- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Björni Date: 10.02.2007 Thema: Lichtschwankungen beim Bassschlag ---------------------------------------------------------- Hallo jungs, Habe folgendes Problem: Habe eine Endstufe mit einem doppel Bandpasswoofer. Bei jeden Bassschlag in ner 3/4 Lautstärke vom Original Buisnessradio flackert nur das Fahrlicht nicht die Amaturen! Habe einen Kondensator mit 1Farat eingebaut und zusätzlich noch ne 80A Batterie doch leider kein Erfolg. Wie hört das auf,habe ich vielleicht was falsch angeschlossen? Freu mich über jede antwort! |
Autor: d7h2e Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für Leitungsquerschnitte sind denn verlegt ? |
Autor: LatteBMW Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eventuell Batterie nicht okay. Vorallem was nützt Dir ne 80´er Batterie wenn deine Lichtmaschine die nicht zum laden bekommt |
Autor: chris_s Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach. wenn man bei standgas aufdeht und die drehzahl schwankt/sinkt, bringts die lima net. größere lima oder stützbatterie vor der endstufe. somit kurze kabelwege und das sollte helfen. mfg chris |
Autor: Björni Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @d7h2e , ist nen 16ner Quadrat @LatteBMW, Die Lima lädt ein bisschen mehr als 100A habe extra nachgesehen und in der Werkstatt nachgefragt. Da ist es sicher besser eine größere Baterrie als 75A zu kaufen. Sind zwar nur 5A mehr als vorher aber ich denke da macht man nichts verkehrt wenn man eine Anlage verbaut hat,und natürlich wenn es die Lima pakt da gebe ich dir Recht. |
Autor: LatteBMW Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100A ?? Hast ne LKW Lichtmaschine? Bist Dir da sicher?? |
Autor: spitzel Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was wären denn an 100A abwägig, der 325tds hat doch schon 95A. laut bmw katalog hat der 320 80A, kommt aber immer drauf an was wirklich verbaut ist. es gibt sogar welche für den 320i mit 140A zu bestellen. der neue 335i hat sogar bis zu 180A dein M3 hat auch 114A verbaut und ist auch kein lkw. :-) Bearbeitet von - spitzel am 10.02.2007 11:24:39 http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Björni Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s, Das Problem ist auch bei vollgas und nur beim Fahrlicht ist doch misst,die anderen lichter machen da kein stress.Vielleicht wirklich die Lima defekt? @LatteBMW, also der Mensch von der Werkstatt meinte es sei die große 120er Lima,das Schild habe ich auch gesehen.Da passt ohne weiteres die 80A rein.Er wollte mir noch ne größere verkaufen aber da wollte ich nicht mehr.Habe ja für die 80er schon 130Euro incl. Firmen Prozente und Mehrwertsteuer bezahlt das grenzt ja schon an nem absolten Wahrnsinn. Oder hat er mir nur was vorgemacht mit der großen Lima,und wollte nur die teuerste Baterrie seines Lebens verkaufen |
Autor: chris_s Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lima kann man testen. die sollte zwischen 13,8v und 14,4v bringen. und das kontinuirlich. wenn´s schwankt ist der regler defekt. mfg chris |
Autor: koenigstiger25 Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 16mm2 Kabel ist etwas dünn bemessen - aber gut, Du hast die Batterie ja hinten... Die 130 Euro und das Geld für'n Cap hätteste mal besser in eine vernünftige Carhifi-Batterie investiert... Welche Endstufe ist verbaut? Welchen Massepunkt hast Du gewählt? www.jr-labs.com |
Autor: Björni Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten morgen, also Massepunkt hab ich an den hinteren Träger genommen (also die Karosse) da wo der Massepunkt der Batterie ebenfalls angeschlossen ist. Die Endstufe ist schon ein etwas älteres Gerät aber sehr gut erhalten,und auch nur für den Bass zuständig mit zwei lautsprecher Ausgägen. Die Bandpasskiste mit zwei 10" Woofern ist von Macaudio.Habe beide Woofer sepperat an die Endstufe angeschlossen. Ich möchte an diseser stelle noch erwähnen das in der Beschreibung von der Basskiste stand,das ein Kondensator verbaut werden sollte,da er sehr viel Strom ziehen wird. Aber wenn du sagst das das Powerkabel zu dünn ist werd ich wohl mal ein grösseren Querschnitt verbauen.Hat ich auch schon gedacht,aber in der beschreibung von der endstufe stand das es völlig ausreichend ist ein 16mm2 wenn ich den woofer nicht überbrück. Ich versteh halt nur nicht warum nur das Fahrlicht flackert und sonst keine verbauten Lichtquellen.Sehr misteriös das ganze |
Autor: n/a Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd mir nen Kondensator einbauen, geht nämlich ziemlich auf den Regler wenn man keinen hat. MfG Biohort |
Autor: Björni Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schon drinn 1Farat. Steht oben schon geschrieben trotzdem danke! |
Autor: Scar Datum: 11.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann sein dass das Flackern beim Licht stärker aufällt das dieses ja viel mehr Leistung hat als die Armaturenbeleuchtung. Hast du den Kondensator vor dem einbau geladen? Oder ists einer der sich automatisch lädt? Zur Lichtmaschine: Auf meiner steht 50A/80A BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein. |
Autor: koenigstiger25 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kondensator ist kein Allheilmittel. Strom kann der auch nicht aus dem nix zaubern, nur Spannungsspitzen ausgleichen. Außerdem sollte man nen vernünftigen Kondensator verbauen, die billigen bringen eh nix. Des weiteren sollte man daran denken, dass sich der Kondensator, wenn er den Strom an die Endstufe abgegeben hat, auch wieder vom Strom der Batterie auflädt. D. h. wenn die Batterie schon nicht genug Strom liefert, bringt auch ein Kondensator nix... Und ich denke, dass genau das hier das Problem ist: Deine Batterie ist einfach nicht in der Lage den Strom schnell genug an die Endstufe abzugeben. Der Kondensator als zusätzlicher Übergangswiderstand tut da vermutlich sein übriges - bringt also gar nix... Es kann natürlich auch sein, dass Dein Kondensator auch einfach defekt ist... 1. Teste das ganze einfach mal ganz ohne Kondesator. 2. Nimm die Masse mal direkt von der Batterie. Achte darauf, dass das Massekabel nicht länger oder dünner ist als das Pluskabel... www.jr-labs.com |
Autor: Björni Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja das skandalöse, den Kondensator habe ich gekauft weil das Licht schon vorher geflackert hat und ich das Flackern so umgehen wollte.Die Anschlussmöglichkeiten hatte ich auch schon ausprobiert.Auch kein erfolg! Die Batterie kaufte ich nur weil die alte nicht mehr geladen hatte und es noch die erste war.Da dachte ich eine größere macht bei dem Geflacker bestimmt Sinn. Ach so der Kondensator hatte über 100Euro gekostet war also kein billiger aber egal |
Autor: koenigstiger25 Datum: 12.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, dann würd ich sagen teste mal mit einer vernünftigen Carhifi Batterie und dickeres Kabel... Wo kommste denn her? www.jr-labs.com |
Autor: bmw318i Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten die kabel so kurz wie möglich halten dann müsste es eigentlich funktionieren und natürlich einen ausreichenden Querschnitt |
Autor: zoran333 Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Tipps. 1.stärkere LiMa einbauen 2. 35mm² Kabel verlegen 3. min.5Farad Kondesator einbauen, der glättet wunderbar |
Autor: Björni Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also befor ich hier nen 5Farat Kondensator einbau,schmeis ich lieber wieder alles raus und ne neue Lima kommt auch nicht in Frage. Wenn ich das alles machen würde,währen ja die Umbaumaßnahmen teurer als Die bis jetzigen Anschaffungen. Ich werde nochmal bei Gelegenheit am Wochenende die Kabel wenn nötig kürzer anbringen,und mal nen größeren Querschnitt verlegen. Sag euch dann was passiert ist. Erstmal vielen dank für eure zahlreichen Tips und antworten!!! |
Autor: koenigstiger25 Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie gesagt, ich hatte das Problem auch und bei mir hat ne vernünftige Carhifibatterie Abhilfe geschaffen -> Powercell 3000 Übrigens läuft meine Anlage ohne Cap besser als mit... ;-) www.jr-labs.com |
Autor: palmer Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was soll denn das ein 5 farad kondensator bruacht er bei weitem nciht schon aml gehört von: pro 1000 watt ungefähr 1 bis 1,5 farad=?? was soll er mit 5 farad ?? ein kondensator is kei batterie der gibt nur schnell strom an die endstufe wenn sie ihn rbaucht und den holt er sich wieder erst muss man mal ordentliche kabel reinlegen, dann muss man mal gucken wie die kabel von der lima aussehen evtl nagt da der zahn der zeit oder der des amrders dran? letzte instanz (knan man immer gut gebracuhen gute batterie ereinhaun über kurz oder lang kann man die ehh brauchen unddie alte kann man auch immerwieder abuchen für kleinere dinge (z.b. rasenmäherbulldog :-)) |
Autor: Bulldog Datum: 15.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey keine Witze über Bulldogs :-) Denke auch erstmal Kabel neu legen und Lima prüfen habe das selbe Problem |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |