- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofanm3 Date: 07.02.2007 Thema: M3 Cabrio mit Gasanlage ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 28.03.2007 um 09:12:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Für Interessierte wollt' ich die Bilder auch nochmal hier ins Forum setzen. Und wie schon in der *Bilderstory* erwähnt, durch das Saisonkennzeichen habe ich noch keine großen Erfahrungen machen können. Die folgen ab April :-))) Bilder vom M3 ümgerüstet auf Gas Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 28.03.2007 09:12:10 Grüße vom emdreicabrio |
Autor: Osokin Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor kurzem gabs schon paar Streitdiskussionen über Autogas im M3. Bin gespannt über deinen Erfahrungsbericht. MFG www.x-junkys.eu |
Autor: Limo320 Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na,wehr hat sich denn hierher verirrt? :-)) Herzlich Willkommen. gruß Nils |
Autor: KoLbNfReSsA Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mich würden die Fahreigenschaften interessieren! Bist du ihn soweit schon Probegefahren? Leistungsverlust? Reichweite? Verbrauch? Was hat der Spaß gekostet? Einbau? Eintragung/Abnahme? Gruss Markus |
Autor: cabriofanm3 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi @Limo320 "Gas" for everybody ;-))) Bin eigentlich nur in dieses Forum gekommen, weil hier jemand "Kiemen" profimäßig einbaut, total geil !!! Kennst Du den ? @Osokin hat denn schon jemand eine Gasanlage im M3 ? @KoLbNfReSsA wie gesagt, da ich ein Saisonkennzeichen drauf habe (04/10) kann ich erst ab April genaue Aussagen machen. Werde mir aber sicher mal im März ein rote Nummer besorgen und ein Wochenende lang kräftig rumdüsen, denn nach 1000Km kommt die Feineinstellung und die möchte ich vor dem 1. April hinter mir haben... ;-))) Die ersten Einstellungsfahrten sind gut gelaufen, allerdings war vollgas auf Grund des Wetters nicht möglich. Sollte der Motor unter Volllast zuwenig Gas bekommen, kommen als erste Maßnahme größere Düsen drauf, im schlimmsten Falle muss ein 2.er Verdampfer eingebaut werden, allerdings war der Preis für meinen M3 so gut, dass selbst ein 2.er Verdampfer den Umbau noch attraktiv macht ! Aber wir werden sehen... Grüße vom emdreicabrio |
Autor: Headshoot83 Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute bin neu auf dieser Seite. Cabriofanm3 du hast genau das gemacht, was ich probieren wollte. Mal schauen ob alles gut geht bei dir. Wenn du zu frieden bist damit, sei es Beschleunigung Höchstgeschwindigkeit oder anderes. Werden es dir nach machen ;). Weil der M3 Cabrioauch mein Traumwagen ist |
Autor: Pixsigner Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...Joey Starman :-) E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Sobi Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bei nachträglich eingebauten Gasanlagen habe ich von meiner Werkstatt ( da werden SKN Umbauten Tüv abgenommen) schon von diversen Problemen mit der Abstimmung ( Rucken/Leistungsverlust) und einigen Motorschäden gehört! Bei einem 08/15 Motor geht das vielleicht noch, aber einem M-Triebwerk würde ich das keinesfalls antun !!! Dennoch: Viel Glück, und halte uns auf dem Laufenden! |
Autor: delikan Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich find das ehrlichgesagt voll assi was du da gemacht hast wozu kaufst du dir einen m3 wenn du sprit sparen willst?? und auserdem hast du durch das gas irre viel leistungsverlust und ein motorschaden ist dir bei voll last vorrprogramiert deine kolbenringe kannst du auch jährlich dann wechseln du machst mehr kaput als du sparst finde ich das gas ist sehr trocken in benzin ist öl drin das schont den motor und schmiert bei der verbrennung aber gas schmiert nix und was du nicht vergessen drafst nach ein paar tauschenden kilometer hast du voll die ablagerungen auf den kolben was dann dauerhaft zum leistungsverlust führt...naja für den motor ist das ganze garnicht gut ist ja kein 4 zylinder das man auf die schnelle die lager und die ringe wechselt und alles ist wieder gut... trotzdem wünsch ich dir viel spass aber wunder dich nicht wenn er schnell anfängt öl zu verbrauchen...!!! |
Autor: Limo320 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *Bevor hier nen Mod noch ne Herzattacke bekommt* :-)) Das was Du da schreibst ist völlig falsch!!! Bitte informiere Dich erst mal richtig über Gas,bevor Du hier son Müll schreibst ;-)) Es könnten andere User noch glauben. mfg Nils Bearbeitet von - Limo320 am 28.03.2007 09:54:54 |
Autor: Fabricio Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde man kann seine Meinung egal ob positiv oder negativ immer gern kundtun, aber man muss net gleich ausfallend oder beleidigend werden.... Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: Limo320 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja,stimmt Dir da generell zu,aber das was er geschrieben hat,ist nun mal Müll und völlig falsch! 1. kaum - bis fast keinen Leistungsverlust. 2. Gas ist für den Motor schonender als Benzin. Sprich,sauberer Verbrennung und "KEINE" Ablagrungen!!! *lol* Wovon auch? ;-)) |
Autor: CoupeFanatic Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wer in einen M3 eine Gasanlage einbaut muss echt Geld ohne Ende haben. Einfach mal aus Spass einen M3 kaputtmachen, dass muss sich mal einer Leisten können. Aber wers hat:-) CF |
Autor: cabriofanm3 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in einem Punkt muss ich allen Kritikern recht geben, es gibt noch keine Erfahrungswerte beim M3 ! Somit konnte ich mich "nur" auf Aussagen von Leuten verlassen, die bereits eine Gasanlage in Ihrem Porsche, AMG Mercedes oder getunten 500PS Chrysler Cheep haben. Das sind ja ähnliche Kaliber. Mein Einauer hat übrigens auch schon in einen 500 PS-AMG Mercedes eine Anlage eingebaut. Und wie @Limo320 schon sagte, Gas ist reiner und man hat kaum Leistunmsgverlust und wenn man bedenkt das Gas 110 Oktan hat :-) Bin bis jetzt 1500 Km gefahren (auch mal mit roten Nummern) und freue mich auf den 1. April, denn dann greift endlich mein Saisonkennzeichen !!! Bisher läuft alles top, Gasverbrauch 15% über dem Spritkonsum und auch unter Volllast schaltet er nicht auf Gas um, das waren meine Bedenken. Dann hätte ein 2.er Verdampfer her gemusst und das hätt' schon a bissi weh getan ! :-( Werde ab April weiter berichten, bis dahin heisst's: Gasgeben und Volltanken für 37.- Euro :-))) Grüße vom emdreicabrio |
Autor: Limo320 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vergiss es Martin,hier gibts es Spezialisten,die Hellsehen können und denken das ein M3 Was super besonderes ist und er deshalb nicht umgebaut werden dürfte. *lol* Aber fragt man diejenigen dann nach einer konstitutiven Gegenargumentationen,sind sie nicht mehr in der Lage zu Antworten. Es gibt 1,2 Ausnahmen,aber selbst ist es nichts belegbares. Aber Hauptsache immer schön sagen,das man keinen M3 umrüstet,Blablabla....... ;-)) gruß |
Autor: cabriofanm3 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Nils, es würde ganz sicher dem Thema mehr helfen, Argumente zu bringen, die Hand und Fuß haben, aber jeder denkt halt anders und ich kanns irgendwo verstehen, wenn jemand sagt: "...wieso M3 auf Gas" ??? Ich find's halt geil, beim Fahren zu sparen......gerade weil Zuhause keine Gelddruckmaschine rumsteht ;-) Du fähst ja auch'n echt geil zurecht gemachten Bimmer und trotzdem hatte evtl. der eine oder andere was zu nörgeln, oder !? So ist dat halt in den Foren... ;-) Grüße vom emdreicabrio |
Autor: Limo320 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja,ich könnts ja noch verstehen,wenn mal was vernünftiges gegen argumentiert werden würde. Aber bei so viel Bullsiht was ihr schon geschrieben wurde ( anderer Fred :-)) ) find ich das einfach nur lächerlich. Hauptsache Wir haben Unseren Spaß und können das restliche Geld sinnvoller nutzen ;-)) Hehe,danke. Ja wurde auch schon teilweise bemängelt,weil zu original.Aber ich individualisiere Ihn lieber als das ich mir riesen Spoiler oder GFK Schrott montiere. gruß |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ich kann das nich nachvollziehen was hier einige wollen, omg. Wieso darf man denn bitte nich sparen und gleichzeitig Leistung haben?! Das passt doch super! Man hat immer noch den schönen 6-Zylinderklang usw, nich das Dieselrucklen ... Und Gas verbrennt sauberer und ist somit schonender! Und bei der neusten Generationen wurde auf Prüfständen bereits Leistungssteigerungen gemessen! Also, ich rat ma den Bauern, dass die sich erst informieren und dann so ein Zeug schreiben solln. |
Autor: cabriofanm3 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, was mich am meisten ärgert, ist, dass ich jahrelang kleine Kisten gefahren habe um Sprit zu sparen ! :-/ In anderen Ländern (z.B. Holland, Italien) fahren die doch schon seit jahrzehnten mir Gas rum. Wir deutschen sind halt doch Skeptiker und müssen erstmal alles genau untersuchen und ergründen... ....aber wie auch immer, EINER muss nun mal den Anfang machen ;-) *g* Habe übrigens extra eine Versicherung abgeschlossen, die alle Schäden (auch durch Gasumbau) abdeckt ! Einziger Nachteil, bei Autos die älter sind als 6 Jahre zahlen die nur noch 40% aller Material- und Lohnkosten, naja immerhin ! Grüße vom emdreicabrio |
Autor: Pixsigner Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese M3 und Gas Thema, hängt mir mittlerweile echt zum Hals raus! Gabs doch nun schon oft genug! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: cabriofanm3 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achja ????? Und wer hat so einen ????? Also über was habt Ihr bisher diskutiert ???????? *kopfschüttel* Grüße vom emdreicabrio |
Autor: TD_s1m Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Les dir mal das durch ;-) https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=100217 aber ich finds auch super. Warum nicht sparen und Leistung satt haben? Wenn man nen 540i mit 286PS umrüstet findets jeder gaaaanz toll. Aber bei nem M3 mit 286PS ists natürlich völliger Schwachsinn und "Mord eines Heiligtums" ;-) Ist doch alles Schwachsinn. ein M3 E36 ist doch auch nichts so besonderes mehr... Ein neuer VW Polo mit 45 PS kostet das doppelte ;-)) |
Autor: Xosiris Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der V8 ist aber bei weitem nicht so ausgereizt wie die M-Motoren ;). Was nicht heißen soll, dass ich den Umbau eines M3 als Schwachsinn abstempeln würde, im Gegenteil! www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ jop, das sind die Leute die dann lieber nen 1.4l Diesel zum sparen fahren würden ... |
Autor: TD_s1m Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es heisst ja auch nicht dass Autogas dem Motor schadet oder. egal ob M AMG POLO OPEL oder was weiß ich für kisten ;-) |
Autor: cabriofanm3 Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TD_s1m Danke für den Link, jetzt versteh ich auch, warum so mancher derart aufgebracht ist ;-) Da ging's ja echt heiss zur Sache !!! Also ich wollte allen Interessierten nur mal aufzeigen, dass es einen Gas-M3 gibt, that's it ! Und wie immer und bei allem im Leben gibt's halt ein Für und Wieder, is doch ok. Übrigens, was die Leistung oder den evtl. Verlust angeht, also ob ich nun in meinem Cabrio 321PS oder 295 PS habe, das ist für mich persönlich als Cabriofahrer eh nicht so wichtig. ;-))) Die "Kiste" hat so viel Power, da habe ich bisher von Verlust nix gemerkt. Er zieht im unteren Drehzahlbreich (vom subjektiven Gefühl her) mit Gas sogar noch besser ! Naja, wie auch immer, ich werde immer mal was schreiben und hoffe, das wir, als BMW Fahrer-Community, nicht zu rassistsch werden *g* und die Gasfahrer nicht zu sehr verdammen *lach* Grüße aus Hessen vom M3Cabrio Grüße vom emdreicabrio |
Autor: Papa76 Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vergiss es. Das wird hier nix. Einige sind hier derartig verbohrt mit ihren Meinungen, dass es schwer wird einen gemeinsamen Nenner zu finden. Da wird von manchen ein m-Modell zu einem Denkmal erhoben was idealerweise 5 mal täglich angebetet werden sollte -EIN AUTO!!!- und eine LPG-Nachrüstung eines m als Gotteslästerung verstanden wird!!! Da frage ich mich was solche Leute in Ihrem richtigen Leben machen wenn die solche Wertvorstellungen haben. Erschwerend kommt ne Mischung aus Unwissenheit, Halbwissen, abstruser Theorien irgendwelcher Pimpfe die sich einfach mal auskotzen wollen weil ihnen Mutti zu Haus nicht zuhört, völlige Falschinformationen und ergoogletem Müll dazu, was dann aber umso vehementer verteidigt wird. Wenn du zu denen LPG oder CNG sagst, fragen die dich ob das was zu rauchen ist. Du siehst, hier wirst du dir die Zähne ausbeißen. UND DAS IST GUT SO!!! Denn: Je weniger Aufmerksamkeit auf dieses Thema gelenkt wird und je weniger umrüsten, umso kleiner bleibt die Gruppe der Umgerüsteten und umso weniger ist diese Gruppe -auf Grund der geringen Stückzahlen- interessant für irgendwelche Steuerspielchen unserer Regierung. Zumindest vertrete ICH diese Meinung. MfG Papa76 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: CoupeFanatic Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @cabriofanM3: Kannst du uns mal einen Gefallen tun? Und zwar es geht um den Wiederverkaufswert von einem LPG umgebauten M3, wir hatten da eine Diskussion in dem anderen Thread. Kannst du mal nen Händler fragen was deiner jetzt wert ist? Und dann wär da noch was wenn wir schon ein Versuchskanínchen haben! Wie wärs wenn du ihn auf die Rolle stellen würdest. Das wären 2 Punkte die uns alle sehr interessieren. Überlegs dir, wär echt super wenn wir solche Infos aus erster Hand erfahren. @Papa76: Das Internet ist der falsche Weg seine Frustrationen abzubauen. Falls du Probleme hast such lieber professionelle Hilfe auf; das ist ernst gemeint! Grüsse CF |
Autor: Limo320 Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Stimm Dir da völlig zu!!! Aber trotzdem regt mich das teilweise auf,was die Leute fürn Bullshit von sich geben und auch noch meinen,das wär normal bzw. richtig :-)) *lol* @ CoupeFanatic. Das könnte man dankent an andere Leute weiterleiten. Oder findest Du das normal das man nen M Modell so anbetet usw.? Muhahahahahah....... Sorry,aber solche Leute habe doch voll ein an der Klatsche und können einem nur leid tun. gruß |
Autor: baklan Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo. also ich kann nur eins zu deiner anlage sagen. RICHTIG GEMACHT, ich fahre seit juni 2006 mit lpg anlage, hab weder durchzugsverlust, noch motorschaden. auserdem hat die werkstatt, die meine anlage eingebaut hat,einen poppeligen vw lupo auf eine gasanlage zur werbezwecken umgerüstet, ist damit schon 30000km. gefahren und hat auch keine problemme bis jetzt gehabt. und am allerwichtigsten, sobeld sich deine anlage ausgezahlt hat. spars du geld und der umwelt tut es auch gut :-) (OO=00=OO) |
Autor: cabriofanm3 Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das mit dem Händler hat einen Haken.... ...habe 2 BMW Händler über den Einbau mal nebenbei informiert, den einen, weil er MEIN Händler ist (fahre noch`n 320D Toruing als Geschäftsauto) und den anderen, weil ich dringsend SMG Getriebeoel gebraucht habe. Manomann, die ham mich angeguckt !!! 8-? So nach dem Motto, was haben Sie gemacht ?????????? *g* Ich find die überraschten Gesichter immer affengeil !!!! Habe den geraten sich mal selber etwas zu informieren, wäre doch auch ein klasse Service für so manchen Kunden. Aber da triffste voll auf taube Ohren... Insofern glaube ich, kann ein Händler den Wert garnicht einschätzen, aber ich werde bei Gelegenheit mal spasseshalber fragen. Muss eh am Dienstag hin mit'm Kombi. Das mit der Rolle würde mich auch interessieren und war eh für'n Sommer bereits geplant ! ;-))) Gibt allerdings die wildesten Gerüchte in manchen Foren, dass ein M3 sowieso keine 321 PS hätte, sondern nur höchstens ca. 290PS. Also von daher wollt' ich's selber mal genauer wissen. @Papa76 genau genommen haste recht !!!!! Aber in dem Fall hielt ich's für wichtig, darüber zu berichten, da sicher der eine oder andere davon profitieren wird. Generell wird es aber Skeptiker eh nicht überzeugen. ;-) Grüße vom emdreicabrio |
Autor: Papa76 Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke. Wäre aber klasse wenn diese Skeptiker auch mal sinnvoll argumentieren würden. @CoupeFanatic Danke dass du dir Sorgen um meine Gesundheit machst ;-). Aber ich denke mal soweit ist es noch nicht. Oder doch?!? Vielleicht belüge ich mich ja schon selbst?!? Lies bitte mal in deiner Glaskugel und sag es mir. BRAUCHE ICH HILFE???????? ;-) MfG Papa76 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An dies die immer noch ne kapieren: Würdet ihr nen Spritsparanlage in nen M3 bauen, durch die der Emmy nur noch 7l Super braucht und der Motor sogar noch geschont wird? ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |