- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkung quitscht und knirscht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lenoxef
Date: 05.02.2007
Thema: Lenkung quitscht und knirscht
----------------------------------------------------------
Hallo, bin kurz vor der Verzweiflung...

Ich fahre nun seit 3 Jahren meinen 320i Touring und habe seit einiger Zeit Probleme mit der Lenkung. Also, beim lenken (egal wie weit und und welche Richtung) quitscht und knirscht es ständig manchmal ist die Lenkung richtig schwergängig und das lenkrad dreht sich beim rausfahren aus einer Kurve nicht automatisch in die Ausgangsstellung. War auch schon Bei BMW gewesen.. die sagten es sei dieser Airbag-Schleifring.. ..hab ich gewechselt.... war es nicht... manche sagen es sei der Ölstand der Servo (wie auch immer das solche Geräuche auslösen kann) egal, Füllstand ist OK, aber quitscht und knirscht immernoch.. Hat vieleicht jemand von euch ne idee was das sein kann??? Hab keine Lust ungelenkt in ne Kurve zu fahren...

danke schon mal im vorraus


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
eventuell liegt es an der servopumpe.
oder du erneuerst mal das servo-öl,könnte deine ursache beheben.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: lenoxef
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vergessen zu erwähnen das die Geräuche direkt hinter der Verkleidung unterm Lenkrad herkommen... kann es sein das es irgend ein Lager der Lenksäule ist?
Autor: n/a
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das liegt wahrscheinlich an der Lenksäule. Was es genau ist, kann ich nicht sagen.
Autor: bgssaarpfalz
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, das gleiche Problem hatt eich auch mal.

Kommt oft in der kalten Jahreszeit vor, aber nichts schlimmes.

Also quasi direkt dort, wo das lenkrad an das "Plastik"verschraubt ist.

Mach einfach direkt hinterm Lenkrad 2-3 Tropfen Öl hin. dann ist das Problem direkt weg.

Also direkt dorthin, wo das Lenkrad dran ist....
oder kurz ein wenig Rostloser sprühen,der hat Kriechwirkung.
Hört sich komisch an, hat aber schon bei 2 Autos von mir geholfen.

sag mal, ob es geklappt hat.



Grüße

Andre
Autor: lenoxef
Datum: 20.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vor einer Woche das Lenkrad mal abgebaut und direkt ans Lager "ein paar Tropfen" Öl gemacht. Es quitscht aber trotzdam noch... Aber ich habe feststellen müssen das das Lenkrad vertikal 2-3mm Spiel hat, horizontal ist alles ok... hat noch jemand ne idee was das sein kann?
Autor: Crank
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist auf jeden Fall das Lager!Öl brachte bei mir auch keine Abhilfe,hab das lager wechseln lassen(Lager kostet 10€)und die Geräusche sind weg!!
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen"
Autor: BA KX
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches lager? Habe nämlich dass gleiche problem.
Kannst du bitte die teilenummer posten?!
Autor: Crank
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das nennt sich Lenkspindellager,die Teilenr.ist 32311158835.
Gruß
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen"
Autor: Crashkid82
Datum: 21.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach

Mein bekannter hat haargenau das
gleiche Problem. Wir haben die Servopumpe getauscht. Nun ist es wech.
Habe die Geräusche auch direkt oben wahr genommen. Aber die Lenksäule überträgt die Geräusche bis nach oben hin durch!!!

grüsse
Benny
Fahre dein Traum
Autor: Egole
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe am Wochenende das Hydrogetriebe (Lenkgetriebe) gewechselt. Seit dem her, hab ich auch beim einschlagen nach rechts bis ca. zur ersten halben Lenkradumdrehung das quietschen.

Da ich ja genau weis das es der Getriebewechsel veranlasst hat, wo ist nun das Problem. Habe ich die Lenksäule verzogen? Klar kann ich erstmal alles mit Kupferpaste versorgen, würde aber doch gern wissen ob ich vorher wieder etwas zu justieren habe. Auch war ich noch nicht bei der Spureinstellung, diese steht erst morgen an. Aber bevor mir gesagt wird "öh äh der Herr das quitscht nun spielen wir mal Geldsauger", würde ich doch gern wissen, ob es bei einer Lapalie bleibt die ich selbst richten kann.

Herzlichen Dank an euch!!!
Autor: Midi74
Datum: 14.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte bis letzte woche auch das quietschen und knarzen.
ich habe das lager direkt hinter dem lenkrad mit schön viel wd40 eingesprüht und seitdem gibts keine geräusche mehr und das lenkrad fliegt förmlich beim lenken ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile