- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welches öl bei nem e36 320i bj 94 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theTURK
Date: 08.02.2007
Thema: welches öl bei nem e36 320i bj 94
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 09.02.2007 um 21:49:01 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo leute,
hab seit kurzem nen e36 320i bj 94 mit 150 ps. nun wollt ich euch mal fragen welches motoröl ich benutzen sollte. bin für eure hilfe echt dankbar leute :)

Ölthread´s sind reine "Glaubensthread´s", deswegen ist es Talk, da nie ein 100% Ergebnis aus solch einem Thread hervorgeht.


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.02.2007 21:49:01


Antworten:
Autor: reaver
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,schau mal hier in der Suche nach,da dürftest du fündig werden.

Die meisten werden dir eh zu Mobil 1 Öl raten.

Mobil 1 0W 40
Mobil 1 5W 50 für den Sportlichen fahrer.

Mit diesem Öl hast du mitunter das beste am Markt,werde das Mobil 1 5W 50 auch meinem Auto beim nächsten Ölwechsel gönnen.

MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: theTURK
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die info. viele reden von 10 W 40. was hälts du denn davon?
Autor: reaver
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte in meinem Auto anfangs immer 10W40 drin.

Hab im moment das 'Castrol RS Racing 10W60 drin,kostet richtig gut Geld aber werd es bald rausschmeissen da ich schosehr viel Kritik über das Öl gelesen habe.

Aber 10W40 ist generell eine gute Wahl.

Wie gesagt beim nächsten Wechsel kommt bei mi r das Mobil 1 5W50 rein.

MFG: Sven

Bearbeitet von - reaver am 09.02.2007 20:26:48
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: M3andmore
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab 10W60 drin. Ist aber auch nen M3. In meinem 325i hab ich auch 10W40 drin. Das reicht bei deinem 320i total aus...
Autor: Limo320
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr in meinem 320 nur Mobil1 0W40 weils das beste grad gut genug für mein Motor ist!

Ein 10W ist langsamer,was nicht grad sehr förderlich ist ;-))
Autor: theTURK
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@limo320
was meinst du mit langsamer?

nochmal danke für eure posts
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
mit langsamer meint er zähflüssiger.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Mario123
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
In dein Auto gehört 5W40 oder 10W40 rein.
Lass bloß die Finger von den dünnen Ölen,damit tuste deinem Auto nix gutes.
Ich hatte auch erst 0W30 drin.Da fing die Steuerkette fürchterlich an zu rasseln.
Autor: Limo320
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


In dein Auto gehört 5W40 oder 10W40 rein.
Lass bloß die Finger von den dünnen Ölen,damit tuste deinem Auto nix gutes.
Ich hatte auch erst 0W30 drin.Da fing die Steuerkette fürchterlich an zu rasseln.

(Zitat von: Mario123)




Sorry,aber wenn man keine Ahnung hat,einfach mal F... halten!

ein 10W ist genau so wie ein 0W,aber egal *lol*
Immer wieder wird der gleiche Müll erzählt,Informiert Euch doch erstmal richtig,bevor Ihr postet !!!
Zudem ist ein 0W30 was anderes als ein 0W40 ;-))
Das 0W40 ist nur im kalten Zustand schneller an den wichtigen Stellen.Was ich doch sehr wichtig finde ;-)) Im Warmen Zustand sind sie gleich!


@ theTURK.
Ich hatte immer ein 10W40 bei mir drin,nach dem ich auf das Mobil1 0W40 gewechselt hatte,war mein Hydrotickern und mein leichter Ölverbrauch weg.
Zudem hat das Mobil1 0W40 das beste Additive Paket,was man grad für Geld kaufen kann.
Zahle im Netz ca 60€ für 8Liter.

Sicher kann man auch andere Öle fahren,aber wenn man nur das beste seinem Auto geben möchte,führt kein Weg an dem Mobil1 vorbei.

gruß
Autor: theTURK
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ok. ich glaube ich werde das 0W40 ausprobieren. ich verlass mich auf dich limo320 :D
Autor: chrisok
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmm ok. ich glaube ich werde das 0W40 ausprobieren. ich verlass mich auf dich limo320 :D

(Zitat von: theTURK)




Keine Panik, das ist das Beste was du machen kannst. Ich bin ebenfalls ein seeeeeehr zufriedener Mobil1 0W40 Fahrer.
Autor: Limo320
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmm ok. ich glaube ich werde das 0W40 ausprobieren. ich verlass mich auf dich limo320 :D

(Zitat von: theTURK)




Du kannst da echt nichts falsch machen!
Sind ja beide bei Betriebstemp. gleich,nur das 0W40 ist halt wie gesagt im kalten Zustand schneller,was logischerweise auch besser ist.
Kenn bis jetzt keinen,der durch das Öl was negatives feststellen könnt.

Bearbeitet von - Limo320 am 10.02.2007 13:58:58
Autor: theTURK
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut. danke nochmal für deine hilfe
Autor: Lindl Tuning
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich würde ein 15W 40 nehmen. Ganz normal.
Das reicht völlig.
MFG Tom
Autor: chrisok
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo.
Ich würde ein 15W 40 nehmen. Ganz normal.
Das reicht völlig.
MFG Tom

(Zitat von: Lindl Tuning)




Es besitzt eine Freigabe, das stimmt. Aber deutlich besser ist das Mobil1 0W40. Und wenn man seinen Motor noch ein bisschen länger genießen will, dann sollte man ein Vollsynthetisches Öl verwenden. Der Motor wirds danken.
Autor: Limo320
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo.
Ich würde ein 15W 40 nehmen. Ganz normal.
Das reicht völlig.
MFG Tom

(Zitat von: Lindl Tuning)




Ist ja noch bekloppter als ein 10W40 :-))
Autor: Saarländer
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Greif zum Mobil 1, ist ein super Öl mit sehr guten Kaltlaufeigenschaften. Fahre es selbst und bin top zufrieden. Dein Motor wird es dir danken.

Das mit dem 15W40 war doch ein Witz, oder??? Kaufst du dein Öl auch im Supermarkt???

MFG Saarländer
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: MostWanted
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ist 5W-30 eigentlcih. habe sie mir letztnes beim wechsel reingehauen. ist das orginale öl von BMW, müsste castrol sein.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: mm320
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
10W40 ausser du drehst den schlüssel rum und gibst vollgas (dann selber schuld)
bevor mich einer belehren will, so war der stand als ich meinen gesellenbrief gemacht hab.
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht.
Autor: chrisok
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


10W40 ausser du drehst den schlüssel rum und gibst vollgas (dann selber schuld)
bevor mich einer belehren will, so war der stand als ich meinen gesellenbrief gemacht hab.

(Zitat von: mm320)




Klingt nach dem Stand wo auch das Bordbuch des E36 gedruckt wurde:D ;)
Wer Vollgas gibt nachdem der Schlüssel umgedreht wurde ist wirklich selber schuld....egal welches Öl da drin ist.
Autor: mm320
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meinte halt weil manche anscheinend meinen so ein teureres öl, andere spezifikationen sind totale wundermittel.
ich glaub es ist klar was ich meine.
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht.
Autor: michel131
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hab 10W60 drin. Ist aber auch nen M3. In meinem 325i hab ich auch 10W40 drin. Das reicht bei deinem 320i total aus...

(Zitat von: M3andmore)




genau so ist es...
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: chrisok
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich meinte halt weil manche anscheinend meinen so ein teureres öl, andere spezifikationen sind totale wundermittel.
ich glaub es ist klar was ich meine.

(Zitat von: mm320)




Wer erwartet, dass sein Motor mit dem Öl 20 PS mehr hat oder nur noch die Hälfte verbraucht, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Die Leute - inkl. mir - haben einfach gute Erfahrungen gemacht und empfehlen es eben weiter.
Dazu gehört eben ein niedriger Kraftstoffverbrauch, geringe Geräuschentwicklung und auch ein "innerlich" sauberer Motor.
Und das sind alles Punkte die man am eigenen Körper "erfahren" kann.
Das mit der Laufleistung kann natürlich niemand garantieren, da kommen noch zu viele andere Faktoren hinzu, als das man das ausschließlich auf das Öl zurückführen könnte.
Aber dieses Öl hat sehr gut abgeschnitten in den Tests und in einem Forum wurde dieses Öl von jemandem Empfohlen der mit dem Thema Öl eine Menge zu tun hat. Er beschäftigt sich nämlich beruflich mit Ölfreigaben und macht auch Messungen im Labor, von daher denke ich schon, dass man darauf vertrauen kann, wenn so jemand eine Empfehlung abgibt.
Autor: theTURK
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bruder hat noch ausreichend 5W40 zuhause. ist das öl in ordnung oder soll ich doch lieber ein anderes kaufen?
Autor: Goodboy85
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre Shell Helix 10 W 40 und habe auch dieses hydroklappern habe gerade vor einer woche ölwechsel gemacht und es ist immer nochda meint ihr mit dem mobil1 0 W 40 wird es weg gehen ??
Autor: chrisok
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich fahre Shell Helix 10 W 40 und habe auch dieses hydroklappern habe gerade vor einer woche ölwechsel gemacht und es ist immer nochda meint ihr mit dem mobil1 0 W 40 wird es weg gehen ??

(Zitat von: Goodboy85)




Probiers aus, kommt drauf an wann es klappert. Direkt nach dem Starten des Motors oder auch im Betrieb, wenn er warm gefahren ist?
Autor: BMWFlo85
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hätte da mal ne frage

is es eigendlich ratsam wenn man jahrelang teilsyntetik (10w40) gefahren hat auf das vollsyntetik castrol 10w60 umzusteigen oder ist es eher weniger gut/ratsam/notwendig?

Gruß
Autor: chrisok
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hätte da mal ne frage

is es eigendlich ratsam wenn man jahrelang teilsyntetik (10w40) gefahren hat auf das vollsyntetik castrol 10w60 umzusteigen oder ist es eher weniger gut/ratsam/notwendig?

Gruß

(Zitat von: BMWFlo85)




Ich gehe mal davon aus, dass du keinen M3 fährst (du bist ja jahrelang 10W40 gefahren). Von daher würde ich vom 10W60 Abstand nehmen, da das mehr für den Renneinsatz denn für die alltäglichen Fahrten bzw. für Hochleistungsmotoren mit hohen Drehzahlen und deshalb hohen Belastungen gedacht ist.
Dennoch rate ich dir zu einem Vollsynthetischen Öl. Dei Reinigungs- und Schmiereigenschaften sind auf jeden Fall besser als bei einem Teilsynthetischen Öl und werden deinem Motor nicht schaden.
Ich empfehle Mobil1 0W40. Das hat beste Kaltstarteigenschaften und eine sehr gute Schmierwirkung auch bei höchsten Belastungen. Zudem hat es das derzeitig modernste Additivpaket welches deien Motor schützt und pflegt.

Gruß

Chrisok




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile