- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ItalianStalion Date: 05.02.2007 Thema: FK Highsport Einbau ---------------------------------------------------------- Hi zusammen! Ich habe mehrere Fragen bzgl. des Einbaus vom FK Highsport. Ersteinmal ist es echt lächerlich, das FK keine Einbauanleitung für das Fahrwerk mitschickt. Habe auch schon eine 3/4 Stunde mit den "FK Fachleuchten" gesprochen und keiner kann mir helfen. Problem: An der Hinterachse passt der obere Federteller nicht mehr. Und dann stellt sich die Frage, ob das Gewinde(zum runter/hochschrauben) oben sitzen soll oder unten?? Sinnig wäre es, wenn es oben steht das man es dann im eingebauen Zustand noch verstellen kann. Prob ist nur, das die Feder nun mit der FK Federnummer quasi auf dem Kopf steht. Problem ist auch das die Feder mit dem Schraubgewinde auch nicht passt wenn sie unten eingebaut wird. Wird das Gewinde aber oben unmittelbar hinter dem Domlager eingebaut, passt alles wunderbar nur eben die aufgedruckte Bezeichnung von den Federn kann man nicht mehr lesen.......ICh hoffe jemand hat es schon mal eingebaut und kann mir helfen...... It´s old, but original ;-) |
Autor: attila Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL Einbauanleitung... Das bekommst du vielleicht für ein Radio, aber ein Fahrwerk ... ? Lass es lieber in der Werkstatt machen. 328er fahren und dann kein geld für wrerkstatt... |
Autor: BMWFlo85 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab schon etliche fahrwerke eingebaut (kw, weitec, h&r) da war auch keine einbauanleitung dabei. Weil eigendlich vorraussetzung ist das es fachleute einbauen, die wiederrum brauchen bestimmt keine einbauanleitung klarer fall :) also die feder zum hoch/runterschrauben ist unten nicht oben hab zwar das Highsport noch nicht eingebaut aber ist bis jetzt bei allen so gewesen Das mit der bezeichnung der feder ist doch egal musst du es ablesen können oder der tüv :) drauf ist sie und das ist wichtig Gruß Flo |
Autor: bmwharry Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Werkstatt wäre in deinen Fall wahrscheinlich besser gewesen. Das Gewinde kommt nach oben, was auch irgendwie logisch, da wie du ja schon festgestellt hast, unten nicht mehr eingestellt werden kann. Wenn die Feder nur so passt das die schrift auf dem Kopf steht. Dann wird sie wahrscheinlich auch so reingehören. Vielleicht falsch bedruckt worden? Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Tobi83 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir wars auchso, tüv darauf angesprochen und der sagte passt doch wie die nummer drauf steht is ihm egal. hauptsache alles fest und so. was du mit dem federteller meinst weiß ich nicht aber den gewindeblocknach oben dann passt das auf jeden fall. und drehs vorne nicht zu tief. laut gutachten darfste nur 31cm radmitte bis kotflügel. habs nicht gesehen und hatte es bei 28 cm stehen. durfte dann wieder nach hause fahren!! jetzt im e46 coupe unterwegs!!! |
Autor: ItalianStalion Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok !Ich danke euch für eure Antworten!Bis auf die von Atilla war es ok! Ich meine keine Einbauanleitung Schritt für Schritt, aber nen paar Inhaltsangaben sollten bei stehen und nicht, das ich mir jeden Scheiss aus dem Gutachten raussuchen muss......GreetZ It´s old, but original ;-) |
Autor: kungfu Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prima Kommentar ! Falsches Forum für Dich. MFG kungfu Zitat: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |