- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mein Bastuck ne Fälschung ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hossi
Date: 05.02.2007
Thema: Mein Bastuck ne Fälschung ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 05.02.2007 um 22:05:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

hab ein Problem mit meinem Auspuff: Ich habe seit drei Tagen einen ovalen Bastuck Auspuff montiert, da er sehr laut ist habe ich bei Bastuck angerufen (ist nur ca. 60km von mir weg) und gefragt ob sie mir sagen könnten wo ich ihm am ehesten eingetragen bekomme. Der Mann am Telefon meinte es müßte eine blaue ABE dabei sein, ich habe jedoch nur eine rote EG Betriebserlaubnis. Er meinte dass könnte nicht sein. Er fragte wie das Typenschild aussieht, ich sagte es ist mit 4 Schweißpunktne festgemacht. Der Mann sagte das wäre dann wohl eine Fälschung und ich soll ihm Bilder schicken. Was soll ich jetzt machen? Hab das Teil in einem Onlineshop gekauft, wenn es sich rausstellt dass es eine Fälschung ist nenne ich auch den Namen. Jetzt meine Frage: Woran erkenne ich einen echten Auspuff? kann das alles so stimmen was der Mitarbeiter gesagt hat? Hab ja auch schon gehört dass es Auspuffe von denen gibt ohne ABE. Was ist dass dann für einer? Nächste Frage: Kann mir einer von euch ne ABE schicken? Dann hätte ich den Ärger mit dem eintragen wenigstens weg.

Sorry wegen dem ewig langen Text, bin halt verzweifelt und wollte es möglichst genau schildern.



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.02.2007 22:05:27


Antworten:
Autor: ]ZD[
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja also ich hab meinen auch gekauft mit einem roten Teilegutachten, das ist halt scho fast 1 Jahr her und ich bin mir zu 99% sicher, das ich keine Fälschung hab.
Ich glaub Typenschild hab ich gar keins, sondern es ist praktisch in den ESD eingelasert.
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: M3andmore
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaub nicht, dass es ne Fälschung ist. Ich hab auch nen Bastuck drunter und ne rote Abe oder so was dazu bekommen. Weiss jetzt aber nicht genau, ob es ein Teilegutachten war oder ne EG Betriebserlaubniss. Hab das Teil schon vor ner ganzen Weile mal eintragen lassen. So nen blauen Zettel wie der Bastuck Mann sagt, hab ich aber bei nem 328er auch schon mal gesehen. Da gibt es irgendwie zwei Arten von Endschalldämpfern, einmal die lauten mit demn roten Gutachten und die normalen mit nem blauen Gutachten. Hab das jedenfalls noch so in Erinnerung...
Autor: BMWFlo85
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte an meinem alten nen bastuck und jetzt an meinem wieder einen. Hab ebenfalls ne rote eg bescheinigung, würde mir da keine gedanken machen wegen der blauen abe das ist einfach einer der neuen produktion allerdings ist das mit dem typenschild komisch weil das hatte ich bei beiden auch in den esd eingefräßt.

Gruß Flo
Autor: Hossi
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sache mit der eingefrästen Nummer ist ja das eigentliche Problem. Auf dem Schild das bei mir angepunktet ist ist die Nummer auch eingefräst. allerdings halt nicht direkt am Topf sondern eben auf dem Schild. Der Typ meinte das kann auf keinem Fall sein. :-(
Autor: Tobi83
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe einen mit rotem teilegutachten. also einen von den alten lauten dinger. das typenschild is auch direkt eingelasert/graviert. Sogar bei meinem alten kadett wars der bastuck so. Denke mal der Typ von bastuck die merkmale am pott am besten kennt. wenn sich herausstellt das du ne fäschung bekommste vllt einen neuen von bastuck. wäre doch fair. kannste ja mal ansprechen. Bzw muss der verkaufer ihn ja uch zurück nehmen.

jetzt im e46 coupe unterwegs!!!
Autor: daniel25
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgendwie bekomm ich n bissl panik. hab mir vor ca. 4 monaten auch in nem onlineshop n bastuck gekauft. der is auch mit roter eg-bescheinigung. bin bisher davon ausgegangen, dass es sich vielleicht um einen aus nem alten bestand handeln könnte.
allerdings steht der onlineshop auch im händlerverzeichnis von bastuck! dann sollte doch alles mit rechten dingen zu gehen, oder?
>> der neue ist da! <<
Autor: Polysofty
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenne ganz sicher gehen willst, dann fahr doch hin. 60km ist ja nicht weit.

Aber ich kann mir fast nicht vorstellen das die heute auch schon Bastuck fälschen. Der kostet doch schon "original" überall für 320€.

gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de
Autor: Lavida
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch die rote ABE..
Autor: Limo320
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab für meinen 320 auch ein rotes TG!
Kumpel hat für Seinen 328 ne blaue EG ABE gehabt!
Beide Pötte hatten keine Plakette,sondern war im Blech eingraviert!
Autor: Tobi83
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Aber ich kann mir fast nicht vorstellen das die heute auch schon Bastuck fälschen. Der kostet doch schon "original" überall für 320€.

gruß polysofty

(Zitat von: Polysofty)




Wie meinste das? Meinste zu günstig um ein Plagiat (<--richtig?) herzustellen? Also würde ich fälschen würde ich die pötte nen 10ner billiger machen und als Aktionspreis laufen lassen. damit wird man dann auch reich.
jetzt im e46 coupe unterwegs!!!
Autor: Nicore
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war auch ne roter Zettel dabei.
Vor kurzem war doch ein Auspuff bei ebay verlinkt der ein
Bastuck Typenschild nur so angepunktet hatte, das sah derbe
nach Fälschung aus.
BMW Team Oberhavel
Autor: Nicore
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtrag: Hab grad bei ebay gestöbert und was gefunden...
KLICK HIER

Das soll ein Eisenmann Auspuff sein, aber ist bei Eisenmann das
Typenschild immer so draufgebappt?


Mir war so als hätte ich das exakt genauso vor wenigen Tagen mit
einem Bastuck gesehen...
BMW Team Oberhavel
Autor: Polysofty
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Aber ich kann mir fast nicht vorstellen das die heute auch schon Bastuck fälschen. Der kostet doch schon "original" überall für 320€.

gruß polysofty

(Zitat von: Polysofty)




Wie meinste das? Meinste zu günstig um ein Plagiat (<--richtig?) herzustellen? Also würde ich fälschen würde ich die pötte nen 10ner billiger machen und als Aktionspreis laufen lassen. damit wird man dann auch reich.

(Zitat von: Tobi83)




Ja so war es gemeint.

@nicore
die is ja krumm und schief die stanzung :-D

Aber wenn der Preis die Qualität und der Sound stimmt, ist doch eigentlich alles gut.

gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de
Autor: Nicore
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nunja, aber könnte ja ne neue "Masche" sein...
BMW Team Oberhavel
Autor: Harry346
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Eisenmann Typschild sieht doch aus als währe es erst kürzlich aufgeschweißt worden.Passt irgendwie nicht zum Rest.Kann mir gut vorstellen das Fälschen von Auspuffanlagen ein lohnendes Geschäft ist.
Sehe gerade das Reuter die Typschilder auch aufschweisst.

Bearbeitet von - Harry346 am 06.02.2007 13:58:44Reuter

Bearbeitet von - Harry346 am 06.02.2007 14:28:27
Autor: Polysofty
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem aufgeschweisten Typenschild ist nicht gleich ein Indiz für einen gefälschten Endtopf.
Kann mir durchaus vorstelllen das die gleichen Endtöpfe auch unter anderen Autos verbaut werden (also Universell sind) und nur fürs Fahrzeug passend dann Halter und Rohr angeschweißt werden. Dann kommt erst das Typenschild drauf.

gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de
Autor: compactfozzy
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte meinen eisenmann am compact von h&h motorsport. da war das schild auch so "angepappt". der war 100%ig original.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: nitrox
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe mir bei ebay auch en gebrauchten bastuck gekauft, und bei mir ist auch so en schild drauf gepapt. war ein tg in rot dabei. sah meiner meinung auch schwer aus wie ne fälschung, aber so wie der sound und die passgenauigkeit waren muss es ein bastuck sein. habe mich bei nem erfahrenen bekannten gemeldet ob der den an den halterungen umschweissen könne, und er sagte als erstes "aha du hast dir also auch en bastuck gekauft". scheint ja regelrecht ne krankheit bei denen zu sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile