- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Regensensor und sein Intervall....... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarcusMai
Date: 09.02.2007
Thema: Regensensor und sein Intervall.......
----------------------------------------------------------
also ich habe da so nen problemchen......
und zwar wenn ich auch intervall stelle sollten die wischer ja mehr oder weniger immer gleichmässig wischen, so das man immer genug sieht. so nun gibts ja noch diesen drehregler, kann mir mal jemand sagen wofür der gut is, der hat ja 3 oder 4 stellungen und egal wo ich ihn hinstelle ne wirkliche veränderung merke ich da nicht. finde das der regensensor zu oft wischt, meist ist die scheibe nicht mal wirklich nass so das sich die scheibenwischer über die scheibe quälen müssen.....! vielleicht kann mir ja da mal jemand weiter helfen. danke
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau

DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN....


Antworten:
Autor: Hitman47
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,
also ich merke es auch nur,wenn ich etwas schneller fahre.Meist habe ich das Rädchen ganz unten,mit zunehmenden Regen drehe ich es höher.
Und wenn es gar nich mehr regnet,dann das Rädchen auf "Null" stellen:)
Autor: E46_330d
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei fahrzeugen mit regensensor hat das Drehrad keine Funktion!
Autor: sUrmele
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner wischte nur dann wenn ER wollte, und das auch meistens viiiieeel zu oft.. also ein richtiger Wischerblattvernichter.
Softwareeinstellungen von empfindlich auf unempfindlich brachten gaaaar nix!
Also hab ich ihn softwaremässig totlegen lassen. und siehe da plötzlich war die gute alte Intervalltechnik wieder aktiv. Und JETZT geht auch das Rädchen am Wischhebel, es ist nämlich vorher INAKTI. Mit der guten alten Intervallschaltung komm ich wesentlich besser (Wischerblatt-schonender) zurecht. Sch... Technik! Technik soll funktionieren und den Fahrer entlasten und nicht rasend machen!
Warum habe ich ihn bestellt? Weil er bei adaptivem Kurvenlicht mit dabei war und nicht abbestellt werden konnte! Die werden schon wissen warum... weil diesen Dreck sonst keiner ordern würde! (Meine persönliche, unmassgebliche, subjektive Meinung!)
Bei mir wars halt so, dass er überwiegend über eine nahezu trockene Scheibe gewischt hat, wie bei Dir... und dafür sind mir die Wischerblätter einfach zu teuer. Wenns richtig regnete, dann funktionierte er ja. Aber die meisste Zeit fährt man ja so im "halbregen" weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll.. Wasseraufwirbelungen vom Vordermann gemischt mit ein paar Tropfen richtigem Regen, alles in allem meist zu wenig, um zu wischen. Ausserdem wird das meiste Wasser vom Fahrtwind weggepustet....
Na ja wie dem auch sei, ich bin mit meiner guten, alten, funktionierenden Intervallschaltung jetzt glücklicher als mit der Automatik..
Ähnliches Spiel mit dem automatischen Licht... geht teilweise im Sommer nicht aus, wenn man aus einem Tunnel ins freie kommt, geht bei der kleinsten Unterführung direkt an... ich weis nicht ob meine Xenonbrenner das ewige an und aus auf Dauer mitmachen... also nutze ich die Lichtautomatik nur nachts, damit das adaptive Fahrlicht funktioniert. Tagsüber nie. Ist halt immer so ne Sache, wenn einem das Fahrzeug die eigene Entscheidung abnimmt und anders reagiert als man selbst.

So, und nun noch zu Deiner eigentlichen Frage: das Rad ist bei Regensensorbetrieb (Softwareeinstellung!) inaktiv, also ohne Funktion. Schaltet ma diese Funktion per Software ab, wir automatisch die alte Intervallschaltung reaktiviert, und dann hat das Rädchen die bekannte Funktion.
Hitman47, der meinte, dass er im Sensorbetrieb eine Änderung feststellt (wenn ich ihn richtig verstanden habe), ist einer subjektiven Täuschung erlegen, da KANN sich nix ändern.

Hoffe ich hab (wenigstens teilweise) zur Klärung beigetragen

sUrmele
Autor: Metttty
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich verstehe das Porblem nicht ganz. Ich hab auch nen Regensensor, und bei mir ist das Rädchen für die Sensibilität des Sensors in erster Rastposition des Hebels zuständig. Das funtioniert einwandfrei. Also je höher das Rädchen gedreht wird, desto sensibler ist der Sensor, und desto eher wischt er.
das stht übrigens auch genauso in der Betriebsanleitung.
grüße
christian

Autor: ronaldo66
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Regler ist auch bei aktiviertem Regensensor aktiv!
Nur regelt er dann nicht die Wischintervalle, sondern soll die Empfindlichkeit des Sensors beeinflussen, was bei mir auch ganz gut funktioniert.
Das ist aber natürlich immer abhängig von der Menge der Feuchtigkeit auf dem Sensorfeld.
Das steht -wie so vieles- im übrigen auch alles im Handbuch!
Wenn der Wischer bei wenig Regen zu oft wischt, schaltet man ihn eben aus, das selbe Problem tritt ja auch im normalem Intervallbetrieb auf.

Autor: Hitman47
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sUrmele,
bei mir ist das Rädchen auf jedem Fall in Betrieb,ich habe beim Kauf alles was es zusätzlich gab,(auch wenn einiges Sinnlos ist)programmieren lassen.
Bei Metttty und ronaldo66 funktioniert es ja auch:)
Autor: kaeptn74
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Rädchen stellst du die Empfindlichkeit vom Sensor ein. Und wenn er zu oft wischt, könnte das Vielleicht an den Wischerblättern liegen. Wenn die schon alt sind und schmieren wischt er öfter weil immer etwas Wasser aufm Sensor ist.
Autor: kaeptn74
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Rädchen stellst du die Empfindlichkeit vom Sensor ein. Und wenn er zu oft wischt, könnte das Vielleicht an den Wischerblättern liegen. Wenn die schon alt sind und schmieren wischt er öfter weil immer etwas Wasser aufm Sensor ist.
Autor: MarcusMai
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne sind ganz neue visioflex drauf, und zeitweise wischt das scheißdingen so schnell als ob ich auf normales wischen habe, dabei ist die scheibe nicht mal richtig nass. da können die wischer nicht sehr alt bei werden......
werde mir das glaube ich auch abschalten lassen, sicherer und einfach besser.
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau

DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN....
Autor: ronaldo66
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MarcusMai
Dann stimmt was mit Deinem Sensor nicht.
Schau mal nach, ob da vielleicht 'ne Luftblase drunter ist, das könnte die Funktion beeinträchtigen.
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
kann @ Metty nur zustimmen.
wenn der sensor spuchte macht,ptüfen ob im sichtbereich vom sensor steinschläge oder luftblasen vorhanden sind,die zum störfaktor beitragen.
ansonsten kann man den sensor neu über den tester beim :-) initialisieren kassen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: 330Ci
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also irgendwo habe ich mal gelesen, dass das rädchen bei nem regensensor keine anwendung findet.

Steht glaub ich in der betriebserklärung
Hifonics Subwoofer
http://partners.webmasterplan.com/click.asp?site=1382&type=text&tnb=32&ref=266240&subid=direct-link_ebay&diurl=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MESELX:IT&item=170340950045
Autor: Metttty
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich schreibe, dass das Rädchen die Sensibilität des Sensors einstellt, dann nicht weil ich mir das ausdenke, sondern weil ich in der Betriebsanleitung nachgesehen habe.
Vielleicht gibts da nen Unterschied zwischen FL und VFL. Meiner ist FL und da stehts Schwarz auf Weiss.
grüße
christian

Autor: MarcusMai
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst eine luftblase unterm spiegel? bzw zwischen spiegel und scheibe?
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau

DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN....
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja
da wo die fläche von ausen zu sehen ist.
wo der sensor sitzt auf dem wischerfeld.
sollte so bläulich sein die fläche als erleichterung.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: andrey86
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ALSO ICH HABE EIN FL!!!

UND BEI MIR IN DER BA steht , das RÄDCHEN HAT KEINE FUNKTION!!!
320D Edition Lifestyle
Autor: ronaldo66
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@andrey86 @330Ci
Also entweder habt Ihr ne billige China-Kopie oder nicht richtig gelesen oder es gibt tatsächlich Unterschiede.
In meiner BA, Druck 2002 VII/02 steht auf Seite 61 unter "Regensensor": ..."Empfindlichkeit des Regensensors einstellen: Rändelrad 5 drehen."
Bei der Bildbeschreibung steht unter 5.: "Rändelrad zur Regelung der Intervallzeit bzw. der Empfindlichkeit des Regensensors".
Also nix von wegen keine Funktion!

Autor: BMW_E46_COUPE
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs vorhind getestet ich hab den regensensor und es hat geregnet das rädchen war fast ganz unten hab es höher gestellt und es ging öfter an und es lag net an dem regen habs 4-5mal getestet also kann etwas bei euch nicht stimmen oder ihr habt net richtig getestet.

mfg.
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Beamer-Driver
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir ist es auch so, dass das Rädchen zur Sensibilitätseinstellung ist. So stehts auch bei mir im Handbuch und es funktioniert auch. Habe nen FL Bj.7/03
Autor: schosal
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach zusammen,

also das Rädchen ist für Autos die eine Regensensor haben. Man kann mit dem Rädchen die Sensibilität einstellen wenn man den Regensensor scharf gemacht hat. Stellt man das Rädchen auf ganz unten dann springt der Sensor eher träge an, stellt man ihn mehr nach oben dann geht er schneller an, sprich er ist sensibler. Funktioniert bei meinem Compacten traumhaft!
Wer hat ANGST vorm boesen COMPACT?
Der ziagt aba guad an da Kettn oo!
Männer wissen: draußen kalt, Jacke an, draußen warm, Jacke aus!!!
Autor: ronaldo66
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möglicherweise gab es mit Einführung der FL-Version auch eine Änderung bei der Steuerung des Regensensors.
Zumindest "330Ci" fährt einen alten Vor-Facelift (wenn auch einen der letzten, siehe Fotostorie), das würde die Unterschiede im Handbuch erklären.
Gibt's hier niemanden, der das genau weiß?
Siggi E36, Du bist doch normalerweise gut informiert?
@andrey86:
Bist Du sicher, daß Du einen FL fährst?


Autor: 320Fan
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo MarcusMai,

dumme Frage: wischen deine visiflex auch den Sensorbereich trocken?

Wenn nein, dann meint der sensor die Scheibe ist und bleibt nass, dann wird der Wischer auf Stufe 2 geschaltet, also ganz schnell.

Mal mit Gießkanne prüfen!

Gruß
Bernd
Autor: BMW_E46_COUPE
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe auch einen VFL und dort ist es so wie beshcrieben das rädchen arbeitet für den sensor und stellt ihn ein.
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: MostWanted
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man regensensor hat, regelt das rädle lediglich die empfindlcihkeit des sensors! steht auch bei meinem VFL schwarz auf weiss in der BDA.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: andrey86
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
EY das ist doch wohlein scherz!
ich kann doch ein FL von einem VFL unterscheiden!!
damit du es ganz genau weisst:
Edition lifestyle, bj 2003
320D Edition Lifestyle
Autor: Metttty
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann ist doch alles klar. Dann ist bei allen Anderen das Rädchen für die Sensibilität da, und bei Dir ohne Funktion.
Vielleicht hast Du irgendein Re Import oder irgendetwas, was Deinen anders macht als unsere.....
grüße
christian

Autor: andrey86
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kopiere heute mal meine BA!
dann stell ich das hier rein!
dann siehst du das du schlaumeier!
320D Edition Lifestyle
Autor: ronaldo66
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Edition Lifestyle" besteht -außer der HK-Musikanlage und den NSW- im wesentlichen ja nur aus irgendwelchen nicht wirklich wertvollen optischen Zusätzen wie schwarzer Dachhimmel, Chromgrill vom Sechszylinder, Einstiegsleisten, usw. .
Vielleicht wurde da 'ne Art Billig-Regensensor ohne Einstellungsmöglichkeit verbaut, das wäre die einzig logische Erklärung.
Autor: Hitman47
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit mir bekannt ist,verwendet BMW nur eine Art von Regensensor:)
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus
also nochmals für alle.
ich kenne das auch nur so das dieser regler oder hebel.für die sensibilität gehört.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: andrey86
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry jungs ich muss zugeben ich kann nicht lesen!
Habe gestern nachgeguckt un d da steht wie bei euch allen, es zu Empifindlichkeit einstellung!!!
Ihr habt recht gehabt!!!
Gruß andrey
320D Edition Lifestyle
Autor: Mike Touring
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

das Thema wollte ich auch schon mal anschneiden!
Anscheinend gibts da wohl große Toleranzen in der Funktion des Regensensors.
Ich bin mit meinem auch überhaupt nicht zufrieden, der macht was er will, manchmal wischt er sich tot, obwohl die Scheibe trocken is, und dann fährste bei nasser Straße hinter einem her, die Scheibe is zu, aber den Sensor juckt das garnicht, der macht einfach nix.
Das Rad is wohl zum verstellen der Empfindlichkeit da, zeigt bei mir aber auch keine spürbare Wirkung.
Scheibenwischer sind i.O., hab auch geprüft, ob event. ein Steinschlag oder Schmutz im Bereich des Regensensors is, aber nix dergleichen, der macht einfach wie er lustig is.....
Hab auch schon überlegt, ob ich den still lege.

mfG Michael
Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!"
Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!"
Autor: raggamuff!n
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Regensensor funktioniert einwandfrei, ich muss quasi nur dran denken, er könnte jetz mal kurz über die Scheibe wischen :)
Das Rädchen hat bei mir wie beschrieben auch die Sensibilität und das finde ich, merkt man auch! Steht auch so in meiner BA, dass das Rädchen dazu dient!
Wenn ich im Nebel fahre und das Rädchen ganz hoch, also sehr sensibel eingestellt ist, wischt er sogar bei nebeliger Sicht!
Ich bin froh das ich ihn hab und würde ihn auch nicht mehr hergeben!
..:: Not Bad .::. Only Crazy ::..
___________________________
Autor: MostWanted
Datum: 14.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo regensensor ist schon ne feine sache, nur was mich etwa stört ist, dass man ihn immer bevor man los fährt aktivieren muss. also hebel einmal hcoh oder runter, sodass er einmal wischt. find ich etwas doff...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Metttty
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat aber den Vorteil, dass man an der Waschsstrasse nicht dran denken muss ihn auszustellen. Denn wenn er immer "Ein" wär, dann würde er ja fleißig wischen.
grüße
christian

Autor: M3-Fan
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist echt ne feine sache




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile