- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ViperBS Date: 10.02.2007 Thema: 323ti Rechtes Rad dreht sich kaum ---------------------------------------------------------- HUHU, mal ne frage! Habe festgestellt das mein Lenkrad beim Fahren wackelt wie verrückt! Habe gedacht das es an den Winterreifen liegt und wollte Sommerreifen drau ziehen. Als ich die Stahlfelge abgezogen habe musste ich feststellen das die Sau heiss war,und als ich die Alus draufgezogen habe musste ich feststellen das sich das Rad nicht wirklich drehen will,es dreht sich nur noch ein wenig was ist denn nun kaputt??????? Jan |
Autor: Powerpack Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich nach nem festen Bremssattel oder nem gefressenen Radlager an. |
Autor: ViperBS Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja an den bremssattel habe ich auch schon gedacht! Muss mann dann nen neuen kaufen oder kann mann den lösen?? Und warum wackelt denn das Lenkrad so derbe? |
Autor: n/a Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Lenkrad vibriert die Ganze Zeit weil sich die Bremsscheibe vielleicht schon verzogen hat, aufgrund der großen Hitze. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte ich auch schon bei meinem Wagen, bei mir war zuviel Wasser im Bremssystem, und somit ist der Bremskolben rechts festgerostet,den Kolben hat es dann gefressen, da half nur noch der komplette Tausch des Bremssattels. Kostenpunkt ~150€ Falls der Kolben nur leicht engefressen ist, dafür gibt es einen Reparatursatz bei BMW, diesen sollte aber nur ein Fachmann einsetzen. Das Problem erkannte ich durch "rechtsziehen", Vibrationen im Lenkrad, und einer heißen Felge nach einer Fahrt. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.02.2007 17:19:25 |
Autor: Kay320touring Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Wurde auch auf bremssattel tippen!Überprüf vorsichtshalber mal dein Radlagerspiel!Wenn des hin sein sollte wirds auch verdammt heiß!Wackelt das Lenkrad beim Bremsen?? BMW=Leidenschaft www.bmw-scene-coburg.de |
Autor: ViperBS Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also beim bremsen wackelt das lenkrad nicht nur wenn ich die geschwindigkeit erreiche wo es halt extrem wackelt zwischen 60-160 km/h! Jan |
Autor: Kay320touring Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dann sinds die bremsen nicht!wenn die verzogen wären würde es beim bremsen auch elendich wackeln oder schlagen!Überprüf dein Radlager!Hast du a schleifgeräusch an dem rad??So ne art dunkles brummen? BMW=Leidenschaft www.bmw-scene-coburg.de |
Autor: ViperBS Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, nein eigentlich kein geräusch,das rad dreht sich halt sogut wie garnicht!Deshalb wurde das alles so heiss beim fahren!! |
Autor: Powerpack Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sache mit dem Bremssattel hab ich auch schon durch. Man kann es auch riechen wenn die Bremsen heiß geworden sind :-) Und gesehen hab ich es damals auch weil die Scheibe etwas heiß wurde und geglüht hat. Die Frage ist halt was der Reparatursatz mit einbauen kostet? Sattel hat ca. 150,- Euro gekostet. |
Autor: ThaFreak Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit solchen "Problemen" fährst du noch 160km/h mit dem Auto?? |
Autor: n/a Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber das defekte Radlager hört man ja wie es schlägt. 160 Km/h würd ich in dem Zustand nicht mehr fahren. stell dir vor das Rad blockiert bei diesen Geschwindigkeit komplett, dann viel Spass. MfG Biohort |
Autor: ViperBS Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ja ich musste halt sehen wie sich das mit dem lenkrad verhält,und habe dann halt bis 180 kmh beschleunigt ich wusste ja nicht das das rad sich kaum dreht wenn mann es mit der hand dreht!Naja also aufjedenfall geht das auto am Montag früh gleich in die Werkstatt hoffe nur das das nicht so teuer wird!Zudem sind die Bremsen komplett erst 10.000km alt! Jan |
Autor: n/a Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann natürlich auch sein, dass die Mechaniker beim letzten Zusammenbau der Bremsen die Manschette des Bremskolbens beschädigt haben er somit nass oder verdreckt wurde und sich dann gefressen hat. Gibt mehrere Varianten. |
Autor: Powerpack Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 160 ist echt ganz schön mutig, da kanns Dich mächtig aufstellen wenn da was blockiert. Vorallem kann Dir aufgrund der Temperatur auch der Reifen platzen. |
Autor: ViperBS Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja du hast recht aber ich habe es ja nicht gewusst!Wo ich dann die Felge abmontiert habe war ich auch glücklich das nix passiert ist! Naja mal abwarten was am Mo. die Werkstatt sagt!! |
Autor: Powerpack Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest das auch selber prüfen können wenn Du technisch etwas begabt bis. Nimm die Felge runter, mach den Behälter der Bremsflüssigkeit auf und versuch mit nem Schraubenzieher den inneren Bremsbelag richtung Motor zu drücken. Und dann Versuchen ob Du die Bremsscheibe mit der Hand drehen kannst. |
Autor: ViperBS Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja eigentlich schon aber es ist verdammt kalt in deutschland!!! :O) Lieber in die Werkstatt muss ja eh was gemacht werde!Ausserdem muss das Thermostat getauscht werden!!! |
Autor: mm320 Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag fester bremssattel, da reicht auch ein gebrauchter (muss halt passen) dann entlüften bzw bremsflüssigkeit wechseln und schauen ob die beläge verglast sind. und weiter gehts. Ich verstehe den Sinn der Frage nicht. |
Autor: n/a Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mm320 Hast recht, die Bremsbeläge sage ich, werden sicher verglast sein. Würd auf jeden Fall auch überprüfen lassen, ob´s die Scheibe nicht auch verzogen hat. Sicher ist Sicher. |
Autor: mm320 Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- shit vergessen (des mit den bremsscheiben) im kopf hab ichs schon geschrieben gehabt. Ich verstehe den Sinn der Frage nicht. |
Autor: heiko201285 Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- MAch halt mal dein Bremsattel ab und drück ihn mit ner Wasserrohr zange zurück, neu fetten und wieder rein mit... schau ob er sich bewegt(also beizieht) wenn ja mach neue scheiben und beläge drauf... wenn nicht mach noch nen neuen sattel rein. Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |