMW E30?

Ich stehe da wie der Ochse vorm Tor.

Vll kann mir einer von euch einen Tip geben was man machen kann und was man lieber sein lassen sollte.

Gruß

Ralf

P.S habe schon bei Wikipedia.de und Google nacheinpresstiefe geschau aber vertehe nur Bahnhof^^

Bearbeitet von - Dynamite.ist.325e am 11.02.2007 13:35:06


Antworten:
Autor: bmwharry
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ist das noch mal erklärt mit der ET sogar mit Bildchen, zur besseren verständnis.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=17720

Und um so kleiner die ET um so mehr mußte ziehen.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: michel131
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also würde entweder 215/40/17 oder 215 oder 225/35/17 drauf machen auf einer 8,5 zoll +/- 0,5 zoll. zwecks et, vielleicht ist ja da was dabei: Link
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: luckybyte
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Dynamite.ist.325e,

habe auf meinem E30 RH AO Phönix Alus drauf. Vorne 8Jx17 ET 35 mit 15mm Distanzscheiben (macht ET20) und einer Bereifung von 215/40R17 und Hinten 9Jx17 ET35 mit 10mm Distanzscheiben (macht ET25)und einer Bereifung von 245/35R17 drauf. Vorne ca. 55mm und hinten ca. 30mm tiefergelegt. Da schleift und kratzt es nirgends, sieht meiner Meinung nach gut aus und fährt sich auch noch recht komfortabel. Da wurde nichts gezogen, sondern hinten nur gebördelt, aber die Rad/Reifenkombi habe ich so auch nur mit einem Sondereintrag hinbekommen.

P.S.: Der 122PS ETA Motor hat den MKB 276KA. 276KB ist der 129PS ETA. Habe ihn vor knapp 3 Monaten in mein Cabrio nach Variante 2 umgebaut und in mein Cabrio rein gemacht. Der 122PS ETA laßt sich leider nicht so einfach auf 190PS bringen. Trotzdem ein schöner Durchzugsstarker Motor.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Dynamite.ist.325e
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke

bmwharry, michel131, luckybyte

215 oder 225/35/17 Kling schon in Kombination mit 8J +- 0,5" x17 ET 35 schon ganz gut, dann weiß ich ja jetzt ungefähr an was ich mit orientieren kann.

Greez

Dynamite.ist.325e




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile