- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gasdruckfeder Heckklappe Touring - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hbuschmann
Date: 07.02.2007
Thema: Gasdruckfeder Heckklappe Touring
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich denke meine Gasdruckfedern sind nicht mehr O.K., da die Klappe wenn nicht min 95% geöffnet wieder zufällt. Außerdem ist da ziemlich viel Ölschmiere an dem Dämpfer dran. Wollte mal nachfragen ob es bei den Dingern große Unterschiede in der Qualität gibt. Habe diese hier bei ebay gefunden:
Link
Meint ihr die taugen was, oder muss ich die originalen bei BMW kaufen (werden wohl deutlich teurer sein schätze ich mal).


Antworten:
Autor: PT
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wüßte nichts,was dagegen spricht.

Sehen gut aus und haben mir 380 auch genug NewtonMeter.

Ach übrigens.....Gladbach for ever
Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: only e36
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte dir das angebot auf ebay nicht zusagen kannst auch auf www.FMW-tuning.de schauen da gibts die dinger auch.

Bearbeitet von - only e36 am 07.02.2007 17:41:40
-M-onster
Autor: Crank
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Preis kannste nichts falsch machen,wenn sie nur ein Jahr halten(denke aber das die länger halten)haben sie sich schon bezahlt gemacht.

Gruß
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen"
Autor: hbuschmann
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten, ich werde es dann wohl mal mit denen von ebay versuchen. Hoffe der Einbau ist ohne Spezialwerkzeuge möglich. Falls es schonmal einer von euch gemacht hat und nen Tipp hat nur raus damit!
Autor: Maxaugsburg
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe bei dieser Fa. und Ebayseite die gleichen für mein Compact kauft, Heckklappe. Muss sagen seriöser Verkäufer und gute Ware. Montage war 10 min. geht seitdem einfach klasse, gute Empfehlung.

Gruss aus Augsburg, Maxi
Autor: hbuschmann
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
O.K. gut zu wissen. Nochmal zum Einbau. Die Dampfer werden ja in die Kugelgelenke reingedrückt und mit jeweils so ner Metallklammer gesichert. Diese Halteklammern, muß ich mir da welche besorgen, oder kann ich die alten wiederverwenden. Sehen allerdings schon ein wenig rostig aus.
Autor: spitzel
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine haben vor ca. einem jahr auch ihr zeitliches gesegnet.
habe dann welche von atu gekauft, sie rosten, dämpfen in der endlage nicht, so dass die heckklappe gegen die endanschläge geschleudert wird dass man angst hat und die halterung raus reißt. beim zumachen fällt die klappe aber der hälfte sehr schnell zu.
fazit: einfach nur dreck werde wieder original bmw kaufen,.

berichte mal wie die von ebay sind.
spezialwerkzeug ist nicht erforderlich, ist selbst erklärend
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: hbuschmann
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ja ich werde berichten wenn ich sie drin habe, aber zunächst muss ich mich mal dazu entschließen genau diese zu kaufen. Laut der Aussage von Maxaugsburg sollen diese aber ja in Ordnung sein. Werde dann hier berichten.
Autor: hbuschmann
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Max:
Die von spitzel beschriebenen Probleme hast du mit deinen Teilen aber nicht, oder?
Autor: Maxaugsburg
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
der Einbau ist ganz einfach, die Klammern etwas aufmachen , draufdrücken und einrasten, wie gesagt bei mir waren es ca. 10 min.
Neue Klammern stecken mit auf den neuen Dämpfern.
Autor: hbuschmann
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, habe heute die von bandel eingebaut, sind von der Firma Johns. Ich bin nicht gerade sehr begeistert von den Dingern. Die Klappe schwingt nur dann auf, wenn man sie bis über die Hälfte aufzieht, was sehr schwergängig ist. Dann ballert sie oben gegen, wie bereits von Spitzel beschrieben, zu wenig Dämpfung oben. Beim schließen wieder das gleiche. Wenn man die Klappe mit den Griffmulden in der Innenverkleidung zubekommen möchte, dann muss mann ordentlich Gas geben, sonst bleibt die Klappe in der Mitte stehen und es muss von außen gedrückt werden. Nachteil beim "Zuballern" ist wiederum, dass der Dämpfer dann ab der Mittelposition deutlich weniger dämpft, die Klappe haut also mächtig ins Schloss. Des weiteren musste ich noch ein halbes Kilo Fett in die Kugelgelenke reinhauen, damit die Klappe überhaupt einigermßen gängig wurde. Die Dämpfer knartzen aber immernoch im letzten Stück beim schließen der Klappe (wahrscheinlich aus dem Dämpfer selbst), als ob man ne ungeölte Tür schließt. Hätte ich die Dinger vorher so in Aktion gesehen, ich hätte sie nicht gekauft. Hoffe noch, dass die vielleicht noch leichtgängiger werden. Das einzig Positive ist, dass mir jetzt die Klappe nicht mehr auf den Kopf fällt, so wie mit den kaputten Dämpfern vorher, denn das treibt einen zur Weißglut!
Autor: PT
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind ja keine so tolle Nachrichten.

Eigentlich wollte ich mir die bei positiver Berichterstattung auch einbauen.
Nun,einerseits hab ich jetzt Glück gehabt,daß ich sie nicht gekauft habe und andererseits warst du der Tester,der nun so garnicht glücklich damit ist.


Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: Maxaugsburg
Datum: 17.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also wie gesagt, bei mir funktionieren sie einwandfrei, habe sie aber in Compact einbaut. Klappe hejt allein und sanft auf und zu.
Gruss maxi
Autor: spitzel
Datum: 17.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
supi, dann werd ich mal für neue originale bmw dämpfer sparen. oder kennt jemand den original hersteller?
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: hbuschmann
Datum: 17.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was die originalen eigentlich bei BMW? Habe da nämlich erst gar nicht nachgefragt.
@maxaugsburg
Deine machen keine Geräusche beim Öffnen oder Schließen, auch nicht wenn Du die Klappe schnell aufziehst (also ich meine außer dem normalen Geräusch das solche Dämpfer machen)?
Autor: Felsenspalter
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei BMW kostet beide Dämpfer 56 Euro.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile