- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mikinger Date: 08.02.2007 Thema: Drehmoment beim Radmuttern anziehen ---------------------------------------------------------- Hallo, bin gerade dabei mir Spurverbreiterungen drauf zu machen. Hab einen E46 330d. Weiß vielleicht jemand, auf wieviel der Drehmomentschlüssel eingestellt werden muß um die Dinger richtig anzuziehen? Oder kann ich die auch ohne Bedenken "nach Gefühl" festdrehen? Danke für Eure Hilfe Gruß Mike |
Autor: bmwhazer Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehm immer 110NM. Das sollte aber auch im Handbuch stehen! Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: mikinger Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke für den Tipp, werd ich mal schaun.. |
Autor: bmwhazer Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetz mal ein wenig gegoogelt. Da steht fast überall 110NM! Mfg Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: mikinger Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke für Deine Mühe |
Autor: m5-freak2006 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise kannst du die so fest wie die radschrauben für die felgen ohne bedenken anziehen! |
Autor: Born_to_Drive Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach gefühl is so ne sache :-D mein kollege meinte mal bei winterreifenwechsel bei meinem alten e36 er hatte die richtigen NM in den armen und auf einmal sagte das nur noch knack! :-D nach fest kommt ab und nach ab kommt arbeit! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Papa76 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, nach fest kommt ganz fest, danach kommt erst ab ;-). Was hattn dein Kollege für nen Oberarmumfang? Das ist immerhin ne 12er Schraube. Da gehört einiges dazu die abzuscheren außer der Hebel ist zwei Meter lang. MfG Papa76 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: MostWanted Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bitte, wir sind doch hier keine wissenschaftler. dreh die dinger einfach richtig fest zu, bis net mehr geht. da muss man doch nicht den drehmoment wissen... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Ranger Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 120NM |
Autor: Brandy_77 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, aber das ist Schwachsinn. Radschrauben sollten immer mit Drehmoment angezogen werden. Auch bei Arbeiten am Motor, Getriebe, Fahrwerken,... muss das gemacht werden. Es wird zwar in Werkstätten oft vernachlässigt und mit dem Schlagschrauber alles festgezogen, aber wenn ich das seh da könnt ich echt kotzen. Bei uns in der Arbeit bräuchten wir uns das nicht erlauben ohne Drehmoment und bei wichtigen Teilen ohne Drehwinkel zu arbeiten. Aber naja...jeder so wie er es gerne tut. Auch aus dem Grund werden meine Autos niemals eine Werkstatt von innen sehn! ;-) BTT... Drehmoment Radschrauben alle Modelle ausser X5 (E53/E70), X3 (E83) u. 7er (E65/66) --> 120Nm plus/minus 10Nm! Bei X5, X3 u. 7er sind es 140Nm zzgl. Toleranz von 10Nm! Gruß Brandy |
Autor: Mr. CarpeDiem Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe damals in meiner Zeit als KFZ Mecha 115-120NM gelernt für Radmuttern. Ich denke da hat sich nichts geändert auch wenn es 20 Jahre her ist :(. |
Autor: Denniiii Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu den 120 NM kann ich nur zustimmen. Extra dafür so ein Teil gekauft, wo man das jeweilige NM einstellen kann. Und man wundert sich wie wenig eigtl 120 NM sind, im Gegensatz zum oft beliebten Festziehen. BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;) |
Autor: BMW-MASTER-LAKI Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also echt ne Komische Frage 100-110 Nm egal ob Alu oder Stahlfelgen. 120 Nm sind defenitiv zuviel,an die jenigen die Denken es besser zu wissen fragt bei BMW nach und ihr werdet sehn das ich recht habe. Nicht vergessen nach 30 Kilometern noch mal Nachziehen |
Autor: Denniiii Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie Recht du hast :P Ich bin zwar nicht zu BMW gegangen aber da mein Bordbuch bzw Bedienungsanleitung von BMW ist, wird es ja wohl auch recht haben 120 NM !!!! Hier der Beweis ![]() Damit dürfte nun alles geklärt sein. Mit dem Nachziehen nach 30km geb ich dir Recht ;) Bearbeitet von: Denniiii am 08.10.2009 um 15:27:58 BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;) |
Autor: BMW-MASTER-LAKI Datum: 08.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nur eine Emphelung? Wenn du eine Verlängerung benutzt,dann geb ich dir Recht kannst auch 120NM benutzen wenn nicht reichen 110 NM. Mit dem Nachziehen sehn wir es ja gleich. MFG |
Autor: redbull87 Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stahlfelgen 120 NM Aluminiumfelgen 110 NM so wurde es mir beigebracht :-) |
Autor: Airborne Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "120NM liegen voll im Toleranzbereich und sind somit absolut zulässig!" Zitat von mir (<-arbeitet bei BMW). Steht auch im TIS usw, nachlesen hilft da manchmal. Bearbeitet von: Airborne am 04.11.2009 um 18:45:09 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema geschlossen! Grund: ausreichend behandelt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |