- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlerspeicher auslesen und löschen mit... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: loewe
Date: 06.02.2007
Thema: Fehlerspeicher auslesen und löschen mit...
----------------------------------------------------------
ist es empfehlenswet so ein teil zu kaufen um eben den fehlerspeicher auslesen zu können bzw. eben auch mal löschen wenn die airbaglampe leuchtet.hab das airbaglichtlein erst vor 2 woichen löschen lassen,heute das cockpit gewechselt-hab aber die batterie abgeklemmt gehabt und jetzt leuchtet es trotzdem wieder.jetzt hab ich mir eben gedacht ob ich mir gleich so ein teil selber kaufe.hört sich jedenfalls sehr sehr günstig an oder??

Link


Antworten:
Autor: andibar4you
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich habe das Diagnosegerät Elmcan. Fehlerspeicher auslesen und löschen funktioniert gut. Nur nützt einen der Fehlercode, den das Gerät ausgibt nicht viel. Er ist zu ungenau. Man weiß zwar das was fehlerhaft ist, aber nicht genau was. Zum löschen ist es jedoch gut. Dein Ebay-Tool wird ähnliche Ergebnisse liefern. Zum löschen kann man es sicher gut benutzen, für alles weitere eher weniger.
Autor: CompactO
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hat die airbaglampe mit nem cocpitwechsel zu tun??? mal anders gefragt... kann es sein das du irgendwo n wackler drauf hast? also ich klemm meine kombi auch ab ohne das hinterher was leuchtet...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: loewe
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich hat das airbag mit dem cockpit nicht viel zu tun,aber letztens hab ich unwissend eben das instrumentenkombi ausgebaut ohne die batterie abzuklemmen und da hat eben der airbag einen fehler gebracht(durch blinken der lampe),jetzt dachte ich befolg die richtlinien und klemmte die batterie vorher ab und jetzt hab ich den gleichen müll wieder.ist eben genau so wenn man eine defekte oder ein gebrochenes kabel an der airbagsemsormatte hat,wird wahrscheinlich so sein müssen wenn das airbagkontrolllicht abgesteckt wird
Autor: Sven
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Teil ist eigentlich total veraltet. Erstens zwei Com-Port-Anschlüsse und dann für Carsoft 3.x (hat dein PC oder Laptop die überhaupt noch?). Carsoft 3.x läuft noch auf DOS-Basis und die Funktionen sind doch sehr eingeschränkt, davon abgesehen, daß Dir auf diese CD bestimmt keine Lizenz für 3.x verkauft wird.

Das einzigste was gut daran ist, daß Du ohne PC die SI-Anzeige per Knopfdruck resetten kannst (ob man es braucht, sei mal dahingestellt) und somit keine Straftat begehst...
Und zu CD - sage ich besser nichts.

Wenn Du schon etwas machst dann schaue Dich nach Carsoft 5.8/6.1/6.5 oder noch besser INPA um.
Das funktioniert wenigstens. Software ist natürlich teuerer ;-)
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: chris_s
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau.

2com ports. also muss man 2com port haben und auch die entsprechende sw. wobei das das wenigste problem ist.

bei ebay werden auch geräte für carsoft 6.1/6.5 gehandelt. die brauchen nur 1com port und geben den fehler als realtext aus.
aber das teil kostet gute 100€.


Bearbeitet von - chris_s am 07.02.2007 18:00:27
mfg
chris
Autor: loewe
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bedanke mich für die anteilnahme.habe beschlossen,ich fahre wieder zum löschen lassen zu atu oder bmw.nicht das ich noch mehr kaput mache als was das ganze wert ist.DANKESCHÖN Gute Fahrt Gruß loewe
Autor: Sven
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kaputt machen kannst du eigentlich nichts, aber denke Du fährst mit Deiner Entscheidung besser. Insbesondere, da mit solchen CDs kein Lizenz erhältst - zumindest nicht zu diesen Preisen. Also illegal. Hier im Forum gibt es dann auch keine Unterstützung...
... und sich eine Lizenz für Carsoft zu kaufen rentiert für Privatleute nicht, es sei denn Du bist stark am Basteln.

Daher besser so... und SI-Rückstellen kannst Du manuell auch selbst.

Ein letztes - bin mir nicht mal sicher, ob Du mit Carosft 3.x überhaupt in das Airbagmodul reingekommen wärst.

Bearbeitet von - sven am 07.02.2007 14:39:21
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Crank
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wärs denn das Problem zu beheben?Und nicht ständig zu löschen.Das die Airbaglampe immer leuchtet liegt an einem Metallkontakt der etwas verbogen ist.
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile