- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 05.02.2007 Thema: 323ti oder 328 Coupe?!? ---------------------------------------------------------- Hallo, steh demnächst vorm Autokauf. Nun meine Frage: würdet ihr euch nen 323ti oder ein 328 Coupe kaufen? Was sind eure Meinungen. Hoffe ihr könnt mir mit euren Meinungen die Entscheidung erleichtern. |
Autor: Z3 Olli Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir ein 328 Coupe kaufen. Nicht alleine weg des grösseren motors sondern auf weg des grösseren innenraums. MfG Olli |
Autor: heiko201285 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Coupe schaut einfach Geiler aus! Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
Autor: Rockford 316i Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Entscheidung wird dir hier keiner erleichtern können. Am besten fährst sie unter gleich Bedingungen Probe. Wenn ICH die Wahl hätte ganz klar den Compact. Am besten noch einen der letzten. In der Suche würdest aber auch schon einige pro und contras finden..... Auf die, die jetzt dann kommen mit Argumenten wie - Compact ist kein Auto - Coupe schaut geiler aus würd ich gar nicht hören. Gruß Rockford Bearbeitet von - rockford 316i am 05.02.2007 14:16:29 Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Joker Diabolo Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat der Vorredner völlig Recht!! Du musst selbst entscheiden welche Karosserie DIR besser gefällt und wie wichtig Dir der Leistungsunterschied ist!! Allerdings würde ich an Deiner Stelle noch den 325i mit in Erwägung ziehen... Am besten fährst Du alle 3 Modelle Probe, verinnerlichst Dir die ganze Sache und dann...weißt Du welcher dieser BMW's Deiner sein wird!!! Dieses Thema würde hier nur ein Hick-Hack zwischen Coupe und Compakt-Fahrern werden!! MfG Joker Diabolo Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben... Blau - Weiß regiert München |
Autor: palmer Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also karroserie technisch si es geschmackssache, mein bruder hat den compakt, und cih find den ehrlich gesagt schon schön, v.a. beim stadt fahren udn parkplatz suchen, und innen platz?? muss cih ehrlcih sagen (ok meins is ein cab udn kein qp) aber im compact meines bruders is es mit 4 leuten definitiv gemütlicher als im cabrion, des nur mal nebenbei motormässig, der 323 geht echt nciht schlecht hat ja auch seine 2,5 liter hat nur 170 ps, is aber n alublock, und der is lecihter ider 323 im compact =waffe ich finde dass vom 328 zum 325 der unterschied (serienzusatand) nicht gewaltig is muss cih ganz ehrlich sagen... |
Autor: mjaho_info Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten ein wenig in den Fotostorie herumstöbern :-) ![]() Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ... |
Autor: pedro23 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Compact ist doch kein Auto, Coupe schaut geiler aus! ;) Okay jetzt mal im Ernst, also ich würde einen 328i Coupe holen, A stärkerer Motor, B bessere Optik (ist nur meine persönliche Meinung!). Entscheiden musst du dich schon selber, das ist ja klar. |
Autor: mjaho_info Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu A: dafür auch schwerer ... Ich finde das Coupe auch sehr fesch, und würde ich jetzt vor der Entscheidung stehen würde ich mich wahrscheinlich auch nur für den 323ti Compact entscheiden, da es davon, zumind. bei uns, weniger gibt .. ansonst wüsste ich jetzt auch nicht, welches ich nehmen sollte ... Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ... |
Autor: BMWStreetracer Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar ein Coupe ist einfach das schönere Auto !!! Kannst ja auch ein 323i Coupe nehmen wenn es dir um den Motor geht wenn nicht dann halt ein 328i Coupe ! Bearbeitet von - BMWStreetracer am 05.02.2007 15:41:04 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Joker Diabolo Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWStreetRacer: Sry, aber das bringt doch nix...lies doch bitte meinen ersten Beitrag, es soll KEIN HICK-HACK anfangen welcher "schöner" ist...Jetzt kommt gleich ein Compaktfahrer und sagt, dass dieser "schöner" ist...und schon gibt's hier ein Duell!! MfG Der TSV 1860 München ist mein Verein. BMW sollte Hauptsponsor werden, denn die Fussballabteilung hat die gleichen Farben... Blau - Weiß regiert München |
Autor: BMWStreetracer Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja und das habe ich dir mit meinem Beitrag doch beantwortet ich würde mir ein 328i Coupe kaufen DENN meine Meinung ist , dass es das schönere Auto ist !!! Finde ihn von der Form her einfach schöner !!! Du musst selber wissen was du möchtest willst du einen Kofferraum nutzen bist du mit dem Compi besser bedient , ansonsten spricht alles für ein Coupe! Bearbeitet von - BMWStreetracer am 05.02.2007 16:05:20 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @joker: er hat nach seiner meinung gefragt also schreiben die leute auch ihre meinung;-) ...nur sagt jeder compactfahrer natürlich compact und jeder coupefahrer sagt natürlich coupe, deshalb hat sowas keinen sinn. ich als unabhängiger cabriofahrer*lol* würde mir auch ein coupe kaufen, weil das einfach ein zeitloses schönes auto ist und man sich an dem modell nie satt sieht(meine meinung)...compact hat auch seine vorteile...er ist ziemlich praktisch, wurde bis 2000 gebaut, leichter, und gerade der 323ti ist ne ziemlich waffe.... ein 323ti und ein 328 coupe dürften sich garnicht soo viel nehmen. musste halt wirklich danach gehen was dir optisch besser zusagt. mfg marc Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: stefan323ti Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch vorschlagen das du beide mal fährst wenn du die Möglichkeit hast. Mir gefallen beide sehr gut. Jedes von beiden hat Vor und Nachteile. Diese sollte man abwegen und nach einer Probefahrt dann in aller ruhe entscheiden. Technisch sind die eigentlich gleich was Zuverlässigkeit und so angeht. In den Unterhaltskosten ist der Compact im Vorteil. Bei Tuningzubehör hat das Coupe durch größeres Angebot mehr zu bieten. Der praktische Nutzen ist eher beim Compi gegeben, wo hingegen das Coupe innen ein größes Raumgefühl bietet und durch den längeren Radstand innen mehr Platz hat. Gibt sicher noch viele Punkte die für jedes Auto sprechen. Aber im Grunde kann man nicht verallgemeinern und sagen das eines von beiden das definitiv bessere Auto ist. Bearbeitet von - stefan323ti am 05.02.2007 16:24:05 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: pedro23 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Stimmt, meinte ja damit auch nicht dass der 328i um Welten besser geht als der 323ti. Aber einer hier im Forum hat doch diesen schönen Text als Signatur "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch noch mehr Hubraum". So in etwa meinte ich das ;D. |
Autor: hero182 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jedenfall das 328 coupe! bin von 316 compact auf 328 coupe umgestiegen. das coupe wirkt für mich einfach vom design her ansprechender, sowohl aussen als auch innen (armaturenbrett zum beispiel). das coupe kommt mir einfach erwachsener vor als der compact. dazu kommt noch, dass der 328i etwas mehr kraft hat als der 323ti. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: ]ZD[ Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist kein Argument, alle E36 haben den gleichen Radstand! |
Autor: untermieter1 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jedenfall kriegt man beim Compact mehr in den Kofferraum durch die große Heckklappe. Einen 16:9 Röhrenfernseher kriegt man weder in Limo noch ins Coupe, aber beim Compacten ist es kein Problem... |
Autor: zoran333 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall das Coupe. Sieht einfach klasse aus. Das Heck des Compact ist einfach nur häßlich. |
Autor: BMFI85 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd das Coupe vorziehen! Grund ist das einfach viel gelungenere Cockpit! Compakt wirkt meiner Meinung nach innen läääääängst nicht so! |
Autor: jason_x Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das es geschmacksache ist! Ich würde das Coupe vorziehen. Wenn du oft alleine oder zu zweit fährst ist das coupe bequemer. wenn du auch mal etwas transportieren willst, da hat dann der compakt den größeren kofferraum aleine wegen der heckklappe. denke diese entscheidung kommt aus dem bauch herraus. gruß jason Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau. Das kann doch kein Zufall sein… |
Autor: stefan323ti Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hab ich wohl was verwechselt mit dem Radstand, sorry :) Aber wie gesagt, fahr beide und entscheide dann. Bei solchen Threads wirst du hier nicht schlauer, weils immer in Coupe = toll, Compact = scheisse oder ähnlich ausartet... Ist leider schwer möglich da ne objektive Meinung zu bekommen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Kay320touring Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute. Also ich schlies mich der Mehrheit an und sag ganz klar das es geschmackssache ist!Beide fahren und sehen was sich besser anfühlt :-) Meine Persöhnliche meinung ist das der Compact ne Spaßmaschine iss. BMW=Leidenschaft www.bmw-scene-coburg.de |
Autor: EDY Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ne geschmacksfrage, der compact sieht aber in meinen augen solider aus (innen wie außen) und macht auch richtig laune. bin beide schon gefahren und habe ihm compact deutlich mehr fahrfreude verspührt als im QP. müsste ich mich heute nocheinmal zwischen den beiden entscheiden viel mir die wahl sehr leicht "323ti" (ist sie schon das zweite mal). Gruß EDY Oo==[][]==oO |
Autor: tommoe Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo biohort, hätte ich die Wahl zwischen diesen beiden würde ich wohl auch das 328 coupé kaufen. Mir persönlich gefällt er besser und er läuft wirklich sehr gut, aber wie gesagt, das ist meine Meinung. Am besten fährst du mal mit beiden ein etwas rum und entscheidest dann. |
Autor: julobigsexy Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genauso denke ich auch. Hinzukommt noch, das der Compact wesentlich günstiger in der Versicherung ist als das QP. Und es gibt einfach zu viele QP´s. Ist nix besonderes mehr ein Coupe zu fahren... Hier stand schon mal was... |
Autor: zoran333 Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich ja komplett vergessen. Das Compact Cockpit ist ja nen Albtraum im Vergleich. E30 lässt grüßen. |
Autor: Airborne Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ja, es soll ja auch noch Leute geben, die den E30 schön finden (nicht negativ gemeint). MfG |
Autor: m3n4c3 Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd auf jeden Fall das Coupe nehmen. Der Compact gefällt mir optisch nicht, innen wie außen. Der Compact hat zudem keine Klimaautomatik, die ollen HB3-SW und keine doppelflutige Auspuffanlage z.B. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar reine Geschmackssache. Hatte ein 2,5er Coupe und jetzt fahre ich nen Compakt und ich finde beides sind sehr schöne Autos. Haben auch ganz klar beide ihre Vor und Nachteile. Dieser Thread ist deshalb einfach sinnlos. MfG Obi |
Autor: Tokeh Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so möchte jetzt auch mal meinen senf dazu geben;-) zu dedenken ist das dich das qp wahrscheinlich einiges mehr im unterhalt kosten wird als der compact- war bei mir jedenfals im vergleich vom 320qp zum 318ti so... nächste sache ist die wofür benötigst du das auto? öffters mal mit mehrern unterwegs?! ein und aussteigen macht in den hinteren Sitzen devinitiv im qp mehr spass... dort kannst du auch etwas längere lasten im kofferraum unter bringen im compact dafür etwas höhere... naja wie auch immer ist alleine deine entscheidung ich kann die nur eins sagen egal welchen du wählst finde beide gut .... Verheize die Reifen, aber nicht die Seele !!!! |
Autor: Night Rider Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist echt schwer bin schon 318 ti gefahrne 318 limo und jetzt 328 QP muss sagen vom fahrgefühl her ist der Compi einfach ein Spaßbringer! der ist kurz und mit 170 PS geht der bestimmt wied sau nicht wegen endgeschwindigkeit sondern das FAhrgefühl. klar der 328 geht auch gut aber der Spaßfaktor ist beim Compakten besser! aber den innenraum finde ich nicht so warum konnte bmw nicht das Amaturenbrett von limo,touring, coupe, cabrio auch im Compi verbauen, glaub dann würde es mehr verkaufte kurze geben ;) ist schwer musst selber entscheiden.. *Body-Booosting-Total* |
Autor: dreierlei Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht zu vergessen die katastrophale e30 hinterachse....... |
Autor: ]ZD[ Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du scho von Katastrophe sprichst, dann will ich da jetz auch mal einen Grund hören, was ist daran eine Katastrophe ?! |
Autor: Starcrunch Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Der Compact hat keine E30 Hinterachse du Spezialist! Und das A Brett ist sicher nicht aus dem E30. Im höchstfall erinnert es daran |
Autor: Serial-Thriller Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also das musst du echt für dich entscheide was dir besser gefällt. Ich würde ganz klar das Coupe nehmen wenn beides zur auswahl steht. Aber nicht weil der compact nen schlechteres auto ansich ist sondern ich mag einfach net diese flieshecks bzw große heckklappen.. brauch immer stufenheck für mein geschmack. Tourings mag ich genausowenig... Die kleineren rüllis usw.. das is einfach net so mein geschmack :-) mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: roadrunner328 Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das 328 coupe geht besser als der 323ti. zumindest laut den werten die cih so gesehen habe. ich denke aber das der compact in DE billiger ist und einen guten compcat zu bekommen ist leichter als ein unverbasteltes coupe. bleibt deine entscheidung. denn du kannst beide läßig herrichten... mfg ______________________________________________ frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ... |
Autor: Nesh Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube der Compakt hat nicht den gleichen Radstand wie die anderen E36 Modelle. Meiner Meinung nach basiert der Compakt doch auf dem E30 chassis. Belehrt mich eines besseren, wenn es nicht stimmt. Neid und Mißgunst sind die ehrlichsten Formen der Anerkennung. |
Autor: dreierlei Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Link *gähn* |
Autor: Nesh Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das mal in ner Reportage gehört und habe auch geschrieben, dass ihr mich verbessern könnt. Sorry wenn ich damit PERSÖNLICH angegriffen habe du SPEZIALIST!!! Neid und Mißgunst sind die ehrlichsten Formen der Anerkennung. |
Autor: ]ZD[ Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die Aussagen kann man sich auf viele Bereiche sparen, wenn man irgendwo mal was gehört hat usw... war ja nicht böse gemeint :-) Radstand beim Compact ist gleich, sonst würden hier ja auch nicht die Schweller vom Coupe/limo oder Touring passen :-) |
Autor: pedro23 Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Radstand ist doch eh bei allen E36 gleich, bin mir da zu 99% sicher dass es so ist. Kommt nur manchmal anders rüber. Beim Compact denkt man kürzer, wegen dem kurzen Heck. Bei der Limo denkt man etwas länger wegen 4 Türen. Beim Touring eh der ist ja auch noch vom Heck her optisch länger. Beim Coupe/Cabrio sieht alles etwas flacher aus da die auch flacher gebaut sind. Aber an sich ist der Radstand bei allen E36 gleich. Bearbeitet von - pedro23 am 07.02.2007 16:02:58 |
Autor: Starcrunch Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Und was willst du damit nun sagen? Das du des Lesens nicht mächtig bist? Informier dich doch einfach vorher, bevor du irgendwas postest, was du von irgendwem mal gehört oder irgendwo mal gelesen hast ! Zitat: Die Hinterachsebauweise des e36 Compact und Z3 entspricht von ihrer Geometrie und Bauweise der des e30. Auch hier arbeiten Dämpfer und Feder nebeneinander. Die Radaufhängung erfolgt durch Schräglenker die am durchgehenden Querträger gelagert sind. Das Differentialgehäuse bildet den dritten und hintersten Befestigungspunkt der Achsaufnahme und ist somit für die Aufhängung ein relevantes und tragendes Teil. Beim Einfedern ändert sich bei dieser Konstruktion sowohl der Radstand als auch die Spur UND der Sturz. Bei extrem tiefergelegten Fahrzeugen kann man oft diesen negativen Sturz bedingt durch das geänderte Niveau beobachten. Hoffe es ist jetzt angekommen. Das es zwar das gleiche Konzet ist, aber nicht die gleichen Teile. Folglich auch nicht die gleiche Achse ! |
Autor: dreierlei Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- uähhhhh.......das ist doch jetzt echt korinthenkackerei.....himmelhilf!!! gleich oder gleiche bauweise....und entschuldige vielmals das ich den heiligen compakt verunglimpft habe..... und die e36 hinterachse IST definitiv besser....der compakt war ein reibachprodukt von bmw mit dem sie bei verwendung billigerer teile nen haufen geld gemacht haben...und das sag nicht nur ich sondern auch die diversen automobilzeitschriften aus der zeit..... |
Autor: elvis29m Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich frage mich immer wieder aufs neue über sinn solcher treads? erstens wärs mir scheissegal was andere leute darüber denken was ich nun für ne karre fahre und 2. letztenendes muss der fahrer doch schon wissen was für ne art form er bevorzugt! das läuft hier doch eh nur darauf raus das die hälfte ja zum compi und die andere hälfte ja zum coupe sagt! |
Autor: mjaho_info Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ihr immer gegen die E30 Hinterachse habt ... wer sagt den, dass diese schlecht ist? .. vergleicht mal mit anderen Hersteller, welche bis heute noch keine Einzelradaufhängung haben ;-) Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ... |
Autor: dreierlei Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja...selbst der olle civic hat ja damals schon einzelradaufhängung gehabt....und die neue corvette hat blattfedern und fährt allen davon....:-D |
Autor: M3andmore Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar nen 328i Coupe. Das macht vom optischen schon viel mehr her ald ein Compakt. Der wirkt eher zahm... |
Autor: mjaho_info Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ..und was ist mitn Opel? ;-) Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ... |
Autor: Starcrunch Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Scheinbar verstehst du nicht um was es mir geht. Die Teile passen nunmal nicht untereinander. Auch wenn das Konzept das Gleiche ist. Baust du dir auch ne Opel Felge an den BMW? Felge ist doch schließlich Felge !?! Überleg einfach mal n bisschen bevor du hier falsche Schlußfolgerungen ziehst. EDIT: Begründest du mal, warum die Hinterachse der QP: Lima, Tourings besser sein soll? Wenn die vom Compact so schlecht ist, kann ich nicht nachvollziehen das dieses Konzept auch für den Z3 genommen wurde. Übrigens E36 sind sie alle. Auch der Z3. Also gibt es schon mal nicht DIE E36 Hinterachse Bearbeitet von - Starcrunch am 08.02.2007 12:09:14 |
Autor: IL CAPO Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso wirkt der zahm? die front ist bis auf die form der blinker die gleiche, und das ein QP mehr her macht als ein Compact ist ganz ehrlich geschmackssache, Vorteil von nem Compact ist eben auch in der Stadt auf parkplatz suche. Wobei mir das QP auch in vieler lei hinsicht sehr gut gefällt, besp. das Amaturenbrett, und es gibt ganz klar mehr und günstigere Tuningteile fürs QP. ABer der Compact bringt meiner meinung nach einfach mehr fahrspass! |
Autor: dreierlei Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: oh ja! die compact achse passt durchaus in den e30!! wird gerade bei nem 3.5er umbau realisiert um grössere bremsen hinten zu fahren... und ich bau mir die felge druff die mir gefällt! wurscht ob bmw oder irgendwas anderes..... porsche felgen mit umgebohrten distanzscheiben auf meinem coupe vorher... und die negative kritik and der hinterachse des compakt kommt nicht von MIR, sondern von der auto motor und sport......und DIE haben ja wohl schliesslich die nötigen vergleiche ziehen können auch in diversen grenzbereichen und auf teststrecken, die DU nicht hast....wenn ich lust hab, suche ich mir echt den test raus...aber nur damit ichs dir recht mach....bin ich eigentlich zu faul für.... Bearbeitet von - dreierlei am 08.02.2007 13:06:59 |
Autor: Limo320 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs denn mit ner schönen 328er Limo? :-)) |
Autor: chrisok Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollen wir uns mal nichts vormachen. Der Compact wurde quasi als Premium-"Konkurrent" zu Golf & Co gebaut. Klar dass man da natürlich den Premiumanspuch von BMW gerecht werden muss und das Auto schon etwas teurer ist als ein Golf. Trotzdem ist er günstiger als ein "normaler" 3er um einigermaßen Konkurrenzfähig zu sein. Und damit BMW überhaupt Gewinn einfährt mit einem derartigen Auto MUSS nun mal irgendwo gespart werden. Und ich finde das sieht man auch, wenn man den Innenraum anguckt (E30 Amaturenbrett, keine Klimaautomatik), zudem sind die Scheinwerfer wahre Funzeln wenn man den Forenberichten glauben schenken darf und ich muss auch leider sagen, dass ich den Bericht über die Hinterachse ebenfalls gelesen habe. Diese soll schon etwas zickiger sein, was dem Spaß allerdings keinen Abbruch tut. Sie ist eben nicht so berechnebar - einige würden auch sagen "unsportlich" - wie die des Coupés. Von daher würde ich mich eindeutig für das Coupé entscheiden, obwohl viele 323ti sehr gut ausgestattet sind, was man nicht unbedingt von allen Coupés behaupten kann. Das Gesamtkonzept ist aufwendiger, moderner und teurer, wobei der Compact sicherlich seine Daseinsberechtigung hat. So, und jetzt zerfleischt mich:-D Gruß Chrisok Bearbeitet von - chrisok am 08.02.2007 15:59:52 |
Autor: EDY Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das der im speziellen jetzt 323ti billiger war kann man so nicht sagen die preise waren zum "normalen" 3er fast identisch. und wegen der sache mit der klimaautom. dafür gibts keine probleme. genau das gleiche mirt der hinterachse weniger probleme. man sollte die dinge von zwei seiten betrachten. gruß edy Oo==[][]==oO |
Autor: chrisok Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicherlich kann weniger kaputtgehen, wenn weniger dran ist keine Frage. Allerdings sollte man - wenn man so denkt - vielleicht beide Autos aus dem Kopf schlagen und gleich zu einem schönen 325er E30 greifen. Der hat noch weniger Technik drin und die kann somit auch noch seltener kaputt gehen;-) Falls man nicht so denkt, würde ich dieses Argument eher als wenig stichfest betrachten. Gruß Chrisok |
Autor: EDY Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: naja man möchte doch auch ein auto kaufen das einem "keine schwierigkeiten" macht oder? darum ist es aus meiner sicht schon ein argument. ein weiteres ist es, das ich zumindest mehr fahrfreude hab (bin beide schon gefahren, und das ist jetzt mein zweiter 323ti) Gruß EDY Oo==[][]==oO |
Autor: chrisok Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also die restlichen E36 sind nicht unbedingt für ihre größere Fehleranfälligkeit bekannt, ich denke da nehmen sich Compact und Limo, Touring, Coupé oder Cabi nichts. Wegen der Fahrfreude habe ich ja schon berichtet. Sie soll Spaß machen, wenn man es übertriebt auch schwerer wieder einzufangen sein. Da muss man wissen, wie gut man mit solchen Situationen klar kommt. Wenn man geübt ist, ist das sicherlich kein Problem und bestimmt sehr unterhaltsam. Wenn Heckantrieb neu ist, dann kommt man vermutlich mit der zahmeren Version besser zurecht ohne nennenswert auf sportlichkeit verzichten zu müssen. Und wirklich unsportlich ist die Hinterachse des gemeinen E36 ja nicht, schließlich wurde sie ja auch im M3 verwendet. Bisher habe ich bei meinem Wagen auch keine Fahrfreude vermisst. Muss dazu sagen, ich bin auch noch keinen 323ti gefahren. Gruß Chrisok |
Autor: peipline Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hier mal meine Meinung zu dem Thema: Ich bin sowohl 323ti also auch 323i Limousine gefahren. Die 323i Limo fährt sich subjektiv bei weitem nicht so agil und leichtfüßig wie der Compact. Im Grenzbereich verhält es sich so: Beim Compact bricht das Heck zwar schneller weg, aber es lässt sich auch viel leichter wieder einfangen. Bei der Limo rutscht er zwar erst später, aber dann auch richtig und schwerer zu kontrollieren. Insgesamt kann ich den Compact deutlich sportlicher bewegen, da ich mehr Feedback vom Wagen bekomme wann und wo Schluß ist. Soweit MEINE Eindrücke zur Fahrdynamik. Optik usw ist natürlich Geschmackssache. Gruß |
Autor: peipline Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiterer Nachtrag zur HA: Ich habe den Automotorsport Test des 323tis aus dem Jahre 97 hier, bei Bedarf scann ich ihn auch, dort wird die Hinterachse als spaßreicher und sportlicher und nicht als Nachteil beschrieben. Die Tatsache das die HA des Compacts sportlicher ist, wird auch dadurch untermauert das sie im Z3 einen SPORTWAGEN zum Einsatz kommt. Ich bin im übrigen kein Dummschwaller, sondern untermauer auch gern meine Statements: M3 E46 Test im Jahr 2000 Nordschleife 8:22 Hockenheim 1:17,6 Z3 M Coupe Test im Jahr 98 Nordschleife 8:22 Hockenheim 1:17,2 Damit bewegt sich ein M Coupe mit dieser alten schlechten Hinterachse auf M3 E46 Niveau. Also ist er definitiv schneller als ein M3 E36 (welcher ja die so tolle Coupe HA hat), also so schlecht kann die Achse nicht sein ;) Bearbeitet von - peipline am 08.02.2007 18:39:00 Bearbeitet von - peipline am 08.02.2007 18:39:26 Bearbeitet von - peipline am 08.02.2007 18:43:01 |
Autor: ALCx Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich in einer Großstadt wohne, habe ich mich für den Compact entschieden, wobei mir auch die Optik sehr gut gefällt. Der Compact macht einen Heiden Spass, vor allem auf der Autobahn. Durch sein niedriges Gewicht sehen ziemlich viele höhergewichtige Autos, mit noch mehr PS, im Anzug ziemlich alt aus hehe. Das die Beleuchtung Funzeln sind halte ich für ein Gerücht, ich hatte noch kein Auto mit so guter Beleuchtung nach vorn. Ist zwar Geschmackssache, aber mir gefällt auch das Amaturenbrett so wie es ist. Im Kofferraum geht enorm viel rein wenn man die Sitze umklappt. Mein Compact ist erst einmal hinten kurz ausgebrochen und das war bei Glatteis in der Kurve. An den Extrembereich werde ich wohl nie absichtlich rankommen, dafür ist mir mein Kompakter viel zu schade :) . Wenn du aufm Land wohnst mit viel Platz und großer Garage, nimm das Coupe. In ner Stadt wäre mir das aber zu lang. Optisch gesehen gefällt mir das Coupe auch besser. www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: chrisok Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du solltest mal die beiden Leergewichte anschauen, dann wirst du feststellen, dass der Z3 deutlich leichter ist als der M3. E36 M3 3,2 Coupé Leergewicht 1507 kg E46 M3 Coupé Leerewicht 1559 kg Z3 M Coupé Leerewicht 1445 kg Somit ist es kein Hexenwerk, dass so ein Auto schneller ist, weil ja ein besseres Leistungsgewicht hat und was noch wichtiger ist, in den Kurven muss einfach weniger Masse mitgeschleppt werden. Zeiten auf der Rennstrecke habe ich nicht, aber die werden ziemlich gleich sein. Übrigens ist die HA Konstruktion mit dem Z3 ausgemustert worden. Der Z4 z.B. hat nicht mehr die veraltete Schräglenker HA sondern die Weiterentwicklung der Zentrallenker E36 Achse. Also sollte man die gute alte E30 Achse auch nicht überbewerten;) Schließlich kommt es bei einem Fahrwerk nicht nur auf Sportlichkeit, sondern auch auch Komfort und Sicherheit an, und da ist der bessere Allrounder die Zentrallenker E36 Achse. Aber wie gesagt, dieses leicht zickige Verhalten soll durchaus Spaß machen. Gruß Chrisok Bearbeitet von - chrisok am 08.02.2007 20:55:56 |
Autor: Osokin Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie berechnend das Forum hier ist, war so klar das es hier zum Streit kommt... www.x-junkys.eu |
Autor: chrisok Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Streit? Wo? Hier wird sachlich diskutiert!;-) |
Autor: Limo320 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* Hier gehts ja wieder ab :-)) Im übrigen gabs den M3 auch als Limo ;-)) Und was fuhr in der DTM? Richtig eine Limo! Gabs eigentlich auch was,wo der Compi mitgefahren ist? |
Autor: tommy111 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das schöne am Coupe, RAHMENLOSE Türen, und du kannst ALLE Seitenfenster zu einer glatten Linie herunterlassen, beim Compact nur ausstellen, am Coupe kannst die Ebay Angel Eyes sofort anstecken ohne UMBAU und es gibt die geileren Heckleuchten als für den Compact. Das Cockpit, find ich nur schöner, wenn der Coupe den großen Bordcomputer und Klima hat. Die Uhr im Coupe find ich mega hässlich. Bei den älteren Baujahren hat der Compact die schöneren Sitze. Bei Sport und Ledersitzen zählt das Argument nicht... Compact liegt gut auf der Straße und einwas, was WIRKLICH für den Compact spricht - er ist im Winter das SICHERERE Auto, weil hinten mehr Gewicht. War mein erster BMW, wo ich im Winter egal wieviel Schnee nie Probleme hatte, klar dreht er auch durch aber nicht so sehr ;) Aber meine Meinung: COUPE und das ist eine ehrliche Meinung eines Compact + Cabrio E36 Fahrers und EX Coupe Fahrers. Also hatte alle E36 bis auf Limo und Touring schon und am schönsten fährt sich das Cabrio, knapp gefolgt vom Coupe. Bearbeitet von - tommy111 am 09.02.2007 09:20:37 NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: IC3 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Prinzip ist es A ne Kostenfrage und B ne reine geschmacksache ... also ich pers. würde immer nen Coupe nehmen .. ... M - P0W3R |
Autor: IL CAPO Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an was einem eben besser gefällt, wo man wohnt und für was man es braucht, wiege die vor un nachteile für dich ab und dann entscheid dich! Langsam sind ja beide nich ;) |
Autor: dreierlei Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie geht das?? mein coupe kann das nich......mist.....muss ich mir doch die versenkbaren hinteren scheiben fürs coupe holen...blöde ausstellfenster...tststs |
Autor: chrisok Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Es gibt hinten fürs Coupé nur Ausstellfenster. Entweder Manuell oder Elektrisch. Aber nie zum versenken. |
Autor: dreierlei Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- war mit doch klar...ironie,ironie.....;-) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: vllt mitm Cabrio verwechselt ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: MCeXoDuS Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich ehrlich bin ist der 328 coupe nicht so recht top weil du kommst weil es ein Coupe ist bei der Versicherung teurer weil der als sportwagen eingestuft wird. Dann bevor 328i lieber einen 325i es fehlen zwar 20 Nm Drehmoment und 1 PS aber des dankt dir die verbrauchsanzeige Der 323ti ist vom Motor her gut aber vom Fahrwerk ist dann doch einen limo besser, weil der compact hinten einfach zu leicht ist. Also mein Tip 325i Limo. oder gleich nen Alpina B3 3.0 aber der basiert eh auf nem 325i |
Autor: hero182 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so ein mist. ein 325i verbraucht mindestens das gleiche wie ein 328i, weil er älter ist und ausserdem muss man den 325i mehr auf drehzahl halten als den 328i. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: chrisok Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hehe, so ein Schwachsinn! Der 325er verbraucht mindestens genau so viel wie der 328, meistens aber mehr und hat zudem noch die schlechtere Schadstoffeinstufung ab Werk und lässt sich nicht so schaltfaul fahren. Einziger Bonus ist der Sound des M50. Aber den kann man auch mit einem schönen Sportpott aus einem M52 herauszaubern, wenn man auf so was Wert legt. *EDIT* Hero war schneller;-) Bearbeitet von - chrisok am 09.02.2007 15:27:43 |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da mal ne frage. Ich hab hier gelesen das der 323ti eine "Waffe" ist. Geht der wirklich so gut? Besser als eine 323 Limo oder Coupe? Ich bau mir grad einen 323 Motor ein und ich frage mich zurzeit wie der dann geht. |
Autor: ]ZD[ Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja der Compact hat einfach einen Gewichtsvorteil, das macht den größten Unterscheid aus, würd ich meinen! |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ähhmm....hast du mal den thread gelesen? ...als ein 323i coupe oder limo geht der compact sicher besser, als ein 328i jedoch nicht. MFG Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: n/a Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke Leut, dass jeder seine Meinung hier schreibt. Bin gestern mit nem 328 Coupe gefahren, das Ding is fast 250 gegangen auf der freien Bahn. Geht ja echt ab wie Sau, und kommt auch schön spritzig ausn Drehzahlkeller raus. Jetzt nehm ich mir nur noch nen 323ti vor und dann mal schaun. MfG Biohort |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das beste was du machen kannst, beide mal fahren und sich nen eigenes bild machen, so kriegste am besten nen eindruck von beiden autos. und dann kannste auch entscheiden....bin gespannt wie du dich entscheidest;-) MfG Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 10.02.2007 17:29:24 Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: n/a Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so werd ich´s machen. Halt auch auf dem Laufendem und wie die Entscheidung dann ausfällt. MfG Biohort |
Autor: Powerpack Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also rein optisch würd ich ganz klar das Coupe vorziehen. Compact gefällt mir äusserlich sehr gut, aber mit dem Armaturenbrett kann ich mich nicht anfreunden. Da finde ich sieht das in den anderen Karosserieformen einfach um Welten besser aus. Weiter würde mich stören das es keine Klimaautomatik gibt im Compact. Ausserdem sieht der Compact in meinen Augen aus wie ein Kleinwagen was mir persönlich gar nicht mehr ins Haus kommen würde. Ist aber alles Geschmackssache. Bin mir sicher Du wirst die für Dich richtige Entscheidung treffen. |
Autor: IL CAPO Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Test den 323ti, und entscheid dich dann, denn wie du siehst kann dir hier keiner die entscheidung abnehemn, nimm den der in DEINEN augen der besere ist, egal ob Coupe oder Compact, sind beides BMW´s!( also ist mit sicherheit keines von beiden falsch)! |
Autor: n/a Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers Leut, hab mich nun entschieden: Wird n´ 328 Coupe. Fahr zwar bis jetzt noch 316i Compact, aber finde mittlerweile, dass das Coupe irgendwie erwachsener aussieht. Nichts gegen Compact, is´n geiles Auto, aber irgendwann kommt doch mal die Zeit für was Neues. Naja und mein Compact bleibt ja weiterhin in der Familie(wird weitervererbt an meine Mutter). Danke für eure ehrlichen Meinungen. MfG Biohort |
Autor: chrisok Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehr gute Wahl, du wirst es sicherlich nicht bereuen;-) |
Autor: Citysprinter Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte mich auch für das Coupe entschieden. Wenn das Armaturenbrett nicht so gnadenlos hässlich wäre und es eine Klimaautomatik im Compact geben würde, könnte ich nochmals ins grübeln kommen, aber so kann ich mich absolut nicht für den Wagen anfreunden. Da sieht das Coupe einfach um Welten besser aus. |
Autor: stefan323ti Datum: 14.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist echt interessant zu lesen was manche "Fachleute" hier erzählen, weil sie es irgendwo gelesen haben. Die meisten werden z.B. die Unterschiede an der Hinterachse garnicht ausmachen können, weil sie 1. nie oder extrem selten in die Bereiche kommen wo die Unterschiede auftreten und 2. selbst dann nicht wissen wie die Unterschiede festzustellen sind. Aber jeder hat seine Meinung, und die wird halt felsenfest vertreten, egal was für Argumente dagegen kommen. Werdet doch mal lockerer Leute, man kann nicht immer recht haben und lernt doch auch gern mal was neues kennen oder? Zu der Aussagen das ein 323ti im Winter leichter zu fahren sein soll, kann ich nur sagen das dies eher nicht der Fall ist. Durch seine zickige Hinterachse fordert er bei Eis und Schnee mehr Aufmerksamkeit als die "gutmütigere" Hinterachse der anderen E36. Aber der 323ti wurde ja auch eher, wie alle heutigen PS-starken Kleinwagen, als sportliches "Spaßmobil" konzipiert und nicht für die Oma zum Brötchen holen. Von daher geht das mit der Hinterachse schon so in Ordnung. Wenn man weiß, was das Auto wann macht, kann man damit vor allem im Winter und bei Nässe sehr viel Spaß haben :-))) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Jens 323 ti Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss aber die Traktionskontrolle abschalten..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |